Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Vereinskleidung ! Wozu ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8987)

opc 29.06.2011 15:49

noch mal zum thema zurück,

ich hab enie etwas gegen jeans gesagt.

auch nicht gegen sportkleidung.


ich finde es in unserer eben nicht mannschaftssportart fragwürdig vereins bzw mannschaftseinheitliche kleidung zu fordern bzw als muss vom verband vorzuschreiben.

eine außendarstellung durch diese geforderte massnahme halte ich für aüßert fragwürdig und vor allem nicht bewiesen.

eher denke ich, dass es für einige eine reine pflicht ist, der sie nachkommen aber eben nicht wirklich gern und nach vorne bringt es uns auf keinen fall


oder meint hier wirklich irgendjemand, das wenn ein zuschauer sich zu uns verirrt, der dann denkt oh minigolf eigentlich kein sport aber die tragen ja mannschaftseinheitlich sogar trainingsjacken , das ist wohl doch echter sport !!! ich denke mal das denkt kein mensch , der uns zufällig oder auch gewollt zuschaut !

Rolf Lenk 29.06.2011 15:52

Hier tobt der Schwachsinns3:-)

opc 29.06.2011 15:55

jeder regel oder vorschrift hat ja einen sinn oder sollte diesen zumindest haben.

ich frage jetzt mal nach dem sinn der regel.


solte dies wirklich die aussendarstellung sein, behaupte ich mal ganz einfach, daneben geübt, hat nichts gebracht !

regel kann wieder aufgehoben werden.

und kate , wofür brauchst du den verein ?

traust du dich sonst nicht den mitspieler anzusprechen !

inzwischen gibt es ja auch vereinslose spieler, was sollen die denn tragen, dmv kleidung ?

Game`N Fun 29.06.2011 16:59

Viele tragen 2 Sporthosen. Und statt den Socken gibt es doch die Kangurus Ballwärmer.
Jeans ist für mich keine Sportkleidung und mein alter Verein hat sich sogar dagegen ausgesprochen, da man ja sportlich rüber kommen will = Aussendarstellung für Leute die vorbei schauen weil sie spielen wollen bzw. für Spnsoren wenn man welche hat und sie zum Spieltag einlädt in den VIP Bereich

vitamingo 29.06.2011 17:35

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 215164)
ich finde es in unserer eben nicht mannschaftssportart fragwürdig vereins bzw mannschaftseinheitliche kleidung zu fordern bzw als muss vom verband vorzuschreiben.

Es ist immer wieder erstaunlich wie du Thesen aufstellst, sie mit nicht repräsentativen Beispielen versuchst zu untermauern, und daraus dann Folgerungen ableitest.

eine außendarstellung durch diese geforderte massnahme halte ich für aüßert fragwürdig und vor allem nicht bewiesen.

eher denke ich, dass es für einige eine reine pflicht ist, der sie nachkommen aber eben nicht wirklich gern und nach vorne bringt es uns auf keinen fall


oder meint hier wirklich irgendjemand, das wenn ein zuschauer sich zu uns verirrt, der dann denkt oh minigolf eigentlich kein sport aber die tragen ja mannschaftseinheitlich sogar trainingsjacken , das ist wohl doch echter sport !!! ich denke mal das denkt kein mensch , der uns zufällig oder auch gewollt zuschaut !
Fazit : Wir tragen alle nur deshalb Vereinskleidung , damit sie unseren Sport weiterbringt, was sie aber nicht tut.These von OPC !!


Es ist nicht nur anstrengend deinen verworrenen Gedankengängen zu folgen, sondern es nervt tierisch , dass du an unserem Sport nur herumzumäkeln hast, und das ununterbrochen.Mich wundert es nur, dass du immer wieder Publikum findest, das mit dir seitenlang über deine "Thesen" diskutiert.

HH

pinkydiver 29.06.2011 18:05

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 215179)
n.Mich wundert es nur, dass du immer wieder Publikum findest, das mit dir seitenlang über deine "Thesen" diskutiert.

HH


Dabei hat er ausnahmsweise mal recht !!! :)

opc 29.06.2011 18:31

vitamingo


stelle dir mal vor deinem gesitigen auge drei skatspieler vor

denkst du dabei an sport ?

falls nein .

stelle dir die drei gleichen skatspieler in mannschaftkleidung ( trainingsanzug ) vor !

denkst du jetzt : das ist aber sport !!!

ich denke nein.

und genauso wird es fast allen nicht minigolfern gehen, wenn sie drei minigolfer sehen oder drei minigolfern in mannschaftseinheitlichen trainingsanzügen.

denen ist es bei der bewertung unseres sportes völlig egal, ob wir mannschafteinheitliche sportkleidung tragen.

