Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   lizensierte Anlagen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=16629)

tg 31.08.2017 13:02

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 305358)
Haben im Landkreis einen Platz mit 15 Hobbygolfern, die gerne mal mitspielen möchten bzw. einen Spieltag ausrichten würden.
Vereinsgründung wäre das kleinere Problem, aber wieso Lizensierung zahlen? [...]

Wenn es nur darum geht, einmalig einen Spieltag (Rangliste?) auszurichten, könnte man auch die 50-Euro-Variante (mit Glück null Euro) in Betracht ziehen. ;)

Game`N Fun 31.08.2017 14:28

@ Michelino
Warum wohl? Weil ich unterwegs war und andere Sachen zu tun habe.
Wieso gleich so eine Unterstellung.
Danke fürs Gespräch.
Aber dass mjit den 50 € haben wir auch schon angedacht.
Die Spieler dort wollen doch nur spielen.

tg 31.08.2017 15:38

Gibt es auf der 'neuen' DMV-Website eigentlich noch Informationen/Unterlagen zur Anlagenlizenzierung? Ich würde gerne mal ein paar Punkte (z.B. die These zu "Schöller") nachlesen...

Michelino 31.08.2017 15:58

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 305470)
@ Michelino
Warum wohl? Weil ich unterwegs war und andere Sachen zu tun habe.
Wieso gleich so eine Unterstellung.
Danke fürs Gespräch.
Aber dass mjit den 50 € haben wir auch schon angedacht.
Die Spieler dort wollen doch nur spielen.

Nochmals die höfliche Frage: Wo, bitte, ist "dort"? Ich würde mich gerne flankierend drum kümmern.
Wenn du das nicht sagen willst, dann verrate wenigstens, warum wohl nicht!?

Michelino 31.08.2017 16:21

Die Emotionen gehen hoch! Hatten wir hier schon lange nicht mehr.

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 305459)
In den Lizensierungsbögen geht es eher um das drum herum, vielviel Sitz-Bänke da sind, ob gehwegplatten um die Bahnen herum liegen bis hin zu: wird immKiosk Schöller eiscrem verkauft oder doch das gute Langsnese.

Also, ich habe bis vor einigen Jahren als DMV-Präsidiumsmitglied in den östlichen Bundesländern (z.B. in Karlshagen) Bahnen abgenommen und habe das Abnahmeprotokoll noch recht gut in Erinnerung. Entweder, das wurde komplett verändert (was ich nicht glaube) oder dir hat man einen Fake gezeigt oder du willst einfach nur ein bisschen Stimmung machen, damit man dann noch einen draufsetzen kann mit der Frage:
Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 305464)
Welche Gegenleistung ?

Die gewünschte Antwort kann dann lauten:
Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 305458)
Für mich hat da nur der DMV Vorteile. Das ist für mich eine reine Abzocke, wenn es zumindestens Abnahmekriterien geben würde und alle Anlagen gleich abgenommen werden würde.... Nein, ich weiß von der Holzbahnanlage des MGC Homburger Land , die hat nie jemand persönlich abgenommen, da musste nur Fotos von den Bahnen zugemailt werden und natürlich 300 € bezahlt werden,
....

Das ist tatsächlich unglaublich. Wäre ich noch im DMV-Präsidium, würde ich diesem Vorwurf nachgehen, denn solche Tricksereien und Schlampereien von zuständigen Landesverbänden darf man nicht einfach durchgehen lassen. Vor diesem Hintergrund verstehe ich auch die hier anzutreffende Skepsis.
Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 305458)
Ich verstehe dass der DMV Einnahmequellen braucht, aber dann soll man nicht beim DMV rumjammern, dass sich der Freizeitsport wegbewegt, wenn im letzten Jahr ein Japanaufenthalt von einigen Nationalspielern bezahlt wird, damit diese auf einem Hochhausdach die Asian Open spielen können, aber z.B.:für die Halveraner, die aus eigener Kraft ein tolles Projekt auch für den Breitensport stemmen, mit keinem Cent unterstütz twerden, weil kein Geld da ist.......

Wenn es wahr ist, dass „ein tolles Projekt“ keinen Zuschuss findet, würde mich das sehr ärgern. Ich möchte dem nachgehen und bitte um Antwort auf folgende Fragen:
Wo und in welcher Form wurde dafür ein Zuschuss beantragt? Mit welcher Begründung wurde der Antrag abgelehnt?

Game`N Fun 31.08.2017 17:49

Warum wohl nicht? Weil du mich angegriffen hast.!!!!!!!!!

