![]() |
Wer gewinnt den Titel? Team Schweden I ist 9 Schläge in Front vor Team Germany. Schweden II, Groß Britannien I und Schweden IV spielen um Bronze .... Gleich beginnt die Finalrunde!!!
Foto (Team Germany): ABZ, Edit: Teupe Results ![]() |
Oleg Klassen vor dem Masters-Titel. Noch eine Finalrunde benötigt der Deutsche zum Triumph. Schärfster Verfolger ist Filiph Svensson (Schweden), Titelverteidiger Gerrit Below (Germany) hat als 6. noch Chancen aufs Treppchen. Auch Marvin Below und Danny Hense haben die Finalrunde erreicht, Weltmeister Achim Braungart Zink hat die Entscheidung um 1 Schlag verpaßt.
Foto: ABZ, Edit: Teupe Results ![]() |
Die Kategoriesieger nach 6 Durchgängen stehen fest. Jugend: Adam Kelly (Foto, GB), Senioren: Jens Bergström (SWE), Seniorinnen: Linda Lundberg (SWE), Herren: Oleg Klassen (GER) ... Foto: ABZ
![]() |
Paukenschlag in der Finalrunde: Deutschland dreht in einem Wahnsinnskrimi das Spiel und nimmt Team Schweden I den sicher geglaubten Titel ab! Mit 124 Schlägen gelang dabei im Schlußspurt die mit Abstand beste Mannschaftsrunde: Oleg Klassen 32, Danny Hense 32, Gerrit Below 30 und Achim Braungart Zink (Foto) 30 ... Foto: DMV
Results ![]() |
|
Master Oleg
Oleg Klassen ist World Adventuregolf Master 2014 ... Congratulations, Master Oleg for this famous perfomance ... Foto: ABZ, Edit: Teupe
Look to the results ![]() |
|
Weil es darum immer wieder Verwirrung gibt, will ich nochmal klarstellen, daß es zwei Finalrunden bei der WAGM gibt: die Team- und die Einzelfinalrunde. Es wurden also 8 Runden gespielt. Erst 6 Vorrunden, dann die Team-Finalrunde und zum Schluss die Einzel-Finalrunde.
Hier sind die Ergebnisse der Teams, mit der Team-Finalrunde als 7. Runde (hier ist die Einzelwertung irrelevant): Results teams Und hier die Ergebnisse mit der Einzelfinalrunde als 7.Runde (die Teamwertung ist hier irrelevant): Results individuals Glückwunsch an das deutsche Team für den 4. Adventuregolf-Titel in Folge! Eine tolle Leistung vor allem in der Team-Finalrunde mit 124, der stärksten Mannschaftsrunde überhaupt! Glückwunsch auch an Oleg Klassen für den 4. deutschen Einzeltitel im Adventuregolf! Nach 2 x Martin Stöckle und Gerrit Below nun Oleg Klassen, der auch schon bei der ersten WAGM in Hastings 2011 dabei war. Ich erinnere mich noch, wie heiß er damals auf das Turnier war, und wie enttäuscht er nach dem ersten Turniertag über seine mäßige Platzierung war. Die Antwort am zweiten Tag war dann der bislang ungeschlagene Platzrekord von 24 in der 5. Runde.:D Für mich erfreulich ist auch das Abschneiden der beiden stärksten britischen Spieler Michael Smith und Adam Kelly, die in den letzten Jahren zusammen mit James Rutherford das britische Minigolf entscheidend vorangebracht haben. Und Micheal hat wieder mal alle geschockt mit seinem Bahnrekord gleich in der 1. Runde - eine 28 sogar mit einer 3 drin. Bin schon gespannt auf den neuen BoF Ball zur WAGM. Bisher habe ich alle Bälle sinnvoll einsetzen können ... |
DA IST DAS DING !!! Oleg Klassen mit Siegerscheck und Pokal, eingerahmt von den Schweden Lars Brown (links) und Filiph Svensson. Foto: Lars Josefsson, Edit: Walter Teupe
Results ![]() |
Siegertreppchen 4er-Teams ... 1. Deutschland, 2. Schweden I, 3. Schweden II ... Foto: Lars Josefsson
Results ![]() |
Hier die Siegertreppchen mit den Gewinnern Team Deutschland (großes Bild), Adam Kelly (Jugend, rechts oben), Linda Lundberg (Seniorinnen, rechts Mitte), Oleg Klassen (Herren, unten links), Jens Bergström (Senioren, unten Mitte) sowie dem World Adventuregolf Master 2014 overall Oleg Klassen (unten rechts). Fotos: Lars Josefsson, Edit: Walter Teupe
Results ![]() |
Zitat:
|
Schwedischer Verband:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit den "Eilmeldungen" können auf der DMV-Homepage unabhängig vom Webmaster Meldungen aktiviert werden. Das Masters in Göteborg war sicherlich ein Anlass, wo man das hätte nutzen können. Ich finde jedenfalls Aktualität enorm wichtig.