Di.Stefano 29.06.2011 19:11

Eben grade im Bahnengolfbuch von M. Seiz geblättert und alte Fotos geguckt.
Also dieser NERD-Look mit Kragenhemd, Karopullunder, Bügelfaltenhose, Lederschuhe und Hornbrille ist ja sowas von angesagt, das müssen wir sofort wieder einführen!

Jetzt mal ernsthaft:
- man könnte zur Abwechslung solche Leute mit der Auswahl von Vereinsklamotten beauftragen, die ein bisschen Geschmack haben, damit der allerschlimmste Mode-Gau verhindert wird
- statt kompletten Anzügen, bei denen die Hose nicht passt, könnte man Oberteile einheitlich kaufen und den Leuten sagen: jetzt holt ihr euch für 20 Euro eine graue/schwarze/blaue Sporthose in eurer Größe, das wird in anderen Sportarten auch so gemacht
- außerhalb der typischen Sportscheck-/Intersport-Kataloge gibt es auch eine Klamottenwelt
- man sollte die Vereinsklamotten durchaus alle 6 Jahre wechseln - damit die Klamottengröße einigermaßen zur aktuellen Figur passt (die sich in 6 Jahren ja durchaus ändern kann), deshalb darf das Zeug nicht so extrem viel kosten

vitamingo 29.06.2011 19:12

Wieder einmal ein völlig untaugliches Beispiel von OPC!!

Wo bitte werden 3 Minigolfer gezwungen Vereinskleidung zu tragen? Du hast wirklich einen an der Waffel!!

Ich glaube , du schreibst schneller als du denken kannst!

HH

pinkydiver 29.06.2011 19:15

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 215197)
Wieder einmal ein völlig untaugliches Beispiel von OPC!!

Wo bitte werden 3 Minigolfer gezwungen Vereinskleidung zu tragen? Du hast wirklich einen an der Waffel!!

Ich glaube , du schreibst schneller als du denken kannst!

HH

Wer hat was von "gezwungen" gesagt ?

vitamingo 29.06.2011 19:18

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 215186)
Dabei hat er ausnahmsweise mal recht !!! :)

Meinst du das??

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 214946)
Das frage ich mich schon lange und frage jetzt Euch.

Wozu ist in unserem Sport Vereinskleidung gut, meist sieht sie nicht so toll aus und keiner trägt sie wirklich gern.
Also warum schaffen wir sie nicht einfach ab.

Und wieder mal eine unbewiesene OPC These, auf die er seine weiteren Argumentationen stützt.

@Dirk
Das nehme ich dir nicht ab, dass du genau diese Forderung unterstützt!

HH

vitamingo 29.06.2011 19:20

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 215198)
Wer hat was von "gezwungen" gesagt ?

OPC!!
Der Verband schreibt vor.......

HH

opc 29.06.2011 19:43

Vitamingo

Da du kein echtes Gegenargument hast ziehst du dich an der völlig unerheblichen Zahl hoch !

Dann ersetze die Zahl 3 eben durch die Zahl 40 kommt auch nichts anderes bei heraus und bei der 2 Liga der Damen konntest du es im Norden durch etwa 10 ersetzen !

Uwe Braun 29.06.2011 19:47

Das große Sommerloch, vom Norden kommend und sich auf die ganze Republik ausdehnend..
 
Zitat:

Zitat von Rolf Lenk (Beitrag 215165)
Hier tobt der Schwachsinns3:-)

Ich würde es nicht ganz so krass ausdrücken, aber lächerlich würde ich ohne Bedenken unterschreiben. Bisher 113 Beiträge runden diesen Eindruck ab. Außenstehende werden sich laut lachend kräftig auf die Schenkel klopfen und sagen: Ich wußte schon immer, dass Minigolfer nicht ganz richtig ticken.:D

opc 29.06.2011 19:48

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 215201)
OPC!!
Der Verband schreibt vor.......

HH

Vitamingo kannst ja mal unser Handbuch ( Download Version ) lesen !

