![]() |
Also Liebe Minigolfer,
bei den Eidgenossen gibt es zahlreiche Anlagen die etwas kleiner sind, halt 80 % von der Originalgröße. 80 % Leistung in Kloten in der Halle reicht da nur zum letzten Platz. Wenn man bei dem am 14. und 15.11 stattfindenden 30 Stundenturnier einen Schnitt von 28 spielt landet man bestenfalls auf dem 30. Platz von 52 startenden Teams. Ein mir persönlich bekannter Spieler (D oder CH egal) hat letzte Woche einen 25 er Schnitt im Training gespielt über 12 Runden. In der Schweiz gibt es aber auch noch eine 2. Minigolfhalle und zwar im Tessin. Gruß Holger PS die Halle in Mulhouse gibt es leider wirklich nicht mehr. Auch die Halle in Pratteln (CH) ist Geschichte |
Zitat:
dass sollte eigentlich auch nur ein Scherz sein. Ich weiss ja, welche Ergebnisse dort gespielt werden, weil dort jemand spielt, den ich sehr gut kenne! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das alles hat jetzt mit unserer 1. Liga aber nicht mehr viel am Hut, oder?
;) |
Zitat:
zu deiner Information, es gibt auch weissen Strohrum. Den kannst du mit den gleichen Säften verdünnen wie beim Bacardi, schmeckt aber besser als Bacardi. Gruß Hicks äh Holger |
|
In der aktuellen BuLi-Tabelle auf minigolfsport.de hat sich ein Fehler eingeschlichen. Meiner Meinung nach müsste die SG Arheilgen 8:12 und nicht 10:10 Punkte haben...
|
Auf kurzem Dienstweg erledigt. Danke, Oliver. Bei der Gelegenheit will ich mich mal für die tolle Zusammenarbeit mit dem DMV-Webmaster Harry Treitl bedanken.
|
Zitat:
Oben gekennzeichnetes stimmt nicht. Es gab bereits einen Indoorspieltag vor einigen Jahren in Lorsch. |
Weißt Du, wann das war?
(Thx) |
2001
Darüber hinaus wurde in 2002 auch in EIbenstock gespielt. Beides u.a. lt. Ergebnisarchiv www.minigolfsport.de |
/\
s3:-) s3:-) s3:-) Bericht und einige unscharfe Bilder - Hallen-Sport-Objektiv-Update notwendig - unter: www.bgs-hardenberg-poetter.de frohe weihnachten........... |
Dafür, dass die Vorlaufvariante unentdeckt blieb, habe ich aber ganz schön viele Teams auf Vorlauf spielen sehen. Bis auf Mainz und halb Arheilgen eigentlich alle ;)
|
Ich kann das bestätigen. Einige Damen haben die Rücklaufvariante gewählt, ansonsten habe ich überwiegend Vorläufer beobachtet.
|
Uwe hat in seinem Artikel allerdings einen ganz wichtigen Aspekt angesprochen: Kein anderes Team ist bereit bzw in der Lage, eine weit entfernte Anlage dermaßen auszutrainieren wie die Hardis. Es sind nicht nur die Spieler, die den Unterschied zu den anderen Mannschaften ausmachen, sondern auch die einzigartige Einstellung und der Aufwand, der betrieben wird. Insofern verdient sich die Company diese Erfolge im wahrsten Sinne des Wortes.
|
Abso-f**k´n-lutely!
|
Zitat:
Bei den anderen Teams war es wohl mehr die individuelle "Irgendwie geht er schon rein Lösung" |
Zitat:
(Auf der DMV-Seite - Livebericht - habe ich heute morgen übrigens 4 Bilder oben zugefügt, die mir der Fotograf des "Münchner Merkur" zur Verfügung gestellt hat) |
Hmmm, na ja - wenn zwei meiner Teamkollegen nicht in der Lage sind die Bande innerhalb einer Fläche von 25 cm zu treffen, würde ich das nicht auf´s Material schieben ;)
Okay, inwiefern das bei den anderen Teams Notlösungen waren, kann ich nicht beurteilen... |
Zitat:
Auf jeden Fall muss man vor den Hardenbergern und die Art, wie sie diesen Sport betreiben, den Hut ziehen! |
Und das Kompliment vom besten Spieler der Welt .... Respekt!!
