![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Sicherlich kochen manchmal die Emotionen hoch, das gebe ich zu, aber das sollte sich im Rahmen halten und man sollte auch soviel "***** in der Hose haben", sich dafür zu entschuldigen. |
Verwunderlich, daß erst jetzt die ganzen Unzulänglichkeiten zutage treten. Hat sich sonst keiner getraut, außer Head202 !
Für den badischen Landesverband, der ja letztlich mit zuständig war, ein wahres Armutszeugniss. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Jetzt wird's wieder lustig, die anonymen Bessermenschen sind da. Was ist denn so schlimm im MRP, dass ein anonymes Rapunzelchen darüber stolpert?
Übrigens ist Roger seit langer Zeit ein aktiver Beobachter, kein aktiver Spieler mehr. MRP-Missstände bekommt er also nicht direkt mit. |
Zitat:
|
Zitat:
* übrigens will ich nächstes Jahr in Mainz wieder einsteigen, wenn ich dann so gesund wie jetzt bin. Hat sich gerade mit dem Rapunzel überschnitten, sah ich gerade :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Aber in einer Sache gebe ich Euch recht, das Schiedsgericht war überfordert , unsicher und zeitweise auch inkompetent, obwohl Spieler dabei waren, die schon viele Deutsche Meisterschaften als Schiedsrichter absolviert haben. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
wie Du siehst, war nicht ich der erste. |
Zitat:
Ich finde es ein "Armutszeugnis" wie über ein Ausrichter hergezogen wird, der sich ein ganzes Jahr den ***** für eine DM aufgerissen hat ! Da wundert Ihr Euch noch das es immer schwerer wird, einen Ausrichter für eine DM zu finden !? Im übrigen haben immer nur diejenigen etwas zu meckern, die entweder nicht vor Ort waren oder einfach auf der DM "Scheiße" gespielt haben !! |
... und ich kann mich beim Ohlsbacher Orgateam nur nochmals für die tolle Zulieferung von Fotos und Infos bedanken, sodaß wir eine richtig tolle Livereportage machen konnten.
|
Zitat:
Jeder der einmal an der Vorbereitung einer solchen Veranstaltung verantwortungsvoll mitgearbeitet hat, weiß wieviel Arbeit geleistet werden muß, um die Erwartungen der Teilnehmer zu erfüllen. Hierfür wird dem Verein aber auch etwas geboten. Er hat die Möglichkeit auf dieser Plattform Werbung für sich zu betreiben, insbesondere in der Region, aber auch innerhalb des Verbandes. Packt er die Sache richtig an, wird er, um es einmal vorsichtig auszudrücken, auch finanziell keinen Schiffbruch erleiden. Wenn ich nun als Teilnehmer das Ergebnis betrachte und mit anderen DM`s an denen ich ebenfalls teilgenommen habe vergleiche, kommt Ohlsbach halt schlecht weg. Wobei ich keinesfalls behaupten will daß sich die Mitglieder des Vereins nur halbherzig eingebracht hätten. Es ist auch nicht so, daß alles schlecht gewesen wäre, aber die Summe der Unzulänglichkeiten ergeben nun mal ein entsprechendes Niveau. Um es in Deinem Sinne auszudrücken, daß sich der Verein ein Jahr lang den ...... aufgerissen hat, war halt zu keiner Zeit zu spüren. |
Achtung KEIN Off-Topic!!!
Achtung kein Off-topic!!!
