![]() |
Zitat:
Bin aber der Meinung das ein Schiedrichter bzw. Oberschiedsrichter sich in seinem Interesse auch mal von selber informieren sollte (Internet) ,ob es etwas aktuelles in Punkto Regeländerungen gibt. Ramses |
Üblicherweise wird im Rahmen der DMV-Bundesversammlung (nächste ist am 02.03.08 in Bad Münder) bei den Landesverbänden rundgefragt, wie viele neue Regelhefte benötigt werden, um sie dann schnellstmöglich drucken zu lassen.
|
Suuupi
Zitat:
2007 & 2008 sind enthalten. |
Ich weiß nicht, ob alle Schiedsrichter einen Internet-Anschluss haben, wohl (noch) nicht. Für unsere Mitglieder mit E-Mail Anschluss werde ich denen die geänderten Regelwerke übersenden, die ohne Anschluss bekommen die Unterlagen ausgedruckt zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus wird vor der Saison auf unserem Platz ein "Regelabend" stattfinden. Dann sollte eigentlich nichts mehr schief gehen.
|
Ich stime Uwe zu denn wer nicht die Möglichkeit hat sich im Internet zu Informiern steht leider auf verlorenem Posten.Um dieses zu vermeiden sollten wie bisher immer noch Rundbriefe verschickt werden,um allen gleiche vorraussetzungen zu schaffen.
|
Das ist wohl eine Kosten- und Verwaltungsfrage. Also ist eher jeder Lizenztäger auf seine Eigeninitiative angewiesen. Wir können ja froh sein das es seit einigen Jahren das abgespeckte Regelheftchen gibt. Es war mal angedacht (war so vor zwei jahren) alles nur noch entweder als Download einzustellen oder als Datenträger anzubieten.
Zum Glück ist der DMV nach einigen Einwänden dann doch einen anderen Weg gegangen. Also sind wir lieber zufrieden mit dem was wir haben. |
Raila schrieb: " Es war mal angedacht (war so vor zwei jahren) alles nur noch entweder als Download einzustellen oder als Datenträger anzubieten.
Zum Glück ist der DMV nach einigen Einwänden dann doch einen anderen Weg gegangen." Entschuldigung für die Nachfrage, aber welchen Weg hat denn der DMV eingeschlagen??? |
Zumindestens im fast jährlichen Abstand ein neues Regelheft heraus zu bringen. Das war erst nicht so geplant.
|
1. Das neue Regelheft kommt - siehe Beitrag Nr. 32 - erst nach dem 02.03.2008 heraus. Bis dahin haben schon einige Pokalturniere statt gefunden.
2. Wird man sicherlich nicht von jedem Schiedsrichter erwarten können, sich immer das neueste Regelheft zuzulegen, zumal er nicht wissen muss, ob sich die diesbezügliche Anschaffung wegen irgendwelcher, denkbarer Regeländerungen überhaupt lohnt. 3. Obliegt es meines Erachtens zumindest den Landesverbänden, ihre Schiedsrichter entsprechend rechtzeitig zu informieren, was man an Regeländerungen zu beachten hat, zumal ja nun beispielsweise jedes Winterpokal-Turnier als offizielles Turnier anzusehen ist, bei dem gefälligst alle Regeln einzuhalten sind. |
Seien wir mal ehrlich, außer Lehrgang und Aufbaukurs hörst du als Lizenzträger doch weder was vom DMV noch vom Landesverband. Eine vernünftige Betreung der doch sehr großen Anzahl der Lizenzträger existiert schon seit einiger Zeit nicht mehr und ist wahrscheinlich auch gar nicht durchführbar, sei es aus Kosten- oder Personalgründen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.