![]() |
|
Zitat:
|
WM in Odense
Hallo Leute,
auf der folgenden Seite gibt es einige Videos von der WM. Verantwortlich ist der Schwede Björn Dinau, der ordentliche Videos in YouTube einstellt und hier verlinkt. Die Saltovariante ist auch einmal erfolgreich von Walter zu sehen. Schade eigentlich, dass man bei einer WM solch eine Variante an einer Technikbahn spielen muss. http://kungalvsbgk.se/VM_Odense_2009.htm Und mal im Ernst. Die Chancen diese schwedische Herrenmannschaft bei diesen Bedingungen zu schlagen waren so was von gering, da muss man nicht jetzt so entsetzt tun und sich wundern. Das wurde den Schweden so hingebacken und sie langen halt nun zu. Klarer Fall. P.S. Hoffentlich schafft Svensson den Abschlussabend. Nicht das wieder ein Suppenkasper auf dem Podest stehen muss (siehe Jugend-EM)- Liebe Grüße Bernd Szablikowski |
Das es mit der TV wohl nichts mehr wird ist wohl klar, also belassen wir es doch dabei, nehmen das so hin und drücken die Daumen für Silber !!!! Die Mädels sind ja noch im Rennen, da habe ich Gold noch nicht aufgegeben...
|
wate und bernd
da gehen wir ja mal recht konform ! ;-) |
Warum sollten wir nicht, Oli? Wer Augen im Kopf hat zum Sehen, dem wird nicht verborgen bleiben, was in Odense passiert. Es gibt niemanden im deutschen Lager, der angesichts dieses Auftakts schönredet. Die volle Konzentration der Herren gilt der Silbermedaille, wofür Erlbruch & Co allerdings noch eine Schippe drauflegen müssen. Im Damenmannschaftswettbewerb ist noch einiges drin. Vergangene Events haben gezeigt, wie schnell ein Team innerhalb eines Durchgangs aus der Spur kommen kann. Ich traue unseren Mädels eine klare Leistungssteigerung zu, weshalb ich vorsichtig optimistisch bleibe.
|
wann fängts heute eigentlich an?
|
Zitat:
|
Wirklich erschreckend finde ich das Teilnehmerfeld! Da findet man ein par Japaner und Chinesen und schon hat man eine WM - da fällt mir sofort die 102 einer körperlich behinderten USA-Spielerin in Vasa ein, bei der auch ein 10cm Put nicht sicher im Loch war oder der Auftritt einer US-Rentnerin in ihrem gelb-transparenten Regenponcho in Hardt.
Dafür fehlen Lettland, Estland, Tschechien, Belgien, Portugal, Frankreich. Während man in Übersee auf Teufel komm raus jeden Dilletanten einsammelt, der einen Schläger festhalten kann, verliert man an der Europäischen Basis scheinbar unbeeindruckt komplette Nationen, die sich auch sportlich bereits auf einem ordentlichen Niveau befanden. |
wir fahren nach olympia
@ die maus
da gebe ich dir zu 100% recht !!! und deshalb wünsche ich den funktionären noch einmal viel verstand bei allen entscheidungen, die diese woche getroffen werden. all wmf funktionäre : vergesst bitte nicht wieder die stumpfen kegel zu ändern ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Belgier habe ich jetzt nicht sooooo viele gefunden ;)
|
Was ich bemerkenswert finde ist, dass der chinesische Spitzenmann Xiabin Cheng (immerhin die Nummer 6 im Team China) bis jetzt 2 Asse am Örkel hat - das haben nicht viele...
|
Zitat:
Übrigens finde ich die beiden Topplatzierungen aus Ungarn durchaus beachtenswert. |
@Die Maus und opc
Leute, es geht eben nicht nur ums Sportliche! Ich finde es gut, wenn auch Nationen dabei sind, die notfalls auch weniger aus sportlichen Gründen dabei sind und einer Weltmeisterschaft erst das Flair einer Weltmeisterschaft geben! |
Zitat:
Das Problem ist natürlich, dass es quasi ja gar keine andere Möglichkeit gibt, neuen Ländern, die nicht im Nachbarbereich der üblichen Nationen liegen, den Zugang zum Spielbetrieb zu ermöglichen, da es ja so gut wie keine anderen internationalen Turniere gibt. Einen ähnlichen Effekt gibt es ja mit den Ski alpin- oder Langlaufexoten aus Südamerika, Afrika oder Asien bei der Winterolympiade, die für eine deutlich erhöhte Leistungsspanne sorgen. |
Stimmt, das hat schon Flair! Und die sensationelle Außenwirkung erstmal:
7 3 4 2 7 6 6 2 1 3 4 7 2 2 4 6 7 7 3 7 3 2 3 7 5 6 3 7 4 5 5 2 2 3 7 7 6 2 4 5 3 6 7 6 2 3 3 7 3 7 4 7 7 1 |
Ich kann solche vollkommen unsportichen Aussagen bei weitem nicht verstehen.
Sicherlich sind die neuen Nationen sportlich noch am Anfang, aber wo -wenn nicht bei Turnieren - sollten die denn an das europäische Niveau herangeführt werden und von den Topnationen lernen? Das Länder wie Belgien, Tchechien usw. nicht dabei sind, ist bedauerlich, aber es geht sicherlich nicht allen Landesverbänden finanziell gut. Immerhin befinden wir uns in einer weltweiten Wirtschaftskrise, wo bei vielen Sponsoren das Geld nicht mehr so locker sitzt. |
Ich finde, die Teilnahme von Exoten ist eine grosse Bereicherung!
