Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Das jährliche Wechselkarusell - warum? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=559)

Lehrling 03.02.2007 18:02

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 13521)
@ Uwe Braun

Dier Gründe, warum der Lehrling gewechselt hat, hat er aufgeführt!!!Dies hat hnichts mit dem Abstig zu tun. Dies kann ich auch persönlich bestätigen, da ich mit ihn darüber mal gesprochen habe! Gelle Lehrling?

Ja das stimmt es waren verschiedene gründe.

Raila 03.02.2007 18:21

Also weiter im Themas. Habt ihr eigentlich das Gefühl das jährliche Wechselkarusell bei vielen Vereinen so eine Sogwirkung hat? Das heißt : Wechselt erstmal einer, dann dauerts nicht lange bis der nächste folgt sowie ein Dominoeffekt? Es sollen ja schon Clubs daran kaputt gegangen sein das wenn einmal ein Leitwolf den Verein verläßt direkt das Rudel folgt.....

Raila 04.02.2007 12:00

Eine weitere Problematik: Neuzugänge verdrängen , wenn sie im größeren Stil kommen oft die Alteingesessenen von ihren Stammplätzen. Die verlieren dann oft die Lust nur hinterher zu spielen und melden sich als Konsequenz ab oder werden inaktiv. Wandern dann die Neuzugänge wieder ab weil sich der erwünschte sportliche Erfolg nicht eingestellt hat, steht der Verein gänzlich ohne Spieler da. Also eine Intregration von ein oder zwei Spielern ist vieleicht noch zu realisieren bei einer größeren Gruppe ist sicher Vorsicht geboten soll die Vereinsstruktur nicht erheblich gestört werden.

Lehrling 04.02.2007 13:00

Ein Verein der Sportlich erfolg haben will darf kein sogenannten Stammplätze haben da ansonsten der Verein auch "aussterben"könnte da ja dann auch keine jugend nachkommen dürfte. Denn es geschieht regelmäßig das alte Spieler von Jungen "verdrängt"werdeen.

Uwe Braun 04.02.2007 13:40

Genau das wird im übrigen in diesem Jahr bei Euch passieren, denn Philipp drängt sich meiner Meinung nach als Mannschaftsspieler geradzu auf.

Raila 04.02.2007 17:18

Der Jugend sollte man auf jeden Fall immer Vorrang geben , vor allem wenn es die Eigene ist. Die Problematik beim alljährlichen Wechselkarusell ist allerdings dann etwas anders, als wenn mit eigener Jugendarbeit aufgebaut wird.

Lehrling 04.02.2007 18:35

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 14098)
Genau das wird im übrigen in diesem Jahr bei Euch passieren, denn Philipp drängt sich meiner Meinung nach als Mannschaftsspieler geradzu auf.

Nicht nur Philip denn da ist auch noch Wolfgang und auch ich,aber wir sind froh über diese Situation denn es ist das erste mal seit Jahren das wir 7 gleichwärtige Spieler haben.Ich denke in unserem fall ist die Ausgewogenheit einer unserer vorteile in 2007,denn wir können es deutlich ruhiger angehen lassen.

NewMrSiegerland 04.02.2007 23:52

@ Markus


Da kann ich mich nur zu 100 % deiner Meinung anschließen.

Und wider der Meinung anderer hier behaupte ich, dass im VFM keiner ist, der es doof findet, dass jetz 3 "Neue" für die Mannschaft da sind und deshalb sich zurückzieht oder gar aus dem Verein austritt. Die Truppe beim VFM hat einen klasse Zusammenhalt und alle freuen sich eigentlich nur über die neue Situation, so dass wir dieses Jahr sicher eine überragende Saison spielen können!!!

Raila 05.02.2007 14:05

Ausnahmen bestätigen immer die Regel, New MR Siegerland. Wenn ihr gut zusammen paßt um so besser. Oft ist das halt nicht unbedingt so, vor allem wenn nur alles auf den puren Erfolg ausgerichtet ist. Wenn ihr Euch zum Beispiel gefunden habt weil ihr Euch gut versteht dannn wirds auch keine Problembe geben.

Lehrling 05.02.2007 18:38

Sehe ich genauso,darum bin ich zurück zum VFM.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.