Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   WM Odense - die deutschen Aufstellungen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5446)

Lenny 20.08.2009 11:47

Heftige Filz-Runde der deutschen Damen (50/43/40)

Stand nach 2 Kombirunden:

1. Schweden 359
2. Österreich 377
3. Deutschland 393
4. Italien 398

kannnix 20.08.2009 11:56

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 134966)
... aber ist ja auch die Sache des BT

RICHTIG! Und er wird seine Gründe gehabt haben, bei zwei neuen im Team nur einen von Beginn an zu bringen und diese Entscheidung für den aktuellen Deutschen Meister ist sicherlich auch "irgendwo" ein kleines bischen verständlich.

Und lasst uns bitte nicht wieder die übliche Diskussion führen ... dann könnten wir ja auch drüber nachdenken ob nicht besser Putput von Beginn an gespielt hätte ... aber wahrscheinlich hätte man da genauso falsch gelegen und eher NGG auf Ersatz gesetzt ...

Wir wissen doch, daß wir hinterher immer schlauer sind ... und heute abend wird bestimmt intern überlegt, ob evtl. Wechsel noch etwas bringen, wer sich wie fühlt und morgen sehen wir dann mehr. Ich denke nicht, daß heute etwas entsprechendes passiert und drücke allen trotzdem weiter feste die Daumen!!!

kannnix 20.08.2009 12:02

zu dem Thema...
kann mir mal jmd. die Auswechslung nach Bahn 9 2. Runde (Filz) bei den Ösi-Mädels erklären.

Auch wenn die 31er Eternitrunde bescheiden war ... 2 tief nach 9 ist doch wohl kein Wechselgrund????

Pfälzer 20.08.2009 12:02

Zitat:

Zitat von schocohu (Beitrag 134967)
kann mir mal jemand der langeweile hat den bahnstatistik vom salto machen?

truncated cones = radkappen

Statistik Salto

Marco T. 2 2
ABZ 2 2
Marco H. 2 2
Walter 2 2
Alex 2 2
Harald 1 2
Sascha 2 ?

Kate 20.08.2009 12:08

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 134963)
aber das ist das , was ich mit schwedenbahnen gemeint habe, eine steilschräge, ein plateau ein fenster, das sind technisch keine schweren bahnen, hier benötigst du nur einen sicheren geraden schlag, den haben die schweden durch ihr filzgegolfe, und die nerven, die man an einer solchen bahn braucht, brauchen sie gar nicht, weil sie es gar nicht anders kennen.

Mal eine ketzerische Frage: Heißt das, dass die Deutschen diesen geraden Schlag nicht haben? M. E. sollte das für unsere Nationalspielerinnen und -spieler eine Selbstverständlichkeit sein.

kannnix 20.08.2009 12:13

Zitat:

Zitat von Pfälzer (Beitrag 134971)
Statistik Salto

Marco T. 2 2
ABZ 2 2
Marco H. 2 2
Walter 2 2
Alex 2 2
Harald 1 ?
Sascha 2 ?

Und im Vergleich die Schweden
Filiph 2 2
Anders 1 2
Jonas 2 2
Lars 1 1 (!)
Frederik 2 3
Carl-Johan 2 ?
Marcus 3 ?

na geht doch ... an der Bahn die Schweden gehalten :D

fräänk 20.08.2009 12:14

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 134970)
zu dem Thema...
kann mir mal jmd. die Auswechslung nach Bahn 9 2. Runde (Filz) bei den Ösi-Mädels erklären.

Auch wenn die 31er Eternitrunde bescheiden war ... 2 tief nach 9 ist doch wohl kein Wechselgrund????

ich denke die Auswechslung war nach Bahn 10 = 29 Schläge (Otto an der Bahn)

opc 20.08.2009 12:15

schlag
 
kate,

dann schaue doch mal die bahnstatistiken an .

den schlag haben sie sicherlich, aber vielleicht nicht die nerven.

bahn 1 rohr ist auch nicht gerade beliebt, wir schleswig holsteiner kannten das aus rendsburg. sicherlich wra das keine ganzleichte bahn, aber als bahn 1 mindestens doppelt so schwer !

faldo99 20.08.2009 12:16

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 134970)
zu dem Thema...
kann mir mal jmd. die Auswechslung nach Bahn 9 2. Runde (Filz) bei den Ösi-Mädels erklären.

