Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Jürgen Brückmann stellt sein DMV-Amt zur Verfügung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8769)

Grenchen 23.05.2011 12:37

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 212101)
Wenn man ehrlich zu sich selbst wäre, würde man merken, daß wir weit weniger Mitglieder als angenommen haben !

Zieht nur mal die ganzen Doppelt-und Dreifach-Mitgliedschaften von vielen Spielern ab, reduziert sich die wahre Mitgliederzahl mindestens um ein drittel !

Ich war selber mal in insgesamt in 4 Vereinen gleichzeitig als Mitglied (1 aktiv und 3 passiv) gemeldet.



... und stelle man sich vor, dass ab heute keine senioren mehr spielen würden. die turniere wären absolut überschaubar!

wate 23.05.2011 13:03

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 212161)
Tja, wenn man - wie hier im Forum - immer das letzte Wort haben will, kann das mitunter dauern. So, das war jetzt mein letztes Wort... :D

:D Widerreden sind dem Präsidenten offensichtlich nicht bekannt gewesen. :D

Bernd 23.05.2011 13:37

Sehr subjektiver Eindruck
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 212028)
Ich bin teamfähig. Dein Präsident nicht - er ist ein Diktator. Wer nicht nach seiner Pfeife tanzt, wird weggemobbt.

Hallo

Ich kenne Gerd Zimmermann seit 1982 und habe mit ihm und gegen ihn in diversen Situationen gearbeitet z.b. ich als Spieler und er als mein Bundestrainer und als gegnerischer Trainer. Zudem war ich Aktivensprecher und heute selbst Trainer im DMV. Gerd hat klare Vorstellungen und eiert nicht rum. Er erwartet von sich und von seinem Umfeld viel. Allerdings ist er extrem teamfähig, in guten Diskussionen auch zu überzeugen und ein absoluter Fachmann als Minigolfer.

So und nun rennt euch wieder die Köpfe ein. Ich geh lieber auf den Mainzer Minigolfplatz und spiel mit einigen jungen Kerlen, die super gerne Minigolf spielen, ein paar Runden. Bei uns gibt es zum Glück eure Totengräberstimmung noch nicht.

Bis dann

Bernd Szablikowski

der Münchner 23.05.2011 14:44

@Wate

meine Kenntnisse bzgl. des "Falles" Uschi Krämer beschränken sich auf das Auwi.
Eine mündliche Zusage reicht normalerweise leider nicht. Da kann man dem Präsidium schon ankreiden, dass sie nicht darauf hingewiesen haben. Aber es kommen ja bald wieder Wahlen und dann kann sie sich wieder aufstellen lassen.

wate 29.06.2011 14:29

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 211927)
Da habe ich ein Missverständnis produziert, sorry.
Nicht das Auwi-Forum ist daran schuld, dass die Debatte jetzt wieder aufkommt, sondern diejenigen, die jetzt damit anfangen...
Wenn was dabei rauskommt, soll's mir doch recht sein.
Zu Michael Ritschel habe ich keinen direkten Kontakt. Die Einberufung einer Sitzung des DMV-Marketing-Ausschusses (das wäre unsere Schnittmenge) hat sich aber bislang aufgrund von hoher beruflicher Beanspruchung von Michael nicht realisieren lassen. Daher kann ich deine Frage nicht seriös beantworten.

Mittlerweile habt Ihr ja wohl Kontakt. Wundert es Dich nicht auch, dass Menschen, die erst kurz "im Boot" sind, die Faxen dicke haben ( wegen des vorherrschenden Umgangstons und Deiner feinen Art, Menschen vor den Kopf zu stoßen)? Hoffentlich bist Du Dir im Klaren darüber, welches Porzellan aktuell zwischen DMV und BBS zerschlagen wird. Dabei sollte es doch mit frischem Wind vorwärtsgehen.