|
Zitat:
|
:D:D:D
|
Zitat:
Das eine muss das andere nicht ausschließen. |
@ Bärliner,
du solltest dich am besten einfach mal mit Oliver unterhalten. Dann kann er nämlich keine falsche Grammatik benutzen und es fällt auch mir dann leichter ihn zu verstehen. Aus einem Gespräch mit ihm, weiß ich, dass er in höchsten Tönen von den Leistungen sowie dem Einsatz der Hardenberger spricht. Er glaubt aber, dass der Verband dafür zuständig sei, diesen Einsatz zum positiven Nutzen alle Mitglieder zu lenken. |
@flow u. Daniel:
Wer das Geplänkel ausblenden und zwischen den Zeilen lesen kann, der wird längst wissen, dass Olli und ich in der Sache an vielen Stellen gar nicht so weit auseinander liegen. Der Unterschied besteht nur darin, dass er in der leichten Position des Außenstehenden ist, alles in Frage stellen zu können, während ich in der Verantwortung stehe, in der tatsächlichen Gestaltung des Sportbereichs möglichst viele Interessen unter einen Hut zu bringen. Es ist ausgesprochen schade, dass ich mich mit einigen Sportfreunden nur schriftlich und eher selten im direkten Gespräch austauschen kann. |
mit den letzten kommentaren komme ich irgendwie gar nicht zurecht ;-)
|
Zitat:
Außerdem war bei meiner 2 auch ein kleines Missverständnis verantwortlich und vielleicht wohl auch etwas die Tatsache,dass ich einer von zweien im 'Team war,die deletantischerweise sich nicht konsequent von Beginn an auf diesen Schlag eingeschossen hatten. ich denke,dass wir damit im Endeffekt schon eine recht große Toleranz hatten. |
im streit um vorlauf oder rücklauf lassen wir doch mal die fakten sprechen.
vorlauf gespielt haben definitiv hardenberg hamburg berlin rücklauf gespielt haben definitiv mainz dormagen-brechten bei arheilgen weiß ich es nicht mehr genau schauen wir mal auf die benötigten schläge. hardenberg 24 hamburg 27 berlin 27 mainz 34 dormagen-brechten 27 arheilgen 28 somit sei fest zu stellen das nur hardenberg einen vorteil durch den reinen vorlauf hatte. was vermutlich am besseren ball, durch öfteres training lag. bei den anderen teams, bis auf mainz, war es sichtlich völlig egal, welche variante gespielt wurde. man kann also nicht wirklich 100% sagen, welcher schlag der bessere war. |
Zitat:
|
Ich finde es sehr lobenswert, dass ihr für uns eine Fehleranalyse durchführt. Das erspart uns einiges an Arbeit. Sehr zuvorkommend wäre es, wenn ihr uns im Laufe des Trainingssamstag schonmal ansprechen würdet^^
|
Wie ist das eigentlich mit der Ergebnisliste vom 2. Spieltag? Immerhin ist der Spieltag 10 Tage her...
|
Zitat:
Zitat:
|
Geschrieben ist geschrieben. :D
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann muss das so bleiben!! Geschrieben ist geschriebe, wie Wate sagt! :D |
:D
|
Bei den Cuxi-Mädels wurde auch ein kleiner Fehler eingebaut. Wir haben (leider) 7:9 Punkte nach dem 2. Spieltag.
|
7:8 klingt eher nach Tiebreak im Tennis ... :D
Danke fürs aufmerksam machen. Änderung wird aktualisiert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.