![]() |
@ taffo
...also mit negativen kommentaren kann nur die auswechselforderung von mj und pinkydriver gemeint gewesen sein. klar waren die hunderte von kilometer weg, habe aber nur ihre meinung gesagt und strenggenommen wurde doch der sieg bei den damen mit putput eingewechselt. (soviel zum thema "ahnung") die beiden haben es wahrlich gewagt entgegen dem strom ( auch meinem ) zu schwimmen und während des turniers eine anregung/provokation in dieses forum zu setzen. ist doch völlig ok so ! trotzdem haben sie nichts niedergeschrieben oder den nationalmannschaften die unterstützung entzogen, ganz im gegenteil. gruss, lessi |
@Schatzi
Die Antwort hatte ich ganz genau so von Dir erwartet, aber ich liebe Dich ja trotzdem! :) |
Soviel zum Thema
klar waren die hunderte von kilometer weg, habe aber nur ihre meinung gesagt und strenggenommen wurde doch der sieg bei den damen mit putput eingewechselt.
(soviel zum thema "ahnung") die beiden haben es wahrlich gewagt entgegen dem strom ( auch meinem ) zu schwimmen und während des turniers eine anregung/provokation in dieses forum zu setzen. ist doch völlig ok so ! Gerüchte besagen, dass die deutsche Mannschaft in Italien nur ausgewchselt hat, weil dies hier im Auwi-Forum gefordert wurde. Also danke an uns alle. ;-) Und das die beiden Erlbruchs Bayern Fans sind ist auch eine der ganz großen Wahrheiten, die hier gepostet werden. Cooler Bericht im Spiegel heute, nur das Ende ist blöd. Haaaaaaarg! (sage ich da nur) Der Waschbaer |
Zitat:
..... ich war auch am letzten Tag anwesend und musste von den Schweden auch nur negatives über das System hören... von Karin Wiklund über Sandra Nordin und Anders Olson. Und die scheinen das ja schon seit Jahren zu kennen. |
Das System "blöd" finden werden es vor allem die, die früh rausgeflogen sind. Leider habe ich die schwedischen Freunde, als es um die Entscheidung ging, nicht mitfiebern sehen, und ich denke mal, daß der Frust übers eigene schlechte Abschneiden überwog. Daß die Schweden bei dieser WM nichts gerissen haben, lag nicht am K.O.-System, sondern am fehlenden Teamspirit. Kleines Beispiel? Wegen Regen am 22. mußten am 23. erstmal die paar Spieler raus, die tagszuvor nicht zu Ende spielen konnten. Während also draußen ein schwedischer Spieler nachsitzen mußte, ;) spielte der Rest der Truppe indoor Karten. Wäre mit Carl-Johan im Team nie und nimmer passiert!
Zum Modus: Wir müssen weg kommen von der Denke, daß Weltmeister der sein muß, der insgesamt den besten Schnitt hatte. Mit der bisherigen Spielweise lockst Du niemanden hinterm Ofen vor. Wollen wir Medien und Sponsoren sowie Zuwächse im Mitgliederbereich, müssen wir umdenken. Nach der Vorrunde fängt eben ein neues Turnier an. Oder wird im Tennis der Wimbledonsieger, der die beiden ersten Spiele geglänzt hat? Wenn er im Viertelfinale seine beste Leistung nicht abruft, fliegt er raus und ein anderer gewinnt vielleicht, der nur mit sehr viel Glück gestartet ist. Das K.O.-System in Canegrate hat gezeigt, daß dies die Zukunft unseres Leistungssports ist. Ob das System noch etwas modifiziert werden muß, werden die Gespräche der nächsten Monate zeigen, aber nie zuvor war eine WM dermaßen attraktiv, wie in Italien. Wir müssen loskommen von dem Krampf, Minigolf nur für uns zu gestalten. Wir wollen die Öffentlichkeit erreichen und brauchen keine Langeweile auf der Anlage. |
Zitat:
Und ja, es ist schön die Resonanz für unseren Sport in Printmedien und auch Fernsehen zu erleben. ABER DAS IST NOCH LANGE KEIN GRUND FÜR UNBEDINGTE UND UNREFLEKTIERTE ![]() |
Dann muß man aber auch so konsequent sein und das Spiel um den dritten Platz einstellen. Sind dann halt beide 3ter.