Schade das ist diesen Beitrag erst jetzt lese, geht ganz schön unter bei diesem ganzen ""Spam"" hier:eek: schon wieder vom Thema abgekommen, so ein Mist. Aber sperrt man die User für 2 Wochen die ein off-topic post machen? Würde zumindest den Thread nicht KOMPLETT zumüllen. Zitat:
So nun zum eigentlichen Thema/Beitrag: Die aktuelle wirkliche Situation ziemlich gut beschrieben und keine Schönmalerei wie es viele andere tun (aber nicht alle) Also welchen Weg geht der Minigolf"SPORT" dnen nun? 1. Er geht nicht, er steht! 2. Welche Vorschläge für Änderungen gibt es bisher, die auf Landesebene/Bundesebene diskutiert werden den Minigolfsport vorran zu bringen oder besser gesagt was können die Vereine gegen den Mitgliederschwund tun? Was können die Verbände tun? Meiner Meinung nach sollten die Verbände nur unterstützend helfen! D.h. in erster Linie mit Konzepten und Finanziellen Mitteln? Gibt es ja auch schon, aber so wirklich fruchtet das ja auch nicht oder was meint ihr? Was macht die Recherche zu den Mitgliederzahlen? |
Zitat:
|
Kommentar. Alle Angaben ohne Gewähr
Zitat:
Ähm NEIN. Spontanität ist Alles. Die Sonne scheint es ist Vereinstag. DIe Mitglieder kommen von alleine auf die Anlage, wenn Sie nicht gerade Legionär sind sondern eher um die Ecke wohnen. Gemütlich Kuchen essen, das eine oder andere Kaltgetränk und dann ne Spaßrunde. Das ist schon die halbe Miete. Auf der Anlage gesehen werden ist schon mal gut, dann kommt das Publikum fast schon von alleine und dann muss der nächste Schritt gemacht werden. Zum letzten Statement kann ich nichts beitragen ;) sp:-) |
Lieber Redima !
Head202 war auf der DM zugegen - also bitte keine Pauschalurteile. ;) |
Zitat:
Ihr macht doch dauernd Pauschalurteile! |
Zitat:
|
Hallo Leute.
das Thema "DM Ohlsbach" hat in der Hartnäckigkeit, mit der sich darüber gestritten wird, nun wirklich nichts mit dem Thema zu tun. Es gibt doch einen Thread "DM Ohlsbach" - warum nicht dort? Habt ein schönes Wochenende. ;) |
Zitat:
wie du weist, waren genug Teilnehmer eines Vereines aus dem Ruhrgebiet, für diesen ich auch spiele, anwesend. Und komischer Weise sagten alles das Gleiche unabhängig von einander. Ich persönlich war nicht da, aber so wie mir dies geschildert wurde, hätte eine Person die 10. Runde bei mir nicht zuende gespielt!!! Genauso wie heute in der Buli. Sachbeschädigung geht mal gar nicht. Klares D+5.... |
Zitat:
"...In der Runde war kurz vor einem Herzinfarkt. An Bahn 9 ist eine Bank aufgestellt. Auf der sitze ich. Petes Mitspieler Kalle P. hat Pech an der Bahn. Sein Ball läuft über die Lochkante. Aus Wut haut er seinen Schläger voll auf das andere Ende der Bank. Ich schrecke zusammen und mein Puls schießt in die Höhe. Die delle in der Bank habe ich fotografiert. Ich werde sie evtl. im Auwi veröffentlichen..." Ich bin ja nicht immer einer Meinung mit Andrè, aber in diesem Punkt stimme ich ihm voll zu. |
Als Teilnehmer, selbst Betroffener und auch als Beobachter dieser DM kann ich nur bestätigen, daß es einige Fehlentscheidungen und Kuriositäteten vom Beginn des offiziellen Trainings, bis hin zum Ende der Wettkämpfe gegeben hat.