Dort steht ganz klar geschrieben, das eine einheitliche mannschaftkleidung gefordert ist !

Für mich ist das eine Vorschrift .

Ich weiss ja nicht, was das für dich ist .

opc 29.06.2011 19:53

Uwe

Ganz ehrlich, meinst du das hier viele nichtminigolfer alles mitlesen ?

Ich denke das nicht !

Hier lesen zwar viele nur mit aber ich denke mal , das sind zu 99 Prozent minigolfer !

Wen interessiert schon , was wir hier schreiben außer uns paar verrückten !

So wichtig ist dieses Forum nun auch nicht !

opc 29.06.2011 19:56

Jetzt habe ich Wate provoziert !

Da kommt gleich was , da setzte ich ne balltasche drauf ;-)

Wer hält dagegen ?

Lenny 29.06.2011 19:57

Dir ist doch das Vereinsleben immer wichtig, wenn ich mich richtig erinnere. Lebt dieses aber nicht unerheblich davon, dass die Mitglieder gemeinsam (mannschaftlich) spielen und miteinander trainieren und leiden? Und ist nicht Vereinskleidung auch ein Stück weit Identifizierung mit dem Verein und seinen Vereinskollegen? Ich kenne viele, gerade Neulinge im Sport, für die das Tragen oder auch schon der Erhalt der Vereinskleidung etwas "Besonderes" war. Jedenfalls hat das für mich mehr positiven Stellenwert im Vereinsleben gehabt, als die Aussicht auf ein Bier zwischen zwei Turnierrunden je haben könnte ;). Dass das die meisten derjenigen, die hier antworten, scheint dir letztlich aber (wieder einmal) egal zu sein :rolleyes:

opc 29.06.2011 20:11

Lenny

Wieviele aus deinem Verein tragen denn die vereinskleidung zb beim vereinsabend

Und ich persönlich brauche die vereinskleidung nicht um mich dem Verein bzw der Mannschaft zugehörig zu fühlen.

Und ich habe das schon ein paar mal gesagt , bloß weil es die Vorschrift nicht mehr gibt wird niemand gezwungen es nicht doch zu tragen !

pinkydiver 29.06.2011 20:12

@OPC

Das keiner die Vereinskleidung wirklich gerne trägt möchte ich so nicht unterschreiben, dafür kommen mittlerweile zuviele Minigholfer unter Woche (ohne Wettkampf) zum Training in voller Vereinsmontur, sieht wirklich bescheuert aus. Auch finden sich im Facebook Bilder eines süddt. Vereinskollegen der während seines Südseeurlaubs auf der Veranda seines Bungalows im Vereins T-shirt sitzt. Aber das ist auch viel der deutsche Herdentrieb, einer machts vor die anderen äffen es nach.

@VITAMINGO
ausnahmsweise schreibe ich mal das was ich wirklich meine - kommt nicht immer vor :D
Noch was aus unserer Liga (2.BL Süd) Der Ligenausschuß hat vor dem ersten Spieltag beschlossen, daß Samstag vor dem Wettkampf ( Training auf gesperrter Anlage) in Vereinsmuntur trainiert werden muß. Irgendwer hats vorgeschlagen ich weiß gar nicht mehr so genau wer, ich glaube BERND. alle haben zugestimmt ohne nachzudenken. Meiner spontanen initiative war es zu verdanken, daß dieser Unsinn zurück genommen wurde.

wate 29.06.2011 21:02

Zitat:

So wichtig ist dieses Forum nun auch nicht !

....

Jetzt habe ich Wate provoziert !

Da kommt gleich was , da setzte ich ne balltasche drauf ;-)

Wer hält dagegen ?
Balltasche bitte in grün. :D

Du hast vollkommen Recht: Es gibt wichtigere Dinge im Leben als Forum oder Minigolf.

Der Kayser 29.06.2011 21:06

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 215224)
Balltasche bitte in grün. :D

Du hast vollkommen Recht: Es gibt wichtigere Dinge im Leben als Forum oder Minigolf.

Muss Dich ausnahmsweise loben: sehr gute Antwort. :)

opc 30.06.2011 07:04

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 215201)
OPC!!
Der Verband schreibt vor.......

