Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Platzrekorde - irgendwo archiviert? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=1468)

Raila 22.07.2007 08:33

Noch mal nach oben schieben. Ich habe mal im Handbuch nach Kriterien für Bahnrekorde gesucht . Da gibts wohl auch nix mehr. Kann zum Beispiel bei einem Welcome-Cup Turnier ein solcher Rekord erspielt (das ja im Prinzip ein offizielles Turnier ist) werden oder über wieviel Runden können solche Rekorde gewertet werden? 1 Runde 3 Runden 4 Runden 6 Runden ???? Hat jemand eine Nachweispflicht etc.?

Lehrling 22.07.2007 17:15

Theoretisch gibt es Bahnrekorde von einer bis zur letzten offiziel gespielten Runde also bei einer WDM wären das zur Zeit 8!!

Keks 24.07.2007 11:30

Hier einmal der Link zu den Bahnrekorden im NBV(soweit die man Finden konnte)

http://nbv-minigolf.de/nbvinfo/artik...-nbv-beton.pdf

Das einzige was hinzukommt ist auf der neuen Osnabrücker Homepage zu finden.(neue Anlage)

Grüße

André

Raila 24.07.2007 11:37

Ist aber auch noch nicht komplett aber wenigstens etwas . Gibts sowas auch von der Abt. Eternit im NBV ? Oder vieleicht sogar aus anderen Landesverbänden? Ich denke mal für die Liste mußte willi viel arbeiten und recherchieren

Elocin 24.07.2007 21:39

Einige Änderungen gibt es inzwischen sicher, da die Liste den Stand 2005 enthält.
In Wuppertal-Ronsdorf z.B. stehen die Rekorde seit dem 02.07.06 auf 26-55-84 (Andreas Reese) und 586 (MGC Wuppertal-Ronsdorf).
In Bad Salzuflen wurde der 1-Runden-Rekord bei der WDM 2006 am 06.08.06 durch Maximilian Doesken auf 22 verbessert.
Es ist eben schwierig so eine Liste auf dem aktuellen Stand zu halten.

Raila 01.08.2007 15:46

Nochmal nach oben schieben, vieleicht findet sich ja doch noch ein kundiger Funktionär der erklären kann wo all die Bahnenrekorde geblieben sind:D

awhw 01.08.2007 18:19

Bahnenrekord am "Stettiner Haff"
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es scheint so, dass alle Versuche nach einer verbandsmässigen Übersicht scheitern werden.
Die Lösung liegt demnach an der "Basis". Wir haben unsere Rekorde (1 Runde) dokumentiert -siehe Bild-
Bei Turnieren mit Beteiligung von Freizeitspielern (heute WELCOME) müsste garantiert sein, daß a) die Internationalen Spielregeln gelten b) ein Schieds- Wettkampfgericht mit befugten Spielern fungiert und c) Platzrekorede durch Protokolle/Ergebnislisten dokumentiert sind.

Der 1-Runden-Rekord sollte eigentlich überall ausgewiesen werden. Unsere Erfahrung damit ist gut! Wenn nicht ist das eine Herausforderung an die Verantwortlichen vom Platz, Turniere auszurichten. Vielleicht gibt es den einen oder anderen guten Spieler, der das für sich zum Ziel macht.

Über alle anderen Mehrrunden-, Mannschaftsrekorde usw. überlassen wir die Diskussion den arrivierten Foris. Gruß vom Haff.

Raila 02.08.2007 16:43

Bei der Abteilung Eternit gibt es kaum noch einen Platz wo die "18"ner einzelrunde noch nicht gefallen wäre. Oder???????


Einfacher wäre daher festzustellen auf welcher Etenitanlage noch keine 18 gespielt worden ist.
Gibts sowas noch. Ansonsten ist zu einer Rekordbeurteilung eine Distanz von 3 oder 4 Runden wie sie im Turnierbetrieb gespielt werden sicher besser.

Keks 02.08.2007 17:51

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 37377)
Bei der Abteilung Eternit gibt es kaum noch einen Platz wo die "18"ner einzelrunde noch nicht gefallen wäre. Oder???????


Einfacher wäre daher festzustellen auf welcher Etenitanlage noch keine 18 gespielt worden ist.
Gibts sowas noch. Ansonsten ist zu einer Rekordbeurteilung eine Distanz von 3 oder 4 Runden wie sie im Turnierbetrieb gespielt werden sicher besser.


In Borne (Niederlande) liegt der Bahnrekord auf einer bei 19 (eternit)

Eckmar 02.08.2007 18:11

in wanne eickel bei 20 also auf eternit


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.