Selbstverständlich distanziere ich mich hier von Dingen, wie zum Beispiel der geschilderten Entgleisung eines Teilnehmers. Es bleibt aber trotzdem die Tatsache, das dieses Schiedsgericht, aber auch die Turnierleitung, durch seine Inkompetenz in erheblichem Maße zu dieser Entwicklung beigetragen hat. Ich mag hier nicht beurteilen, warum zum Beispiel das Schiedsgericht "nur" aus drei Personen bestand. So weit ich mich erinnere, war nicht einmal ein Ersatzschiedsrichter benannt. Es paßt aber zu der gesamten Organisation, so hat auch eine Tagung der Jury nicht stattgefunden. Die Verantwortung auf den Verein abzuwälzen ist mir aber zu einfach. Wie schon "Bärliner" schrieb, ist der LV der eigentliche Ausrichter. Dieser hat sich an den Planungen einer DM zu beteiligen. Zumindest muß er sich aber regelmäßig über den Stand der Planungen informieren und gegebenenfalls eingreifen. Außerdem waren LV - Vertreter vor Ort, auch diese hätten eingreifen können oder müssen. |
Zitat:
ich war "live" dabei, war ja schließlich einer der beiden Mitspieler in Runde 10, in der es lange lange Zeit sehr eng zuging und das man bei all der Anspannung und die Entäuschung über den Lochrand nach einem blitzsauberen Schlag auch mal Dampf ablassen muß, ist doch nur zu verständlich. Das ist uns alles schon mal passiert. Ermahnung ist OK aber für sowas ein D+5 (genauso wie heute in Künzell für das deformierte Protokollmäppchen) zu fordern, ist auch daneben. Und das betreffender Spieler einen Disput mit dem Schiri aus Heidelberg hatte, (wegen einer anderen Sache) da hätte ich eher den Schiri vom Platzt geholt, kann nicht sein daß der hinter dem Weitschlag wo er die meiste Zeit gesessen hat, hervor gerannt kommt, lauthals rumschreit und anderen durch den Schlag läuft. Dirk |
Keks ist ja sowieso der beste Schiedsrichter von allen. Hat immer Recht. *Kopfschüttel
|
Zitat:
Klopp ist auch vom Platz entfernt worden. Leute. Wie sollen wir eine positive Außenwerbung erhalten wenn Spieler sich gehen lassen? Und eine Sachbeschädigung geht natürlich gar nicht. Und da ist es egal ob es sich um ein Mäppchen oder eine Bank oder Blumendeko auf der Anlage handelt. Ob man zum schärfsten Mittel greifen muss sei dahingestellt. Aber ein V +x wäre in dem einen oder anderen Fall sicher angebracht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich behaupte mal, dass 80 % unserer Schiedsrichter befangen sind, wenn sie die Bundesliga "pfeifen". :D Die Ehrfurcht vor den großen Namen ist gewaltig. Allerdings kann es aus eigenem Erleben nicht sein, die gesamte Liga wegen der Verfehlung Einzelner in Sippenhaft zu nehmen. Die Leute, die immer mal wieder auffällig werden, sind bekannt, und wenn ein guter Oberschiedsrichter am Vortag des Spieltags bekannt gibt, dass er ohne Rücksicht auf Namen das Regelwerk 1:1 umsetzen wird, dann klappt das auch.
Ich habe in dieser Beziehung schon ganz witzige Sachen erlebt. Ein Oberschiedsrichter hatte am Vortag nichts anders zu tun, als Unbeteiligten seine Stärke zu demonstrieren. "Die werden mich kennenlernen morgen" ... blablabla .... Am Spieltag kam der Guteste dann mit einer Stoppuhr auf den Platz und kontrollierte immer dort die Abschlagszeiten, wo sowieso alles okay war. Um die Spieler, die sich z.T. 2 Minuten oder länger konzentriert hatten, machte er einen großen Bogen. Was ich von der Bundesliga in Erinnerung habe, ist folgendes: Eine Ansammlung vieler netter Kerle, darunter einige Extremisten, die ihr Gehabe unterm Deckmantel des Perfektionismus deutlich überteiben. Gräßlich fand ich schon immer das Rumrotzen während der Runde, das manchmal sinnlose Über-die-Bahn-latschen sowie die Bearbeitung von Büschen und Bänken. Aber das sind immer nur dieselben. Die Spieler wissen genau, mit wem sie es machen können oder nicht. Ist ein Christian Somnitz auf dem Platz, ist Schicht im Schacht. Der DMV sollte deshalb noch mehr Wert darauf legen, die Schiedsrichter auch auf diese Situationen vorzubereiten. |
Zitat:
|
Ach ja, ob man nun ein Protokoll "zerstört" oder eine Bank.
