Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Moderne Anlagen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=757)

Landei 14.03.2007 08:35

Hängt davon ab, ob man gewinnmaximierend arbeitet.
Die von Keks beschriebene Anlage wird vom Verein betrieben. Damit der Verein als Gemeinnützig gilt (und auch die MWSt behalten darf) darf eine Umsatzgrenze von 30 T€ nicht überschritten werden. Zusätzlich müssen ja auch Leute da sein, die den Platz so lange offen halten.
Ferner meinte Appel auch, dass 18h die letzte Schlägerausgabe ist und nicht, dass dann die Analge dicht ist. Und bei schönem Wetter und bei ausreichend Mitgiedern bleibt der jew. Platzwart dann auch gern länger.

opc 16.03.2007 08:30

moderne anlage
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so stelle ich mir das vor, nur die restauration müsste noch etwas besser, sprich moderne aussehen, eher achteckig und viele fenster zum platz hin.

nach dem motto : sehen und gesehen werden.

opc 16.03.2007 08:33

moderne anlage
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
und von der anderen seite

hier haben alle ihren spass, Publikum ( vom Kleinkind auf dem Spielplatz bis zu den Großeltern beim Kaffee und Kuchen ) der Spieler im Turnier und auch für Zuschauer ist immer alles einzusehen.

opc 16.03.2007 08:40

mwst
 
@ landei, gemeinnützigkeit und mwst haben nichts miteinander zu tun.

als kleingewerbetreibender kann man die mwst auch behalten, allerdings nur bis zu der von dir genannten umsatzgrenze und auch nur dann wenn man auf den vorsteuerabzug verzichtet.

die gemeinnützigkeit hat überhaupt nichts mit dem umsatz auf der anlage zu tun.

was meinst du wieviele ev als gemeinnütig anerkannt sind, die allein über ihre mitgliedsbeiträge mehr einnehmen.

der adac ist doch bestimmt auch ein ev.

At The Drive-In 16.03.2007 08:48

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 21929)
und von der anderen seite

hier haben alle ihren spass, Publikum ( vom Kleinkind auf dem Spielplatz bis zu den Großeltern beim Kaffee und Kuchen ) der Spieler im Turnier und auch für Zuschauer ist immer alles einzusehen.

Sehr schöner Entwurf, gefällt mir gut! Am besten wäre dann noch, wenn der Terrassenbereich etwas erhöht wäre -> noch bessere Übersicht.

Landei 16.03.2007 08:53

und ein ev kann auch nicht gemeinnützig sein...
Nur weil ich im Vereinsregister eingetagen bin kann ich doch alles andere als Gemeinnützig arbeiten.
Wenn ich einen Börsenverein gründe, der eingetragen wird, so ist sein streben die Erzielung von Gewinnen. Somit ist dieser nicht gemeinnützig im steuerlichen Sinne.

Das die 30 T€ die MWSt.-Grenze ist, ist mir auch klar. Und das dies nichts mit der Gemeinnützigkeit zu tun haben muß, auch. Ein überschreiten der MWSt.-Grenze bedeutet aber eine nicht unerhebliche Pflicht zur Abführung der MWSt..

Aber nun zurück zum Thema:
Schöne Analgen hast du da geplant. Wie wäre denn hier der ungefähre Grundflächenbedarf??

opc 16.03.2007 09:10

moderne anlage
 
das mit dem erhöhten trassenbereich ist klar, nur habe ich jetzt das programm ganz neu und mal 2 abende damit gespielt, aber klar muss sowohl die terrasse als auch die restauration höher sein.

die grundfläche für eine solche anlage schätze ich auf 2000 bis 2500 qm vielleicht geht es aber auch kleiner, diese ist ja recht großzügig geplant.

Lehrling 16.03.2007 10:42

@ OPC
Sieht wirklich klasse aus aber ist dieses auch mit einer ABT ! Anlage zu Realisieren??

opc 16.03.2007 12:27

wieso nicht ???

Lehrling 16.03.2007 15:06

Ich Denke das aufgrund der Unterschiedliche Bahnenlänge wie zb. Weitschlag eine solche Anordnung schwieriger darzustellen ist,habe allerding nicht die größte Ahnung.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.