![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Meiner Meinung nach haben wir uns ein System aufgebaut, das nur schwer zu korrigieren ist. Wir brauchen den Spitzensport wegen der Fördergelder und haben auf dem Wege dorthin vergessen, was Minigolf für Leute attraktiv macht. Für den Turnierbetrieb kriegst Du kaum Leute begeistert, und die Geselligkeit kommt dank Turnierbetrieb viel zu kurz. Vereine haben keine gescheiten Angebote für den Breitensport. Neue müssen sich dem aufwändigen Turnierbetrieb unterwerfen oder alleine auf der Anlage vergammeln. Dieser Weg ist ein Irrweg. |
Aus Deiner Antwort schließe ich, daß zu Deiner Zeit das Präsidium sich nicht mit einer weitergehenden Analyse der Mitgliederzahlen als vielleicht den Summen der Aktiven und Vereine beschäftigt hat, aber auch kein “Schönrechnen“ stattgefunden hat. Korrigiere mich bitte, wenn ich damit falsch liege.
|
Ich habe immer bezweifelt, dass die aktuellen Zahlen mit den gemeldeten Zahlen übereinstimmen. Mehr möchte ich hierzu nicht sagen.
Viel schlimmer wiegt doch, dass wir immer weniger Mitglieder werden bei gleichzeitiger Überalterung und dass jahrelang nicht genügend oder überhaupt nicht entgegengewirkt wurde. |
Sorry aber mal ehrlich, Ihr diskutiert über Verbandszahlen und Statistiken, bringt euch/uns das weiter?
Die meisten Leute wollen einfach nur spielen und die Interessieren sich mal gar nicht für den DMV oder Spitzensport. Wenn mehr Hobbyspieler spielen ist die Statistik doch vollkommen egal. Was wir brauchen sind doch die aktiven die Verantwortung und Aufgaben übernehmen und was machen. Alle weinen immer, aber wo sind die Leute die auf ihren Anlagen was Veranstalten und AKTIV an die Leute gehen. Leute geht an Sponsoren, macht Veranstaltungen, geht ungewöhnliche Wege!!!! Ich möchte keinem zu Nahe treten, aber vom weinen wird wenig besser. Das wir ein Sport von alten Leuten sind haben wir auch selber zu Verantworten: - Spieltage dauern ewig weil viele nur noch die schau lieben. ( Wie soll ein Familienleben stattfinden wenn ein 4 Rundenturnier mal 8 Stunden dauert) - Auf den Anlagen wird nur noch über Verbände geredet. - Bälle werden zu ..... Preisen gehandelt. - Die Vereine gestallten ihre Trainingsgebühren wie sie wollen. - Anfänger oder schlechtere Spieler werden bei Turnieren wie Fallobst behandelt. - Und ganz wichtig alle reden nur von den guten alten Zeiten. |
Zitat:
Der Verband braucht Hobbyspieler - absolute Übereinstimmung. Denen muss was geboten werden, und die Vereine sind nicht imstande, das zu leisten. Traurig, aber wahr. Den Spitzensport brauchen wir mittlerweile, um als Verband zu überleben, weil wir nämlich nicht mehr genügend Mitglieder haben. Und warum haben wir nicht mehr genügend Mitglieder? Weil das zum einen ein gesellschaftliches Problem geworden ist, dass Leute nicht mehr unbedingt in die Vereine wollen, und für die, die vielleicht wollen, HABEN WIR EINFACH KEINE ZEIT UND KEINE ANGEBOTE. |
Zitat:
|
Zitat:
Hobbyspieler sind da A und O für den Minigolfsport! Bringen Vereinsleben auf den Platz und nebenbei ein paar Euro in die Vereinskasse. Manchmal denke ich es wäre das Beste wenn jemand den RESETKNOPF drückt und alles wieder bei Null beginnt (auf Verbandsebene, und Sportlicher Ebene). |
Zitat:
|
Das finde ich auch ganz prima, wenn das bei euch so läuft !
Die handelnden Personen müssen natürlich menschlich mit dem Pächter/Betreiber der Anlage zurechtkommen. Wen dieser allerdings ausschließlich nur seinen wirtschaftlichen Vorteil im Auge hat, ist es ganz schnell dahin und alle Bemühungen verlaufen im Sande. Dafür gibt es sicher viele Beispiele. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.