HH

auszug aus dem regelwerk

5. Sportkleidung
(1) Mannschaftseinheitliche Sportkleidung oberhalb der Gürtellinie und Sportschuhe sind vorgeschrieben

BvB 30.06.2011 18:26

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 215247)
auszug aus dem regelwerk

5. Sportkleidung
(1) Mannschaftseinheitliche Sportkleidung oberhalb der Gürtellinie und Sportschuhe sind vorgeschrieben

Die Regelung der mannschaffseinheitlichen Sportkleidung würde ich sofort in Vereinseintlich ändern. Mal spielt man in der ersten, mal in der zweiten und mal in einer gemischeten Mannschaft, dann braucht man evtl. schon 3 x Sportkleidung und wehe ich nehme mal versehentlich die falschen klamotten mit oder werde unerwartet in eine anderen mannschaft eingesetzt. Das wäre dann aber dumm gelaufen.

Wenn dir die Sportkleiding nicht gefällt, dann trage doch den Gürtel um den Hals, dann braucht ihr nur noch eine vereinseintliche Mütze :D

Ansonsten bin ich absolut für die Vereinskleidung!

Mr Frisur 23 30.06.2011 19:13

mal offtopic!

wenn nur ein Prozent der Personen hier nur ein Prozent ihrer Zeit statt in sinnlose Kommentare (mich grad mit eingeschlossen) in sinnvolle Arbeit fuer unseren Verband stecken wuerde, dann waere Minigolf wesentlich erfolgreicher!!

ontopic

wenn jeder rumlaeuft wie er Lust hat, kann das auch ganz schoen scheisse aussehen (muss nicht nur Vereinskleidung schlecht aussehen!!)

Nina T. 30.06.2011 19:19

manchmal ist es ganz einfach
 
Vereinskleidung - wozu? Weil man sonst oftmals ganz schlimm frieren würde.
c5:-)

opc 30.06.2011 19:25

jetzt sage mir doch mal einer den vorteil , den uns veriens bzw mannschafteinheitliche kleidung bringt.

und dies kommt ja eigentlich aus sportarten in denen mannschaften gegeneinander antreten, die auf einem feld schnell unterschieden werden müssen, von mitspielern oder zuschauern.

diese beiden punkte sehe ich bei uns nicht.

und die außendarstellung sehen ich auch nicht !

ein entfernen des punktes aus dem regelwerk hiesse ja auch nicht, das man nicht doch vereinskleidung bzw farben im verein hat. es gäbe halt nur nicht mehr die vorschrift durch den verband.

ich habe das schon weiter oben geschreiben, ich denke eher, dass ganz viele der meinung sind, dass wenn es nicht mehr vorgeschrieben ist, dass dann viele darauf verzichten würden.

was ja bedeuten würde, dass ich damit recht hätte, das vielleicht nicht alle, aber doch viele die vereinskleidung nicht mögen.

also im tennis ist es nicht vorgeschrieben und trotzdem gibt es dann vereinskleidung, die mal getragen wird wenn man möchte aber eben nicht auf zwang.

opc 30.06.2011 19:26

nina t

und sonst hast du nichts anzuziehen ?

Ghost Whisperer 30.06.2011 19:43

Unfassbar!
 
Also meiner Meinung nach sollte man einfach den DMV und alle bestehenden Vereine auflösen! Dann wären alle Probleme gelöst:
  • keine Sportkleidung mehr, egal ob Schuhe oder vereinseinheitliche Kleidung
  • keinen nervigen Präsidenten und andere Leute in Ämtern, die schlechte Arbeit machen
  • Alkohol, Zigaretten und alles andere was man so während einer Runde gerne hätte sind erlaubt
  • keinerlei Spielregeln, die uns irgendwie beeinträchtigen
  • keine sinnlosen Diskussionen über die Aussendarstellung des "Sports", der ja sowieso als solcher nicht existiert

Man könnte diese Liste unendlich fortsetzen...

Ach ja, bevor ich es vergesse: OPC, Du könntest deinen Auwi Account löschen, wäre ja dann aufgrund fehlender, nennen wir es mal "Diskussionsthemen", überflüssig! ;)

@opc
So langsam nerven deine Beiträge einfach nur!!

