![]() |
Ja, warum versucht man das nicht mit der eigenen Jugend?
Nicht in jedem Ort lassen sich junge Menschen für unseren Sport begeistern und wenn dem so ist, muss man auch die Beweggründe dieser Jugendlichen hinterfragen. Sind diese überhaupt ambitioniert in den 1. Herrenmannschaften spielen zu wollen oder möchten sie einfach nur nen bissel hinter die Bälle kicken? Haben sie das Potential und die Klasse in der Liga der zu verstärkenden Herrenmannschaft zu bestehen oder werden sie vll mangelns eigener Erfahrung und Können dort nur verheizt oder sind gänzlich fehl am Platz? Sind sie überhaupt alt genug um in einer Herrenmannschaft eingesetzt zu werden oder hat ein Verein 5 Jugendliche im Alter von 8 - 12 Jahren von denen erst frühestens 4 Jahre später was zu hören oder zu sehen ist? Mit der Jugendarbeit ist das eine heikle Angelegenheit. Viele Vereine stellen die Mittel und Motivation für eine gute Arbeit, aber es gehören auch immer die willigen Jugendlichen dazu, die ein solches Angebot annehmen. McB |
es gibt glaub ich viel gründe warum jugendliche abgeworben werden oder sich eben abwerben lassen :)
1. fehlende oder schlechte jugendmannschaft im stammverein ( die jugendjahre sind auch gezählt ) 2. fehlende vereins unterstützung ( viele reden von aber keiner will es machen ) 3. fehlendes fachwissen ( wie landei schon sagte man kommt irgendwann an die grenzen seines wissens was man weiter geben könnte ) 4. fehlende aufstiegsmöglichkeiten in den überregionalenspielbereich um die aufmerksamkeit des bundestrainers zu erzeugen 5. fehlende finanzielle unterstützung ( geld haben wir alle nicht genug ) 6. verhältnisse innerhalb der mannschaft und um alle punkte muß man sich bemühen als verein schaftt man auch nur einen nicht sollte man dem jugendlichen keine steine in den weg legen sondern sie unterstützen und weiter fördern. daß das wie des ansprechens und dr abwicklung manchmal nicht korrekt ist mag ja sein aber viele wechsel sind meiner meinung nach nachvollziehbar :) |
Was ist mit den Leuten die die Jugendarbeit machen?
Zitat:
Der Frust ist bei mir derart hoch, dass ich mittlerweile seit einigen Wochen in dem betroffenen Verein die Jugendarbeit eingestellt habe. |
Hmm,
mir ist im grundsatz schon nicht klar, wie man überhaupt eine jugendmannschaft aufbauen will, wenn nur einer da ist bzw. von mehreren einer besonders gut ist? Gute spieler fallen ja nicht vom himmel und es braucht zeit jugendliche auf ein gutes niveau zu bringen. das ist aber meist das, was der umworbene nicht hat, da man ja nicht unbegrenzt lange in dieser kategorie spielt. glaubt mir, es ist frustrierend, wenn man nur als guter einzelkämpfer unterwegs ist und sei der verein noch so unterstützend, es nagt und zwar gewaltig. ich weiß es aus eigener erfahrung. man sollte nicht unterschätzen, wie wichtig einem guten jugendspieler auch eine mannschaft ist und zwar mit mitspielern, mit denen er auch realistisch was erreichen kann. deshalb kann es nur den glücksfall geben, gleich eine ganze truppe im selben alter mit der selben lerngeschwindigkeit und ungefähr auf dem selben level zu haben, da wird keiner einem noch so verlockendem angebot erliegen, aber so ne truppe muss erstmal fast gleichzeitig eintreten. das ist alles schwierig. gruß McB |
Du hast ja grundsätzlich recht. Nichts spricht dagegen, wenn ein Jugendlicher von sich aus den Verein wechselt, wenn er dann auch in einer Jugendmannschaft spielen kann.
