Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   BLVK in Bottrop und Gladbeck (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2468)

BerndF 28.04.2008 18:58

Für den BVBB nehmen folgende Spieler-/in teil:

Anne Dippel
Markus Groneberg
Jörg Hartmann
Andreas Kiefer
Mikael Kurzweg
Jörg Tetzlaff

Heike 28.04.2008 19:56

Zitat:

Zitat von lilien1 (Beitrag 57563)
@JCT


Hessen hat auch schon nominiert... denn erst im April zu nominieren ist Quatsch, denn wer soll da noch Urlaub bekommen...

und wer spielt?

williw 30.04.2008 15:36

BLVK Nominierungen
 
Bisher finden sich die folgenden Nominierten:

NBV
Frank Seidler
Danny Hense
Sebastian Heine
Oliver Rathjens
David Ott
Claudia Wittke
Beate Verhufen


BVBB
Anne Dippel
Markus Groneberg
Jörg Hartmann
Andreas Kiefer
Mikael Kurzweg
Jörg Tetzlaff

MVBN
Christian Spandau (TSV Salzgitter)
Peter Nowsky (MGC Göttingen)
Björn Müller (MC Möve Cuxhaven-Sahlenburg)
Manuel Warnkens (MC Möve Cuxhaven-Sahlenburg)
Thomas Bonesky (BGC Bremen)
Carsten Höpfner ()VO Braunschweig
Bianca ten Voorde (SVO Braunschweig9

HBV
Marco Balzer
Achim Paulsen
Udo Rathje
Kris Stille
Florian Wietz
Gaby Rahmlow
Heike Listander-Teupe

Betreuer: Walter Teupe, Jürgen Fahrenkrog und Rolf Rahmlow

SHMV:
Britta Brandt-Lagerquist (Oly),
Meike Otto (Oly),
Jan-Chr. Theden (Oly),
Rene Lemke (Oly),
Marcus Diekert (Pre),
Daniel Christ (FCU),
Lars Heydt (Pre)
Als Betreuer Kuno Otto und N.N.

junior 30.04.2008 17:57

der erste platz ist sicher klar und dahinter streiten sich die anderen um die plätze ;)

ach ja, mein tip sind die hamburger!

Ramses 30.04.2008 20:18

Bis jetzt haben also 5 von 13 Verbänden nomieniert.

Wenn ich das richtig sehe.

Erscheint mir persönlich etwas wenig. :(

ODER :eek:

wate 01.05.2008 08:58

Zitat:

Zitat von junior (Beitrag 68038)
der erste platz ist sicher klar und dahinter streiten sich die anderen um die plätze ;)

ach ja, mein tip sind die hamburger!

(Damit die Hamburger Weltordnung nach den Pleiten der HSV-Fuß- und Handballer wieder hergestellt ist)

:D

Nicole 06.05.2008 23:37

Sind ja nicht so viele Meldungen in diesem Jahr

BMV
BVBB
HBV
MVBN
NBV
SHMV

Absage: BBS, HBSV, SaarMV, BVS, BVSA.

MRP und WBV keine Meldung

Stand Dienstag 06.05.2008, - Email des Bundessportwartes

Flow 07.05.2008 07:22

Wenn das stimmen sollte, wäre es schon ziemlich traurig. Gerade so ein großer Landesverband wie der HBSV sollte es doch schaffen, eine Auswahlmannschaft zu schicken.

Schade - wieder ein großartiges Turnier, dass immer mehr an Bedeutung verliert.

Wenn das mal nichts mit der Saisonumstellung zu tun hat!?
Ich hoffe, dass zumindest der WBV und der MRP noch melden werden.

Uwe Braun 09.05.2008 17:35

Aufgrund diverser Anfragen, die nicht in Vergessenheit geraten sind, weise ich darauf hin, das wir noch einen Pistenplan von unserer Anlage, also die des MGC Bottrop, veröffentlichen werden. Ich erwarte hierzu noch Rückmeldungen zweier Vereinsmitglieder und gehe davon aus, dass die Meldungen kurzfristig eingehen.

Uwe Braun

wate 09.05.2008 17:44

Aus Sicht der öffentlichen Darstellung ist dies ein Schlag ins Gesicht. Für den BLVK liegt TV-Interesse vor, und dann sowas.

Ramses 09.05.2008 17:50

Zitat:

Zitat von Nicole (Beitrag 68726)
Sind ja nicht so viele Meldungen in diesem Jahr

BMV
BVBB
HBV
MVBN
NBV
SHMV

Absage: BBS, HBSV, SaarMV, BVS, BVSA.

