Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   DJM 2010 Berlin-Marienfelde (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7022)

Lenny 22.07.2010 20:32

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 174379)
Lenny schrieb: "Thematik "Abteilungswertung bei der DJM" wird auch in den Durchführungsbestimmungen Deutsche Meisterschaften unzureichend formuliert.

[size=1]off-topic: Ich versuche mich der Thematik durch Lesen der Ausschreibung zu nähern. Deswegen mußt du mir nicht Kaffeessatzleserei vorwerfen. Aber solcherlei Frotzeleien und Spitzfindigkeiten ich bin ja von dir inzwischen gewohnt."

Ob möglicherweise aus einer Sicht gewisse Bestimmungen unzureichend formuliert sind, ist die eine Sache. Warum aber sollte Deine Regelauslegung die einzig wahre seine sollte, sagtst Du nicht.

Ich habe keinerlei Regeln ausgelegt, und jetzt laß mich gefälligst in Ruhe!

Ghost Whisperer 22.07.2010 21:05

@ Uwe Braun

Bei dir kann ich echt nur noch den Kopf schütteln. Egal um was es geht...du beschwerst dich über alles und jeden!

Ich wäre für folgendes:

Uwe Braun for WMF/DMV/NBV President! Ach nee, am Besten wirst du alleiniger Bestimmer der Minigolfwelt und ich glaube selbst dann würdest du dich über irgendetwas beschweren.s4:-)

Und kurz zum Thema:
Es ist nunmal Fakt, dass der deutsche Abteilungsmeister, sei es Eternit oder Beton, nicht mehr nach 5 sondern nach 4 Runden gekührt wird. Was hilft es sich hier immer wieder im Forum darüber auszulassen?? DIch hindert keiner daran zu versuchen etwas zu verändern, aber stenkern hilft nicht.

Und zum Thema WM:

Tobi hin oder her, es gab anscheinend keine andere Möglichkeit. Es gibt jedes Jahr etwas am Team auszusetzen doch im Endeffekt werden die Trainer mit ihrer Nominierung Recht behalten, denn sie werden meiner Meinung nach sicher Weltmeister!!!

So, jetzt du!

die_gatze 22.07.2010 21:06

Ich schreibe ja wirklich nicht oft, aber ich kriege gerade echt zu viel.
Das ist hier ein Jugendthread und es lesen hier mit Sicherheit viele Kinder und Jugendliche mit.
Da ist das natürlich sehr vorbildhaft, wenn man immer wieder sticheln muss, bzw. sich über irgendwas beschweren muss und nichtmals gescheit diskutiert, wobei so eine Diskussion auch noch Off-topic wäre.

Naja, ich würde sagen, den Rest könnt ihr unter euch klären.

Und schön zurück zum Thema:

Ich finde, dass Neheim einen super Job machen in Berlin. Wenn nochmal so ein Tag wie in Köln kommt, dann gibt das noch einen spannenden Turnierverlauf. :)

golfi 22.07.2010 22:38

mag ja sein,
 
das aus der Ausschreibung nicht "sauber" erkennbar ist, das die Abteilungswertung nach Runde 4 beendet ist (kann in der nächsten Ausschreibung verbessert werden),

aber die Teinahmeberechtigung ist eindeutig erkennbar. da steht nämlich drin:

Einzelspielerinnen/Einzelspieler (Abteilungswertung)
zusätzlich zu den oben genannten Einzelspieler/innen alle, nur in den
Mannschaften eingesetzten Teilnehmer/innen

Die oben genannten sind die in der Kombiwertung Spieberechtigten.

Das solle eindeutig genug sein.

als DMJ Sportwart der erst jetzt auf diese Diskussion gestoßen ist,


Volker Missonnier

Kate 23.07.2010 06:09

@ golfi und an alle:
Ich muss sagen, wer lesen kann, ist im Vorteil. Schande über mein Haupt. Sorry. Es steht so in der Ausschreibung, dass die Nur-Mannschaftsspieler für die Abt.-Meisterschaft gewertet werden, wobei man über die entsprechende Rundenzahl geteilter Meinung sein könnte.

