Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   SO bin ich drauf... (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=504)

Crunchy Frog 15.07.2007 22:19

...die alte Frage...?!
 
Liest hier wer mit oder führe ich Selbstgespräche ? :o :o :o / Theoretisch wär´s mir egal... :D

Crunchy Frog 15.07.2007 22:57

Heute ist SF-Nacht ! Und das "S" steht nicht für SADO...
 
...hier ein paar links auf die erste-SF-Serie (...lange bevor Raumschiff Enterprise...) aus Deutschland.
hier
und hier
und sowieso
aber
ungut
Start

...äääähhhh.... alles mal *anklick!*...:rolleyes:

lessi 15.07.2007 23:04

@ crunchy

nach wie vor lese ich mit und klicke an und stelle fest, das ich alles kenne und
auch für gut befinde (codo vielleicht mal ausgenommen).
anne clark nach (was weiss ich) 20 jahren mal wieder zu hören.........
das video war aus formel eins , oder....

eine der besten " you've lost that lovin'feeling " interpretationen gab es in Top gun, auch
wenn der film ansonsten nicht so dolle war.

gruss, lessi

Crunchy Frog 17.07.2007 14:13

...extra für lessi... - was hanseatisches !
 
ACHIM REICHEL - Herr von Ribbek auf Ribbek im Harvelland (<--*anklick!*)

Herr von Ribbek auf Ribbek im Havelland,
ein Birnbaum in seinem Garten stand,
und kam die goldene Herbsteszeit
und die Birnen leuchteten weit und breit,
da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,
der von Ribbek sich beide Taschen voll,
und kam in Pantinen ein Jung daher,
So rief er „Junge, wiste ‚ne Beer?“
Und kam ein Mädel, so rief er:
„Lütt Dirn, kumm mal röwer, ick hebb ‚ne Birn.“
So ging es viele Jahre, bis lobesam,
der von Ribbek auf Ribbek zu Sterben kam.
Er fühlte sein Ende. ´s war Herbsteszeit.
Wieder lachten die Birnen Weit und breit;
Da sagte von Ribbek: „Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.“
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
trugen von Ribbek sie hinaus,
alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
sangen „Jesus meine Zuversicht“,
und die Kinder klagten, das herze schwer:
„He is dod nu. Wer gibt und nu ‘ne Beer?”
So klagten die Kinder: Das war nicht recht,
ach, sie kannten den alten Ribbek schlecht;
der neue freilich, der knausert und spart,
hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
der wusste genau, was damals er tat,
als um eine Birne ins Grab er bat,
und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
ein Birnbaumsprössling sprosst heraus.
Und die Jahre gehen wohl Auf und ab,
längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
und in der goldenen Herbsteszeit
leuchtet’s wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung Übern Kirchhof her,
so flüstert’s im Baume: „Wiste ‚ne Beer?“
und kommt ein Mädel, so flüstert’s: „Lütt Dirn,
kumm man röwer, ick gew di ‚ne Birn.“
So spendet Segen noch immer die Hand
des von Ribbek auf Ribbek Im Havelland.

Crunchy Frog 17.07.2007 14:24

...jajaja - den Achim...
 
...einer fehlt noch: Achim Reichel - "Aloha heja he" (*anklick!*)

Cambria 17.07.2007 14:53

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 35797)
ACHIM REICHEL - Herr von Ribbek auf Ribbek im Harvelland (<--*anklick!*)

Herr von Ribbek auf Ribbek im Havelland,
ein Birnbaum in seinem Garten stand,
und kam die goldene Herbsteszeit
und die Birnen leuchteten weit und breit,
da stopfte, wenn’s Mittag vom Turme scholl,
der von Ribbek sich beide Taschen voll,
und kam in Pantinen ein Jung daher,
So rief er „Junge, wiste ‚ne Beer?“
Und kam ein Mädel, so rief er:
„Lütt Dirn, kumm mal röwer, ick hebb ‚ne Birn.“
So ging es viele Jahre, bis lobesam,
der von Ribbek auf Ribbek zu Sterben kam.
Er fühlte sein Ende. ´s war Herbsteszeit.
Wieder lachten die Birnen Weit und breit;
Da sagte von Ribbek: „Ich scheide nun ab.
Legt mir eine Birne mit ins Grab.“
Und drei Tage drauf, aus dem Doppeldachhaus,
trugen von Ribbek sie hinaus,
alle Bauern und Büdner mit Feiergesicht
sangen „Jesus meine Zuversicht“,
und die Kinder klagten, das herze schwer:
„He is dod nu. Wer gibt und nu ‘ne Beer?”
So klagten die Kinder: Das war nicht recht,
ach, sie kannten den alten Ribbek schlecht;
der neue freilich, der knausert und spart,
hält Park und Birnbaum strenge verwahrt.
Aber der alte, vorahnend schon
Und voll Mißtraun gegen den eigenen Sohn,
der wusste genau, was damals er tat,
als um eine Birne ins Grab er bat,
und im dritten Jahr aus dem stillen Haus
ein Birnbaumsprössling sprosst heraus.
Und die Jahre gehen wohl Auf und ab,
längst wölbt sich ein Birnbaum über dem Grab,
und in der goldenen Herbsteszeit
leuchtet’s wieder weit und breit.
Und kommt ein Jung Übern Kirchhof her,
so flüstert’s im Baume: „Wiste ‚ne Beer?“
und kommt ein Mädel, so flüstert’s: „Lütt Dirn,
kumm man röwer, ick gew di ‚ne Birn.“
So spendet Segen noch immer die Hand
des von Ribbek auf Ribbek Im Havelland.


Mein lieber Crunchy...Ribbeck liegt im Havelland und das Havelland liegt im Bundesland Brandenburg!!!

lessi 17.07.2007 15:48

@ crunchy

weckt alte erinnerungen

mussten wir in der mittelstufe bei einer ganz fürchterlichen deutschlehrerin
auswendig lernen......

guss, lessi

Crunchy Frog 17.07.2007 22:02

*räusper!*
 
Zitat:

Zitat von Cambria (Beitrag 35800)
Mein lieber Crunchy...Ribbeck liegt im Havelland und das Havelland liegt im Bundesland Brandenburg!!!

Lieben GUSS zurück - pah ! Rosinen-A-A-Rei:rolleyes: ! „Wir“ hamburger Pfeffersäcke definieren hier aweng anders... ;) –

BOTS - "Was wollen wir trinken ?" (<--*anklick!*)
CITY -"Am Fenster" (<--*anklick!*)

Crunchy Frog 18.07.2007 22:46

Grosse Entertainer
 
Thema heute: DEAN MARTIN ! (Alles mal einfach nacheinander so *anklick!*)

1. „Let it snow...“ (…immer wieder gerne zu Weihnachten…;) )
2. „That´s amore…” (…zu vorgerückter Stunde…:rolleyes: )
3. „Somewhere is a someone“ (...macht Sinn, oder ? :D )
4. “Everybody loves somebody sometimes…” (KULT!sp:-) )

Crunchy Frog 18.07.2007 22:59

@Ayla: auch wenn es zu Irritationen kommen mag - dieses Lied widme ich dir, Fründin !
 
Ayla´s Sorge (?) (<-- *anklick!*)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.