Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   zuviele Teilnehmer bei der Kombi DSM 2012 ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10976)

pinkydiver 19.07.2012 09:13

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 243028)
Na das ist ja ein tolles Argument. In wenigen Tagen werden wir Sportler sehen, die 4 Jahre trainieren und je nach Sportart nach 10 Sekunden, ein paar Minuten, 3 Versuchen usw. ist alles vorbei.

Das ist nicht vergleichbar, das ist Profisport, die kriegen für Ihre 10 sekunden mitunter mehr Kohle als ein Minigolfer in seiner Karriere für den Sport ausgibt :D


Zitat:

Zitat von Laubigw13 (Beitrag 242993)

Für zukünftige DM's wünschte ich mir einen Starter welcher alle 4 Minuten eine Gruppe an den Start schickt. Dann bekommt man auch die 4 Runden locker durch, es sei den es pisst wie in Berlin.

Und noch eins, schlechte Spieler machen schneller einen Otto wie gute Spieler ne drei.

Da gebe ich Dir recht,

Zitat:

Zitat von Laubigw13 (Beitrag 242993)
, in Berlin auf Beton sind die Bahnen 4, 7 und bedingt die 15 Schuld am langsamen Spiel.
Alleine an der 7 braucht eine Spielgruppe mindestens 6 Minuten bis sie fertig sind. Auf. Normalen Weitschlaegen spielt man den Ball vor und holt in aus Loch, das schafft man in 3 Minuten.

ob eine Kuller-7 in 3 Minuten fertig ist wage ich jedoch zu bezweifeln, wenn alleine die Bälle im Kreis schon fast ne Minuten brauchen bis sie im Loch sind, ich glaube nicht das es schneller geht als die noch nicht mal 3 Schläge die im Durchschnitt in Tempelhof benötigt werden. die 15 (2,82) war übrigens die schlechteste Bahn beim TMV gefolgt von 4 (2,58) und 7 (2,53)

JoE 19.07.2012 10:59

Zitat:

Zitat von Di.Stefano (Beitrag 243018)
Also soll man deiner Meinung nach anderthalb Wochen vor Ort mit Rumtrainieren verbringen...?

Wieder das Argument, dass die Senioren ja soooooooooo viel trainieren und ab Mittwoch nur noch spielen wollen. Wie ein Großteil der DSM-Teilnehmer stehe ich noch voll im Berufsleben und habe bisher noch für keine DSM mehr als 6 Tage Urlaub verbrauchen können. Was spricht gegen eine Anreise am Freitag abend oder Samstag morgen? Warum willst du die Teilnehmer, die viel Zeit und Urlaub haben auch noch belohnen, indem du denen, die wenig Zeit und Urlaub haben noch einen Trainigstag nimmst?

Mein Modell wäre: 4 Kombirunden für Vorrunde / Mannschaften, Gesamt-Teilnehmerzahl um etwa 20 % reduzieren, danach weiter wie bei allg. Klasse. Und nicht "anderthalb Wochen Rumtrainieren" sondern 5 Tage (Sa - Mi) intensiv trainieren, wie es einer nationalen Meisterschaft würdig ist.

pinkydiver 19.07.2012 11:09

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 243042)

Mein Modell wäre: 4 Kombirunden für Vorrunde / Mannschaften, Gesamt-Teilnehmerzahl um etwa 20 % reduzieren, danach weiter wie bei allg. Klasse. Und nicht "anderthalb Wochen Rumtrainieren" sondern 5 Tage (Sa - Mi) intensiv trainieren, wie es einer nationalen Meisterschaft würdig ist.

würde Sinn machen, die 4 Wettkampftage fand ich auch unglücklich, dann Freitag abend Einzelfinale und Samstag Matchplay, da bin ich dabei :) :)

Nobse 28.07.2012 18:07

Hallo, schön das hier ein paar Anregungen kamen.
Wir sollten doch mal konkreter werden.

Ich finde das folgende Punkte überlegt werden sollten.
- Höchstalter von max. 65 Jahren
- keine Nachrücker wenn Landesverbände ihre Plätze zurückgeben
- Höchstteilnehmerzahl von 100 Leuten

Wir müssen vermeiden das Spieler nicht nur die Hand heben müssen um bei der Deutschen zu spielen. Es muss auch ein Qualifikationswille vorhanden sein.
Wasint Ihr?
Gruss Nobse

Leuchturm 28.07.2012 18:25

Höchstalter von max. 65 Jahren,
Aber sonst ist alles klar, die sollen aber bis 67 arbeiten,
ich kenne 70 jahrige die spielen auch bei der DSM noch besser wie manche jüngere
ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-)



Zitat:

Zitat von Nobse (Beitrag 243608)
Hallo, schön das hier ein paar Anregungen kamen.
Wir sollten doch mal konkreter werden.

Ich finde das folgende Punkte überlegt werden sollten.
- Höchstalter von max. 65 Jahren
- keine Nachrücker wenn Landesverbände ihre Plätze zurückgeben
- Höchstteilnehmerzahl von 100 Leuten

Wir müssen vermeiden das Spieler nicht nur die Hand heben müssen um bei der Deutschen zu spielen. Es muss auch ein Qualifikationswille vorhanden sein.
Wasint Ihr?
Gruss Nobse


allesroger 28.07.2012 18:25

Zitat:

Zitat von Nobse (Beitrag 243608)
Hallo, schön das hier ein paar Anregungen kamen.
Wir sollten doch mal konkreter werden.

Ich finde das folgende Punkte überlegt werden sollten.
- Höchstalter von max. 65 Jahren
- keine Nachrücker wenn Landesverbände ihre Plätze zurückgeben
- Höchstteilnehmerzahl von 100 Leuten

Wir müssen vermeiden das Spieler nicht nur die Hand heben müssen um bei der Deutschen zu spielen. Es muss auch ein Qualifikationswille vorhanden sein.
Wasint Ihr?
Gruss Nobse

massiver Aufschrei der 65+-Spieler s4:-) Ich bin auch einer, betrifft mich aber nicht ;)
Ohne diese Spieler könnte es schwierig werden, die 100 zu erreichen :D

Elocin 28.07.2012 18:30

Zitat:

Zitat von Nobse (Beitrag 243608)
- Höchstalter von max. 65 Jahren

Warum willst Du einen Großteil der Senior(inn)en II ausschließen?
Meinst Du wirklich, daß das Alter mehr entscheiden soll als die Leistung?
Wenn Du eine echte Qualifikation haben willst, muß das auch für die Senior(inn)en II gelten!

CW 28.07.2012 20:39

Ich habe erst eine DSM (Mainz) mitgemacht. Ich denke nicht, daß eine Altersbegrenzung gerechtfertigt wäre, man denke an Spieler wie Herbert Wieck, der mit 80 Jahren bessere Ergebnisse erzielt als viele jüngere.

Ich empfand als negativ, daß nach Abschluß der Mannschaftswettbewerbe alle Kategorien auf dem gleichen System begonnen haben. Warum nicht das Teilnehmerfeld halbieren und gleichzeitig auf Beton und Eternit beginnen? Daß müßte doch den Zeitplan etwas entzerren.

Zusätzlich ggf. in einigen Kategorien weniger Teilnehmer für die Zwischen-/Endrunden. Starten z.B. in einer Kategorie nur 8 Teilnehmer(innen), spielen nicht 6 weiter sondern 3. Ggf. die Qualifikation zu den Endrunden vom Abstand zum führenden Spieler der Kategorie anhängig machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.