![]() |
Und das fand ich immer schon schade.!
Aber warum sollte man das Wenige, was passiert, auch noch verbieten? Zwei chinesische Nationalteams ist doch schon mal was. Auch wenn man über die sportliche Leistung nicht reden muss: wenn die Chinesen Geschmack am Minigolfsport finden, entwickelt sich garantiert sehr schnell etwas. Ich kann mir Minigolf in Asien sowieso gut vorstellen. Immerhin gibt es dort eine grosse Tradition an Sportarten, bei denen der Fokus stark auf Konzentration und mentaler Stärke liegt, z.b. Kampfsport oder Turnen. Warum nicht auch Minigolf? Gruss, Simon |
Man kann natürlich im nachhinein vieles schönreden. Wisst ihr wie sich das mir vermittelt? Da werden teure Funktionärsreisen nach Fernost gestartet im Bestreben Minigolf als Sport weltweit zu vermitteln und dann holt man sich aus irgendeinem Chinarestaurant ein paar Spieler, drückt denen wie ein anderer vorher schon mal geschrieben hatte, einen 3-D-Schläger in die Hand und sagt: du bist jetzt Nationalspieler und darfst pro Runde 87 bei der Weltmeisterschaft spielen. Das Nichterscheinen von soundso viel Nationen auf die Weltwirtschaftskrise zurückzuführen ist natürlich naheliegend. Vielleicht liegt ja die Krise auch bei der Unfähigkeit im Weltverband. Mehr Basisdenken täte da vielleicht mal ganz gut, sonst ist Minigolf tatsächlich irgendwann mal olympisch aber es gibt keine Mitglieder mehr.
|
achtung
@ tinitus
schreibe soetas bloß nicht, sonst bekommst du noch ärger mit unseren funktionären, die ja immer so um die basis bemüht sind ?!?!? ;-) @ bärliner aber erkläre mir doch bite mal, wie so etwas wie mit den stumpfen kegeln passiert !?!? da ja die präsidiumsmitgieder alle mehrere jahre im amt sind, sollten sie doch bemerken , wenn sie eine bahn jedes jahr wieder ändern und irgendeiner sollte dann aufstehen und sagen. "eh das haben wir letztes jahr erst so eingeführt, wir können doch nicht jedes jahr von den vereinen verlangen die stumpfen kegel umzubauen!" und auch das jetzt 2 weltmeistertitel ausgespielt werden , wenn überhaupt würde ich ja einen abt 2 und einen filzgolf titelund dann einen kombi titel ausspielen, aber die ko wertung jetzt noch schön zu reden. ich kenne echt keinen der topspieler, der sie wirklich will. und wenn schon ko wertung , wiese dann nicht als schlagwertung am ende der runde ? fragen über fragen , vielleicht kannst du sie beantworten ? |
Zitat:
Wenn du so gut Bescheid weisst, dann nenn doch Ross und Reiter: - Woher weisst Du, dass die Spieler aus China einen 3D-Schläger benutzen? - Von welchem Chinarestaurant kommen die genau? - Welches Basisdenken meinst Du? - Wenn Du aktiver eines Vereins bist: Lasst Ihr neue Mitglieder auch erst dann mitspielen, wenn sie nen roten Schnitt spielen? Lies Dir nochmals das 1. Post vom "Bärliner" durch, der war als Schiedsrichter anwesend und hat was zu den Umständen und dem Verhalten der Chinesen geschrieben. @ ABCoolboy: Auf Deine - polemischen - Posts antworte ich nicht nochmal. |
Zitat:
|
1 jahr . beide kegel präzise definiert
2 jahr : 1 kegel genau definiert 2 frei 3 jahr : 1 kegel frei , zweiter definiert 4 jahr : beide kegel frei 5 jahr : beide kegel definiert jeweils 30 cm spielraum spiegelverkehrt ist jetzt auch wieder erlaubt. war es schon mal, wurde dann "verboten" vielleicht war das ganze nichtz in 5 sondern in 7 jahren, und nicht genau in dieser reihenfolge, aber ich weiss, dass ich nach allen diesen regeln schon bahnen montiert habe ! und das ist nur das absolute extrem, auch andere bahnen wurden in den letzten 8 jahren mehrfach geändert ! beispiel , geradschlag mit, pyramiden |
Zitat:
Ich kann Dir auf anhieb mindestens 20 Plätze mit Stumpfen Kegeln nennen, die nicht nach diesen Regeln verlegt worden sind. Und es hat noch nie jemand kontrolliert oder bemerkt. Und das trotz unserer tollen Bahnlizenzierung Aber Du hast Recht, das ist alles kokolores ! |
@redima
und darf ich mich da als mitglied unseres verbandes nicht fragen, warum so etwas passiert und ob unsere funktionäre nicht besseres zu tun haben ? oder besser noch, warum ihnen das nicht selbst auffällt, dass sie es gerade erst geändert hatten ? dem bärliner scheinen solche fragen ja nicht zu gefallen !! ich frage mich hierbei nämlich auch so ein wenig nach der außenwirkung, da bekommt jemand eine neue anlage aufgebaut und ein jahr später müssen hindernisse und grenzlinien schon verändert werden, um der norm zu entsprechen un dein jahr später dann schon wieder. bei den stumpfen kegeln jedes mal schon mit spuren auf den bahnen, entweder schraubenlöcher oder gar eingesetzte hindernisse, was dazu führen würde, das neue platten beschafft werden müssen. da sagt dann jeder platzbesitzer : oh , danke, das ist ja richtig toll einen verein auf der anlage zu haben !!! nicht nur , dass sie ein paar gut besuchte wochenenden den platz möglichst kostenfrei für punktspiele nutzen wollen, nein ich darf mir auch noch neue platten besorgen !!! |
Zitat:
Ich kann Dir nur sagen, daß in den 30 Jahren in denen ich jetzt schon Minigolf spiele, noch nie in einem Verein in dem ich gespielt habe, die Stumpfen Kegel den neuen Regeln angebpaßt wurden. Und keinen hat es gejuckt! |
Bärliner schrieb unter anderem: " Aber was Motivation und Lernwilligkeit angeht, sind sämtliche asiatischen Sportler vorbildlich."
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, wenn ich mir die chinesische Damenmannschaft ansehe: LI Wen Ju F 126 126 126 126 M 126 126 126 126 = 1008 126.00 126.00 Diese Spielerin war offensichtlich nicht wirklich motiviert, es sei denn sie wäre zu Turnierbeginn erkrankt. Da von einer solchen Erkrankung aber nichts zu finden ist, bleibt festzuhalten, dass sie erst gar nicht angetreten ist. Kommen wir dann zu YANG Li Bo F 081 126 126 126 M 055 043 055 126 = 738 114.75 69.75 Auch diese Ergebnisse sprechen nicht gerade für Motivation, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.