Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   2011 - alles neu? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=7443)

pinkydiver 12.10.2010 15:55

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 184472)
..., der die Regel die Schiedsrichterbinde sichtbar zu tragen, so auslegt, daß er diese Kennzeichnung am Fußgelenk trägt (gesehen bei den WDM in Herten 2009) und somit in meinen Augen und im wahrsten Sinne des Wortes, das Amt mit Füßen tritt.

DAs ist doch Quatsch (Amt mit Füßen tritt !) was spricht dagegen die Binde am Fuß zu tragen, das ist trotzdem deutlich sichtbar, wir haben in der 2. BL beschlossen, daß überhaupt keiner die Binde tragen muß (stört ja nur) besonders wenn man im T-shirt spielt, es kennt ja sowieso fast jeder die Leute und Schiris sind immer die gleichen.

Dirk

hasi 12.10.2010 18:48

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 184472)
Das glaube ich kaum, daß solche Worte ausgerechnet von Dir kommen! Ausgerechnet von jemandem, der die Regel die Schiedsrichterbinde sichtbar zu tragen, so auslegt, daß er diese Kennzeichnung am Fußgelenk trägt (gesehen bei den WDM in Herten 2009) und somit in meinen Augen und im wahrsten Sinne des Wortes, das Amt mit Füßen tritt.

Sorry aber ich bin auch der Meinung das man das Amt mit Füßen tritt nur weil jemand die Binde am Fuß tragen tut. Ich selbst habe das auch gemacht weil es mich am Arm stört. Ich denke da gibt es andere Dinge in unserem Sport über die man sich mehr aufregen könnte als über so eine Kleinigkeit. Und wie hier schon gesagt wurde regt sich bei den Spieltagen eh kein Mensch darüber auf weil man die Leute eh kennen tut.

awhw 13.10.2010 11:22

Zitat:

Zitat von hasi (Beitrag 184583)
Sorry aber ich bin auch der Meinung das man das Amt mit Füßen tritt nur ......

Hast wohl ein Wort vergessen?

f2m 17.10.2010 07:42

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 184377)
Wieso sch... was? Das ist doch alles nicht verboten. Solche Dinge in entsprechenden Situationen zu ermöglichen, ist genau die Aufgabe eines umsichtigen Schiedsgerichts. Schade, dass das Wort Schiedsrichter gedanklich immer nur mit Gesetz oder Strafe in Verbindung gebracht wird. Ich finde daher das altmodische Wort Spielleiter viel besser und passender im Hinblick auf die tatsächlichen Aufgaben dieser Lizenzträger.
Das wäre auch etwas für 2011 - aufgabenbezogene Schulungen!

... dann verstehe ich nicht die anfängliche Entscheidung, keine Landesverbandsbetreuer zuzulassen (wurde wohl im Vorfeld mit dir abgesprochen/durch dich festgelegt?!).
Dem Schiedsgericht wurde so das Fingerspitzengefühl wegbevormundet.

Böser Eisbär 18.10.2010 21:39

. Ich selbst habe das auch gemacht weil es mich am Arm stört.
Das Problem ist , es heißt doch Armbinde und nicht Fußfessel . Wer sich bereit erklärt , durch
Lehrgänge seine Lust am Minigolf steigern , dem sollten durch solche Aktionen alle Lizenzen
entzogen werden. Es gibt viele sachen die erlaubt wurden . Manches war nicht gut, der Rest ist einfach nur schlecht.s4:-)

Keks 19.10.2010 11:23

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 184472)
Das glaube ich kaum, daß solche Worte ausgerechnet von Dir kommen! Ausgerechnet von jemandem, der die Regel die Schiedsrichterbinde sichtbar zu tragen, so auslegt, daß er diese Kennzeichnung am Fußgelenk trägt (gesehen bei den WDM in Herten 2009) und somit in meinen Augen und im wahrsten Sinne des Wortes, das Amt mit Füßen tritt.

RICHTIG, bin voll und ganz deiner Meinung!!!!!!!!!

ABCoolboy 19.10.2010 13:16

Der Meister himself trägt die modische Fussfessel :)

cash 19.10.2010 14:22

Zitat:

Zitat von Böser Eisbär (Beitrag 185287)
. Ich selbst habe das auch gemacht weil es mich am Arm stört.
Das Problem ist , es heißt doch Armbinde und nicht Fußfessel . Wer sich bereit erklärt , durch
Lehrgänge seine Lust am Minigolf steigern , dem sollten durch solche Aktionen alle Lizenzen
entzogen werden. Es gibt viele sachen die erlaubt wurden . Manches war nicht gut, der Rest ist einfach nur schlecht.s4:-)

Wo steht es, dass es sich um eine Armbinde handelt?

Hier der Auszug aus den Interantionalen Spielregeln:

(4) Das Schiedsgericht muss deutlich erkennbar sein. Außerdem muss eine Schiedsrichterliste an der offiziellen Anzeigentafel
veröffentlicht werden.


Ich habe Günter auch schon mit einer Schiedsrichterweste gesehen, war das dann auch nicht korrekt.

