Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Oberliga NBV 2008 ? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1338)

taffo 13.06.2007 08:05

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 32527)
Mir ist das Neu das Frauen in der Regionalliga spielen dürfen.

Wo hast du das den her das Frauen in der Regionalliga spielen dürfen?

Mir auch, aber fein, dann haben unsere Anträge ja endlich was gebracht :D :D :D

mico 13.06.2007 08:27

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 32532)
aber dieser Unsinn sprengt den Threat jetzt richtig und ist ein völlig anderes Thema.

Sehr schöner Vertipper in diesem Kontext übrigens... :)


mico

kannnix 13.06.2007 09:10

Zitat:

Zitat von mico (Beitrag 32538)
Sehr schöner Vertipper in diesem Kontext übrigens... :)


mico

stimmt ;) ;) ;)

Lenny 13.06.2007 11:04

Zitat:

Zitat von At The Drive-In (Beitrag 32429)
Interessant wird's, wenn nicht....;)

Aber mal im Ernst, an alle, die es betreffen könnte: Legt die Scheuklappen ab und macht es einfach!

Ich spiele seit 2 Jahren Kombiliga und es macht mir seitdem noch deutlich mehr Spass!

Gruss, Simon

Damit dürfen wir wohl endlich auch den NBV in der neuen Realität begrüßen? Schön dass auch der größte Landesverband endlich kapiert, dass mit dem beschränkten Schubladen-Abteilungs-Denken auf Dauer kein Land zu gewinnen ist!

CK 13.06.2007 13:39

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 32554)
Damit dürfen wir wohl endlich auch den NBV in der neuen Realität begrüßen? Schön dass auch der größte Landesverband endlich kapiert, dass mit dem beschränkten Schubladen-Abteilungs-Denken auf Dauer kein Land zu gewinnen ist!

Schön wäre es jedenfalls - ich behaupte das es viele Spieler im NBV kapiert haben und diese auch Kombi spielen wollen aber leider an den entscheidenden Stellen dem nicht Rechnung getragen wird bzw. nicht in dem Maße wie es Sinn machen würde.

Rolf Lenk 13.06.2007 14:21

Zitat:

Zitat von CK (Beitrag 32563)
Schön wäre es jedenfalls - ich behaupte das es viele Spieler im NBV kapiert haben und diese auch Kombi spielen wollen aber leider an den entscheidenden Stellen dem nicht Rechnung getragen wird bzw. nicht in dem Maße wie es Sinn machen würde.

Sehr richtig:)

Uwe Braun 15.06.2007 15:36

Wenn die Meinung vertreten wird, einige Spieler müssten im Zusammenhang mit dem Kombispielbetrieb etwas "kapieren", so halte ich eine solche Formulierung für unpassend, auch weil man damit zu Unrecht - zumindest zwischen den Zeilen - Spielern, die nicht im Kombispielbetrieb spielen wollen, mangelnde Intelligenz unterstellt.

Fakt ist, dass in NRW mit der Einführung der NBV-Ligen und der demnächst kommenden Oberliga immer mehr Mannschaften in den Kombispielbetrieb kommen. Das führt de facto dazu, dass beispielsweise die Mannschaften der Verbandsiga Abt. 1 Jahr für Jahr mit jeder Einführung einer neuen Liga de facto abgestiegen sind, wenn sie nicht einen Aufstiegsplatz erreichen konnten. Fragt einmal den VfM Bottrop, der seit ewigen Zeiten in der Verbandsliga spielt, wieviel Mannschaften mittlerweile hierdurch an diesem Team vorbei gezogen sind.

Bei genauer Betrachtung entzieht der NBV mit seiner Vorgehensweise den einzelnen Abteilungen und den hierbei existierenden Verbänden immer mehr Mannschaften mit der Folge, dass irgend wann einmal der Abteilungsspielbetrieb nicht mehr aufrecht gehalten werden kann.

