![]() |
@Michelino: So feuchte Träume hätte ich Dir gar nicht mehr zugetraut.:D :D :D
|
Wate(t) mal ab: 2030 spielen wir simultan auf allen Kontinenten. Microsoft stellt die elektr. Scorcards und Gallileo oder GPS übermitteln die Zielkoordinaten auf den elektr. Schlägerkopf. Es treten ausschließlich GPS Teams gegen Gallileo Teams an. Dem Sieger der Weltliga winkt ein Jahr der Weltherrschaft im Bereich Navigationssysteme in 2 und 3D.
|
Zitat:
Es gefällt mir, dass du Microsoft und nicht Apple geschrieben hast, diese masslos überteuerte China-Ware.:D Wetten, dass der Rene darauf antwortet ? :D |
Apple hat keine Schnittstelle zu Gallileo hinbekommen weil die einen in inches und die anderen in cm gemessen haben. Dadurch passt der Appleadapter nicht auf den Schlägerfuß. Apple kämpft sich in den Niederungen der ostasiatischen Amateurliga um den Anschluss wieder zu herzustellen. Neuesten Gerüchten zufolge, arbeitet Apple an einer drahtlosen Übermittlung der Daten. Derzeit scheitert dieses Vorhaben jedoch am Schlägerhersteller der das Gewicht des Schlägers auf keine Fall durch einen weiteren Adapter erhöhen will.
Die Spitzenspieler haben sich in Ihrer letzten Aktivenversammlung einstimmig gegen eine Gewichtserhöhung ausgesprochen und für den Fall, das sich am Gewicht der einheitlichen und lizensierten Schlägern etwas ändern sollte, mit Streik gedroht. Für diesen Fall, steht Dr. Gerhard Zimmermann nach eigener Aussage als Schlichter zur Verfügung. |
Aha - nichts kriegen sie richtig hin, das sieht man schon an dem verkrutzten Apfel.:D
Und was läuft, ist entweder geklaut bzw. gabs schon mal.;) Die wenigsten wissen übrigens, daß Steve Jobs vor langer Zeit händeringend Bill Gates um Hilfe gebeten hat in Sachen Software und so !;) PS: da sind wieder nette Dienstreisen für Dr.GZ drin |
Schade, dass auf Michelinos Gedankenspiele mit
solchem Schwachsinn geantwortet wird. Ich glaube, dieser thread kann geschlossen werden, sinnvolle Beiträge sind wohl nicht mehr zu erwarten. |
Zitat:
Joachim, hast du heute keinen Humor ? Heute ist der 11.11. - Mann :D |
Zitat:
Aber Vorsicht, Kritik wird hier nicht gerne gesehen :D :D :D |
Zitat:
Vlado Teupic, mit dem ich in engem Kontakt stehe, würde tatsächlich ein solches Event moderieren, doch Minigolf wird eine andere Entwicklung nehmen, die, so Teupic, 2019 sich noch nicht ganz so dramatisch darstellen wird. Zeitsprung 2033: Olympia Kiel richtet sein traditionelles Kieler-Woche-Turnier zum dann 71. Mal in Folge aus: 17 Teilnehmer, davon 11 aus den eigenen Reihen (dabei wurden 40 Bratwürste eingekauft). Die Parkplatzanlage in Neumünster ist mittlerweile einem Supermarkt gewichen, und von den 20 Millionen jährlichen Minigolfern leben immerhin noch einige. Die Mao-Bibel des Minigolfsports ("Vom Freizeitspaß zum Leistungssport") ist von den Bestsellerlisten verschwunden, und der 103jährige Herbert Wieck wird als Ranglisten-Erster in den Herren-Nationalkader berufen. Der Klimawandel macht sich bemerkbar: Der 2. Bundesligaspieltag der Saison 2033/2034 muß wegen starkem Monsunregen auf 1/2 Durchgang verkürzt werden. Sieger: Die Spielgemeinschaft Hardenberg/Dormagen-Brechten vor der Spielgemeinschaft Darmstadt/Künzell. Die Bundesversammlung des Deutschen Klein-Miniatur-Adventure-Filzgolf Verbandes wird aufgrund des großen Interesses ins Gerry-Weber-Stadion in Bielefeld verlegt. Wie der Öffentlichkeitsreferent des DKMAFV, Heiner Sprengstoff ;) mitteilt, überträgt Stefan Raab live von der Veranstaltung, Alterspräsident Michael Saizew übernimmt die Protokollführung. Zum 56. Mal in Folge übrigens, wofür er die silberne Ehrennadel in Gold erhält. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Neuordnung der Altersklassen, wie folgt: Schüler: bis 25 Jahre, Jugend: 26-45 Jahre, Herren: 46-64 Jahre, Senioren I: 65-85 Jahre, Senioren II: ab 86 Jahre. Die Damenklassen entfallen - es gibt keine aktiven Spielerinnen mehr. Quitschvergnügt präsentiert sich der Hamburger Abgeordnete, gelang es dem Hamburger Minigolfverband, der mittlerweile Sparte des mehrmaligen Fußball-Championsleaguesiegers HSV ist, seine Mitgliederzahlen von 4 auf 5 zu erhöhen. Die Spruchkammer des DKMAFV hat in 46. Instanz entschieden, dass Walter Klauke die Deutsche Meisterschaft in Rodalben nachspielen darf, nachdem ihm 21 Jahre zuvor die Teilnahme dort verweigert wurde, obwohl er sich sportlich qualifiziert hatte. Die Kosten hierfür übernimmt die vom damaligen Präsidenten des DMV ins Leben gerufene Stiftung. Das Auweia-Forum feiert seinen 37. Geburtstag. Forumsopa wate wies in seinem aktuellen Posting auf sinkende Mitgliederzahlen hin. Es war der 127. Beitrag zu diesem Thema. Doch auch andere Sportarten haben zu kämpfen, z.B. der Frauenfußball, der im Jahre 2025 von der Bildfläche verschwindet, weil Minigolf immer noch spannender ist. Vlado Teupic wurde zuvor die Akkreditierung zum Duschen mit der Mannschaft nach den Spielen entzogen, weil er die Rolle des letzten Mannes zu wörtlich interpretiert hatte. Auch von der Männerfußball-Berichterstattung wurde er zuvor suspendiert, weil er zum einen ahnungslos sei (Verweis: Tippspiel im Auweia-Forum), und weil er sich zum anderen zu kritisch beim Topspiel der Bayernliga Unterhaching gegen FC Bayern München, bei dem übrigens Präsident Hoeneß nach seiner Haftentlassung erstmals wieder auf der Tribüne saß, über die Bayern geäußert hatte. |
Zitat:
aber Walter , Du hast einen gravierenden Fehler gemacht (siehe Zitat) es gibt Dinge die sind soweit her geholt, daß sie nie passieren werden |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.