Ich hab eher den Eindruck hier hat mal wieder jemand versucht ein Haar in der Suppe zu finden um ein DMV-Funktionär gewaltig ans Bein zu pinkeln.

Mit dem Hinweis aus den Spielregeln, wo nichts von Armbinde oder am Arm sichtbar steht, ist dieser Schuss mal wieder völlig nach hinten losgegagen. Aber Hauptsache was gegen ein Präsidiumsmitglied sagen.

So, und nun sollten wir uns alle mal wieder dem eigentlichen Thema widmen.

wate 19.10.2010 18:07

Viel peinlicher fand ich, dass der DMV seine Schiedsrichter mit Bauarbeiterwesten rumlaufen ließ.

head202 19.10.2010 19:17

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 185344)
Wo steht es, dass es sich um eine Armbinde handelt?

Hier der Auszug aus den Interantionalen Spielregeln:

(4) Das Schiedsgericht muss deutlich erkennbar sein. Außerdem muss eine Schiedsrichterliste an der offiziellen Anzeigentafel
veröffentlicht werden.


Ich habe Günter auch schon mit einer Schiedsrichterweste gesehen, war das dann auch nicht korrekt.

Ich hab eher den Eindruck hier hat mal wieder jemand versucht ein Haar in der Suppe zu finden um ein DMV-Funktionär gewaltig ans Bein zu pinkeln.

Mit dem Hinweis aus den Spielregeln, wo nichts von Armbinde oder am Arm sichtbar steht, ist dieser Schuss mal wieder völlig nach hinten losgegagen. Aber Hauptsache was gegen ein Präsidiumsmitglied sagen.

So, und nun sollten wir uns alle mal wieder dem eigentlichen Thema widmen.

Das Turnier, auf das sich meine Aussage bezog, war nicht irgendein "Wald- und Wiesenturnier". Es handelte sich hier um die Westdeutschen Meisterschaften in der Kombination, also um ein Turnier, von dem in der Vergangenheit schon im TV berichtet worden ist. Zumindest, und so auch bei dieser Veranstaltung erschien die Presse mit den dazugehörigen Fotografen.

Im Normalfall stellt man bei so einer Gelegenheit einen so prominenten Teilnehmer der Presse vor. :confused: Nun meine Frage, würdest Du im vorliegenden Fall davon Gebrauch machen?:confused:

Zu der Aussage von Wate im nächsten Beitrag kann ich noch folgendes hinzufügen. In Neheim bei der Kombi-DM 2007 lief das Schiedsgericht in Warnwesten für 2,99 € herum (angeordnet vom Präsidium des DMV). Wenn man darstellen will, daß es sich bei unserer DM um einen reinen Amateursport handelt, hätte man das nicht treffender zum Ausdruck bringen können. Allerdings passen dann die Krönchen nicht, die sich einzelne Herren, aus eben diesem Präsidium, aufsetzen.

Zu Deinem letzten Satz, das wir uns nun wieder um das eigentliche Thema kümmern sollten, meine ich das wir mitten drin sind. Schließlich sind es genau diese Leute, die auf ihre Art von ihren Mitarbeitern (ehrenamtliche) Perfektionismus fordern! Hierbei wird von ihrem Vorturner nicht einmal die Gelegenheit ausgelassen, den Abschlußabend der DM in Wallenhorst, als Bühne für die persönliche Abrechnung mit dem ausrichtenden Landesverband zu nutzen.

Und damit stelle ich meine Frage neu!:rolleyes: Macht es Sinn, mit diesen Leuten den DMV wieder in die richtige Spur zu bringen? Ist das wirklich möglich oder sollten wir doch vollkommen neue Wege gehen?

ReDiMa 19.10.2010 19:17

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185369)
Viel peinlicher fand ich, dass der DMV seine Schiedsrichter mit Bauarbeiterwesten rumlaufen ließ.

Das sind Sicherheitswesten, damit sie nicht von einem Wildgewordenen Spieler umgerannt werden. :D:D:D:D

fräänk 19.10.2010 19:49

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185369)
Viel peinlicher fand ich, dass der DMV seine Schiedsrichter mit Bauarbeiterwesten rumlaufen ließ.

.. mal wird gesagt, das keine Kennzeichung erforderlich ist, "weil man kennt ja alle mitspielenden Personen"
... dann spielen Schiedsrichter in jetzt ausgewiesenen DMV-Westen, und sind nicht unbedingt dem angehörigem Verein zuzuordnen, man sieht nur die Weste (wenn man es nicht weiss:eek: ).

In Göttingen hat der Oschi mit rot-gelber Binde gespielt, ein Schiri(Günter) mit Weste und einer mit gelber Binde.

.. m. M. sollte die Weste nur von einem spielfreien Schiedsrichter/Schiedsgericht getragen werden, weil es doch evtl. die Bewegungsfreiheit einschrängt.

