![]() |
Zur Aussenwirkung ist zu sagen: Anlässlich der WDM Kombi taten sich einige Herrschaften, mit ihrem Gebrülle, ganz besonders hervor. Ein vorbei gehender Spaziergänger fragte: Ob hier die Phychatrie Ausgang hätte.
|
Wenn es nun tatsächlich so ist, wie Dirk das beschrieben hat, dann wird hier doch vom Verband geduldet unsportlich gehandelt. Vergleichbar mit einem Fußballtrainer, der dazu auffordert, seinen Gegenspieler umzutreten.
|
Hierzu wäre es mal wichtig, Ross und Reiter zu nennen, damit nicht im Nebel gestochert wird.
|
Ok, nachdem ich jetzt gelesen habe, wie man sich falsch darstellt: wie macht man es denn richtig?
|
Nach der Meinung einiger " Experten" hier darf man sich zwar freuen, aber nur leise und auch nur an schweren Bahnen...Frage: Wer legt diese Bahnen vorher fest und wer kontrolliert dann ob man sich evtl. an einer "falschen" Bahn gefreut hat?:confused: :confused:
|
Leise darf man sich an jeder Bahn freuen.
Man kann auch absichtlich etwas falsch verstehen. Hier geht es um Schreie, die den Gegner einschüchtern sollen, und sonstige Gebärden, die Außenstehende nur schwerlich nachvollziehen können. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne viele Minigolfer, welche sich aufregen, wenn man mal etwas lauter jubelt. Die gleichen Leute tapern auf der Anlage rum, laufen ständig Turnierteilnehmern in den Schlag, labern das halbe Turnier irgendwelchen Unsinn, den keiner hören will, stellen die Tasche an den Abschlag, weil sie zu faul sind 3 Meter zu laufen, usw. usw. Wer glaubt, jemanden für Minigolf zu begeistern, weil auf der Anlage totenstille herrscht, für den ist die Messe gesungen. |
Zitat:
|
Hier geht´s um Außendarstellung, um Mitglieder zu gewinnen.
Welche charakteristischen Eigenschaften sollte man vermitteln? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.