Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Uli Hoeneß - der Prozess (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13517)

head202 11.03.2014 06:14

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270555)
Mal im Ernst,
was hat der Staat und die Allgemeinheit davon, Uli Hoeneß ins Gefängnis zu stecken -- nichts
nur nicht gerade unerhebliche Kosten, die innerhalb von 5 oder 10 JAhren oder was immer da im Raum steht sich zu enem netten Sümmchen addieren. Der soll seine Steuern nachzahlen und noch einen satten Aufschlag an Strafe und gut ist's.

@HEAD202
klar ist Steuerhinterziehung der einzige Straftatbestand der es ermöglicht bei Selbstanzeige straffrei zu bleiben. Diese Regelung hat jedoch Milliarden in die Staatskasse gespült und tut es noch weiterhin, weil viele kalte Füße bekommen haben, die wahrscheinlich nie entdeckt worden wären. Is doch OK - oder ?

Der Staat und auch die Allgemeinheit würden von der Gefängnisstrafe profitieren. Steuersünder müßten erkennen, dass auch sie im Knast landen könnten. Ich denke das würde die Hemmschwelle ein wenig anheben. Der Allgemeinheit gäbe das sicherlich ein wenig Glaubwürdigkeit in unser Rechtssystem zurück.

Der Staat hat über Jahrzehnte einen Steuerdschungel geschaffen, der es den Betrügern erleichtert unerkannt zu bleiben und versteckt sich heute hinter der Aussage, auf diese Art noch an Geld zu kommen.
Ich würde diese Regelung noch einige Zeit beibehalten, aber nur solange, bis dieser Dschungel erheblich gelichtet ist. Dann braucht niemand mehr die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige.

pinkydiver 11.03.2014 06:59

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 270560)
Ich würde diese Regelung noch einige Zeit beibehalten, aber nur solange, bis dieser Dschungel erheblich gelichtet ist. Dann braucht niemand mehr die Möglichkeit der strafbefreienden Selbstanzeige.

Ich denke das wird auch so bleiben für die nächsten Jahre, solange es ausreichend Geld in die Kassen spült. Ich sehe das allerdings etwas anderes. Empfindliche Geldstrafe ja (damit triffst Du die Leute die Steuern hinterziehen am meisten) Gefängnis nein, zumal Du jmd. wie Hoeneß nicht einfach irgendwo dazu in eine Zelle sperren kannst. Seine Sicherheit würde in den 5 oder 10 locker eine 7 stellige Summe kosten, denk mal an Peter Graf seinerzeit.

Der Staat hat seinerzeit einen Fehler gemacht und Kapitalerträge so besteuert wie reguläres Einkommen. Es ist noch nicht solange her das Spekulationsgewinne steuerfrei waren, sofern man die Aktien/Wertpapiere länger als 1 Jahr hatte, das fand ich eine gute Regelung

allesroger 11.03.2014 08:34

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 270555)
Mal im Ernst,
was hat der Staat und die Allgemeinheit davon, Uli Hoeneß ins Gefängnis zu stecken -- nichts
nur nicht gerade unerhebliche Kosten, die innerhalb von 5 oder 10 JAhren oder was immer da im Raum steht sich zu enem netten Sümmchen addieren. Der soll seine Steuern nachzahlen und noch einen satten Aufschlag an Strafe und gut ist's.

@HEAD202
klar ist Steuerhinterziehung der einzige Straftatbestand der es ermöglicht bei Selbstanzeige straffrei zu bleiben. Diese Regelung hat jedoch Milliarden in die Staatskasse gespült und tut es noch weiterhin, weil viele kalte Füße bekommen haben, die wahrscheinlich nie entdeckt worden wären. Is doch OK - oder ?

Ich bin sehr erstaunt ! Was hast du denn für einen Gerechtigkeitssinn ?
Im übrigen : privat ist er praktisch pleite. Wie weit er die Wurstfabrik seines Sohnes noch reinreißt, ist die nächste Frage.

JoE 11.03.2014 08:52

Die ganze Diskussion ......
 
... geht mir zunehmend auf die Nerven.

Nicht dass ich Hoeneß' Verhalten irgendwie gutheißen möchte, aber was dabei nie erwähnt wird ist die viel effektivere Steuerhinterziehung, die diverse deutsch Firmen betreiben. Da werden über Briefkastenfirmen jährlich Hunderte Millionen hinterzogen, z.B. von diversen im DAX vertretenen Unternehmen.

Schon vor Jahren hat ein Wirtschaftswissenschaftler (weiß nicht mehr wer, wurde glaub' ich in WiSo befragt) geschätzt, dass der Bundeshaushalt in den schwarzen Zahlen wäre, wenn alle Firmen, die in Deutschland sitzen und Gewinne machen, auch in Deutschland ihre Steuern zahlen würden. Wieviele Milliarden € setzt z.B. Amazon in Deutschland jährlich um? Steuern dafür? Fehlanzeige.

Dagegen sind die paar lächerlichen Milliönchen von Hoeneß oder Frau Schwarzer (die Frauenrechtlerein, die sich vom wohl frauenfeindlichsten Presseorgan finanzieren lässt) doch Peanuts.