Gruß Frank

Pommes 19.10.2010 23:57

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 185389)
... dann spielen Schiedsrichter in jetzt ausgewiesenen DMV-Westen, und sind nicht unbedingt dem angehörigem Verein zuzuordnen, man sieht nur die Weste (wenn man es nicht weiss:eek: ).

Dieses Tragen ist übrigens auch nicht regelkonform, wenn man auf der Schiedsrichter-Weste nicht die Vereinsbezeichnung oder die Zugehörigkeit zu einem Landesverband oder dem DMV sieht, auch wenn es ein spielfreier Schiedsrichter sein sollte. :p

Böser Eisbär 20.10.2010 00:09

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 185344)
Wo steht es, dass es sich um eine Armbinde handelt?
Präsidiumsmitglied sagen.

So, und nun sollten wir uns alle mal wieder dem eigentlichen Thema widmen.

Hallo , es gab mal Handbücher in denen die Spielregeln festgelegt waren. Da stand drin das
ein Schiedsrichter eine " GELBE " Armbinde und der Oberschiedsrichter eine " GELB ROTE "
trägt . Kannst Du folgen . " ARMBINDE "!! Am Arm korrekt , woanders hat die "ARMBINDE" nichts
zu suchen. Wenn der DMV etwas anderes beschlossen hat , was ich mir nicht vorstellen kann,
obwohl die Warnweste vielleicht ja sinn macht . s4:-) ba1:-) :mad:

BerndF 20.10.2010 03:44

DMV-Regelwerk S1 (internationale Spielregeln) Punkt16 Absatz 4:

"Das Schiedsgericht muss deutlich erkennbar sein. Außerdem muss eine Schiedsrichterliste an der offiziellen Anzeigentafel
veröffentlicht werden."

WMF-Rulebook 2.3 (worldwide international sport rules) Punkt 16 Absatz 4:

"The refereeing committee must be easy to recognise. In addition, a notice listing the referees must be posted at the official tournament board."

Wers nicht glaubt kann es auch noch mal unter www.minigolfsport.de bzw. www.minigolfsport.com nachlesen

opc 20.10.2010 06:25

deutlich
 
meiner meinung nach sollten die schiedsrichter um deutlich erkennbar zu sein , ähnlich wie die bundeswehr verfahren, wenn ein zug auf der landstarsse unterwegs ist.

helm auf und gelbes blinklicht montieren, so sind schiedsrichter schon von weitem zu erkennen.

der oberschiri bekommt dann blaulicht und der turnierleiter ein rotes !!

das gute daran, man erkennt nebenbei wie bekloppt wir doch alle sind.


-wir haben ein regelwerk, das anscheinend keiner mehr kennt, nicht einmal mehr die schiedsrichter
-weil wir es eh nicht mehr kennen, wird dauernd etwas daran geändert
-wir haben zum teil selbst keinen spass mehr am spielen, wundern uns aber darüber, dass es keine neuen mitglieder gibt
etc etc

falls mein vorschlag angenommen wird, spendiere ich die ersten rundumleuchten !!

Michelino 20.10.2010 11:24

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 185384)
Zu Deinem letzten Satz, das wir uns nun wieder um das eigentliche Thema kümmern sollten, meine ich das wir mitten drin sind. Schließlich sind es genau diese Leute, die auf ihre Art von ihren Mitarbeitern (ehrenamtliche) Perfektionismus fordern! Hierbei wird von ihrem Vorturner nicht einmal die Gelegenheit ausgelassen, den Abschlußabend der DM in Wallenhorst, als Bühne für die persönliche Abrechnung mit dem ausrichtenden Landesverband zu nutzen.

Und damit stelle ich meine Frage neu!:rolleyes: Macht es Sinn, mit diesen Leuten den DMV wieder in die richtige Spur zu bringen? Ist das wirklich möglich oder sollten wir doch vollkommen neue Wege gehen?

Deine Meinung zu den derzeitigen "Großkopfeten" kannst ud ja so oft wiederholen, wie du lustig bist, Herbert.
Aber bist du wirklich der Meinung, dass uns das dann weiter bringt?
Ich hatte mir erhofft, dass nicht nur inhaltliche Positionen (die zwischen den Alkohol- und Schiedsrichterbinden-Debatten tatsächlich hier heruaszufiltern sind), auch personelle Alternativen aufgezeigt werden - um das Übel an der Wurzel zu packen!

MJ 20.10.2010 14:47

Auf eine Armbinde passt keine Werbung!

Wir haben mit der gelben Weste Geld verdient. Der Rest der Argumentation ist somit nicht vorrangig.

immermvbnb 20.10.2010 15:21

Werbung und Schiedsrichterei? Ich rieche Korruption und Wettskandal. :D

Nö im Ernst, ich hab das 2007 in Neheim auch gesehen: Sieht selten dämlich aus für eine Sportveranstaltung.

cash 20.10.2010 15:38

Zitat:

Zitat von Böser Eisbär (Beitrag 185408)
Hallo , es gab mal Handbücher in denen die Spielregeln festgelegt waren. Da stand drin das
ein Schiedsrichter eine " GELBE " Armbinde und der Oberschiedsrichter eine " GELB ROTE "
trägt . Kannst Du folgen . " ARMBINDE "!! Am Arm korrekt , woanders hat die "ARMBINDE" nichts
zu suchen. Wenn der DMV etwas anderes beschlossen hat , was ich mir nicht vorstellen kann,
obwohl die Warnweste vielleicht ja sinn macht . s4:-) ba1:-) :mad:

Genau richtig, es gab mal Handbücher!