MRP und WBV keine Meldung

Stand Dienstag 06.05.2008, - Email des Bundessportwartes

Und die ausführenden Vereine haben die A-Karte

Uwe Braun 09.05.2008 18:39

Hallo Guido,

ich habe Dir zu dem Thema eine E-Mail übersandt.

Gruß

Uwe

Uwe Braun 09.05.2008 20:44

Um es ganz deutlich zu sagen: mit mir wird es keine sogenannte A-Karte für die ausrichtenden Vereine geben.

Uwe Braun
MGC Bottrop

ReDiMa 09.05.2008 20:53

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 68732)

Wenn das mal nichts mit der Saisonumstellung zu tun hat!?
Ich hoffe, dass zumindest der WBV und der MRP noch melden werden.


Nein, der MRP wird keine Mannschaft schicken !

oliversuche 10.05.2008 12:43

der wbv auch nicht!

Manulinho 17.05.2008 18:49

find ich auch sehr schade das nur so wenige bundesländer teilnehmen!!!!!!!!!!!!!!!
naja.....freu mich trotzdem schon auf den BLVK!!!!!!!!!!!!:) :D :D

KO is OK 20.05.2008 11:16

BLVK Absage ?
 
Soeben als e-mail erhalten:


Liebe Sportfreundin,

lieber Sportfreunde,

nach reiflicher Überlegung haben wir, dass heißt der MGC Bottrop und BGSC Gladbeck, uns dazu entschlossen, den diesjährigen BLVK nicht auszurichten.

Die Entscheidung fiel uns wirklich nicht leicht. Schließlich haben wir in die Organisation bereits reichlich Zeit und Aufwand investiert und sicherlich werden die Verbände, die sich für den BLVK meldeten, enttäuscht sein. Allerdings bleibt uns nichts anderes übrig:

Bis heute wurde uns nicht offiziell mitgeteilt, wie viel Verbände mit Spielern und Betreuern gemeldet haben, eine von mir per E-Mail am 09.05.2008 gerichtete Anfrage an ein Präsidiumsmitglied des DMV blieb bis dato unbeantwortet. Willi Hettrich hat in einem Beitrag in dem Thread „BLVK in Bottrop und Gladbeck“ im Internet-Forum von Walter Teupe nur 39 Personen – einschließlich Betreuer – angeführt, die an dem BLVK aktiv bzw. im Rahmen der Betreuung teilnehmen. Hinzu kommen wohl noch Vertreter des BMV. Unter Berücksichtigung dieser Informationen würde angesichts der geringen Teilnehmerzahl auf der einen Seite und die Kosten auf der anderen Seite die Ausrichtung des BLVK für unsere Vereine in einem finanziellen Desaster münden. Auf den sportlichen Wert einer Veranstaltung, die sich BLVK nennt, an der aber weniger als die Hälfte der Verbände teilnehmen will ich hierbei ebenso wenig eingehen, wie auf das Problem in der Öffentlichkeit und bei potentiellen Sponsoren ein solches Turnier als BLVK zu vermitteln. Ihr werden sicherlich Verständnis dafür haben, dass wir als Verantwortliche nicht dass Risiko eingehen, die wirtschaftliche Mobilität und Integrität unsere Vereine zu gefährden.

Mit sportlichen Grüßen
Uwe Braun als Vertreter des MGC Bottrop und des BGSC Gladbeck

JCT 20.05.2008 11:42

Das würde ich sehr schade finden, hatte mich schon auf eine tolle Woche eingestellt :(

JCT 20.05.2008 11:58

Etwas irritiert bin ich nun aber von dem Beitrag # 93 (Uwe Braun), der vollmundig klarstellt, dass es mit ihm nicht die A-Karte für die ausrichtenden Vereine geben wird. Nun diese email von ihm, hmm.... s3:-)
Naja denn....

Was ist mit den Kosten der gemeldeten Landesverbände (Unterkünfte, etc.) ?

Travis 20.05.2008 12:03

Eine Farce ohne Worte... s4:-)

Zum einen kann ich natürlich die Ausrichter verstehen und finde es unfassbar das Verbände wie der HBSV und MRP nicht in der Lage sind ein Mannschaft zu entsenden.