Eddie the Eagle hat schliesslich trotz unterirdischer sportlicher Leistungen auch grosse positive Auswirkungen auf den Skisprungsport gehabt. Ausserdem sehen auch Laien besser, welches Können die Topnationen aufbieten, im Vergleich zu den "Anfängern" aus China. Ist doch langweilig, wenn sich alle Teilnehmer nur in Nuancen unterscheiden... Gruss, Simon |
@Landei und At the Drive-In
Absolute Zustimmung! Schön, auch genau solche Meinungen zu hören! |
Zurück zum Sport ;)
ABZ 19 :) |
Dafür hat's jetzt auch Alice Kobisch erwischt, sie wird die schwarze Runde nicht mehr verhindern können. Aktuell ist der Damen-Rückstand gegen Schweden 6 Schlag größer geworden (und nur noch 5 statt 10 Vorsprung auf die Ösi)
|
Zitat:
|
Alice Kobisch 50 (!) mit 2 Ottos. Deutschland 10 Schlag hinter Österreich...
|
Zitat:
|
kohle
die chinesen und die nigerianer haben/hätten bestimmt einiges durch den wmf bezahlt bekommen.
und egal wer mich jetzt schlägt, ich bin für eine qualinorm, die erfüllt werden muss, um an einer wm teilnehmen zu können. die chinesen, die teilnehmen sind sicherlich sportfunktionäre, genauso wie es die ersten amis waren, die an einer wm , damals odense teilnahmen, die "guten" spieler, die amerika hatte / hat ( spielen ja meist nur mit einem ball und dafür dann sehr gut ) , waren zuhause geblieben dafür waren platzbesitzer am start. also die ergebnisse der chinesen, die bekommt etwa 2/3 aller pulikumsspieler auch hin. daher denke ich ist es auch nicht unsportlich ihnen die teilnahme an einer wm zu verwehren. turniererfahrung können sie auch in der eigenen nation sammeln und dann , wenn sie die norm erfüllen, dürfen sie auch teilnehmen ! also ein schnitt von 36 auf der abt 2 sollte doch mindestens drin sein ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
Bei der ersten WM in Odense waren wir auch noch dabei !! Eine WM mit einem Amerikaner, der in Wirklichkeit ein Schweizer war und mit deren Bällen spielte und kurzfristig, wodurch auch immer als Amerikaner bezeichnet wurde !!! Er konnte perfekt Deutsch und hatte vor 100 Jahren vielleicht mal Wurzen oder Vorahnen in den USA ????? |
Sehe ich aber anders !!! Wer ist die Nation, die immer am frühestens auf einer EM oder WM erscheint ? (Deutschland) Ist nebenbei auch die erfolgreichste Nation der letzten 10 Jahre !!! Also bin ich überzeugt, wenn die Deutschen 2 oder 3 Tage mehr Training (nicht in Gruppen aufgeteilt - da ist nämlich kein ordentliches Training mehr möglich, oder stellst du dich 10 Minuten hinter einen Chinesen um 1 Schlag zu machen !!! :( )gehabt hätten, wären sie nicht so sang und klanglos untergegangen !! Nichts gegen die Underdogs, aber 2 bis 3 Tage freies Training müssen schon sein. Die Underdogs spielen sowieso nur just for fun und reisen erst in letzter Minute an !!!
Zitat:
|
Chinas Damen-Mannschaft besteht jetzt nur noch aus einer Spielerin :D
|
Zitat:
Warum gibt es eigentlich von den ChinesInnen keine Fotos? |
so wie ich Wally kenne ... explodiert der gerade ...
5 an Steilschräge 3 am Fenster |
foto
ist bestimmt politisch nicht gewollt !!!
wenn das man keine spione sind ;-) |
schwedenbahnen
aber das ist das , was ich mit schwedenbahnen gemeint habe, eine steilschräge, ein plateau ein fenster, das sind technisch keine schweren bahnen, hier benötigst du nur einen sicheren geraden schlag, den haben die schweden durch ihr filzgegolfe, und die nerven, die man an einer solchen bahn braucht, brauchen sie gar nicht, weil sie es gar nicht anders kennen.
die anlage hat ein schwede zusammengestellt (nifo) , der wird sicherlich auch vom schwedischen verband angesprochen worden sein, wie er die bahnen wohl zusammenstellt. technische bahnen , die schlagrichtung , tempo und schnitt erfordern, sehe ich auf der anlage ( abt 2 ) nicht. die bahn ist also, wie bernd es beschreibt ,wie für die schweden geschaffen, oder eben für sie. also kampf um platz zwei und möglichst keine allzugroße plamage !!! |
hi,
kann mir mal bitte einer sagen was bahn 4 auf eternit ist? (truncated cones) bahn 17 und 18 auf eternit haben es wohl auch in sich ... gruß pascal |
Ich verstehe noch nicht so ganz, dass der Sascha nicht in der Mannscahft spielt. Muss an der Erfahrung liegen. Ich habe bei der Dm 2008 mit ihm 2 Runden spielen dürfen. Den bekommt man doch gar nicht nervös..... Daher verstehe ich das nicht so ganz... aber ist ja auch die Sache des BT
|
kann mir mal jemand der langeweile hat den bahnstatistik vom salto machen?
truncated cones = radkappen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.