Aber bitte halten wir uns doch an die aktuellen Regularien und zitieren nicht Handbücher von Gestern oder Vorgestern oder noch früher.

head202 20.10.2010 19:26

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 185460)
Deine Meinung zu den derzeitigen "Großkopfeten" kannst ud ja so oft wiederholen, wie du lustig bist, Herbert.
Aber bist du wirklich der Meinung, dass uns das dann weiter bringt?
Ich hatte mir erhofft, dass nicht nur inhaltliche Positionen (die zwischen den Alkohol- und Schiedsrichterbinden-Debatten tatsächlich hier heruaszufiltern sind), auch personelle Alternativen aufgezeigt werden - um das Übel an der Wurzel zu packen!

Wenn ich soweit bin, die personellen Alternativen zu benennen, ist die Diskussion bereits beendet und die Veränderungen sind nicht mehr aufzuhalten!

Das derartige Diskussionen immer in Details abgleiten, ist von mir nicht gewünscht aber manchmal auch nicht zu umgehen und zum Teil ja auch von Günter provoziert.

Mir ist die Resonanz in dieser Diskussion wichtig. Nur diese gibt darüber Auskunft wie die Dinge stehen. Das wiederum bestimmt die weitere Vorgehensweise.

pinkydiver 20.10.2010 22:05

Zitat:

Zitat von immermvbnb (Beitrag 185487)
Werbung und Schiedsrichterei? Ich rieche Korruption und Wettskandal. :D

Nö im Ernst, ich hab das 2007 in Neheim auch gesehen: Sieht selten dämlich aus für eine Sportveranstaltung.

Früher sind die Schiris und Oschiris bei der Senioreneuro in Westen rum gelaufen, der OSchi sah dabei aus wie der schwule Wille aus Biene Maja - und dann wollen wir Sport sein ?

Klar sind Schiris durch "Armbinden" zu kennzeichnen, nirgends steht aber , daß ich die Armbinde auch am Arm tragen muß

Böser Eisbär 20.10.2010 22:48

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 185568)
Früher sind die Schiris und Oschiris bei der Senioreneuro in Westen rum gelaufen, der OSchi sah dabei aus wie der schwule Wille aus Biene Maja - und dann wollen wir Sport sein ?

Klar sind Schiris durch "Armbinden" zu kennzeichnen, nirgends steht aber , daß ich die Armbinde auch am Arm tragen muß


Hallo , das ergibt sich doch schon aus dem Begriff " ARMBINDE " , noch fragen .

BerndF 20.10.2010 23:59

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 185568)
Früher sind die Schiris und Oschiris bei der Senioreneuro in Westen rum gelaufen, der OSchi sah dabei aus wie der schwule Wille aus Biene Maja - und dann wollen wir Sport sein ?

Klar sind Schiris durch "Armbinden" zu kennzeichnen, nirgends steht aber , daß ich die Armbinde auch am Arm tragen muß


Nochmal extra für dich Dirk

DMV-Regelwerk S1 (internationale Spielregeln) Punkt16 Absatz 4:

"
Das Schiedsgericht muss deutlich erkennbar sein. Außerdem muss eine Schiedsrichterliste an der offiziellen Anzeigentafel
veröffentlicht werden."

WMF-Rulebook 2.3 (worldwide international sport rules) Punkt 16 Absatz 4:

"The refereeing committee must be easy to recognise. In addition, a notice listing the referees must be posted at the official tournament board."

Wers nicht glaubt kann es auch noch mal unter www.minigolfsport.de bzw. www.minigolfsport.com nachlesen

Wie du sehen kannst steht da nirgens was von Armbinden

wate 21.10.2010 05:39

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 185519)
Wenn ich soweit bin, die personellen Alternativen zu benennen, ist die Diskussion bereits beendet und die Veränderungen sind nicht mehr aufzuhalten!

Das derartige Diskussionen immer in Details abgleiten, ist von mir nicht gewünscht aber manchmal auch nicht zu umgehen und zum Teil ja auch von Günter provoziert.

Mir ist die Resonanz in dieser Diskussion wichtig. Nur diese gibt darüber Auskunft wie die Dinge stehen. Das wiederum bestimmt die weitere Vorgehensweise.

Sehe ich genauso, und das ist auch der Grund, warum das Auwi-Forum von mancher Stelle immer wieder in Misskredit gestellt wird. Angst, dass sich außerhalb des Machtgefüges Meinungen und Stimmungen entwickeln.