So sind dann die ausrichtenden Vereine vielleicht fein raus, aber wer kommt für die Stornierungsgebühren von Hotels auf? Was machen die Leute mit Ihrem eingereichten Urlaub? Was passiert mit den bereits angeschafften Shirts und Anzügen für den BLVK? So eine Veranstaltung keine 3 Wochen vorher abzusagen ist schon der Hammer - schlimmer finde ich allerdings wenn das DMV-Präsidium den Aurichtern seit Tagen nicht antwortet.

junior 20.05.2008 12:04

ich finde diese schritt von uwe und somit von den beiden ausrichtenden vereinen absolut korrekt!
hier wird mal wieder klar, wie wenig wert diese veranstaltung ist.
und die schuld liegt ja wohl einzig und allein beim dmv. warum ist man nicht in der lage auf eine präsise mail - wie von uwe beschrieben - zu antworten? warum werden die ausrichtenden vereine überhaupt in keinster weise unterstützt etc.?
warum wird diese "großveranstaltung" nicht als pflichtspiel für die verbände festgeschrieben?
was die kosten der spielwilligen verbände angeht (hotel etc.) so fände ich es mehr als korrekt wenn diese der dmv übernimmt!

nicht nur, daß kaum spitzenspieler (ausnahme hamburg) am start sind, nein, auch noch weniger als die hälfte der landesverbände schicken überhaupt eine delegation hin. das ist doch mehr als arm.
und wenn jetzt wieder das argument kommt "wir sind total aus- und überlastet von den vielen offiziellen turnieren/meisterschaften ", dann kann ich darüber nur müde lächeln.
man kann sicher darüber streiten, ob man auf einem blvk nicht eine sogenannte b-mannschaft oder "freundlicher ausgedrückt" ein nachwuchsteam an den start schickt, wo die leute sich empfehlen und etablieren können um dann "bei den großen" später mitmischen zu können.

auf jeden fall eine super werbung für wate als pressereferent & den verband s4:-)

Travis 20.05.2008 12:04

@JCT

letztendlich hat Uwe sowas schon angedeutet - nun gibt es halt keine A-Karte für die ausrichtenden Vereine... :eek:

JCT 20.05.2008 12:05

@Travis
Treffer --> versenkt!!! :rolleyes:

JCT 20.05.2008 12:15

ich kann die Ausrichter ja auch verstehen, habe aber auch zu wenig Kenntnisse, welche Kosten auf die Ausrichter einprasseln. Wahrscheinlich geht es um fehlende Einnahmen aus Publikumsverkehr, oder? Die Organisation wird ja sicherlich ehrenamtlich arbeiten und Verpfegung etc. für die Teilnehmer können doch angepasst werden? was sonst noch an Kosten anfällt erschließt sich mir mangels Wissen nicht. Mir scheint es im Moment so, als hätten die gemeldeten Landesverbände durch die Absage höhere Kosten?

Travis 20.05.2008 12:21

@JCT

was den Publikumsverkehr angeht sind zumindest in Bottrop keine großen Ausfälle zu erwarten - ich kenne den Platz eigentlich nur immer ziemlich leer. Über weitere Kosten habe ich allerdings auch keine Kentnisse.

Gruß Oliver

BerndF 20.05.2008 12:51

Nach meinem Kentnisstand sollten inclusive Betreuern etwa 50 Personen an dem Turnier teilnehmen. Diese Information hatte ich vom DMV über den Landesverband bekommen. Welche Anzahl es nun genau waren werde ich heute abend wenn ich zu Hause bin nochmal nachschauen. Diese Mail wurde vor etwa 2 - 3 Wochen verteilt.

Bernd Feuerhahn

(stellvertretender Landessportwart des BVBB)

wate 20.05.2008 13:19

Der Ansprechpartner im DMV-Präsidium (Bundessportwart) ist bekanntermaßen bis 25.5. in Urlaub.

Travis 20.05.2008 13:20

Wenn man sich mal die Zahl der aktiven Spieler anschaut wären es so circa 40 - bei den letzten beiden BLVKs waren es in Arheilgen 67 (allerdings stellte Hessern hier 2 Mannschaften, das hatte der NBV schon von Anfang an ausgeschlossen) und 2004 in Waldshut waren es 58. Demnach fehlen also so circa 20 Spieler. Bei einer laut Ausschreibung festgelegten Teilnahmegebühr von 40€ / Spieler entsteht so also ein Defizit von 800€ - umgelegt auf 2 Vereine wären das 400€. Oder mache ich da jetzt einen Denkfehler??

Okay über den sportlichen Wert lässt sich streiten, laut Junior sind ja ausser von Hamburg auch nur Vollpfosten gemeldet worden... :eek:

Travis 20.05.2008 13:22

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 70075)
Der Ansprechpartner im DMV-Präsidium (Bundessportwart) ist bekanntermaßen bis 25.5. in Urlaub.