Michelino 30.06.2011 17:17

Den einzigen Kontakt, den ich mit Michael Ritschel seither hatte, ist ein E-Mail-Wechsel vom letzten Wochenende, in dem er mich "bösartig und unprofessionell" genannt hat, weil ich einen Zuschussantrag, den Jürgen Brückmann für nordbadische Vereine, denen auch Michael angehört, an den DMV gestellt hatte, nicht in seinem Sinne bescheiden konnte. Angefügt war auch eine Rücktrittsdrohung aus den DMV-Ämtern,
Feinfühlig oder nicht, dem Antrag konnte aus formalen Gründen in der vorliegenden Form nicht zugestimmt werden. Meine Hinweise, welche Unterlagen gefehlt haben (u.a. ein formeller Antrag des Landesverbandes und nicht eines Einzelnen für Vereine sowie ein Kostenplan) und der Vorschlag eines klärenden Telefonats wurden zuvor von Jürgen ignoriert. Da der DMV gleich von drei Stellen über sein Finanzgebaren kontrolliert wird (interne Kassenprüfung, Finanzamt, Bundesverwaltungsamt) und ich als engeres Vorstandsmitglied für die ordnungsgemäße Verwendung unserer Betragsmittel meines Ressorts verantwortlich bin, konnte ich keine andere Entscheidung treffen.
Ich habe Michael daher pflichtgemäß geantwertet, dass ich den Antrag trotz seiner netten Worte nicht befürworten kann.
So, und jetzt zurre ich mal wieder den Helm fest, damit meine Freunde, von Titan Wate angeführt, ihr Scherbengericht über mich abhalten. Viel Spaß dabei

ReDiMa 30.06.2011 17:39

@Walter und Michael

Findet Ihr nicht, das es langsam reicht !?

Ihr reißt alles mit Eurem A**** ein was Ihr mühsam mit dem Kopf aufgebaut habt !!

Dein eMail-Verkehr mit Jürgen Brückmann hat doch mit dieser Sache garnichts zu tun.

Michelino 30.06.2011 18:02

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 215299)
@Walter und Michael

Findet Ihr nicht, das es langsam reicht !?

Ihr reißt alles mit Eurem A**** ein was Ihr mühsam mit dem Kopf aufgebaut habt !!

Dein eMail-Verkehr mit Jürgen Brückmann hat doch mit dieser Sache garnichts zu tun.

Hast recht, René, ich reagiere wohl im Moment zu dünnhäutig auf diffuse Andeutungen...
Halte deswegen auch schon wieder meine Klappe.

wate 01.07.2011 07:54

Hallo René,

es geht mir längst nicht mehr um törichtes Geplänkel und verletzter Eitelkeit, vielmehr um die seit Jahren schwelende Führungskrise im DMV-Präsidium und darum, dass es Interessierte gibt, die das gerne unter den Teppich kehren würden und um Interessierte, die mit Recht nachfragen. Schau Dir die unbesetzten Ämter im DMV-Präsidium an, die Querelen um freiwillig gegangene Amtsinhaber, die großspurigen Ankündigungen nach der letzten Wahl mit der wichtigen Neubesetzung des Presseamtes sowie der Einberufung eines neuen Marketing-Geschäftsführers. Beide haben nur wenig Zeit gebraucht, um festzustellen, dass man mit dieser Führung nicht zusammenarbeiten kann. Wenn das so offensichtlich wird und nicht mehr gesagt werden darf, dann kann man das Forum gleich dicht machen. Es ist völlig klar, dass sich Michelino nur zu sehr damit anfreunden möchte, es handele sich hier um ein Techtelmechtel zweier Verbohrter. Die DMV-Führungskrise ist in Wirklichkeit auch seine Krise. Ich habe das vor der Wahl gesagt und sage es erneut. Das Forum ist kein Amtsblättchen des DMV. Offensichtlich denken einige: Der hat mal den Pressewart gemacht, der muss auch weiter alle Lieder mitsingen. Würde ich das, dann wäre ich für die weitere Rückläufigkeit unseres Verbandes mitverantwortlich. Diejenigen, die sagen: Solange der so schreibt, ist er ebenfalls mitverantwortlich. Wir können in Deutschland froh sein, dass es die Pressefreiheit und Zulässigkeit öffentlicher Meinung gibt. Die Diskussion um die anstehenden WMF-Wahlen ist ein weiteres Beispiel. Klappe halten und für unproblematisch finden, wenn die Doppelspitze des Weltverbandes zukünftig von einer Minigolffirma gestellt wird? Es gibt mittlerweile Leute, die dafür sorgen und angewiesen wurden, dass wegen meines vermeintlichen Feldzugs gegen den DMV (absoluter Quatsch) z.B. vereinzelt keine Bilder und Videos mehr eingesandt werden. Mich lässt das kalt, weil der "Schaden" für den DMV, der sich der Öffentlichkeit auf der meistgelesenen Minigolfplattform beraubt, größer ist, als der "Schaden" fürs Forum. Mein Opa hätte dazu gesagt: Wer nicht will, der hat nicht.