Früher gab´s die APO (die älteren von uns werden sich noch erinnern). Das Auwi ist im Prinzip auch so eine Art "außenparlamentarische Opposition". Wenn hier jemand "furzt", stinkt´s manchen ganz gewaltig - und das ist meistens auch gut so. Wenn von der Verbandsführung Fürze gelassen werden, hat das die Basis selbstverständlich zu ertragen. Also Klappe halten, oder im Auwi posten.

:D

Michelino 21.10.2010 06:20

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185577)
Früher gab´s die APO (die älteren von uns werden sich noch erinnern). Das Auwi ist im Prinzip auch so eine Art "außenparlamentarische Opposition".
:D

Wenn du das wirklich so siehst, solltest du wirklich besser gleich sagen, dass du uns "Regierungsmitglieder" nicht mehr im Forum haben willst, die ja nicht zu dieser Opposition gehören - da hätte ich dann auch kein Problem mit.
So deutlich hast du das noch nie ausgedrückt...
Bislang habe ich das Auwi als Diskussionsforum erlebt, mit allen üblichen Schwächen, die mehr oder weniger alle andere Foren im Internet auch haben - Abgleiten vom Thema, persönliche Verunglimpfungen usw..
APO ist dagegen ein reines Meckerstudio, da gehöre ich dann nicht mehr dazu.
Schade!

wate 21.10.2010 07:03

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 185582)
Wenn du das wirklich so siehst, solltest du wirklich besser gleich sagen, dass du uns "Regierungsmitglieder" nicht mehr im Forum haben willst, die ja nicht zu dieser Opposition gehören - da hätte ich dann auch kein Problem mit.
So deutlich hast du das noch nie ausgedrückt...
Bislang habe ich das Auwi als Diskussionsforum erlebt, mit allen üblichen Schwächen, die mehr oder weniger alle andere Foren im Internet auch haben - Abgleiten vom Thema, persönliche Verunglimpfungen usw..
APO ist dagegen ein reines Meckerstudio, da gehöre ich dann nicht mehr dazu.
Schade!

Wer hatte den Vergleich mit der "BILD" gebracht? Jeder liest sie, aber kaum einer gibt´s zu. Hier ist jeder herzlich willkommen, auch die Meckerer.

Michelino 21.10.2010 07:19

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185583)
Wer hatte den Vergleich mit der "BILD" gebracht? Jeder liest sie, aber kaum einer gibt´s zu. Hier ist jeder herzlich willkommen, auch die Meckerer.

Das war jetzt aber haarscharf an meinem Thema vorbei.
Wenn du Auwi als APO bezeichnest, heißt das, dass nur die Opposition erwünscht ist.
Einer wie ich hat sich rauszuhalten aus der Opposition.
Diskussion nur inenrhalb der APO erwünscht???!!!???
Stell das mal bitte klar, so oder so
Schon nachvollziehbar, dass deine Positionen manchmal hier von Leuten, die die Hintergründe besser kennen als andere Auwis, scharf angegriffen werden und dass dich das erkennbar wenig freut. Wenn du also Auwi zum Oppositionsinstrument erklärst, kann ich das menschlich verstehen, finde es aber trotzdem schade, hätte ich dir auch nicht zugetraut, dass du Diskussionen um Konflikte mit mir oder meinesgleichen aus dem Weg gehen willst.
Aber - unerwünscht werde ich hier natürlich nicht mehr posten.

allesroger 21.10.2010 10:14

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185583)
Wer hatte den Vergleich mit der "BILD" gebracht? Jeder liest sie, aber kaum einer gibt´s zu. Hier ist jeder herzlich willkommen, auch die Meckerer.

Das nehme ich für mich in Anspruch ;) Vor Jahren schon brachte ich den Ausspruch : "Auwi - die Bildzeitung des Bahnengolfers"
Und das ist damals wie heute positiv zu sehen. :)

wate 21.10.2010 10:49

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 185585)
Das war jetzt aber haarscharf an meinem Thema vorbei.
Wenn du Auwi als APO bezeichnest, heißt das, dass nur die Opposition erwünscht ist.
Einer wie ich hat sich rauszuhalten aus der Opposition.
Diskussion nur inenrhalb der APO erwünscht???!!!???
Stell das mal bitte klar, so oder so
Schon nachvollziehbar, dass deine Positionen manchmal hier von Leuten, die die Hintergründe besser kennen als andere Auwis, scharf angegriffen werden und dass dich das erkennbar wenig freut. Wenn du also Auwi zum Oppositionsinstrument erklärst, kann ich das menschlich verstehen, finde es aber trotzdem schade, hätte ich dir auch nicht zugetraut, dass du Diskussionen um Konflikte mit mir oder meinesgleichen aus dem Weg gehen willst.
Aber - unerwünscht werde ich hier natürlich nicht mehr posten.

Es ist immer wieder amüsant zu lesen, wie Du versuchst, jemandem einen Strick zu drehen. Aber ich drücke mich - speziell für Dich - auch gerne präziser aus:

Wenn ich geschrieben hatte

Zitat:

Das Auwi ist im Prinzip auch so eine Art "außenparlamentarische Opposition". Wenn hier jemand "furzt", stinkt´s manchen ganz gewaltig - und das ist meistens auch gut so
dann solltest Du bitte auf das Wörtchen auch achten.

