![]() |
Wenn "deutlicher" bedeutet, eine normale Schriftgröße zu benutzen, dann bitte "ja"!
|
Hm, ich war zwar erst einmal bei diesem Turnier dabei, aber dass man es nicht ernst nehmen könnte oder dass es keinen sportlichen Wert hätte, kann ich nach meiner eigenen Erfahrung eigentlich nicht bestätigen. Sonst würde ich es auch nicht so bedauern, dass ich aufgrund von Terminüberschneidungen bisher keine zweite Teilnahme einrichten konnte.
Ich möchte niemanden etwas unterstellen, aber kann es vielleicht sein, dass einige norddeutsche Teilnehmer das Turnier nur als Sauftour mit Minigolf missbrauchen? Wenn ich mich an die Threads zu diesem Turnier der letzten Jahre erinnere, ging es hauptsächlich um Promille- und nicht um Schlagzahlen. |
Zitat:
Als Spieler des DMV schäme ich mich aber dafür, dass es offenbar Leute gibt, die sich bei ihrer Sportausübung im Ausland derartig daneben benehmen, dass sie disqualifiziert werden müssen. Und ich ärgere mich darüber, dass sie dann noch meinen, sich in der Öffentlichkeit dafür rechtfertigen zu müssen. |
also sonst spiele ich meist mit 0,9 bis 1,5 promille in daenemark allerdings habe ich gerne so 2,5 bis 4,0 promille . sieht man auch gleich daran, wie gut ich dort immer spiele , ist halt doping fuer die seele und das spiel.
|
Zitat:
Wurde, während du diesem Turnier beiwohntest, nicht getrunken? Wie hättest du reagiert, wenn du dieses Jahr dabei gewesen wärst und den massiven, geduldeten Alkoholgenuss gesehen hättest? Ist das ein Interessenkonflikt für dich? Musst oder willst du da einschreiten oder nachfragen? |
Zitat:
|
Zitat:
So lange ich nicht als Schiri eingesetzt bin, interessiert mich das alles gar nicht, es sei denn, man fragt mich um Rat. Und ich mache mir natürlich für mich ein Bild über die Qualität von Schiedsrichtern, wenn offensichtliche Verstöße nicht geahndet werden bzw. wenn nachvollziehbares Fingerspitzengefühl nahtlos in Desinteresse übergeht. Im konkreten Fall muss und kann ich nicht einschreiten. Ich bin erstens nicht zuständig, zweitens sehe ich nichts, was formal falsch gelaufen wäre und drittens war ich nicht dabei, so dass ich zur Tatsachenaufklärung rein gar nichts beitragen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
wer hat den bei den genannten werten von alkohol gesprochen ? hast du schon gesehen, dass ich zb ein bier trinke ? ich spreche da von cola. war in salzburg 2009 übrigens genauso |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Diskussion in diesen thread sich mit dieser Thematik beschäftigt. Ich kann auch keinen Zusammenhang zwischen dem Wort Promille und Cola herstellen mag auch mit viel Fantasie keinerlei Erklärung finden. Es mag ja durchaus deine Absicht sein mit deiner Aussage einen anderen Bezug herstellen zu wollen dem geneigten Leser deiner Zeilen lässt du aber im unklaren. :confused: |
Zitat:
jedenfalls hatte der KAYSER nicht unter 2,0 promille !! |
Da (bzw. obwohl) mein entsprechender Beitrag durch den Server-Ausfall verlorengegangen, schreibe ich es gerne nochmal:
Wer sich bewußt ein Turnier im Ausland sucht, bei dem das vermutlich wohl bekannte Regelwerk bzgl. der Umgangs mit Alkohol lascher behandelt wird, sollte sich schon darum bemühen zu erfahren, welche wenigstens minimalen Grenzen dann dem ungebremsten Alkoholgenuß womöglich doch gesetzt werden. Im Zweifelsfall gilt: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Ansonsten zeugt es m.E. sowohl von mangelndem Respekt seinem Mitspielern in der Spielgruppe gegenüber als auch von mangelnder Beherrschung seiner eigenen "Gelüste", wenn man es noch nicht schafft, bis zum Ende der Runde zu warten, um weiter an seinem Bierchen zu nippen. (So oder so ähnlich war es gestern geschrieben, oder teufelchen?) |
Was ist, wenn der Alkoholspiegel vor einer Zitterbahn nicht mehr ausreicht? :D Ich empfinde diese Diskussion absurd und bewusst in eine andere Richtung gelenkt, um vom eigentlichen Problem abzulenken. Wer ohne Sprit nicht mehr spielen kann, soll von offiziellen Turnieren fernbleiben. Wir machen uns als Sport lächerlich, wenn wir bei offiziellen Turnieren Alkoholgenuss zulassen, und es spielt keine Rolle, ob zwischen den Runden oder während der Runde gesoffen wird.