Kate 23.07.2010 06:58

Aber zur Ehrenrettung sei gesagt, dass man den Passus auch leicht überlesen kann.
So, hoffen wir heute auf spannende Finals bei den Mannschaften und den Abt.-Entscheidungen.

Uwe Braun 23.07.2010 07:46

PN an Ghost Whisperer.

der Münchner 23.07.2010 08:01

Zitat:

Zitat von Ghost Whisperer (Beitrag 174383)
@ Uwe Braun

Es ist nunmal Fakt, dass der deutsche Abteilungsmeister, sei es Eternit oder Beton, nicht mehr nach 5 sondern nach 4 Runden gekührt wird.

Man sollte nicht vergessen, dass es große Runden sind, also 4x Beton und 4x Eternit

Uwe Braun 23.07.2010 08:09

Nur nebenbei: Ich hatte mich dazu (4 oder 5 Runden) überhaupt nicht geäußert!

JoE 23.07.2010 08:22

Zitat:

Zitat von der Münchner (Beitrag 174400)
Man sollte nicht vergessen, dass es große Runden sind, also 4x Beton und 4x Eternit

.... was aber für die Abteilungswertung völlig irrelevant ist.

CSS 23.07.2010 08:54

Frage
 
Was zeigen denn im Arenaprogramm die Zahlen in den schwarzen Kästchen an?
Die Anzahl der gespielten Bahnen in der Massenstartrunde ?
Vermutlich wenn man die Farben betrachtet.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß CSS

schocohu 23.07.2010 09:10

bestätigt.

CSS 23.07.2010 09:10

Stimmt, man muss ja nur mal einen Namen anklicken.
Trotzdem Danke

JCT 23.07.2010 10:11

@css
den heißen Tipp wollte ich dir gerade geben:p

wate 23.07.2010 10:43

Zitat:

Zitat von SCHNITZEL (Beitrag 174369)
Zumindestens wurde auf der NBV Jugendseite
darauf hingewiesen ;)
Diese Seite ist übrigens immer aktuell, also was die Jugend angeht ist man immer gut informiert ;)

Ohne jetzt eine Diskussion "NBV-Seite" entfachen zu wollen, weil hier über die DJM in Berlin berichtet wird, bin ich der Meinung, dass die NBV-Frontseite in ihrer ganzen Umständlichkeit und Unklarheit einer dringenden Überarbeitung bedarf.

wate 23.07.2010 11:29

Ich habe jetzt gerade mal die Diskussion des gestrigen Abends nachgelesen. Mir passiert es auch oft genug, dass ich vom Thema abkomme, aber hier sollten wir jetzt wirklich und ausschließlich nur über die Ereignisse in Berlin-Marienfelde berichten.

wate 23.07.2010 11:38

Andreas Schneider führt bei den Junioren (123) vor Lokalmatador Christian Kullick (125), der auf Eternit eine 25 eingestreut hat. Dritter jetzt Tobias Ramcke (128) vor Christian Roselieb (130), Robin Hettrich (131), Philipp Lewin, Gerrit Below und Philip Lau (alle 132). Das sind nach vorne doch jetzt ungewöhnlich große Abstände, oder?

timi83 23.07.2010 11:57

Einmal in 10Jahren will ich mich mal als öffentlicher Analytiker versuchen.... :)

Die Abstände beruhen auf die Top- Abt.1 Ergebnisse der ersten Zwei.

Die Beton Anlage ist, sofern ich mich erinnern kann, sehr anspruchsvoll und 55 bwz 56 aus 2 schon wirklich sehr sehr gut, da holt man schonmal aus 2 Beton-Runden 5-10 Schläge auf die Mitfavoriten.
Wenn die 2 die Leistung auf Beton halten können, wird das ein 2- Kampf um Gold und ein 10-Kampf um Bronze.

Hut ab vor den spitzen Beton- Ergebnissen!

