![]() |
Mal zurück zum eigentlichen Thema, wird in Bad Münder schon gespielt ?
|
Ja, seit 10.00 Uhr. Die ersten Paarungen sind auch schon raus. Schau mal auf Facebook und auch auf der DMV-Seite :-)
|
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch das ist DMV-Pokal "Final Four"
Dirk Czerwek schreibt zu seinem Bild auf seiner FB-Seite: "Tolle Nummer DMV Pokalfinale 1 1/2 Std vor Turnierbeginn noch alles vereist vom Ausrichter niemand zu sehen Hütte zu aber Hauptsache die Schöller Eiscreme Werbung hängt richtig." Derweil hat Wesel seine Halbfinale gegen Traben-Trarbach mit 8:2 gewonnen und steht als 1. Finalteilnehmer fest. Im 3. Teamdurchgang liegt Mainz gegen VfM Berlin in Front. Results Anhang 3736 |
Turnierbeginn: 10 Uhr
Beginn der offiziellen Einspielzeit: 9:00 Uhr Ob bei Dirk´s Posting eine gewisse Verärgerung über das drohende Ausscheiden gegen Mainz eine Rolle gespielt hat, kann ich nicht beurteilen. Jedoch dürfte dem Ausrichter klar gewesen sein, dass die Bahnen vereist sein würden. Dann erst um 9 Uhr anrücken, wenn die offizielle Einspielzeit beginnt, ist schon eine Geschichte, weswegen die Teilnehmer verärgert sein dürfen. Daran ändert auch nichts, dass sich die früher anwesend gewesenen Vereine selbst beholfen haben. Die ordentliche Bespielbarkeit der Anlage ist Sache des Ausrichters, und dann kann man nicht erst zum Beginn der offziellen Trainingszeit damit anfangen. |
Das sehe ich auch so Walter auch wenn ABZ da anderer Meinung ist
|
wird noch gespielt
|
Zitat:
|
Ich möchte ich hier mal ein paar Erfahrungen nennen:
Bundesliga: Spieler kommen um 6:45 auf die Anlage, schnappen sich Besen und Wischer und machen die Assspuren zum Einspielen selbst sauber. Es wird das Training eingestellt, dann macht der ausrichtende Verein mit Laubbläser oder Besen noch mal richtig sauber. So kenne ich es seit fast 15 Jahren. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die einzige Kritik, die öfter aufkam war, dass Equipment fehlte, um selbst sauber machen zu können. Pokalturniere: Nach meinen Erfahrungen das selbe Prozedere wie oben, nur dass 90% der Spieler nichts saubermachen und über den Dreck spielen. DM: Das selbe Prozedere, auf Grund der Masse der Teilnehmer ist es für den Ausrichter meist wichtiger, dass Brötchen und Kaffee da sind, wofür die Spieler sehr dankbar sind und gerne selbst den Besen in die Hand nehmen. WM/EM: Exakt das selbe Prozedere, ausser dass in bestimmten Ländern auch zwischen Ende der Einspielzeit und dem Turnier nicht gesäubert wird. Ausnahmen gibt es, aber selten. Dass jetzt bei der ganzen sonstigen Organisation noch ein Oschi, ein Turnierleiter und ein Öffentlichkeitsarbeiter die Bahn für 24 Spieler 2 Stunden vor Turnierbeginn säubern sollen, was für die Spieler in Gemeinschaftsarbeit in 10 Minuten erledigt ist, kann man gerne vertreten, ich tue es eben nicht. Alternative wäre, dass wir auf Kosten der Beiträge noch mehr Helfer seitens des DMV bereitstellen. Dass bei allen Turnieren, die Dirk spielt (oder Walter gespielt hat) meine Erfahrungen nicht gelten, mag auch sein, ist in meinen Augen eher unwahrscheinlich. Gerne spiele ich das ein oder andere davon mal mit. Tut meinem Rücken bestimmt gut. Ich freue mich jetzt morgen auf ein spannendes Finale und wünsche mir, dass hier an dieser Stelle die Mannschaften und deren Leistungen im Vordergrund stehen und nicht das Drumherum. Angesichts der Leistungen (heute im Besonderen auch Dirks Leistung im Endspurt gegen Basti) hätten die Teams das verdient. Gruss, ABZ |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.