Oder gab es auch reges Zuschauerinteresse in diesem "Flight", wenn kurz dahinter der Weltmeister ausgespielt wird? |
@UWEL
Sex sells :-))) |
Zitat:
Was beim Beach-Volleyball möglich ist, dass muss auch bei uns umsetzbar sein. |
Zitat:
später ausgespielt wurde. Aber Punkt Zuschauerinteresse, es nicht noch lange her, da fühlte die doch jeder Golfer von einen Zuschauer schon gestört. In vielen Sportarten wurde in den letzten der Austragsmodus verändert um es für die Zuschauer intressanter zu gestalten. (vielleicht auch für die Werbung) Siehe Tischtennis, früher wurde bis 21 gespielt, heute bis 11, bei 21 waren viele Zuschauer schon eingeschlafen. Wir sollten die Akte jetzt schliesen und über den großartigen Erfolg freuen, anstatt uns weiter die Köpfe einzuschlagen. |
Zitat:
In Moment des Erfolgs ist dieser auch Vergangenheit und die WM 2009 kommt mit oder ohne Strings. |
Zitat:
2/3) Mag sein, dass es "Deine" Zukunft so vorsieht. Wenns nach einem Großteil der Aktiven geht, sieht der Modus was anderes vor. Und damit meine ich nicht diejenigen, die herum jammern, dass es das Schicksal -eigentlich eagal mit welchem Modus- immer schlimm meint. 4/5) Auf jeden Fall.... Da haste ABSOLUT Recht. Wenn ich mir erst vorstelle, wie klasse man dieses WAAAAAAAAHSINNSFINALE hätte vermarkten können. Zu diesem Quatsch fällt mir eigentlich nur ein, egal was es ist, NIMM WENIGER DAVON. Das Finale Marco-Marco hat KEIN Aas interessiert! Schade, denn beide hätten es verdient, aber es wirkte nicht so als ob es die beiden wirklich störte :). Da ging bestenfalls eine Hand voll Leutchen mit herum. War in etwa so spannend wie das Herrenfinale auf der Deutschen Meisterschaft. Richtig Stimmung und sauspannend war das 1/4-Finale Templin-Giroldini. Und das, weils kanpp war, aber vor allem, weil die Tifosi da ein riesen Fass aufgemacht haben, als Rudi das Ding beinahe noch gedreht hätte. Und die Stimmung war alles andere als "systembedingt". |
Zitat:
schönen gruß von a. bruthier... ;) klingelts? junior |
Zitat:
Ich hatte ja mal vorgeschlagen (hier im Auwi übrigens), über einen K.O.-Modus mit Handicap nachzudenken. Daß eine(r) also von seiner Vorrundenleistung nach einem bestimmten Schlüssel profitiert. Das Spiel Mann gegen Mann bzw Frau gegen Frau ist auf jeden Fall besser in Szene zu setzen, als das herkömmliche System. Daß das Finale Marco gegen Marco nur halb so viele Leute verfolgt haben, wie das Viertelfinale vom Templer gegen Rudy lag ganz einfach daran, daß nach Rudys Ausscheiden die Tifosi weg waren. Wir brauchen in jedem Fall also auch Zuschauer. Ansonsten gebe ich Dir völlig Recht, daß wir es nicht nötig haben, unseren Sport vergewaltigen :) zu lassen. Wir müssen allerdings sehen, daß wir rückläufige Tendenzen haben und trotz aller internationaler Klasse nicht zufrieden sein können. Und es wird verdammt schwierig sein, einen breiten Konsens zu finden, wenn auch international ehrgeizige Pläne verfolgt werden (Adventuregolf z.B.), mit denen ich mich z.B. überhaupt nicht anfreunden kann. Für die Zukunft unseres Sportes zu gestalten, bräuchten wir einen runden Tisch mit Aktiven, Funktionären und z.B. Medienvertretern, um ein Konzept zu erarbeiten, das allen Seiten gerecht wird. |
Ich weiss nicht mit welchen Spielern du in Italien gesprochen hast aber die meisten mit denen ich mich unterhalten habe fanden den Modus nicht toll.
