Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sportwartevollversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13336)

Laumer Back 15.01.2014 10:02

?
 
Angenommen eine Mannschaft entschliesst sich in die erste Liga der Damen aufzusteigen und schafft dies, dürfen dann die Herren des Vereins wieder ganz unten anfangen oder verbleiben sie in der zweiten Liga?

Protokoll ohne Tagesordnung und Anträge ist nicht einfach zu deuten, ich finde da sollte man dem Protokollschreiber keine Vorwürfe machen. Verstehe den Text klar und deutlich, einzig der Zusammenhang fehlt. ;-)

wate 15.01.2014 10:08

Zitat:

Zitat von Laumer Back (Beitrag 268018)
Angenommen eine Mannschaft entschliesst sich in die erste Liga der Damen aufzusteigen und schafft dies, dürfen dann die Herren des Vereins wieder ganz unten anfangen oder verbleiben sie in der zweiten Liga?

Protokoll ohne Tagesordnung und Anträge ist nicht einfach zu deuten, ich finde da sollte man dem Protokollschreiber keine Vorwürfe machen. Verstehe den Text klar und deutlich, einzig der Zusammenhang fehlt. ;-)

Ich habe dem Protokollführer keinen Vorwurf gemacht. Er schreibt nur das nieder, was besprochen wurde. Ist halt umständlich zu lesen, Verwaltungsdeutsch. Und ohne die Anträge ist es mühselig, zu diskutieren. Vielleicht kann jemand die Anträge auch noch posten?

allesroger 15.01.2014 10:12

Beim jetzigen Zustand der DMV-Seite habe ich wenig Hoffnung, daß Licht ins Dunkel kommt. Vielleicht nach der Hauptversammlung ? ;)

goligolem 15.01.2014 10:14

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 268017)
Die Meister der 2. Bundesliga können wählen, ob sie am Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga Damen oder Herren
teilnehmen möchten. Der ggf. nachrückende Zweite kann zum jeweils anderen Aufstiegsspiel melden, wenn
der Meister sein Aufstiegsrecht wahrnimmt. Nimmt der Meister sein Recht überhaupt nicht wahr, hat der Zweite
auch das Wahlrecht.



Wenn es in der 2. BuLi nur Herren oder Damenmannschaften geben sollte, wieso kann man dann wählen, an welchem Aufstiegsspiel man teilnimmt - macht kein Sinn, oder?


Die Meister der zweiten Buli, wer ist das ??? Meister der Damenmannschaft, Herrenmannschaft, gemischte Vereinsmannschaft aus den zweiten Liga Nord oder Süd oder doch eingleisigen Liga ?? Dieses wird im Protokoll nicht erwähnt.

bärliner 15.01.2014 10:34

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 268019)
Und ohne die Anträge ist es mühselig, zu diskutieren.

Das ist wirklich der einzige intelligente Satz, den ich hier von dir gelesen habe.

Die SpWVV ist jetzt gerade 3 Tage her. Und die Beschlüsse, die dort gefasst wurden, sind so weitreichend, dass man das nicht mal eben in 2 Sätzen zusammenfassen kann. Das erfolgt aber zeitnah durch die zuständigen Personen und auf den offiziellen Kanälen. Und wer vorher schon mehr wissen will, kann sich jederzeit an mich oder auch an seinen Landessportwart wenden.

Und wie Dirk auch schon richtig geschrieben hat, müssen einige Dinge auch noch der Bundesversammlung vorgelegt werden. Und vorher (nämlich am nächsten WE) gibt es auch noch eine Präsidiumssitzung.

Also cool bleiben. Eure LV-Sportwarte haben in diesem Jahr auf jeden Fall richtig tolle Arbeit geleistet, um unseren Sport für die Zukunft neu und hoffentlich besser aufzustellen.

wate 15.01.2014 10:45

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 268022)
Das ist wirklich der einzige intelligente Satz, den ich hier von dir gelesen habe.

Die SpWVV ist jetzt gerade 3 Tage her. Und die Beschlüsse, die dort gefasst wurden, sind so weitreichend, dass man das nicht mal eben in 2 Sätzen zusammenfassen kann. Das erfolgt aber zeitnah durch die zuständigen Personen und auf den offiziellen Kanälen. Und wer vorher schon mehr wissen will, kann sich jederzeit an mich oder auch an seinen Landessportwart wenden.