Auch wenn die 31er Eternitrunde bescheiden war ... 2 tief nach 9 ist doch wohl kein Wechselgrund????

hackl andrea wurde nach ihrem otto auf bahn 10 ausgewechselt und stand alles andere, nur nicht tief!

Kate 20.08.2009 12:16

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 134970)
zu dem Thema...
kann mir mal jmd. die Auswechslung nach Bahn 9 2. Runde (Filz) bei den Ösi-Mädels erklären.

Auch wenn die 31er Eternitrunde bescheiden war ... 2 tief nach 9 ist doch wohl kein Wechselgrund????

29 Schläge kamen in die Wertung bei Österreich. Nach der Scorekarte waren diese nach Bahn 10 erreicht (u. a. 2 Glocken). Beendet wurde die Runde mit 49.

Landei 20.08.2009 12:17

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 134966)
Ich verstehe noch nicht so ganz, dass der Sascha nicht in der Mannscahft spielt. Muss an der Erfahrung liegen. Ich habe bei der Dm 2008 mit ihm 2 Runden spielen dürfen. Den bekommt man doch gar nicht nervös..... Daher verstehe ich das nicht so ganz... aber ist ja auch die Sache des BT


Und wer sollte dafür nicht spielen? Bis auf die erste Runde des Templers gibt es nichts zu bemängeln. Und er hat sich deutlich gesteigert! So what? Marco war in Canegrate auch "E" und ist dann Weltmeister im Einzel geworden. Der Bundesmichi macht das schon!!

kannnix 20.08.2009 12:22

Zitat:

Zitat von faldo99 (Beitrag 134976)
hackl andrea wurde nach ihrem otto auf bahn 10 ausgewechselt und stand alles andere, nur nicht tief!

hab falsch geguckt ... aber trotzdem ... Birgit hat auch nicht viel weniger gebraucht :-)

Landei 20.08.2009 12:23

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 134970)
zu dem Thema...
kann mir mal jmd. die Auswechslung nach Bahn 9 2. Runde (Filz) bei den Ösi-Mädels erklären.

Auch wenn die 31er Eternitrunde bescheiden war ... 2 tief nach 9 ist doch wohl kein Wechselgrund????


Gottgütiger!!! Bist Du heute wieder blind. Die von die zitierten -2 nach der 9 sind doch das Eternit-Ergebnis. Auf Filz stand sie +10 (Auswechselung nach dem 2. Otto an Bahn 10) und hat die Runde mit +13 abgeschlossen.

Kate 20.08.2009 12:23

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 134975)

...den schlag haben sie sicherlich, aber vielleicht nicht die nerven. ...

Und wie wurden in den vergangenen Jahren die vielen großartigen Erfolge eingefahren? Wieso hat man jetzt auf einmal nicht die Nerven? Die schlechten Ergebnisse liegen ja nicht in Bahn 1 Eternit begründet.

Travis 20.08.2009 12:24

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 134978)
(...) Der Bundesmichi macht das schon!!

Muss das nicht Bundes-Stefan heissen?? ;) :eek: :D

Toto90 20.08.2009 12:26

Wenn überhaupt, dann heißt er Bundesjogi!!!!!!!!!!!:D :D :D :D :D :D

Landei 20.08.2009 12:27

So, 2. Runde Eternit geht mit 8 Schlägen an uns!! Auf geht´s!!!!

Kate 20.08.2009 12:28

Es geht aufwärts. Die deutschen Jungs haben auf Eternit 8 Schlag auf Schweden aufgeholt und Österreich um 14 Schuss distanziert. Weiter so!!!

kannnix 20.08.2009 12:29

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 134980)
Gottgütiger!!! Bist Du heute wieder blind. Die von die zitierten -2 nach der 9 sind doch das Eternit-Ergebnis. Auf Filz stand sie +10 (Auswechselung nach dem 2. Otto an Bahn 10) und hat die Runde mit +13 abgeschlossen.

kann mich ja umnennen...
nit mehr kannnix sondern sehnix :eek:

opc 20.08.2009 12:31

schlag
 
kate,

du sollst ja auch nicht nur auf bahn 1 schauen, sondern auch plateau , fenster und schräge ohne v.

auf filz war doch klar, dass die schweden mehr als heimvorteil haben.

heute haben die deutschen herren ja zumindest die erste eternitrunde gewonnen.

aber um als weltmeister von einem turnier zu gehen, darf zur zeit eben keine filzanlage dabei sein, und das wird sich wohl auch nicht ändern !