Uwe hat aber geschrieben, dass er sich am 09.05 ans Präsidium gewandt hat - dieser BSpW taucht aber noch in der Ergebnisliste vom 18.05.08 der zweiten Liga in Köln auf - auch Urlaub?

BerndF 20.05.2008 13:25

Ich gehe mal davon aus das der Bundessportwart sich diese Woche Urlaub genommen hat damit er für die Kombiwestdeutsche trainiren kann und sich somit auch für Kombideutsche qualifizieren kann.

wate 20.05.2008 13:29

Ich kann nicht für Günter sprechen, der ganz bestimmt seinen eigenen Fahrplan für die Durchführung des BLVK hat. Ich kenne das Anschreiben an ihn nicht und weiß demnach nicht, wie wichtig es ihm erschien, sofort zu antworten. Wer ihn kennt, weiß, wie gewissenhaft er Dinge angeht. Dass er übrigens während seines Urlaubs Minigolf spielt - why not? ;)

Ich möchte jetzt bewußt in keine Diskussionen zur Absage eintreten, kann nur sagen, dass unser Präsident angemessen reagiert hat. Jetzt müssen wir wohl oder übel die nächsten Tage abwarten.

Dass eine solche Absage für die bereits angezettelte Öffentlichkeitsarbeit ein Schlag ins Kontor bedeutet, versteht sich trotzdem von selbst. Und auch als Betreuer der HBV-Mannschaft sehe ich für unseren Verband Probleme.

wate 20.05.2008 13:31

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 70079)
Ich gehe mal davon aus das der Bundessportwart sich diese Woche Urlaub genommen hat damit er für die Kombiwestdeutsche trainiren kann und sich somit auch für Kombideutsche qualifizieren kann.

Auch ein Bundessportwart ist niemandem Rechenschaft schuldig, wann und warum er seinen wohlverdienten Urlaub nimmt.

JCT 20.05.2008 13:35

(ohne Gewähr)
wenn ich es in Köln richtig mitbekommen habe, ist er direkt vom Urlaubsziel nach Köln gereist, sonst hätte er sicher auch längst auf die email geantwortet.

Travis 20.05.2008 13:39

Natürlich muss ein BSpW niemanden Rechenschaft ablegen wo er hinfährt und was er in seinem Urlaub macht. Bei solch einem hochrangigen Amt erwarte ich persönlich allerdings, dass man mal die Mails checkt (könnte ja was wichtiges sein) :rolleyes:

Andererseits finde ich es von den Ausrichtern auch nicht wirklich stark wenn ich eine Mail schicke - keine Antwort bekommen und dann einfach mal so solch ein Veranstaltung cancel.

wate 20.05.2008 13:53

Ich will nicht spekulieren, aber vielleicht war die an ihn gerichtete Mail auch nicht dringlich genug aus seiner Sicht? Wir unterhalten uns hier im nebulösen Raum. Vielleicht lagen zu diesem Zeitpunkt noch nicht die offiziellen Meldungen vor? Fragen über Fragen. Wenn Gefahr im Anzug gewesen wäre, hätte er bestimmt sofort reagiert.

Travis 20.05.2008 13:56

@wate,

da hast du natürlich recht. Die Frage die sich für mich persönlich jetzt stellt ist allerdings. Ist die Absage verbindlich also der BLVK definitv gecancelt oder nicht? Sowas sollte man asap wissen, damit man vielleicht noch versuchen kann, die 5 Tage Urlaub rückgängig zu machen, obwohl das jetzt wahrscheinlich eh schon aussichtslos ist :mad:

JCT 20.05.2008 13:59

Ich habe mir meinen Urlaub schon wieder gestrichen, war ganz einfach :o :D

KO is OK 20.05.2008 14:19

Zitat:

Zitat von JCT (Beitrag 70089)
Ich habe mir meinen Urlaub schon wieder gestrichen, war ganz einfach :o :D

Hi Jan, Urlaub nicht streichen, wir gehen dann ein Woche ins Trainingslager nach Niendorf :D :D

JCT 20.05.2008 14:27

Dafür brauche ich keinen Urlaub, da fahre ich nur 25 min. hin ;)

Daniel Christ 20.05.2008 14:56

@ travis,

kann der Ausrichter das Turnier eigentlich absagen? M.E. kann dies nur der Veranstalter, sprich der DMV!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.