Lenny 04.07.2011 10:30

einer packt an (hoffentlich...)
 
Weg vom Geplänkel der Eitelkeiten, hin zu neuen, positiven Fakten:

http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles468.html

wate 04.07.2011 10:37

Heiner wird mit seinen Ideen und Aktivitäten frischen Wind in die Bude bringen. Unklar ist, ob er zugleich auch als Referent für Öffentlichkeitsarbeit berufen ist.

pinkydiver 04.07.2011 10:40

Mit Heiner Sprengkamp wird das DMV-Team ab sofort durch einen hochkarätigen Profi verstärkt, der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit nicht nur aus der beruflichen Perspektive kennt, sondern auch für die MGF Magdeburg und den Landesverband Sachsen-Anhalt (BVSA) schon vielfältig ehrenamtlich tätig war. Die beste Empfehlung für ihn ist, dass der BVSA einer der Landesverbände ist, der Mitgliederzuwachs aus einem vielfältigen Repertoire an intensiver und nachhaltiger Breitensport- und Öffentlichkeitsarbeit ziehen kann. Und Heiner steht seit einiger Zeit sehr erfolgreich mitten drin in dieser positiven Entwicklung. Heiner Sprengkamp wird den redaktionellen Teil des Minigolf Magazins übernehmen, Achim Braungart-Zink weiterhin die Zusammenstellung und das Layout des Blattes. Achim bekommt dadurch Luft für andere Projekte in der Öffentlichkeitsarbeit .

Zitat DMV Homepage

Lenny 04.07.2011 10:44

Weiter heißt es:

Zitat:

Weitere geplante Aktivitäten von Heiner Sprengkamp sind unter anderem:
  • Verfassen von Texten zu unterschiedlichen Themen für die Internetseite www.minigolfsport.de
  • Unterstützung von Online-Live-Berichterstattungen
  • Facebook- und Twitter-Seite des DMV aufbauen und pflegen.
  • Hinweise für Vereine und Einzelpersonen entwickeln, die Internet-Aktivitäten planen, z.B. einen Wikipedia-Eintrag zum eigenen Verein schreiben und einstellen.
Das DMV-Präsidium freut sich sehr, nunmehr über ein ausgezeichnet besetztes Team für die Öffentlichkeitsarbeit zu verfügen, in dem auch die DMJ mit Tobias Heintze kompetent vertreten ist.
Das Bestreben ist es scheinbar, das Aufgabengebiet Öffentlichkeitsarbeit auf mehrere Schultern zu verteilen.

wate 04.07.2011 10:50

Ich drücke die Daumen, denn Heiner ist ein wahrer Glücksfall für den Verband. Er ist allerdings clever genug, zu wissen, dass sich Magdeburger Verhältnisse bundesweit nicht 1:1 umsetzen lassen. Die Euphorie, die er dort entfacht, ist in den "neuen Bundesländern" eher möglich, als z.B. in Frustrationsgebieten wie z.B. Schleswig-Holstein oder Hamburg, wo seit Jahrzehnten Strukturen geschaffen sind, die ein Vorwärtskommen schwieriger gestalten.

Minigolfer1959 04.07.2011 11:16

Hallo zusammen

wollen wir Wetten abschließen wie lange das gut geht ? :D

wer nimmt Wetten an ?