Was daran missverständlich sein soll, ist mir ein Rätsel.

Michelino 21.10.2010 15:30

:confused: Tja Walter, ob mit "auch" oder ohne "auch" - der Begriff "APO" ist von dir als Vergleich in die Tastatur genommen worden - und weil du ungefähr in meinem Alter und nicht weit ab von dieser Welt zu Hause bist, weißt du auch, was das in den 60er und 70er Jahren in der Realität bedeutet hat - Chaos pur bis hin zu Zielen der Anarchie. Dazu will ich nicht gehören - weder mit "auch" noch ohne "auch".
Wenn du bei diesem Begriff als "auch Funktion" des Auwi-Forum bleibst, ersuche ich dich, meinen Account hier zu löschen.
Mit der Bild-Zeitung hat das wahrlich gar nichts zu tun - ich seh das so wie Roger. Die Bildzeitung würde sich nie so ein idiotisches Anarcho-APO-Image geben, wie du es hier suggerierst und alle politischen Richtungen kommen zu Wort - genau wie hier - bisher zumindest!!!! :confused:

ReDiMa 21.10.2010 15:57

@Wate und @Michelino

Würdet Ihr bitte so langsam mit Eurem Kindergartengeschwätz aufhören ! s5:-)
Kommt doch zum Punkt und diskutiert zur Sache.
Tragt bitte Euren persönlichen Kleinkrieg unter Euch per PN, eMail oder Telefonisch aus.

Der hat das gesagt, weil der das gesagt hat, usw.

Was soll das !?

Ich kann Euch beide sehr gut leiden, aber es nervt mit der Zeit total:(.

Sorry, aber das mußte mal sein.:rolleyes:

wate 21.10.2010 16:45

@ Michelino

Es ist lächerlich, dass ich überhaupt noch auf Deine bewußten Spielchen reagiere. Noch eine kleine Präzisierung: Ich hatte geschrieben, dass das Auwi auch "so eine Art" außerparlamentarische Opposition ist. Ich habe nicht geschrieben, dass ich die damalige APO für gut fand - besonders nicht das, was daraus entstanden ist (=terroristische Zellen). Was ist daran bitte so verwerflich? Jeder, der ein bisschen Humor hat, lächelt darüber.

@ René
Im Prinzip hast Du recht, aber Du wirst nicht erwarten, dass ich mir alles gefallen lasse. Hier geht´s doch einzig darum, Stunk zu machen, eine weitere Diskussion zuzusabbeln und vom Thema abzulenken.

Uwe Braun 21.10.2010 19:38

Michelino schrieb ohne hierzu eine Frage zu stellen.....

"2011 - alles neu?

--------------------------------------------------------------------------------
Was wurde und wird nicht alles an Sportpolitik in diesem Jahr hier diskutiert, wie viele Haare in der Suppe wurden aufgezeigt und was man alles besser machen könnte
ein Kernsatz dazu von Walter sei hier genannt:


Zitat:
Zitat von wate

Wer Sport, Spiel, Spaß und Spannung in Trappenkamp erlebt hat, wird sich sicherlich Gedanken machen, in welche Richtung die Zukunft unseres Verbandes gehen wird und ob wir hierfür das richtige Personal haben.


So – und nun besteht im März 2011 die Riesenchance, das Personal auszuwechseln.
Ich komme jetzt schon damit, weil es sicherlich nötig sein wird, ein paar Monate im Voraus sich und seine Pläne bekannt zu machen.
Es wäre wirklich spannend und würde nicht nur mich riesig freuen, wenn aus dieser Grundstimmung heraus neues, frisches Personal für den DMV herausspringen könnte. Durch drei Präsidiumspositionen, die in diesem Jahr nicht besetzt werden konnten, sind nicht weniger als 8 Präsidiumsstellen neu zu wählen – lediglich Barbara Schmid (DMJ-Vorsitzende) und Robert Ebi (Schatzmeister) sind bis 2011 gewählt – die frei werdenden Positionen wären:

Präsident/in - derzeit Dr. Gerhard Zimmermann
Vizepräsident/in (Spitzensport) – derzeit unbesetzt
Vizepräsident/in (Breitensport) – derzeit Michael Seiz
Gleichstellungsbeauftragte/r – derzeit unbesetzt
Referent/in für Öffentlichkeitsarbeit – derzeit unbesetzt
Seniorenwart/in – derzeit Erich Hess
Lehrwart/in – derzeit Lothar Homey
Sportwart/in – derzeit Günter Schwarz

Es braucht also keine Revolution, wie hier schon gefordert, sondern es genügt eine demokratische Wahl, um alles besser zu machen –
(Revolution würde bei uns eh nicht funktionieren, denn schon Lenin wusste, dass deutsche Revolutionäre, wenn sie einen Minigolfplatz besetzten wollen, vorher am Häuschen eine Eintrittskarte für eine Spielrunde lösen würden… )

Ich würde mich riesig freuen, wenn sich neue Leute finden würden…"


---und Walter antwortete hierzu direkt u.a.