|
das ist aber unfair....
der sich darum kümmert ist grade auf dem weg nach hause aus schweden.... |
Korrekt, lessi, doch für die Eilmldung hätte vielleicht ein anderer beauftragt werden können, oder?
|
...
tja, das hat man davon, wenn man sich den Abend um die Ohren schlägt und nach dem Turnier aktuelle Videos und Bilder auf Facebook hochlädt sowie während des Turniers auf dem Platz mit dem Laptop arbeitet, um ein Siegerbild der WAGM-Mannschaft hochzuladen.
Für heute ist dann die Erstellung des Berichtes auf der HP geplant. Dass der Partnerbericht ausgerechnet jetzt eingestellt wird, obwohl er bereits Anfang letzter Woche an den Webmaster ging, ist sehr unglücklich, leider aber nicht mehr zu ändern. Bin übrigens um 8:20 Uhr nach der Marathonreise mit dem Auto von Schweden nach Köln heimgekommen. Danke! |
Zitat:
Wegen Schönheit waren wir nicht dort! :p Grüße von Oleg, Danny, Gerri, ABZ |
Zitat:
ich habe deine Filmchen mit Genuss angeschaut. War echt klasse. Genauso wie die Fotos. Es war eine super Berichterstattung. Klasse Arbeit. Einziger Kritikpunkt: das nächste Mal bitte nicht sooo spannend machen. ;) :p :D VLG |
Zitat:
|
Zitat:
Die Spannung war aber am Ende das Beste, denn die Gesichter des Teams Schweden 1 nach dem Verlust des "sicher" geglaubten Sieges, als Sie die Glückwünsche an uns verteilt haben, war unbezahlbar. :D |
Zitat:
Wenn Du wieder so einen Stress hast, dann sollte doch jemand zu finden sein, der kurz nach Turnierende mal eben eine Eilmeldung platziert. Damit die People nicht fremdschauen müssen, welche Erfolge für den DMV zu feiern sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
In den letzten Jahren, war dies jedoch nie Thema, in diesem Jahr war die Berichterstattung im Vergleich zu den Vorjahren (danke hier an Karsten, Philipp, Schnitzel etc. für die Mitarbeit in den vergangenen Jahren) durch den DMV deutlich intensiver: mehr Videos, ganze Alben am Abend, zeitnahe Entscheidungsvideos und Mannschaftsfotos oder Posts direkt nach den Entscheidungen. Und anstatt in diesem doch recht ansehnlichen Thread dies erst einmal positiv herauszustellen, wird direkt wieder mehr verlangt. Aber was soll's. ;) |
Zitat:
Meine sachliche Kritik, dass irgend jemand hätte für den Bereich "Eilmeldung" zuständig gemacht werden müssen, war rein konstruktiv gemeint, und ich hoffe, dass Du das auch so verstanden hast. Du kannst Dich nicht um alles kümmern. Es ist halt auch z.B. schade, dass ein Bericht zum Jugendländerpokal (war am 25./26.4.) erst am 14.5. auf der DMV-Seite zu finden ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Glückwunsch an das Deutsche Team zum Sieg - und insbesondere an Oleg für den Einzeltitel (das hätte ich damals 2002 in Heringen nicht gedacht, dass du mal so ein großer wirst :) )
|
Gab es denn irgendeine Presse vor Ort? Ich habe in den schwedischen Tageszeitungen nichts gefunden. War eventuell auch ein Fernsehteam auf der Anlage, und falls ja, wo ist das Video zu finden?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.