Uwe Braun 30.06.2011 20:01

Da kann man Dir nur beipflichten, man kann ja sicherlich im angemessenen Rahmen über das eine und das andere diskutieren, aber mittlerweile werden ständig bestimmte Themen immer wieder aufgewärmt und dann auch noch bis zum Erbrechen breit getreten.

opc 30.06.2011 20:51

also ich habe mich jetzt echt recht lange im auwi zurückgehalten.

und ich finde es erstaunlich welche reaktionen es gibt, wenn man eine ja recht unspecktakuläre regel und deren zweck nachfragt, wobei ja hier zum größten teil über jeans dikutiert wurde.

abgesehen davon , dass ich denke, dass einige gar nicht gelesen habe, was ich nachgefragt habe.

muss der dmv wirklich mannschafteinheitliche sportkleidung oberhalb des gürtels vorschreiben ?


sportlich kommt das ja schon mal wegen der von vielen hier geforderten jeans nicht rüber.

außendarstellung : sieht echt toll aus jeans und trainingsjacke ;-)

und wenn man sie wirklich will, die vereinskleidung, dann braucht der dmv sie doch nicht vorschreiben, dann trägt man sie doch weil man sie will, oder sehe ich das falsch?

eine mannschaft wird ja dadurch nicht gezwungen auf jeden fall in 6 verschiedenen dresses aufzulaufen ;-)

zu den anderen themen die hier nicht von mir ins spiel gebracht werden, äußere ich mich mal einfach nicht

Uwe Braun 30.06.2011 21:20

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 215323)
also ich habe mich jetzt echt recht lange im auwi zurückgehalten.
.....
zu den anderen themen die hier nicht von mir ins spiel gebracht werden, äußere ich mich mal einfach nicht

1. Von Zurückhaltung zu sprechen, ist sicherlich zumindest bemerkenswert und sehr kühn, ich will gar nicht darüber nachdenken, mit wievielen Beiträgen Du das Forum beglückst, wenn Du Dich nicht zurückhälst.

2. Gott sei dank, dass Du Dich zu anderen Themen nicht (mehr) äußern willst.

Liebe Grüße in den Norden und entspannende Sommerferien.

opc 30.06.2011 22:15

Ghostwisperer , du scheinst aber auch nicht richtig zu lesen

Zitat:

Zitat von Ghost Whisperer (Beitrag 215317)
Also meiner Meinung nach sollte man einfach den DMV und alle bestehenden Vereine auflösen! Dann wären alle Probleme gelöst:
  • keine Sportkleidung mehr, egal ob Schuhe oder vereinseinheitliche Kleidung

    die sportkleidung will ich doch gar nicht abschaffen, wenn dann nur das mannschafts bzw vereinseinheitliche
  • keinen nervigen Präsidenten und andere Leute in Ämtern, die schlechte Arbeit machen

    wenn sie schlechte arbeit machen, dann will ich sie wirklich nicht
  • Alkohol, Zigaretten und alles andere was man so während einer Runde gerne hätte sind erlaubt

    von während der runde sprichst du jetzt
  • keinerlei Spielregeln, die uns irgendwie beeinträchtigen

    spielregeln sollen das zusammenspiel regeln und geordnet halten, aber zuviel regeln und vorallem überflüssige müssen nicht sein und deshalb sollte auch ein regelwerk ab und an mal hinterfragt werden, bei so einigen regeln , die ich übrigens sehr gut finde, frage ich mich zum beispiel , warum sich einige nicht daran halten müssen ( zb zeitregel )
  • keine sinnlosen Diskussionen über die Aussendarstellung des "Sports", der ja sowieso als solcher nicht existiert

    das sagst auch nur du, ich sage, das unser sport so bald nicht mehr existiert , weil der bestand an mitgliedern nur noch verwaltet wird und keinen neuen hinzugewonnen werden, ich sehe da bisher auch keinen echten umschwung

    meine aussage ist , das wir nicht durch trainingsanzüge zum sport werden , entweder wir sind sport oder wir sind keiner , aber dadurch das wir tariningsanzüge anziehen wird es nicht zum sport und wir werden durch mannschafteinheitliche trainingsanzüge nicht als solcher wahrgenommen sondern durch die art wie wir unseren sport ausüben !

Man könnte diese Liste unendlich fortsetzen...

Ach ja, bevor ich es vergesse: OPC, Du könntest deinen Auwi Account löschen, wäre ja dann aufgrund fehlender, nennen wir es mal "Diskussionsthemen", überflüssig! ;)

wenn ich meinen account lösche, dann bestimmt nicht, weil du das möchtest ( und wenn dann wäre das hier ja völlig langweilig ;-))

@opc
So langsam nerven deine Beiträge einfach nur!!

du brauchst sie ja nicht lesen, ich zwinge dich sicher nicht dazu !