Konsequent wäre eigentlich nur, die Abteilungsverbände aufzulösen und nur noch einen Kombispielbetrieb durchzuführen. Wenn man die Vorgehensweise des NBV mit der Einführung immer neuer Ligen so sieht , könnte man auf die Idee kommen, dass man sich für die gewählten Vorgehensweise, ganz piano über die "Hintertür" den Kombispielbetrieb einzuführen, entschieden hat, weil die Auflösung der Abteilungen als schwierig angesehen und bei einem solchen Schritt möglicherweise auch befürchtet wird, zahlreiche "eingefleischte" Abteilungsspieler zu verlieren.

Mein ganz persönlicher Standpunkt: Wenn unsere Mannschaft in eine Kombi-Liga aufsteigen sollte, würde ich gleichwohl weiter mitspielen. Ich habe aber auch Verständnis für und den gebotenen Respekt vor anderen Spielern, die lieber nur in einer Abteilung spielen wollen. Wie eingangs erwähnt, brauchen diese Spieler nichts zu "kapieren".

Lenny 15.06.2007 16:33

Letztlich wird doch aber durch diese Rücksichtnahme auf Abteilungsligen nur ein "vernünftiger" Terminplan behindert. Letztlich kommen doch dadurch solche Sachen zustande, wie Spieltage an Sperrterminen (ich erinnere mich da an eine Diskussion hier im Auwi um einen Spieltag am JLP-Wochenende). Und solche irrsinnigen Anekdoten, wie bspw. dass der Sieger der Sterngolf-Liga teilnahmeberechtigt für das Aufstiegsspiel zur dritthöchsten Kombiliga ist, entstehen auch nur aus dieser Denkweise.

Man möge mir übrigens verzeihen, wenn sich irgendwo mal ein Recherchefehler einschleicht, da ich halt im NBV-Gebiet nicht so versiert bin. Ich will hier keine hochrecherchierte Detaildiskussion führen, sondern nur "neutralere" Denkideen geben.

Uwe Braun 15.06.2007 16:56

1. Das es eientlich einen sogenannten Sperrtermin - jedenfalls expressis verbis - nicht gibt, hatte ich bereits an anderer Stelle dargelegt. Im übrigen hat die beanstandete Terminkollision nicht das geringste mit einem Kombispielbetrieb zu tun, die Kollision wäre ohne weiteres rechtzeitig im Vorfeld vermeidbar gewesen.

2. Ich vermag auch nicht den geringsten Zusammenhang mit der Qualifikation des Siegers der Sterngolf-Liga für das von Dir angesprochenen Aufstiegsturnier zu erkennen. Warum sollten hiervon die "Stern-Golfer" ausgeschlossen werden? Soll etwa eine Regelung eingeführt werden, nach der "Stern-Golfer" generell von Aufstiegsturnieren fern gehalten werden?

Lenny 15.06.2007 17:02

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 32902)
1. Das es eientlich einen sogenannten Sperrtermin - jedenfalls expressis verbis - nicht gibt, hatte ich bereits an anderer Stelle dargelegt. Im übrigen hat die beanstandete Terminkollision nicht das geringste mit einem Kombispielbetrieb zu tun, die Kollision wäre ohne weiteres rechtzeitig im Vorfeld vermeidbar gewesen.

2. Ich vermag auch nicht den geringsten Zusammenhang mit der Qualifikation des Siegers der Sterngolf-Liga für das von Dir angesprochenen Aufstiegsturnier zu erkennen. Warum sollten hiervon die "Stern-Golfer" ausgeschlossen werden? Soll etwa eine Regelung eingeführt werden, nach der "Stern-Golfer" generell von Aufstiegsturnieren fern gehalten werden?

Ich habe ganz bestimmt nichts gegen Sterngolfer, aber m.E. für den Aufstieg in eine überregionale Kombiliga sehe ich in erster Linie Mannschaften aus Kombiligen als geeignete Kandidaten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.