![]() |
Zitat:
Im Tennis muss ich ja z.b. auch nicht im Einzel einen bestimmten Platz erreichen um dann im Doppel antreten zu dürfen. Wenn ich im Zählwettspiel nur einen Platz hinter der Qualifikation zum Lochwettspiel lande, kann ich darin noch so gut sein, ich darf aber nicht mitspielen. Konsequent wäre reines KO von der ersten Runde an oder bis zum Ende zählen. Daher ein möglicher Vorschlag: International jedes Jahr im Wechsel spielen und Mannschaft nur alle 2 Jahre im Zählwettspiel (würde auch die Kosten senken, da das Lochwettspiel ohne Mannschaften mit einem geringeren Kader auskommen kann, wenn man die Anzahl der Einzelspieler je Nation begrenzt) Zum Thema Meister 2. Klasse kann ich nur sagen, der Meister ist ein Meister ersten Klasse, da er sich am besten auf den Modus eingestellt hat. Wenn wir weiter die Kombination Zähl- und Lochwettspiel fortführen, hab ich nichts dagegen, wenn der xte der Vorrunde Dt. Meister werden kann, was mich nur stört ist, dass der Vorrundensieger sofort ausscheiden kann und damit seine gute Leistung nicht belohnt wird. Als Sieger der Vorrunde sollte man frühestens im Viertelfinale wenn nicht sogar erst im Halbfinale eingesetzt werden. |
Weltmeister
Minigolf hat ja manchmal mit Schwimmen zu tun - wie am 1. Tag der DSM, als sich der Mainzer Hartenbergpark für Bälle als Schwimmbecken erwies. Gerade finden die Schwimmweltmeisterschaften in Shanghai statt. Auf dem Programm stehen 6 Freistildistanzen (von 50 bis 1500 m) für Männer und Frauen. Die Geschichte dieser Sportart zeigt: Die Zahl der Disziplinen und der Einzelstrecken hat beständig zugenommen. Es gibt heute viele Athleten, die treten an einem Tag in unterschiedlichen Disziplinen (z.B. Freistil und Delphin) an; man hat sogar seit langem eine 5. Disziplin (Lagen), die sich aus den vier klassischen Strecken Brust-, Rücken-, Delphin- und Freistil zusammensetzt. Dazu kommt der Mannschaftstitel, nämlich die Staffel. D.h. es gibt eine Vielzahl von Chancen, mit dem Titel Weltmeister nach Hause zu fahren.Interessant ist auch der Vergleich, wenn man sich die Disziplinen im Wasserspringen anschaut, wo man mittlerweile vom 1m-, 3m-Brett oder vom 10m-Turm herunter springt und einige Athleten ganz selbstverständlich in zwei oder mehr Disziplinen antreten, dazu noch im Synchronwettbewerb. Mark Spitz gewann ja 1972 in München sieben, Kristin Otto 1988 in Seoul sechs Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in unterschiedlichen Einzel- und Mannschafts-Schwimmwettbewerben. In welchen genau, das ist rückblickend gar nicht so wichtig. Im Vergleich dazu sind drei statt zwei möglicher Titel bei der Minigolf-WM in Stockholm (2x-Einzel- und 1x Mannschaftsweltmeister) bescheiden. Zwei eigenständige Einzelwettbewerbe mit eigenem sportlichen Wert.
Werden Mark Spitz und Kristin Otto heute bei einer Veranstaltung vorgestellt, dann heißt es Olympiasieger 1972/1988. Und wenn einer aus unserem Team für Stockholm dort den WM-Titel holt, dann wird er in 25 Jahren nicht von einem KO- oder Zählwettspiel-Weltmeistertitel sprechen, sondern seinem Junior, der ihn nach dem Pokal oben auf dem Schrank fragt, sagen: "Ach weißt Du, das war 2011. Da bin ich Weltmeister geworden." (Wir drücken die Daumen :) ) |
immer diese sinnlosen Vergleiche mit anderen Sportarten !
Minigolf ist mit nichts zu vergleichen ! :D |
Aus einer anderen Sportart *hust* *raeusper* kenn ich folgendes System.
8 Gruppen zu X Spielern (abhaengig von der Starterzahl) ausgelost, Jeder gegen Jeden auf Bahngewinn. Die besten 4 steigen auf in den KO-Raster, gesetzt wird nach Ergebnis der Vorgruppen. Umgelegt auf die Dauer einer Minigolfrunde waere das in etwa ein 3-Tagesbewerb. |
Zitat:
|
Mal in eigener Sache
Ich würde Luftsprünge machen wenn wir im Cobigolf den KO Modus einführen würden anstatt diesen Langweiligen Modus zu spielen wie wir ihn jetzt haben..... Donnerstag 3 Runden Freitag 3 Runden Samstag 1 Runde ....und danach die 3 Besten jeder Kategorie eine Finalrunde. Gähn |
Zitat:
|
Zitat:
|
sollte das KO System mal bei den Senioren DM's eingeführt werden, hat sich das mit meiner Teilnahme erledigt :mad:
|
Tja, so unterschiedlich sind die Geschmäcker ... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.