@ uwe

bis auf dieses thema hier bin ich doch sehr ruhig ;-)

Der Kayser 30.06.2011 22:49

Zitat:

Zitat von Ghost Whisperer (Beitrag 215317)
Also meiner Meinung nach sollte man einfach den DMV und alle bestehenden Vereine auflösen! Dann wären alle Probleme gelöst:
  • keine Sportkleidung mehr, egal ob Schuhe oder vereinseinheitliche Kleidung
  • keinen nervigen Präsidenten und andere Leute in Ämtern, die schlechte Arbeit machen
  • Alkohol, Zigaretten und alles andere was man so während einer Runde gerne hätte sind erlaubt
  • keinerlei Spielregeln, die uns irgendwie beeinträchtigen
  • keine sinnlosen Diskussionen über die Aussendarstellung des "Sports", der ja sowieso als solcher nicht existiert

Man könnte diese Liste unendlich fortsetzen... [...]

Klingt so zynisch, wie Du das schreibst... wahrscheinlich keine Absicht.
Ich finde Deine Vorschläge recht diskutabel, bei Interesse, melde Dich doch mal! :o

Grenchen 30.06.2011 23:11

s4:-) Hoffentlich lesen nur Minigolfer den Schwachsinn, der mittlerweile hier im Forum verbreitet wird.

Mir ist selbst das mitlesen mittlerweile fast zu dämlich.

Leute, schreibt nicht immer so einen Mist sondern geht auf die Anlagen. Motiviert Jugendliche, aber auch Erwachsene, Minigolf zu spielen. Vielleicht ist unser Sport dann noch zu retten!

Dieses sinnlose lamentieren wie es die letzten Monate hier im Auwi zu lesen ist, Kämpfe gegen den DMV gegen "Hinz und Kunz", Diskussionen über mehr Regeln, über weniger Regeln, über Kleidungsfragen - für Außenstehende verkaufen wir uns doch nur noch als Lachnummer!

Vieleicht haben die Meisten es noch nicht mitbekommen. Wenn es bei der Jugend und den Mitgliederzahlen nicht schnell in eine andere Richtung geht, dann wird es in absehbarer Zeit keinen Minigolfsport mehr geben. Dann brauchen wir auch keine Vereinskleidung mehr.
Es ist eine Minute vor Zwölf!

Egal ob Funktionäre oder Spieler - BEWEGT EUCH ENDLICH!!!! Und Verkauft den Minigolfsport in der Öffentlichkeit nicht so, wie er im Auwi derzeit präsentiert wird.

ALS SPORT VON VIELEN UNZUFRIEDENEN, DIE NICHTS ANDERES MACHEN ALS LABERN DEN SPORT UND SICH (ANONYM) IN DER ÖFFENTLICHKEIT LÄCHERLICH MACHEN!

Was hier abgeht ist schlimmer als im Kindergarten!

Ich habe fertig!

Böser Eisbär 30.06.2011 23:23

Zitat:

Zitat von Nina T. (Beitrag 215313)
Vereinskleidung - wozu? Weil man sonst oftmals ganz schlimm frieren würde.
c5:-)

Vereinskleidung ?
Bei einer WDM wo ich einzel gespielt habe , kein anderer hatte sich qualifiziert , oder wollte teilnehmen , wurde mir verboten ,obwohl Wetterkleidung erlaubt war .mein,Trikot
zu tragen. Auf der Brust war der Sponsor meines Fussballvereins zu erkennen. Auf dem Rücken das Vereinsabzeichen meines Vereins .Es waren schon einige Runden gespielt. Meine Mitspieler haben sich nicht beschwert. ? Am 2.Tag der WDM ging ich zu meinem PKW , da traf ich einen EX -
Vereinskameraden den ich auch grüßte.
Auf der Anlage Zurück , kamen Turnierleiter , Oberschiedsrichter , sprachen mich an ,
sagten ich dürfte das Trikot nicht offen zeigen , es wäre ja keine Vereinskleidung.
Wieso meine Wtterkleidung. Nein die Werbung auf der Brust. Warum? Der hat Addidas ?
Deine nicht! Wenn die Presse kommt denkt sie du wärst Fussballer.
Keiner vonden Teilnehmern hat mir das übel genommen.
Vereinskleidung Mannschaft " ja " Einzelspieler je nach Wetterlage. s4:-)