Landei 20.08.2009 12:31

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 134986)
kann mich ja umnennen...
nit mehr kannnix sondern sehnix :eek:

Feige........... Los trau Dich und schreib Walter ne Mail!!

kannnix 20.08.2009 12:31

AUF GEHTS DEUTSCHLAND KÄMPFEN UND SIEGEN!!!!

allesroger 20.08.2009 12:43

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 134989)
AUF GEHTS DEUTSCHLAND KÄMPFEN UND SIEGEN!!!!

du machst Witze, gelle ? Zu Siegen gibts da nix mehr !

lessi 20.08.2009 12:54

...ist die wm schon zu ende?

jetzt lasst mal die kirche im dorf.
ich finde es lohnt sich um silber zu kämpfen.

die bahnen auf filz sind aber auch heftig.
schwedenmässig sozusagen.

gruss, lessi

Bernd 20.08.2009 13:14

Weltmeister auf Filz
 
Hallo OPC,

das mit dem Weltmeister stimmt so nicht (aber um als weltmeister von einem turnier zu gehen, darf zur zeit eben keine filzanlage dabei sein, und das wird sich wohl auch nicht ändern). Die deutschen Junioren sind amtierender Weltmeister (und zwar 2008 auf Filz und Eternit in Budapest) und 2005 EM in Pombal/Portugal auf Filz und Eternit.

Bis dann
Bernd

Kate 20.08.2009 13:16

Zitat:

Zitat von opc (Beitrag 134987)
kate,

(...)aber um als weltmeister von einem turnier zu gehen, darf zur zeit eben keine filzanlage dabei sein, und das wird sich wohl auch nicht ändern !

Also sind die ganzen Anstrengungen der Deutschen auf Filz bei Buli-Spieltagen und diversen DM's für die Katz? Wo bleibt denn der Lerneffekt? Und wie schon gesagt, ich bin der Meinung, dass für unsere Nationalteams Nerven bewahren und gerade Schläge zu machen, eine Selbstverständlichkeit sein sollte, deswegen sind sie ja schließlich Nationalspieler und damit die Besten aus unserem Land. :rolleyes: ;) :)

opc 20.08.2009 13:23

entschuldigung
 
@ bernd

dann muss ich meine aussage ändern in weltmeister im damen/herrenbereich !!!

und hoffe, dass die jugend bald den herrenbereich übernimmt und vor allem auch dabei bleibt.

lessi 20.08.2009 13:24

@ kate

....stimmst du mir eventuell zu dass es einen unterschied macht ob du filz 2x in der saison
oder jede woche spielst?
wären die filzspieltage nicht wäre es gegen die anderen nationen noch schwerer zu
gewinnen.

grus, lessi

opc 20.08.2009 13:29

für die katz
 
Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 134993)
Also sind die ganzen Anstrengungen der Deutschen auf Filz bei Buli-Spieltagen und diversen DM's für die Katz? Wo bleibt denn der Lerneffekt? Und wie schon gesagt, ich bin der Meinung, dass für unsere Nationalteams Nerven bewahren und gerade Schläge zu machen, eine Selbstverständlichkeit sein sollte, deswegen sind sie ja schließlich Nationalspieler und damit die Besten aus unserem Land. :rolleyes: ;) :)

ja !!

zumindest , wenn dies eingeführt wurde , um die schweden zu schlagen.

wie bernd geschrieben hat, haben die jugendlichen dies geschafft, die spielen allerdings keine bulispieltage auf filz !!!!

die jugend spielt einfach mehr !!!!

und dein letzter teilsatz ist auf jeden fal falsch, wenn dann muss es heißen:
es sind ja schließlich die besten und deswegen natioanlspieler für unser land.

anders herum würde es ja bedeuten, dass die eine berufung ins nationalteam zum besten macht, aber es ist doch eben so dass dich die leistungen ins nationalteam bringen, oder ?