Keks 23.07.2010 12:04

Zitat:

Zitat von timi83 (Beitrag 174424)
Einmal in 10Jahren will ich mich mal als öffentlicher Analytiker versuchen.... :)

Die Abstände beruhen auf die Top- Abt.1 Ergebnisse der ersten Zwei.

Die Beton Anlage ist, sofern ich mich erinnern kann, sehr anspruchsvoll und 55 bwz 56 aus 2 schon wirklich sehr sehr gut, da holt man schonmal aus 2 Beton-Runden 5-10 Schläge auf die Mitfavoriten.
Wenn die 2 die Leistung auf Beton halten können, wird das ein 2- Kampf um Gold und ein 10-Kampf um Bronze.

Hut ab vor den spitzen Beton- Ergebnissen!

Ja, das stimmt. Habe die letzten Tage öfter mal mit dem Lars (MGC Epe) telefoniert. Ein 31 er Schnitt wird auf der Anlage als gut-sehr gut eingeortnet. Wenn man die Bahn 7 im Bottroper Stenkhoffbad kennt....die soll ein Witz gegen die Bahn 7 beim TMV sein.

H4 auf halb links einspielen, sodass der Ball auf ca 3 Uhr läufe, denn da ist gerade.... TOP!!!ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-) ba1:-)

ABZ 23.07.2010 12:06

???
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 174423)
Andreas Schneider führt bei den Junioren (123) vor Lokalmatador Christian Kullick (125), der auf Eternit eine 25 eingestreut hat. Dritter jetzt Tobias Ramcke (128) vor Christian Roselieb (130), Robin Hettrich (131), Philipp Lewin, Gerrit Below und Philip Lau (alle 132). Das sind nach vorne doch jetzt ungewöhnlich große Abstände, oder?

Naja, nach Deinem Einsatz für Niendorf beim Bundesligaspieltag in Berlin sollte Dir klar sein wie gut die beiden Betonergebnisse von Christian und Andreas sind. Da ist der Vorsprung nicht verwunderlich!

ABCoolboy 23.07.2010 12:14

sind die angefangenen Runden beendet, oder ist schon länger Unterbrechung ?
Oder Netzprobleme ?
Etwa undurchsichtig das Ganze !

Travis 23.07.2010 12:17

Ich denke die angefangen Runden werden erst heute als "letzte" Runde beendet, wie bei einem Massenstart üblich - ansonten wäre das etwas chaotisch... :)

ABCoolboy 23.07.2010 12:19

ach so ist das, danke

Das Bild von Vanessa Peuker ist übrigens für mich das Foto des Jahres !
Allein der farblich abgestimmte "Bommel" ist ja wohl überragend, oder :D?

JoE 23.07.2010 12:28

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 174425)
Ein 31 er Schnitt wird auf der Anlage als gut-sehr gut eingeordnet.

31.1 aus 10 Runden hat 1992 (noch ohne Vorbandenvarianten an 4 und 18) mal zum Gewinn der Einzel-DM bei den Herren gereicht. Das weiß ich ziemlich sicher :D :D :D

wate 23.07.2010 12:31

Völlig klar, Achim, ich kenne die Tempelhofer Anlage auch noch sehr gut vom Jugendländerpokal, wo ich im Vorfeld den Fehler gemacht hatte, :D die Bahn 7 akribisch Zentimeter für Zentimeter auszutesten. Trotz ausgehängtem Pistenplan und gutmütigen Bahnrichtern wurde ich jedesmal gerufen, wenn ein Pött unklar war. Das war vielleicht ein Stress! Und auch ansonsten ist die Betonanlage zäh. Was mich bei der sonstigen Leistungsdichte der Junioren gewundert hat, war, dass es derzeit 2 Spieler gibt, die den anderen auf Beton die Nase ;) zeigen.

wate 23.07.2010 14:11

Olching (Schüler) und Köln (Junioren) auf Meisterkurs?