Bei solchen Dingen muss man Abstriche machen. Bei einem Protokoll/Mappe genügt ein E+1 oder V+2. Bei einer Bank ist schon ein D+5 fällig, da es sich hierbei meiner Meinung nach um grobe Sachbeschädigung geht, denn eine Bank ist i.d.R. aus Holz oder Metall, evtl Kunststoff. Ein Protokoll aus Pappe, genauso wie eine Mappe. |
Zitat:
Wir hatten gestern in Berlin einen Fall, wo ein Spieler nach einem (nicht so guten) Schlag mit dem Schläger auf die Bahn gehauen hat. Dabei ist ein kleines Stück Beton abgeplatzt - hier hat der OSchi ein V+2 verhängt. Wenn man sich das Handbuch anschaut, hätte hier ein E+1 gereicht. Für dich bestimmt ein klares D+5? |
Da muss ich dem Appel mal ein wenig beispringen. Unsportliches Verhalten kann je nach schwere des Vergehens zwischen E und D+5 bewertet werden.
Der von dir beschriebene Fall ist in meinen Augen schon eine erhebliche Sachbeschädigung. Nehme ich mal an, dass der Spieler dies auch noch mit Absicht aus Ärdgr über einen schlechten Schlag gemacht hat, dann ist er aus meiner Sicht mit V+2 durchaus gut bedient. Wenn dies jeder machen würde, dann müsste jede Anlage nach einem Spieltag grundsaniert werden. Ich war mal Zeuge, als bei einem Spieltag in der 2. BL Süd eben durch solch eine Ausfallerscheinung direkt die Vorbandenspur an Bahn 4 nicht mehr zu spielen war. Da hätte ich sogar mit mehr als V+2 reagiert. Du darfst und solltest nicht vergessen, dass wir bei unseren Turnieren Gäste auf einer Anlage sind und uns auch so zu verhalten haben. Es wäre ein weiterer Sargnagel für unseren Sport, wenn der erste Platzbesitzer ein Turnier ablehnt, weil er keinen Bock auf ondulierte Bahnen hat. |
Ihr vermischt da einfach Sachen, und ich finde seltsam, dass das erfahrenen Schiris wie euch passiert. Mit dem E oder V oder D ahndet man den sportlichen Verstoß während eines Turnier. Ob ein Spieler für den Schaden aufkommen muss, regelt nicht das DMV-Handbuch sondern das BGB - das hat Günter in einem anderen Thread sehr passend beschrieben.
Im Handbuch steht z.B folgendes: Eine Ermahnung mit Strafpunkt (E+1) kann für jede Art von Verstoß verhängt werden, soweit dieser nicht in Ziffern 18 (6) oder 18 (7) aufgeführt ist. Sie kann auch dann verhängt werden, sofern der Spieler zuvor noch keine Ermahnung (E) erhalten hat. Sie ist zu verhängen, sofern a) der Spieler bereits eine Ermahnung (E) erhalten hat, b) der Verstoß vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen wurde, auch wenn dem Spieler hieraus kein Vorteil oder einem anderen Turnierteilnehmer kein Nachteil entstanden ist, c) ein fehlender Eintrag im Spielprotokoll nach Abzeichnung des Rundenergebnisses entdeckt wurde. Die Strafe ist sowohl gegen den Spieler als auch den Protokollführer zu verhängen. Daher würde ich in einem solchen Fall wie von mir beschrieben mit E +1 vorgehen. Ausserdem, wie willst du das denn bemessen, was für eine Strafe es gibt? Nach Schadenshöhe? Wie willst du die spontan bemessen? |
Nunja, Rowdytum ist im Strafenkatalog nicht so richtig abgedeckt, man kann aber auch bei V+2 durchaus zwei passende Formulierungen finden:
Zitat:
|
Falscher Thread ! Gibt es doch schon "Sachbeschädigung......"
|
Ein solch unbeherschtes und total unsinniges Verhalten, sollte die sofortige Disqualifikation zur Folge haben. Nur so kann eine Nachahmung verhindert werden. Es ist leider so, daß gerade diejenigen, die eine Vorbildfunktion haben sollten, diese am wenigste erfüllen.
Wenn ich auf manchen Wettbewerben sehe, wie manche Typen, für sich Ungestörtheit einfordern, sich selbst aber wie die Brüllaffen aufführen, so kann ich nur eine enge Auslegung unseres Regelwerkes, im Sinne unseres Sporter und seiner Aussendarstellung, das Wort reden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.