Gruß , 1959

Michelino 04.07.2011 11:26

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 215733)
Hallo zusammen

wollen wir Wetten abschließen wie lange das gut geht ? :D

wer nimmt Wetten an ?

Gruß , 1959

Ich!
Wie viel setzst du?

TuValu 04.07.2011 11:33

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 215736)
Ich!
Wie viel setzst du?

Verstehe ich hier gerade irgendetwas völlig miss, oder schließen hier 2 Leute Wetten ab (einer davon Präsidiumsmitglied!?!), wie lange ein neuer Mitstreiter durchhält?

*kopfschüttel

turboprinzessin 04.07.2011 11:35

Zitat:

Zitat von TuValu (Beitrag 215739)
Verstehe ich hier gerade irgendetwas völlig miss, oder schließen hier 2 Leute Wetten ab (einer davon Präsidiumsmitglied!?!), wie lange ein neuer Mitstreiter durchhält?

*kopfschüttel

Es wird immer besser in diesem unserem Verband ba1:-) , da kann ich mich Lizzy nur anschließen

JoE 04.07.2011 11:38

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 215733)
Hallo zusammen

wollen wir Wetten abschließen wie lange das gut geht ? :D

wer nimmt Wetten an ?

Gruß , 1959

WAS SOLL DIESER UNERTRÄGLICHE SCHWACHSINN?

Kate 04.07.2011 11:45

Und das schlimmste: ein Mitglied des DMV-Präsidiums beteiligt sich daran. Da kommt mir aber alles hoch...:mad:

Michelino 04.07.2011 11:49

Zitat:

Zitat von Minigolfer1959 (Beitrag 215733)
Hallo zusammen

wollen wir Wetten abschließen wie lange das gut geht ? :D

wer nimmt Wetten an ?

Gruß , 1959

Also Leute, da ist ein :D
Wisst ihr, was :D bedeutet?
Ein bisschen Humor ist doch noch erlaubt:D
kopfschüttel:D

Travis 04.07.2011 12:31

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 215736)
Ich!
Wie viel setzst du?

Seltsam, hier sehe ich kein :D - stellt sich die Frage, was das zu bedeuten hat? :D

TuValu 04.07.2011 12:32

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 215736)
Ich!
Wie viel setzst du?

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 215743)
Also Leute, da ist ein :D
Wisst ihr, was :D bedeutet?
Ein bisschen Humor ist doch noch erlaubt:D
kopfschüttel:D

Punkt 1: in deiner Antwort auf das Wettangebot ist kein Smilie - also ernstgemeint?
Punkt 2: bei manchen Sachen kann man Smilies noch und nöcher machen .... und sie werden trotzdem nicht lustig.
Ich lasse mir gern in diesem Zusammenhang Humorlosigkeit vorwerfen.

der Münchner 04.07.2011 12:35

Wobei das Präsidiumsmitglied eher wettet, dass es lange dauert, also pro eingestellt ist. Nichts durcheinanderbringen.. ;)

heiner 04.07.2011 18:09

Vorbilder ...
 
Vielen Dank, lieber Walter, für den "Glücksfall". Wir kommen gemeinsam weiter, wenn wir konsequent miteinander, weniger übereinander reden. Öffentlichkeitsarbeit ist ja eine Dienstleistung, das Wort hat mit dienen und leisten zu tun. Ich will da meinen kleinen Beitrag leisten.

Viele Grüße aus MD
Heiner

PS Übrigens dient Schleswig-Holstein dem Finanzminister von Sachsen-Anhalt immer als Vergleichsmaßstab und VORBILD, z.B. hinsichtlich der Staatsdiener (Botschaft: da muss noch mehr "Abbau Ost" betrieben werden:rolleyes: ).

cash 05.07.2011 12:05

Ein neues Thema wäre schön, wenn sich jemand im DMV engagiert, da ist die Überschrift das Jens Brückmann sein Amt zur Verfügung stellt nicht aussagekräftig.

Vielen Dank an Heiner, das er sich engagiert.

wate 05.07.2011 12:13

Zitat:

Ein neues Thema wäre schön
Mach das doch, Stefan. Nicht viel schnacken, Kopf in Nacken. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.