|
Klarstellung
[/b]
Zitat:
das habe ich nicht gemeint, wenn Dirk und Markus in diesem Moment meinen, auswechseln zu müssen, dann ist das ok und sie können das jederzeit schreiben. Die negativen Äußerungen die ich meinte, haben lange vorher im Thema *Nominierung für Italien* stattgefunden und da meine ich auch nicht die Äußerungen darüber, dass Gabi nicht nominiert wurde, sondern solche, die die Nominierung von Put Put und Nicole betrafen, dass kann nicht sein. Sind wir uns da einig ;) |
Zitat:
|
Hi taffo,
daß war jetzt eine, zugegebenerweise völlig unqualifizierte Meinung. Indem solche Äußerungen immer wieder zitiert werden, kriegen sie eine Plattform, die sie überhaupt nicht verdienen. Einfach ignorieren. Wie gesagt: Eine Meinung. |
@ taffo
nein war nicht in ordnung ..... aber wer zur hölle ist gabun? nachdem was der hier in den letzten wochen abgelassen hat , bin ich froh das nicht zu wissen.(er würde meine persönliche dummbeutelliste anführen ) so etwas darf man doch nicht ernst nehmen. die auserwählten sind ein wenig dünnhäutig, finde ich (noch dazu nach der überaus erfolgreichen wm). der klosek hat ganz klar den mj und pinkydriver gemeint, und das in einer art und weise... (siehe erste klammer) gruss nach dortmund, lessi |
ah ja, das waren wohl die Beiden, welche nach Meinung eines Aktiven
zu heiß geduscht hatten. :D Das war aber auch nicht sehr nett ! |
Zitat:
|
@taffo und lessi: habt beide ne pn
|
@ junior...
bedankt ;) |
@ junior
auch von mir gruss, lessi |
Mal was ganz anderes, wann gibts denn nun Fernsehberichte zu bestaunen. Oder hab ich die schon alle verpasst?
|
Zitat:
In Wien bei der SEN EM gabs auch niemanden der das toll fand, aber die Aktiven haben ja bei so einer Entscheidung kein Mitspracherecht HDC |
Zitat:
Nur wenn man an den Ergebnissen sieht, daß es irgendwo nicht so wie erwartet läuft, kommen einem halt Gedanken, vielleicht sollte man mal auswechseln, aber weder MJ noch ich haben das gefordert, wie es hier von einigen dargestellt wird. Letzlich hat die Auswechslung den Damen wohl den Sieg gebracht und es ist z.B. müssig darüber zu philosophieren, daß die Schwedinnen gewonnen hätte wenn sie nicht ausgewechselt hätten. Meist spielt der/die ausgewechselte danach deutlich besser, weil der Druck weg ist, genauso wie die Nummer 7 bzw. 4 auf dieser Position vielleicht den ein oder anderen besser spielt als später im Team. HDC |
Zitat:
Aber Du hast grundsätzlich Recht. Hier kann jeder noch so deppe Heiopei jedweden Mist verzapfen, so lange er es innerhalb der gesetzlichen Vorschriften tut. Also Jungs und Mädels: Vollgas! :rolleyes: |
Ach nein!
Es fiel von MJ der Satz: "Damen sollten auswechseln!"