Der Kayser 01.07.2011 00:09

Zitat:

Zitat von Böser Eisbär (Beitrag 215345)
Vereinskleidung ?
Bei einer WDM wo ich einzel gespielt habe , kein anderer hatte sich qualifiziert , oder wollte teilnehmen , wurde mir verboten ,obwohl Wetterkleidung erlaubt war .mein,Trikot
zu tragen. Auf der Brust war der Sponsor meines Fussballvereins zu erkennen. Auf dem Rücken das Vereinsabzeichen meines Vereins .Es waren schon einige Runden gespielt. Meine Mitspieler haben sich nicht beschwert. ? Am 2.Tag der WDM ging ich zu meinem PKW , da traf ich einen EX -
Vereinskameraden den ich auch grüßte.
Auf der Anlage Zurück , kamen Turnierleiter , Oberschiedsrichter , sprachen mich an ,
sagten ich dürfte das Trikot nicht offen zeigen , es wäre ja keine Vereinskleidung.
Wieso meine Wtterkleidung. Nein die Werbung auf der Brust. Warum? Der hat Addidas ?
Deine nicht! Wenn die Presse kommt denkt sie du wärst Fussballer.
Keiner vonden Teilnehmern hat mir das übel genommen.
Vereinskleidung Mannschaft " ja " Einzelspieler je nach Wetterlage. s4:-)

Siehste mal.

Böser Eisbär 01.07.2011 00:28

Siehste mal.
da guckst Du . peinlich ? Ist doch auch Manipulation s4:-)

hmmm 01.07.2011 07:26

Mannschaftseinheitlich kann man das ja wohl nicht nennen

http://www.facebook.com/mein.auwi.de...type=1&theater

Diese Regelung mag es geben, aber halten tun sich viele nicht dran......

opc 01.07.2011 09:41

Zitat:

Zitat von Böser Eisbär (Beitrag 215345)
Vereinskleidung ?
Bei einer WDM wo ich einzel gespielt habe , kein anderer hatte sich qualifiziert , oder wollte teilnehmen , wurde mir verboten ,obwohl Wetterkleidung erlaubt war .mein,Trikot
zu tragen. Auf der Brust war der Sponsor meines Fussballvereins zu erkennen. Auf dem Rücken das Vereinsabzeichen meines Vereins .Es waren schon einige Runden gespielt. Meine Mitspieler haben sich nicht beschwert. ? Am 2.Tag der WDM ging ich zu meinem PKW , da traf ich einen EX -
Vereinskameraden den ich auch grüßte.
Auf der Anlage Zurück , kamen Turnierleiter , Oberschiedsrichter , sprachen mich an ,
sagten ich dürfte das Trikot nicht offen zeigen , es wäre ja keine Vereinskleidung.
Wieso meine Wtterkleidung. Nein die Werbung auf der Brust. Warum? Der hat Addidas ?
Deine nicht! Wenn die Presse kommt denkt sie du wärst Fussballer.
Keiner vonden Teilnehmern hat mir das übel genommen.
Vereinskleidung Mannschaft " ja " Einzelspieler je nach Wetterlage. s4:-)

und da siehst du mal wieder wie regelfest unsere ausgebildeten schiedsrichter bzw turnierleiter sind.

es ist doch nur mannschaftseinheitliche kleidung vorgeschrieben und der verein soll erkennbar sein.

wie das für einzelspieler geregelt ist , sein soll, steht nirgends !

das einzige , was man dir hätte vorwerfen können, wäre die werbung, da gibt es vorschriften, wie groß diese sein darf.

den ausspruch mit dem fussballer finde ich am besten, da denken die tatsächlich, das ein reporter kommt und meint , mensch da spielen leute im fussballtrikot , das ist gar kein minigolfturnier, das ist ein fussballspiel ;-) für wie dumm halten die denn den reporter ! ich glaube , wenn die kommen , können die schon minigolfer von anderen sportlern unterscheiden !
und fussballtrikots sind wenn sie mannschaftseinheitlich getragen werden und den weiteren bestimmungen entsprechen ( werbung vereinsaufdruck ) ja auch als sportkleidung ( mehr ist ja nicht gefordert ) eine zulässige bekleidung !

nächstes mal lasse dir das mal anhand des regelwerkes erklären ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.