In diesem Thread geht es aber um eine ganz andere Frage, nämlich nicht darum, aus welchen Gründen Jugendliche aufgrund einer selbst gefassten Entscheidung den Verein wechseln, sondern umkehrt, warum Mannschaften (wohl gemeint Vereine) u.a. Jugendliche abwerben, also völlig uneigennützig, um Jugendlichen eine bessere spielerische Entwicklung zu ermöglichen, oder eben eigennützig, weil sie sich von einem Wechsel einen Vorteil erhoffen. Wenn hierbei Vereine Jugendliche darauf ansprechen, damit sie in ihrem Verein in einer Jugendmannschaft spielen können, ist das die eine Sache und wohl noch in Ordnung. Wenn die Abwerbung aber mit dem Ziel erfolgt, die Vereinsmannschaft mit jungen Spielern zu verstärken, weil aus dem Verein selbst nichts aus der Jugend nach kommt oder gar überhaupt keine Jugendarbeit betrieben wird, dann ist das schon etwas bedenklich und allenfalls vertretbar, wenn sich der Jugendliche mögliche Weise dadurch verbessern kann, weil er in einer höheren Liga spielt als zuvor. |
Beispiele!
Nennt doch mal bitte Beispiele und sagt, warum ihr denn denkt, dass in den betreffenden Vereinen nichts für die Jugend getan wird.
Die meisten Beispiele, die hier schon weiter vorne erwähnt wurden, haben nebenbei auch eine gute Jugendarbeit!!! Andere Vereine, die junge Leute ansprechen, haben auch in den letzten Jahren gute Jugendliche hervorgebracht. Beispiele bitte, Beispiele, manchmal habe ich das Gefühl, dass bei einigen nur der Neid mitspricht! Wenn z.B. von "leeren Versprechungen" die Rede ist, kann ich da nicht ganz nachvollziehen. Es wird meistens nur mit einer besseren Perspektive geworben, die zweifelsfrei da ist. Da spricht man von "leeren Versprechungen", um das ganze schlecht zu machen, weil man im eigenen Verein diese Perspektiven nicht bieten kann und einen riesen Hals schiebt! |
"fertige" Spieler
Im Thema steht etwas von fertigen Spielern!
Das kann ja, wie hier im Thread schon mehrfach bewiesen auch nicht der Fall sein. junge Talente, die eben noch nicht fertig sind, die wechseln, weil sie im alten Verein an die Grenzen stoßen, das ist es doch. Die haben Perspektive und können noch besser werden, und der neue Verein muss eben auch noch viel investieren, damit der Jugendliche seinen Werdegang nimmt. Hier wird oft vieles herumgedreht, nur weil man, nicht mit der Situation zufrieden ist. "Wir haben den Spieler "fertig" gemacht und ihr werbt ihn nun ab", so ist es eben dann meistens nicht! |
Ich sehe auch nicht das Problem denn Ich kann Jugendliche ansprechen und auch über gegebenheiten sprechen Wechseln müssen sie jedoch immer noch selbst!!!Und wenn sie es dann wollen scheint doch was nicht in Ordnung zu sein ob Sportlich oder anderweitig ansonnsten blieben sie in ihrem alten Club
|
Zitat:
Da kommen dann Sachen zum Tragen, wie sie ABZ und Sawa schon näher erläutert haben. Keine Entwicklungsmöglichkeiten mehr im eigenen Verein, fehlendes Fachwissen etc. Und so ein Jugendlicher ist alles, aber noch fertig in seiner Entwicklung. |
@ABZ
Wenn das immer so abliefe wie du es hier beschreibst, dann währe kaum etwas dagegen einzuwenden. Aber leider ist es in der Wirklichkeit oft anders. Ich möchte mich zu diesem unerfreulichem Thema hier in aller Öffentlichkeit nicht näher auslassen. Könnte dir aber im persönlichen Gespräch einiges über die Herrschaften erzählen, die wie die Heuschrecken, durch ihre unsauberen Machenschaften, anderen Vereinen Leistungsträger abwerben und die geschädigten Vereine an den Rand ihrer Existent treiben. Ich glaube nicht das du, als fairer Sportler, solche Vorgänge gut heissen kannst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.