Hallo Michael,

ich bezweifle, dass Dein flammender Appell Gehör findet und zu Ergebnissen führt. Dennoch ist es einen Versuch wert, den Leuten klarzumachen, dass die Bereitschaft, selbst was zu tun, mindestens so wichtig ist, wie Veränderungen einzufordern.

Man muss auch nicht öffentlich aus dem Quark kommen, denn falls wirklich jemand Interesse hat, das Ruder zu übernehmen, wird er im stillen Kämmerlein seine Truppe dafür präparieren. Der jetzige Präsident hat schließlich auch keinen Aufruf im Forum gemacht."


Mehr ist doch zu diesem Thema eigentlich nicht zu sagen. Warten wir also doch einfach ab, was im März 2011 passiert. Der DMV-Vorstand wird sicherlich nicht ernsthaft erwarten, dass sich Personen, die gegebenenfalls als Gegenkandidaten antreten wollen, in diesem Forum ihr Vorhaben preisgeben, oder?

head202 21.10.2010 20:37

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 185720)
@ Michelino

Es ist lächerlich, dass ich überhaupt noch auf Deine bewußten Spielchen reagiere.

@ René
Im Prinzip hast Du recht, aber Du wirst nicht erwarten, dass ich mir alles gefallen lasse. Hier geht´s doch einzig darum, Stunk zu machen, eine weitere Diskussion zuzusabbeln und vom Thema abzulenken.

Darüber wundere ich mich auch ein wenig! Jedem aufmerksamen Leser muß doch einfach auffallen wie geschickt unsere Präsidiumsmitglieder den tatsächlichen Themen ausweichen.

Beispiel die Diskussion über die Finanzierung des Spitzensport`s. Ich hatte irgendwo geschrieben, daß, desdo mehr dieser Bereich aufgeblasen wird, nicht nur die BMI - Mittel steigen, sondern auch anteilig unsere Eigenleistung. Anstatt dieses Kernthema aufzugreifen, wird die Diskussion geschickt in gewisse Schaugefechte gelenkt. Das ist wie gesagt nur ein Beispiel, es gibt genügend andere. Festzustellen bleibt für mich, das offensichtlich beide versuchen gute Ansätze im Keim zu ersticken und an manchen Beiträgen ist deutlich abzulesen, daß den beiden das auch manchesmal gelingt.

head202 21.10.2010 20:49

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 185683)
:confused: Tja Walter, ob mit "auch" oder ohne "auch" - der Begriff "APO" ist von dir als Vergleich in die Tastatur genommen worden - und weil du ungefähr in meinem Alter und nicht weit ab von dieser Welt zu Hause bist, weißt du auch, was das in den 60er und 70er Jahren in der Realität bedeutet hat - Chaos pur bis hin zu Zielen der Anarchie. Dazu will ich nicht gehören - weder mit "auch" noch ohne "auch".
Wenn du bei diesem Begriff als "auch Funktion" des Auwi-Forum bleibst, ersuche ich dich, meinen Account hier zu löschen.
Mit der Bild-Zeitung hat das wahrlich gar nichts zu tun - ich seh das so wie Roger. Die Bildzeitung würde sich nie so ein idiotisches Anarcho-APO-Image geben, wie du es hier suggerierst und alle politischen Richtungen kommen zu Wort - genau wie hier - bisher zumindest!!!! :confused:

Michael ich wundere mich, daß Du es tatsächlich nötig hast, Worte und Begriffe die von Walter in die Tastatur genommen wurden, in einen Mixer zu stopfen und derart zu vermengen. Hier fängt für mich die Verunglimpfung von Personen tatsächlich an. Ich halte Dich obendrein für viel zu schlau, als das Du Dir dessen nicht bewußt bist. Ich wünsche Dir aber viel Spaß in Deiner gekünzelten Schmollecke.

Uwe Braun 21.10.2010 20:55

Also könnte man auch den Thread schließen, weil die als solche von Michelino gestellte Frage (2011 - alles neu?) eigentlich keine Frage war und - wie erwähnt - zu dieser vermeintlichen Frage bzw. seiner Anmerkung alles Notwendige gesagt wurde.

Wir brauchen also auch nicht darüber diskutieren, ob alles, was von der APO ausgelöst wurde, schlecht war, nur angemerkt sei hierzu, dass diese Bewegung - bei allen schlechten Begleiterscheinungen - erst auch einen Bundeskanzler Bandt ermöglichte. Nicht alle damaligen Studenten und Demonstranten waren Terroristen, ähnlich Bewgungen gab es zum Beispiel auch in Frankreich. Ebenso sei erinnert an die Emanzipierung der Frauen erinnert, die ohne die 68er-Bewegung nicht so schnell voran gekommen wäre. Bei Eurem Wortgefecht fehlt der Hinweis darauf, dass nur ein Teil der Bewegung in das terroristische Umfeld abgleitete, was sicherlich im Übrigen niemand gutheißen kann. Umso bedauerlicher ist es - das sei nur am Rande bemerkt -, dass die Hardenberger ausweislich der von ihnen selbst in`s Internet gestellten Fotos (zumindest) bei dem Training anlässlich des 2. Spieltages wieder einmal mit den bereits kritisierten T-Shirts aufgetreten sind, auf denen sich ein Symbol befindet, dass dem damaligen RAF-Symbol sehr ähnlich ist.

wate 21.10.2010 20:59

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 185812)
Darüber wundere ich mich auch ein wenig! Jedem aufmerksamen Leser muß doch einfach auffallen wie geschickt unsere Präsidiumsmitglieder den tatsächlichen Themen ausweichen.