Da fühle ich mich angepisst. Ich mache sehr viel, um den Hobbysport zum Turniersport zu bewegen. War am Samstag extra auf der Anlage und habe mich mit den Leuten vor Ort getroffen und auch Tipps gegeben.
Und es ist immer das gleiche Problem. Die Leute nicht zu vielen zu zwingen.
Sie würden gerne 1 x mitspielen weil sie Angst haben nicht mithalten zu können.
Aber schon wieder zuviel geschwafelt.
PS: Lizensierte Anlage. Guck mal vor deiner Haustür.
Bin weg beim trainieren. Thema für mich beendet.

pinkydiver 31.08.2017 18:27

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 305473)
Also, ich habe bis vor einigen Jahren als DMV-Präsidiumsmitglied in den östlichen Bundesländern (z.B. in Karlshagen) Bahnen abgenommen und habe das Abnahmeprotokoll noch recht gut in Erinnerung. Entweder, das wurde komplett verändert (was ich nicht glaube) oder dir hat man einen Fake gezeigt oder du willst einfach nur ein bisschen Stimmung machen, damit man dann noch einen draufsetzen kann mit der Frage:

Im Vorfeld zur SEC 2011 in Künzell wurden auf der Abt.2 einige BAhnen verändert, weshalb diese neu abgenommen wurde. Da hab ich den Bogen gesehen, weit Punkte die das ganze drum herum begutachten wie den ordnungsgemäßen Aufbau der BAhnen und deren Zustand/Spielbarkeit

tg 31.08.2017 18:56

2011 ist ein gutes Jahr als Beispiel, denn ich habe hier ein paar Unterlagen von Ende 2010 -- spätere Formulare finde ich nirgends...

Da gibt es einmal die Abnahmeformulare der WMF: Eine Seite für den allgemeinen Teil 'tournament course approval general form', in dem es im wesentlichen um ein paar Daten des Standortes (Adresse, Größe, Baujahr) geht; eine Frage zum Ankreuzen bezieht sich auf sonstige Angebote/Einrichtungen (Parkplatz, Toiletten, Restaurant, Beleuchtung etc.). Ein zweites Formularblatt ist für jede Anlage auszufüllen; darin geht es nur um das System, die Benenung der Bahnen und ob Abweichungen zum Standard oder Mängel vorliegen.

Zum anderen existiert(e) ein dreiseitiges Dokument 'Bewertungskriterien Bahnabnahmeverlängerung' des DMV und der MM Gmbh. Darin soll eine Vielzahl von einzelnen Punkten auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet werden; die Kategorien sind 'Grundstück' (z.B. Sitzgelegenheiten, Unterstellmöglichkeiten, Sauberkeit, behindertengerecht), 'Ausstattung der Anlage' (z.B. Schreibpult, Schlägerauswahl/Ballauswahl), 'Zusatzangebot ' (z.B. Speise- und Getränkeangebot), 'Sonstiges' (z.B. Findbarkeit [sic!]/Erreichbarkeit, Internetauftritt).

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 305459)
[...] In den Lizensierungsbögen geht es eher um das drum herum, vielviel Sitz-Bänke da sind, ob gehwegplatten um die Bahnen herum liegen bis hin zu: wird immKiosk Schöller eiscrem verkauft oder doch das gute Langsnese. [...]

In den Lizenzierungsbögen der WMF eben nicht, sondern im 'Zusatzprodukt' des DMV -- und dessen Ausfüllen kann eigentlich nur freiwillig sein, da die Abfrage der Bewertungkriterien ja im Gegensatz zur Bahnabnahme der WMF nicht im Regelwerk verankert ist. ;)

Eine Frage nach der Marke der ggf. angebotenen Eiscreme findet sich übrigens nicht.

Grenchen 01.09.2017 10:44

Zitat:

Zitat von Grenchen (Beitrag 305451)
Dann gib mal bitte mehr Informationen warum es nicht nur eine Geldschneiderei ist! Was ist die Gegenleistung der Lizensierung. Wann wird eine Anlage nicht Lizensiert?


... ich warte immer noch auf eine Antwort! Wahrscheinlich hast du das oben stehende übersehen.

Michelino 01.09.2017 11:15

Zitat:

Zitat von Game`N Fun (Beitrag 305474)
Warum wohl nicht? Weil du mich angegriffen hast.!!!!!!!!!

Da fühle ich mich angepisst. Ich mache sehr viel, um den Hobbysport zum Turniersport zu bewegen. War am Samstag extra auf der Anlage und habe mich mit den Leuten vor Ort getroffen und auch Tipps gegeben.
Und es ist immer das gleiche Problem. Die Leute nicht zu vielen zu zwingen.
Sie würden gerne 1 x mitspielen weil sie Angst haben nicht mithalten zu können.
Aber schon wieder zuviel geschwafelt.
PS: Lizensierte Anlage. Guck mal vor deiner Haustür.
Bin weg beim trainieren. Thema für mich beendet.

Viel Spaß beim Trainieren bei dem Regen.
Wenn die Frage "Warum wohl nicht" schon dazu führen sollte, dass du dich "angepisst" fühlst, dann könnte ich das natürlich auch nicht ändern.
Dass das der wahre Grund sein soll, glaube ich dir nicht. Wenn wir beide wollten, dass Hobbyspieler in den Vereinsbetrieb integriert werden, dann sollten wir zusammen vorgehen.
Dass du das offenbar nicht willst, gibt dann doch zu denken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.