Und wie Dirk auch schon richtig geschrieben hat, müssen einige Dinge auch noch der Bundesversammlung vorgelegt werden. Und vorher (nämlich am nächsten WE) gibt es auch noch eine Präsidiumssitzung.

Also cool bleiben. Eure LV-Sportwarte haben in diesem Jahr auf jeden Fall richtig tolle Arbeit geleistet, um unseren Sport für die Zukunft neu und hoffentlich besser aufzustellen.
Heute 11:14

Na immerhin. Die Intelligenz haben andere für sich gepachtet. Ist mir schon klar.

Ansonsten Zustimmung.

Düsi 15.01.2014 10:52

Hier ist ein ausschniett der Genealausschreibung "für den Überregionalen Spielbetrieb" über die wurde bei der Sportwartevollversammlung gesprochen und ab gestimmt. ob noch was geändert wurden ist müsst ihr aus dem Produkoll der Versammlung entnehmen oder auf die Offizille Version vorm Bundessportwart warten.

im Punkt 5. ist die Ligabezeichnung und einteilung geregelt.
In der 1. Bundesliga würd von Damen und Herren Manschaften geredet.
Ab der 2. Bundesliga würd von Vereins Mannschaften geredet.

5. Ligenbezeichnung und Ligeneinteilung
(1) Die höchste überregionale Ebene führt den Namen 1. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für Damenund
Herren-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd).
(2) Die zweithöchste überregionale Ebene führt den Namen 2. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für gemischte
Vereins-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd) mit jeweils 2 Staffeln (Nord-
Staffel 1 und 2, Süd-Staffel 1 und 2).
(3) Die dritthöchste überregionale Ebene führt den Namen 3. Bundesliga. Auf dieser Ebene werden Punktspiele für gemischte
Vereins-Mannschaften veranstaltet, aufgeteilt in zwei Liga-Gruppen (Nord und Süd) mit jeweils 3 Staffeln (Nord-
Staffel 1 bis 3, Süd-Staffel 1 bis 3).
(4) Die Liga-Gruppe Nord setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Schleswig-Holstein, Hamburg,
Bremen-Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin-Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Liga-
Gruppe Süd setzt sich zusammen aus Mannschaften aus den Landesverbänden Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland,
Baden, Württemberg und Bayern.
(5) Ab der vierten Ebene obliegt die Zuständigkeit für die Veranstaltung von Punktspielen zur Ermittlung von Teilnehmern
am Aufstiegsspiel zur 3. Bundesliga den Landesverbänden. Die höchste Ebene dieses Landesverbands-
Ligenspielbetriebes führt den Namen Verbandsliga. Die Gründung einer gemeinsamen Verbandsliga mehrerer Landesverbände
unter Beachtung der Grenzen der Liga-Gruppen Nord und Süd ist zulässig.

wate 15.01.2014 11:05

Danke, Düsi. Findet man irgendwas über Mannschaftsstärke 2. und 3. BL? 6er-Teams?

Auf den 1. Blick würde ich nach Deinem Vortrag zu behaupten wagen, dass sich die sportliche Heimat unterhalb der 1. Liga abwickeln wird. Liga 1 wird zum UFO. :D

Aber immerhin.

wate 15.01.2014 11:18

@ Günter:

Du findest es also dumm oder unintelligent, wenn ich die Meinung vertrete, dass die Zukunftsfähigkeit unseres Sports unter anderem davon abhängt, dass wir unseren Mannschaftsspielbetrieb national und international in gemischte Mannschaften (4er-Teams, maximal 5er-Teams) umstellen?

bärliner 15.01.2014 11:25

Das ist genau das, was ich immer befürchte: Jetzt diskutieren wieder 100 Blinde über die Farbe... s4:-)

Düsi, sei mir bitte nicht böse, aber falsche oder nicht aktuelle Dateien in ein Forum einzustellen, bringt niemanden etwas. Das ist definitiv nicht der letzte Stand!

Wie schon geschrieben: was beschlossen wurde und dementsprechend auch zu einem Zeitpunkt X in Kraft treten wird, wird veröffentlicht, sobald die formalen Voraussetzungen erfüllt sind. Alles andere ist die berühmte Kaffeesatzleserei. Die ist zwar auch manchmal lustig, aber hier können einige leider nur selten zwischen Gerücht und Wahrheit unterscheiden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.