![]() |
Zitat:
Gruß Christian |
@ Miro: Wann habt Ihr denn den Protest eingelegt? Noch am Spieltag? Stand leider nichts von im Turnierprotokoll. Ansonsten würde ich schon den Protest als zu spät erachten, da der Oberschiedsrichter die korrekte Zusammensetzung der gemeldeten Mannschaften zu prüfen hat.
Schön wäre es, wenn dies nicht so wäre, dann würde dieser Umstand mal "höchstrichterlich" entschieden. Interessieren tuts mich deshalb, weil wir in Mainz vermutlich auch mit 3 nominellen Jugendlichen antreten würden. |
Am besten würde man hier eine Umfrage starten.
Ich bin der Meinung, daß der § 7 III auf jeden Fall Vorrang haben sollten. Die Spielchen mit der Allgemeinen Klasse und dem Beginn neuer Regeln sind doch sehr fragwürdig, wie auch schon in Bliesen. Wie sagte schon der gute alte Herbert Wehner : "Das ist doch alles Quatsch und Quätscher " :D |
Zitat:
Am Sonntag waren wir uns noch über die Situation nicht ganz im Klaren, nach einiger Informationssammlung macht der Protest in meinen Augen aber Sinn, egal ob er zu unseren Gunsten entschieden wird oder nicht. Zumindest hat man dann Klarheit. Bei gleicher Zusammensetzung der Mannschaften hätten wir vermutlich spätestens in Pfungstadt dann unter Protest gespielt. |
In meinen Augen gibt es keinen Widerspruch zwischen den Absätzen 2 und 3. Wenn, wie ich es interpretiere, in einem Punktspiel ein Jugendlicher, der ab dem 01.01. des Folgejahres als Herr geführt wird, eingesetzt wird, dann sollte er auch in der Ergebnisliste als Herr geführt werden. Denn in dieser Kategorie darf er ja nach Absatz 2 starten. Sind dann noch mehr als zwei Jugendliche eingesetzt, die nicht ab dem Folgejahr zu den Herren wechseln, dann haben wir den Regelverstoß gegen Absatz 3. Aber wie gesagt, hier sehe ich keinen. Ist nur nunglücklich, dass Flip in der Ergebnisliste als Jm und nicht als H geführt wird.
@ Flip: In welcher Kategorie Du bei der Rangliste gemeldet bist, spielt hier keine Rolle, da das völlig unterschiedliche Wettbewerbe und auch Veranstalter sind. Du könntest ja auch als Jugendlicher bei Pokalturnier A als Jm starten, beim Turnier B als H, sofern sie nicht in eine Wertung fliessen. |
@bubu
Mir ist es bewusst, dass man § 7 II so oder so lesen kann. Mit Punktspielen könnten nicht unbedingt nur die Ligen--Punktspiele gemeint sein. In den LV werden die Qualifikationsmaßnahmen auf unterschiedliche Art und Weise ausgetragen. Der eine macht die Quali über mehrere Spieltage hinweg, der eine macht (wie z.B. der NRW) das ganze an einem Turnier aus. Und wenn eine Quali über mehrere Spieltage geht und Mannschaften im Spiel sind (wie es z.B. bei Schüler-/Jugen-/Seniorenmannschaften der Fall ist), dann kann man dies genauso als Punktspiele für Meisterschaftsturnier werten. |
Die Lesart kann ich auch nachvollziehen. Habe mich mit meinem Posting ehrlich gesagt nur mit den hessischen Gegebenheiten auseinandergesetzt.
Bin mal gespannt, was letztenendes dabei rauskommt, haltet die Forumsgemeinde auf dem Laufenden... |
In § 7 Abs.3 steht : " max. 2 Jugendliche"
Seid ihr sicher, daß man dies so einfach unter den Teppich kehren kann ? |
Zitat:
Alles weitere wird jetzt entschieden und da bin ich echt gespannt drauf.... Was wären den die Konsequenzen bei nicht korrekter Mannschaftsaufstellung? Disaulifikation der Pfungster? Wiederholung des Spieltags aufgrund eines formellen Fehlers des Schiedsgerichts? Fragen über Fragen für die es bislang keine Antwort gibt..... ;) Seid ihr immer noch die entspannteste Liga Deutschlands?? |
Wenn ich aber schon 3 Jugendliche in der Mannschaft einsetze muß ich mich halt vorher informieren, ob das durch den Saisonwechsel keine Probleme gibt.
Er bleibt schließlich bis zum 31.12.2008 ein Jugendlicher, ob er jetzt schon bei den Herren mitspielt oder nicht. Er kann ja auch bis zum Ende des Jahres an Turnieren als Jugendlicher Teilnehmen. Sogar Schüler und Senioren können in der "neuen" Herrenklasse spielen, sie sind aber dadurch nicht zwangsläufig in der Herrenkategorie. Und das der Oschi und der Ligaleiter bei dieser Sache von Pfungstadt sind, spielt schon eine Rolle. Man hätte dieses Problem auch an der Spielersitzung am Tag davor ansprechen können. Oder wollte man etwa keine schlafenden Hunde wecken? Ich denke, die Pfungstädter haben es einfach nur versäumt, sich zu informieren. Hätte das unsere Mannschaft betroffen, hätte ich mich vorher schlau gemacht. Ist halt mal wieder eine tolle DMV-Regel mit dem Wechseltermin. Man hätte den Kategorienwechsel mit den Saisonwechsel gleichsetzen sollen, dann gebe es diese Problem nicht !! Aber die Entscheidung liegt jetzt in anderen Händen. Gruß René |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.