Beispiel die Diskussion über die Finanzierung des Spitzensport`s. Ich hatte irgendwo geschrieben, daß, desdo mehr dieser Bereich aufgeblasen wird, nicht nur die BMI - Mittel steigen, sondern auch anteilig unsere Eigenleistung. Anstatt dieses Kernthema aufzugreifen, wird die Diskussion geschickt in gewisse Schaugefechte gelenkt. Das ist wie gesagt nur ein Beispiel, es gibt genügend andere. Festzustellen bleibt für mich, das offensichtlich beide versuchen gute Ansätze im Keim zu ersticken und an manchen Beiträgen ist deutlich abzulesen, daß den beiden das auch manchesmal gelingt.

Spielchen, taktische Manöver, ganz wie im wirklichen Leben. Es gibt genug Leute, die das mittlerweile durchschauen.

Vielleicht wird bei solchen Einlassungen hier im Forum deutlich, warum 3 Präsidiumsämter bis heute nicht besetzt sind. Fragt mal bei Reinhard Neitzke, Uschi Krämer oder mir nach.

wate 21.10.2010 21:06

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 185821)
Also könnte man auch den Thread schließen, weil die als solche von Michelino gestellte Frage (2011 - alles neu?) eigentlich keine Frage war und - wie erwähnt - zu dieser vermeintlichen Frage bzw. seiner Anmerkung alles Notwendige gesagt wurde.

Wir brauchen also auch nicht darüber diskutieren, ob alles, was von der APO ausgelöst wurde, schlecht war, nur angemerkt sei hierzu, dass diese Bewegung - bei allen schlechten Begleiterscheinungen - erst auch einen Bundeskanzler Bandt ermöglichte. Nicht alle damaligen Studenten und Demonstranten waren Terroristen, ähnlich Bewgungen gab es zum Beispiel auch in Frankreich. Ebenso sei erinnert an die Emanzipierung der Frauen erinnert, die ohne die 68er-Bewegung nicht so schnell voran gekommen wäre. Bei Eurem Wortgefecht fehlt der Hinweis darauf, dass nur ein Teil der Bewegung in das terroristische Umfeld abgleitete, was sicherlich im Übrigen niemand gutheißen kann. Umso bedauerlicher ist es - das sei nur am Rande bemerkt -, dass die Hardenberger ausweislich der von ihnen selbst in`s Internet gestellten Fotos (zumindest) bei dem Training anlässlich des 2. Spieltages wieder einmal mit den bereits kritisierten T-Shirts aufgetreten sind, auf denen sich ein Symbol befindet, dass dem damaligen RAF-Symbol sehr ähnlich ist.

Ich nehme an, dass Michael, schlau, wie er nun einmal ist, selbst weiß, welchen Unfug er hier verzapft. Hauptsache, es gibt dann wieder ein Wort das andere und es kommt keine Diskussionskultur auf (scheinen manche Leute zu fürchten, wie der Teufel das Weihwasser). In Sachen APO könnte ich unserem Schullehrer ebenfalls Nachhilfeunterricht geben. Was sich später aus den Studentenbewegungen entwickelt hat, habe ich miterlebt.

immermvbnb 22.10.2010 06:19

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 185819)
Michael ich wundere mich, daß Du es tatsächlich nötig hast, Worte und Begriffe die von Walter in die Tastatur genommen wurden, in einen Mixer zu stopfen und derart zu vermengen. Hier fängt für mich die Verunglimpfung von Personen tatsächlich an. Ich halte Dich obendrein für viel zu schlau, als das Du Dir dessen nicht bewußt bist. Ich wünsche Dir aber viel Spaß in Deiner gekünzelten Schmollecke.

Ich geh noch weiter: das ist die übelste Form von Verachtung und Überheblichkeit. Ich kann nur hoffen dass es dir und deinen Leuten ernst ist zur nächsten Bundesversammlung und hier nicht nur Sprüche gekloppt werden sondern auch eine Mannschaft antritt die eine Perspektive hat gewählt zu werden. Alleine schon die Öffnung dieser Diskussion zeigt doch was Michelino vom Forum un den Leuten hier hält. Wie bescheuert muss man sein um sich vor einer Wahl in die Karten schauen zu lassen?

Ich drück euch jedenfalls die Daumen denn so kann es nicht weiter gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.