Wie gesagt, das macht Hoeneß' Vergehen nicht besser. Es soll m.E. nachzahlen, auch für Verjährtes, und eine Bewährungsstrafe aufgebrummt bekommen. Der gesamten Wirtschaft nützt ein Uli Hoeneß in Freiheit auf jeden Fall viel mehr als einer im Knast.

dersven 11.03.2014 09:03

Ab in den Knast.
Vom Geld her ist es teuer, klar.
Hoeness ist nicht mehr so jung.
Wenn der verknackt wird kann es sein, dass er wenn er rauskommt, von der restlichen Kohle nichts mehr hat.
Wäre auch für die übrigen zukünftigen "armen" Steuersünder ein Mahnmal, es erst gar nicht zu versuchen.
Diese Menschen halten uns Normalos sowieso für Idioten. In Deutschland ist es leider so, haste Geld kannst Dir so einiges an Unfug leisten.
Nimmste ne Maultasche mit weil Du wenig verdienst und Hunger hast, wirste entlassen !!
s4:-)

allesroger 11.03.2014 09:11

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 270569)
... geht mir zunehmend auf die Nerven.

Nicht dass ich Hoeneß' Verhalten irgendwie gutheißen möchte, aber was dabei nie erwähnt wird ist die viel effektivere Steuerhinterziehung, die diverse deutsch Firmen betreiben. Da werden über Briefkastenfirmen jährlich Hunderte Millionen hinterzogen, z.B. von diversen im DAX vertretenen Unternehmen.

Schon vor Jahren hat ein Wirtschaftswissenschaftler (weiß nicht mehr wer, wurde glaub' ich in WiSo befragt) geschätzt, dass der Bundeshaushalt in den schwarzen Zahlen wäre, wenn alle Firmen, die in Deutschland sitzen und Gewinne machen, auch in Deutschland ihre Steuern zahlen würden. Wieviele Milliarden € setzt z.B. Amazon in Deutschland jährlich um? Steuern dafür? Fehlanzeige.

Dagegen sind die paar lächerlichen Milliönchen von Hoeneß oder Frau Schwarzer (die Frauenrechtlerein, die sich vom wohl frauenfeindlichsten Presseorgan finanzieren lässt) doch Peanuts.

Wie gesagt, das macht Hoeneß' Vergehen nicht besser. Es soll m.E. nachzahlen, auch für Verjährtes, und eine Bewährungsstrafe aufgebrummt bekommen. Der gesamten Wirtschaft nützt ein Uli Hoeneß in Freiheit auf jeden Fall viel mehr als einer im Knast.

Das mag zwar alles richtig sein, hat aber mit dieser Sache gar nichts zu tun. Hoeneß hat nicht nur betrogen, sondern gelogen daß sich die Balken biegen.
Was bitte nutzt Uli Hoeneß der gesamten Wirtschaft ? Aber Hallo

wate 11.03.2014 10:55

Sein großes Problem ist nicht nur, dass er in seiner Selbstherrlichkeit sich seine eigene Steuergerechtigkeit geschaffen hat, sondern dass er auch in der Vergangenheit oft als moralische Instanz aufgetreten ist und mit seinen Widersachern (z.B. Daum) nicht gerade zimperlich umgegangen ist. Er realisiert die Tragweite seines Tuns immer noch nicht. Bei der letzten Bayern-Versammlung erteilte er Rücktrittsforderungen eine Absage, indem er darauf verwies, dass die, die seinen Rücktritt als Bayern-Präsident und Bayern-Aufsichtsratsvorsitzender fordern, allesamt nur "von außen" kämen. Innerhalb des Vereins FC Bayern München sowie des Aufsichtsrates würde niemand seinen Rücktritt fordern.

Wäre er Politiker in führender Position oder Vorstand in irgendeinem großen Betrieb, wäre er bereits entlassen.

Die Mär vom Gutmenschen Hoeneß mit all seinen Spenden für wohltätige Zwecke kann auch nicht mehr aufrecht erhalten werden, nachdem bekannt wurde, dass er hier in Deutschland Millionen Euro an Verlustvorträgen geltend gemacht hat und andererseits mit Millionengewinnen auf Schweizer Konten gezockt hat.

Eine Steuerfahnderin (Quelle: ARD Teletext 11:30 Uhr) hat ihn heute beim 2. Prozeßtag massiv belastet. Hoeneß habe Unterlagen zu 2 Schweizer Bankkonten ersdt mit über einjähriger Verspätung abgegeben.

cebolon 11.03.2014 11:55

Aus der Nummer kommt er nicht mehr raus, das hat er unterschätzt, sonst hätte er da kompetentere Gehilfen nehmen müssen. Jetzt helfen ihm auch die größten Amigos nichts mehr.

Grenchen 11.03.2014 12:52

Warum ist denn Griechenland in die Pleite gekommen?

Weil die Großen Ihre Kohle unversteuert ins Ausland transferiert haben!

Wer zahlt die ganze Schose? Der kleine Mann!

Ob Gutmensch Höness oder schlechtmensch! Fakt ist, er hat Kohle am Staat vorbeigeschleust - um sich zu bereichern! Bei der Höhe kann es nur ein Urteil geben - und das heißt Knast in angemessener Höhe!

Wenn das ganze mit einer Bewährungsstrafe ausgeht, wird Steuerhinterziehung im großen legalisiert - während beim kleinen Mann gesucht und bestraft wird.


Bei meiner LG hat das Finanzamt per Routenplaner sogar nachgemessen, dass Sie angeblich eine um einen km zu lange Fahrtstrecke angegeben hat :-).

wate 11.03.2014 12:59

Gestern abend hat ein Zuschauer bei "Hart aber fair" im Gästebuch zum Thema Gutmenschentum gefragt: "Ich bin ebenfalls ein Gutmensch und seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Lebensrettung tätig. Was ist, wenn ich jetzt besoffen einen Unfall mit Todesfolge baue: Darf ich meinen Führerschein trotzdem behalten?"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.