Uwe Braun 23.07.2010 14:47

Wie auch schon in Osnabrück ein Ergebnisdienst, der wirklich klasse ist. Auch die Berichterstattung auf der DMV-Homepage ist einfach nur gut, beides sollte vielleicht auch einmal erwähnt werden.

wate 23.07.2010 15:01

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 174353)
Toll finde ich den Einsatz von Tobias Heintze samt seiner Berichterstattung für die DMV-Seite, ebenfalls toll finde ich, dass heute zwei Fernsehteams (u.a. rbb) vor Ort waren und dass uwel jede Menge Videos gemacht hat, die auf youtube online gestellt werden sollen. Und auch toll finde ich die Sonderseite des TMV zur Veranstaltung. Das nennt man klasse Öffentlichkeitsarbeit!

Was gestern galt, gilt auch für heute. ;)

Uwe Braun 23.07.2010 15:05

Sorry, hatte ich in der Tat übersehen, aber gute Arbeit kann man ohnehin nicht oft genug loben.

wate 23.07.2010 15:15

Spannung pur im Mannschaftskampf der Junioren. Nach einer Eternit-33 von Lukas Eisleben ist Arheilgen (533) wieder dran an Köln (530) ... und dahinter lauert Hilzingen (534).

Keks 23.07.2010 15:26

Da schleicht sich bei der JM so langsam jemand von "hintern" heran....

Der Herr Ramcke jr. kommt so langsam in fahrt. Für mich ganz klar mittlerweile der TOP-Favorit, wobei ich die anderen nicht unterschätze.... TOBI wird das Ding schaukeln.....

allesroger 23.07.2010 15:38

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 174436)
Sorry, hatte ich in der Tat übersehen, aber gute Arbeit kann man ohnehin nicht oft genug loben.

wunderbare vernetzte Welt !
Ich erinnere mich noch gut an im "Geiersuchsystem" auf alten Schreibmaschinen zusammengehackte
und oft falsche Ergebnislisten, welche mit Glück (oder gar nicht) nach ein paar Wochen eintrudelten.

Kenny 23.07.2010 15:42

roger hast pm beantworte mal bitte :D

Uwe Braun 23.07.2010 15:48

Bei den Jugendmannschaften wird es noch mal spannend, derzeit nur 5 Schlag Abstand zwischen den drei führenden Mannschaften.

Laubigw13 23.07.2010 16:07

Super
Gratullation an Sebastian D. zu seinem ersten Meistertitel.
Gruß Holger

wate 23.07.2010 16:09

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 174436)
Sorry, hatte ich in der Tat übersehen, aber gute Arbeit kann man ohnehin nicht oft genug loben.

;)

Ich habe einige DJM miterlebt, diese ist vom Onlineauftritt des Ausrichters her die mit Abstand beste. Ich weiß, wie viel Arbeit hinter solchen Konzepten steckt.

Uwe Braun 23.07.2010 16:21

Das nehme ich Dir ohne Wenn und Aber ab, Walter.

wate 23.07.2010 17:07

Wird aktuell gespielt in Börlin?

Lenny 23.07.2010 17:12

Ich bin zwar nicht vor Ort, aber das Wetter ist hier in der Gegend derzeit sehr wechselhaft, teilweise auch etwas feucht. Der große Regen wird allerdings erst in ca. 1-2 Stunden kommen. Ich denke mal, die werden die heutigen Runden noch schaffen.

Wetterradar: http://wind.met.fu-berlin.de/wind/main.php?lId=600

Kate 23.07.2010 17:22

Übrigens, der Bericht im RBB heute um 16.50 Uhr war sehr informativ, besonders über die DM vor 50 Jahren in Tegel (alle benutzten Noppenbälle, Schläger ohne Gummi, Kleidung wie man will, Bundesländerteams nahmen an der DM teil - sehr interessant -), aber auch über das Minigolf heutzutage. Alle Teilnehmer an der DJM betreiben den Sport professionell. Diese Aussage war im ersten Moment missverständlich, wurde im nächsten Satz aber relativiert. M. M. nach insgesamt ein gelungener Beitrag. Leider gibts beim RBB keine Mediothek.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.