JCT 20.08.2009 13:29

Und beim nächsten Mal ist die EM/WM wieder auf Beton und dann gewinnen WIR halt wieder...ist halt so...und irgendwann haben die Schweden uns vielleicht auf Beton und wir sie auf Teppich...so what;)

JCT 20.08.2009 13:30

@OPC

Langeweile...oder bekommt Dir die Hitze nicht ??? :D :p

Kate 20.08.2009 13:30

@ Lessi: Ja natürlich hast Du Recht. Mit meinen Kommentaren wollte ich nur OPC's Entschuldigungsversuchen widersprechen. Ihr müsst nur mal die Runden anschauen, wie viele Fehler gemacht werden. Das kennt man von unseren Crack's halt nicht in diesem Maße.

Travis 20.08.2009 13:32

@Kate,

das mit den vielen Fehlern liegt aber auch daran, dass es in Deutschland keine Filzanlage gibt, die ähnlich schwer ist, wie die aufgebaute in Odense. Unsere Filzanlagen hier sind alle recht "einfach" zu spielen.

Kate 20.08.2009 13:34

@ Travis: Und was ist mit den Fehlern auf Eternit?

JCT 20.08.2009 13:35

Man darf auch nicht vergessen, dass im Ligenbetrieb meist doppelt bzw. dreimal so viel trainiert wird ! Daran kann man sich vielleicht gewöhnen...vielleicht resultiert aus dem wenigen Training der Bahnen in DK eine Schlagunsicherheit :confused: aber das ist ja auch nur spekulativ.
Aber auch egal...es gilt Daumen drücken für Silber !!!!

Travis 20.08.2009 13:40

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 135005)
@ Travis: Und was ist mit den Fehlern auf Eternit?

Die Eternit Leistung finde ich jetzt nicht so uferlos schlecht - nach 2 Runden zwei Schläge schlechter als Schweden. Ausserdem hat es diese Anlage wohl auch in sich - mit Fenster, Töter, Teller, seltsamer Salto und Schrägkreis (ohne Hindernis) stehen da auch so einige Oxer..

ABCoolboy 20.08.2009 13:40

warum kann man nicht einfach anerkennen, daß die Gelben mittlerweile auf 2von3 Systemen
stärker sind ? Im Erwachsenenbereich wohlgemerkt.

Travis 20.08.2009 13:41

Zitat:

Zitat von ABCoolboy (Beitrag 135013)
warum kann man nicht einfach anerkennen, daß die Gelben mittlerweile auf 2von3 Systemen
stärker sind ? Im Erwachsenenbereich wohlgemerkt.



Sind zwei Schläge in zwei Runden auf Eternit wirklich ein sicheres Zeichen von Stärke?

opc 20.08.2009 13:47

entschuligung
 
kate,

das waren keine entschuldigungsversuche.

ich stehe zu meinen aussagen und habe mich nur bei bernd ( bundesjugendtrainer ) entschuldigt, weil meine aussage für den jugendbereich nicht zutreffend ist, ich diesen bereich aber mit meiner aussage gar nicht ansprechen wollte.


die schweden haben bei dieser wm ihren vorteil, lange gerade schläge aus dem ff zu beherrschen voll genutzt, und dies sowohl auf der filzanlage , als auch auf der abt 2.

denn das ist zwar nur eine vermutung von mir, mit nifo als ausrüster, konnten sie sicherlich auch bei der wahl der einzelnen bahnen ein wort mitreden !

so und jetzt gehts an den strand !!! ( jct , dafür war es in der mittagshitze zu heiß !)

schöne grüße aus schweden ;-)

Kate 20.08.2009 13:51

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 135012)
Die Eternit Leistung finde ich jetzt nicht so uferlos schlecht - nach 2 Runden zwei Schläge schlechter als Schweden. Ausserdem hat es diese Anlage wohl auch in sich - mit Fenster, Töter, Teller, seltsamer Salto und Schrägkreis (ohne Hindernis) stehen da auch so einige Oxer..

Von uferlos schlecht habe ich auch nichts gesagt. Nur in diesem Thread ist anfänglich die Rede davon, dass die Anlage leicht sei. Das kann man aber im großen und ganzen an den Ergebnissen der Deutschen nicht ablesen. Ich denke eher auch, dass die Trainingszeit viel zu kurz war und die großen Erfolge der Vergangenheit auch auf mehr Training gegenüber der Konkurrenz zurückzuführen sind. So, jetzt lassen wir alle weiterspielen und hoffen, dass beide Mannschaften noch das Beste aus den nicht so tollen Starts machen:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.