![]() |
Finde ich auch prima !
personne n'est parfait |
Zitat:
Im ersten Fall komm selbst ich gucken.:D :D :D Das Eingeständnis von Michelino ehrt ihn! |
Zitat:
|
Ich denke nun reichts mit dem "nobody´s perfect - schulterklopfern", oder? Sowas darf einfach nicht passieren...
|
Zitat:
|
Zitat:
![]() Dass Michael hier seinen Klops eingesteht, ehrt ihn, aber die Schulterklopfer sollten vielleicht auch mal an diejenigen denken, die am Wochenende frierend 2 Stunden ausharren mußten, weil ein DMV-Pokalfinale vom DMV "schlichtweg vergessen" wurde! |
Zitat:
Das Schulterklopfen bezog sich nicht darauf, daß er den Termin vergaß anzumelden, sondern darauf, daß er seinen Fehler eingestanden hat. Diesen Fehler kann man nicht mehr rückgängig machen, aber man wird hoffentlich daraus lernen. |
Da hat spassbremse (leider) Recht. Ich finde es zwar auch nett, dass Michael die "Schuld" auf sich nimmt, aber das ist eben auch nur eine Seite der Medaille. In diesem Jahr wurde das Finalturnier bereits zum dritten Mal zu Ostern in Bad Münder ausgetragen. Daher wäre es zu leicht, sich auf die fehlende bzw. verspätete Termininfo durch den DMV-Kontaktmann zurück zu ziehen, denn dieses Turnier kam so überraschend wie Ostern selbst.
Vor allem im Hinblick auf die weiteren in diesem Jahr noch anstehenden Wettbewerbe (Bundesliga, Filzgolf-Masters, NC, WM) müssen noch ein paar grundsätzliche Dinge geklärt werden. Vor Ort konnte nur Schadensbegrenzung betrieben werden. |
Ich stelle mir gerade ein DFB-Pokalfinale in Berlin vor. Beide Teams haben keinen Zugang zur Umkleidekabine. Ein DFB-Verantwortlicher tritt vor die Kameras und sagt: "Sorry, den Termin hatte ich verschlampt." Und kriegt dann noch Schulterklopfen, dass er die Verantwortung übernommen hat. Das ist unglaublich, sorry.
Und, lieber Michael Michael, dies ist nicht persönlich gemeint. Das Beispiel zeigt aber, wie weit der DMV mit seinem zur Verfügung stehenden Personal hinter seinen großen Ansprüchen hinterherhinkt. Und es zeigt, dass der Stellenwert dieses Pokalwettbewerbs nicht ernst genug genommen wird. Ein solcher Lapsus ist ein Schlag ins Gesicht jedes Teilnehmers, der die weite Anreise gemacht hat, um seinen persönlichen Saisonhöhepunkt zu erleben. |
Also Walter, mit Verlaub, bei aller Asche auf meinem Haupt - dein Vergleich hinkt dann doch recht heftig. Umkleideräume sind für Minigolf-Wettkämpfe generell nicht vorgesehen.
In deinem Vergleichsbeispiel wäre es so, dass der ausrichtende Verband vergessen hat, dem Wirt im Vereinsheim Bescheid zu sagen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Für den sportlichen Wettkampf war alles bereit - nur der Pächter wusste halt nichts und hat das Minigolf-Café an diesem Tag anderweitig verwendet. Wenn dann aber Scheißwetter herrscht, ist es natürlich schlimm, wenn es keine Aufwärmmöglichkeit gibt - und das Ganze ärgert mich auch gewaltig. Aber deine Allgemeinplätze von den Ansprüchen "des DMV" (ich frage immer wieder: Wer ist das eigentlich, wer oder was verbirgt sich dahinter?) und sonstigen "Stellenwerten" oder dem "Schlag ins Gesicht" helfen nicht weiter. Hier hat ein ehrenamtlicher Mitarbeiter des DMV, nämlich ich, einen dämlichen und wahrhaft vermeidbaren Fehler gemacht. Hieraus werden sicher - ohne dass es deine überzogenen Urteile und Vergleiche braucht - die richtigen Konsequenzen gezogen, beispielsweise, dass zukünftig zwei Köpfe über den Plan gehen, ehe er verteilt wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.