![]() |
Zitat:
Hinter meinen 3 DMV-Jahren als Presseonkel und hier beim Auwi steckt ein unglaubliches persönliches Engagement. Ich würde dem Verband wünschen, einen ähnlich positiv Verrückten zu finden, der von sich aus initiativ wird. Ich agiere, andere reagieren. Wenn der DMV-Seite wieder Leben eingehaucht würde, würde mich das am meisten freuen. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt hast Du es verstanden :) Aber auch schön dran halten sp:-) |
@wate,welche Nachhaltigkeit würde mit einer solchen Maßnahme erzeugt werden? Aus meiner Sicht gar keine!
Mein Vorschlag: Die gute Idee Minigolfcard weiter vorantreiben. Das geht z.B. so: Alle Pokalturniere müßten ab sofort für Minigolfcardinhaber offen sein. ( Am besten erhalten diese gleich eine Liste aller möglichen Turniere beim Erwerb ). Den ausrichtenden Vereinen sollte es auferlegt werden, dass an allen Bahnen ordentliche Bälle zur Verfügung gestellt werden( so braucht der geneigte Anfänger nur einen eigenen Schläger ). Diese Teilnehmer sollten in einer separaten Kategorie gewertet und mit Ehrenpreisen belohnt werden. Um den zeitlichen Aufwand individuell gestalten zu können, sollte es hier nur eine 2 Rundenwertung geben. Dann könnten sich die Spieler aussuchen, ob sie 1) 2 x 2 Runden spielen oder 2.) erst zur zweiten Runden oder 3 .) erst zur dritten Runde auflaufen. Nebenbei ein wenig grillen und ( ja ich weiß ihr könnt es nicht mehr hören ) das ein oder andere Bier und schwupp, wurde ohne viel Aufwand und ohne MIthilfe der DMV-Funktionäre ein Weg geschaffen neue Mitglieder zu werben. |
@Daniel:
Genau so stelle ich mir das auch vor. Habe aber noch nie eine Ausschreibung bekommen, die so etwas vorsieht. Stattdessen werden ehemalige Breitensportturniere jetzt vermehrt als Grand-Prix-Turniere angemeldet, damit sich da auf keinen Fall ein MC-Inhaber hinverirrt... |
Zitat:
2. Aus Sicht des Sports zu wenige. Daher ja auch das Angebot der MM GmbH, Unterstüzung zu geben, wenn ein Verein sich selbständig machen möchte. Allerdings gibt es auch viele Platzbesitzer, die weitaus engagierter sind als der auf der Anlage ansässige Verein. Ist ja auch logisch, denn da geht es ja auch um nichts weniger als die wirtschaftliche Existenz. |
Zitat:
|
Zitat:
Wirklich, Deinen Einsatz in allen Ehren, aber wenn Du das Amt schon ausübst, dann tu es auch offiziell. Ansonsten machst Du es einem potenziellen Nachfolger unendlich schwer und es wird sich niemand finden, der gegen die von Dir hervorragend aufgebaute Medienmacht auch nur halbwegs ankommt. Wer ist denn eigentlich der Web-Master beim DMV und wie kann man ihn erreichen? (Habe auf der HP nichts gfunden) |
@ cash
...na du bist ja ein vollexperte.... dein rat auf deutsch : mach nix damit der dmv einen nachfolger findet ! sei lieber dankbar, dass es das gibt. vor wate war nix, bzw extrem wenig in richtung pressearbeit und danach kommt eh nichts gleichwertiges. wenn das einer übernimmt, wird er/sie dankbar sein über die arbeit, die walter hier investiert. auwi und dmv seite könnten sich nämlich ganz hervorragend ergänzen. gruss, lessi |
Prima Klima hier ist ein Grund worum ich hier kaum noch schreibe,
anstatt drauf hinzuweisen das die DMJ ein ähnliches Konzept für diese Jahr mit dem GIRLSDAY hat und hier Werbung in den Vereinen zu machen wird von allen Seiten auf einander rumgehackt. Nutzt den Girlsday oder weitet es aud auf alle Jugendliche oder Teilnehmer und gestaltet ihn und es könnte ein Erfolg werden. Aber wichtiger ist komuniziert dies in den Vereinen das es sowas geben soll und diese maßnahme nicht in Schranken sitzt sonder die freie Gestaltung da ist :). Es sei denn es ist eingestampft worden weil ich nirgens irgendwo auf der Homepage oder irgendwo was darüber finde, aber auf der DJM Vollversammlung wurde darüber geredet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.