![]() |
Zitat:
Wie du schreibst, wie eine grosse Familie. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
1975 wurde die Deutsche Abteilung-5-Meisterschaft in Kerpen auf Eternit gespielt. Ich muss es wissen, denn ich habe dort gewonnen. :D
|
immer schön meine Smileys beachten ;) Immer wieder herrlich diese Diskussion.
Übrigens- die Homburger Anlage vom Scherer Ernst war wohl die 1.MoS-Anlage ;) Da gabs sogar eine U-förmige Bahn ! |
Dieses U hinten in der linken Ecke des Platzes vom Ernst am Schwimmbad gab´s auch auf anderen Plätzen. MOS war damals die Abkürzung für "Minigolf ohne Stress". :)
|
Zitat:
Meines Wissens nach gab um 1975 mal eine Deutsche Meisterschaft Abt. 5 in Wesseling (Eternitbahnen). |
Wenn ich mal eure x-te Insider-Diskussion zu steinzeitlichen Minigolf-Varianten stören darf:
Naja, die Bilder sehen ja ganz nett aus. Solche Juxrunden mit Wasserschiebern u.ä. kenne ich von Vereinstagen. Was aber völlig fehlt sind Infos, um was genau es sich da handelte. Man sieht ja irgendeinen "Catering"-Wagen. War das eine Veranstaltung, deren zentrales Event eine Juxrunde war oder war das nur ein "internes" geselliges Beisammensein am Rande von, äh, ja was eigentlich? Mir ist der Zusammenhang nicht wirklich so ganz klar. Das was ich sehe aber das Heilsbringer für eine am Boden liegende Sportart zu erheben, nunja... |
Zitat:
|
Zitat:
Also - es war ein Sommerfest des Platzpächters. Das Juxturnier war nur ein Teil dessen. Wie man am Cateringwagen erkennt war da noch mehr geboten wie z.B. lecker Grillfleisch, kühle Getränke und abends gab es Live-Rock und Country-Musik ! Die Leute waren begeistert und wie ich Wochen danach hörte, war die Anlage danach wesentlich stärker besucht. Mit Verein hat das gar nichts zu tun. Darum ging es gar nicht . |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.