Du beschreibst in einem Posting die Leistung von Nicki (nach 25, 26) auf Eternit als "dürftig", obwohl das angesichts der Schwierigkeit der Anlage doch in Ordnung ist. Vergleiche das Mal mit anderen Ergebnissen! Solche Aussagen müssen nicht sein, können auch mal etwas weniger direkt geschrieben werden. Da braucht ihr nicht gleich eingeschnappt zu sein, wenn Kontra kommt, übrigens auch nur unsere Meinung! |
Zitat:
"Du hast zu heiß geduscht" oder "Hier kann jeder noch so deppe Heiopei jedweden Mist verzapfen" aber ich meine, man kann dieses Thema jetzt abschliessen. HDC |
Wir haben drei Goldene, zwei Silberne und eine Bronzene gewonnen und Einige zerfleischen sich hier. Die schwedischen Freunde, die hier mitlesen, werden denken: Haben die denn keine anderen Probleme? :D
Grundsätzlich gilt: In diesem Forum wird genauso dumm oder gescheit ;) gelabert, wie auf den Minigolfplätzen. Unterschied: Dort verhallt´s, hier bleibt´s stehen. |
Zitat:
HDC |
(6 von 12) ;)
|
Nochmals Gratulation an alle Teilnehmer für solch eine suuuuuper WM!!!!!!!!!!
|
Zitat:
|
Erst mal geb ich Daniel grundsätzlich Recht mit dem was er sagt. Allerdings sollte man darüber stehen und nicht so dünnhäutig sein. Im Fußball wird auch ständig von Millionen Bundestrainern an der Aufstellung herumgemäkelt und jeder weiß es besser. Kozi hat alles richtig gemacht und dazu meinen herzlichen Glückwunsch sowie an alle (Spieler, Betreuer und Fans) die zu diesem überragenden Erfolg beigetragen haben. Kozi wird sich seine Gedanken gemacht haben, warum er wen mitnimmt und aufstellt bzw. wann er einwechselt.
Macht weiter so und weiterhin viel Erfolg. Gruß Woinemer |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Auch wenn ich nicht unbedingt hinter diesen Modus stehe dem Publikum und der Presse hat es wohl gefallen und das zählt. |
Zitat:
Ebenso wenig hilfreich ist auch das unbedingte Festhalten am Bestehenden, wenn wir den Sport über den Spaßfaktor für Spieler und Spielerinnen nach vorne bringen wollen. Ob ein anderer Modus diesen Schritt bringt weiß ich nicht. Was aber die letzten Wochen und Monate gezeigt haben, es liegt (wenigstens in diesem genannten Zeitraum) ausschließlich am Engagement der Beteiligten und NICHT am Modus. Ich verzichte hier auf eine ausführliche Aufzählung diverser Belege, weil mein Beitrag eh schon Überlänge hat (kann aber gerne per PN mit mir geklärt werden). Sollte es sich letztlich herausstellen, dass der praktizierte Modus uns Aufmerksamtkeit (=Sponsoren) beschert, so muss nach meinem Empfinden noch das ein oder andere "feingeschliffen" werden. Es widerstrebt mir, dass ein Vorrunden 32. mit, aus meiner Sicht in diesem Turnier nicht erbrachter sportlicher Qualifikation, plötzlich Weltmeister werden könnte (bis zum Vize-Weltmeistertitel hat es ein solcher ja schon geschafft). Das ist aus meiner Sicht des SPORTLICH "Guten" zu viel. Eine Anmerkung am Rande. Bei aller aktuell positiven öffentlichen Darstellung ist es mir ein Dorn im Auge, wie hier durch tendenziöse Berichterstattungen Stimmung in der Bahnengolföffentlichkeit für den KO-Modus gemacht wird! Und der KO-Modus ist da leider nur ein Aspekt. Bei aller Euphorie täte etwas mehr Objektivität gut! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.