|
Zitat:
Mich würde mal interessieren, ob die ganze Diskussion auch Rückwirkungen auf das Turnier haben wird. Aber eines wundert mich aber immer noch. Den ganz oben (oder woanders) mal zitierten Auszug aus dem dänischen Regelwerk (findet man auch auf der dänischen Verbandsseite) bzgl. der Ahndung von Alkoholvergehen steht in direkten Gegensatz zu den internationalen Regeln. Ist das überhaupt legitim? Und ist es möglich einem Turnier, dass im Widerspruch zu den internationen Spielregeln steht/ausgetragen wird, die Anerkennung als offizielles (internationales) Turnier zu entziehen (nicht rückblickend, aber zukünftig)? |
Zitat:
|
Günter, was unternimmst Du als Sporwart des Verbandes, um dem Thema Alkohol bei offiziellen Turnieren in Deutschland Herr zu werden, oder denkst Du, dass das Kapitel vernachlässigt bleiben darf?
|
Zitat:
Ansonsten geht das nur über die Aus- und Fortbildung der Schiedsrichter. Hier arbeiten wir ja daran, in den Lehrgängen noch mehr echtes Praxiswissen zu vermitteln anstatt dort auch noch den letzten regeltechnischen Kniff herauszufinden. Für Letzteres haben wir ja auwi.... ;) |
Zitat:
Alk ist vollkommen ok das es verboten ist aber meinst du nicht das du mit dem rauchen etwas weit übers ziel hinaus schießt ??????? das man wärend der runde nicht raucht ist klar aber zwischen den runden finde ich es vollkommen ok ist meine meinung dazu Gruß Thomas |
Zitat:
... als Nichtraucher frage ich mich, warum man sich selbst vergiftet und dafür noch viel Geld ausgibt. Wenn ein Bier oder ein Glas Wein das Ansehen von Minigolf als Sport schädigt, dann Zigarettenkonsum wohl doch auch! Rauchen ist doch wohl schädlicher als ein mildes alkoholisches Getränk. Warum dürfen lt. Jugendschutzgesetz unter 18jährige in der Öffentlichkeit Bier und Wein trinken, Rauchen aber erst ab 18? |
Ich hab's zwar nicht gesehen, weil Fußball nicht so mein Ding ist, aber das Schalke-Spiel gegen Inter vor paar Tagen war doch wohl der Oberknaller, oder?!
04:-) bvb:-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich frage mich, was für eine Außenwirkung eine sechsmonatige Sperre wegen eines Biers auf Außenstehende hat?
|
Was soll eigentlich immer dieses Gequatsche (sorry) vom Dart-Spielen. Sichtbar saufen dabei die Zuschauer - ob auch Teilnehmer in den Pausen zwischen zwei Sätzen etwas Beruhigendes schlürfen, weiß ich nicht.
Fest steht, dass Dart dank einiger Lichtgestalten und dank TV-Präsenz eher als Sport wahrgenommen wird als Minigolf. Natürlich immer mit etwas Belustigung über die Volksfestatmosphäre. Von der Konzentrationsfähigkeit - ob mit oder ohne Alk - der Dart-Profis können sich jedenfalls 99% der Minigolfer etwas abgucken. |
Zitat:
|
was die trinken !!! alle sperren !!!
keine nacht ohne drogen ;-) sport und alkohol sind eindeutig nicht miteinander vereinbar;-) das hat man im dmv und wmf beschlossen, seit dem ist minigolf als sportart in aller munde und auch überall als echter sport anerkannt und gleichgesetzt mit marathon, biathlon usw. in meinem kollegenkreis werde ich zb in einem atemzug mit m. neuner und m.riesch genannt. auch plant er zoll jetzt ein minigolsport team mitglieder: b szablikowsi, j.anthony, h.teupe (als ex zöllnerin ) und mit etwas glück kann ich da auch reinrutschen ;-) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich wurde sechs Monate vom WMF-Spielbetrieb ausgeschlossen, das trifft mich nicht besonders. Aber wirf mal einen Blick ins StGB, was auf "Üble Nachrede" steht. Uiuiui. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber wenn dann einer von denjenigen, die den Zeigefinger hoch-, in die Wunde und wer-weiß-wo-sonst-noch-hin halten, etwas behauptet, was zum Einen extrem weit von der Wahrheit entfernt und zum Anderen nicht nachweisbar ist,... Zitat:
Man sehe mir bitte nach, dass ich eine gewisse Indifferenz vorgeschoben habe. Sollte eher ein rhetorisches Mittel sein, natürlich ärgere ich mich darüber, meine Mannschaft im Stich lassen zu müssen. Wahrscheinlich sogar mehr als jeder andere... |
ps: Ich wusste gar nicht, dass es soooo viele böse Smilies im auwi gibt.:rolleyes:
|
Um einfach noch einmal die Fakten zusammen zu tragen:
Du wurdest rechtskräftig gesperrt - Rechtsmittel wurden von Dir offensichtlich nicht eingelegt - und hast mit Deinem Verhalten und der daraus resultierenden Sperre Deiner Mannschaft geschadet. Das dann immer wieder gern die Schuld bei Anderen gesucht wird, ist auch nichts Neues. Du allein und das solltest Du einfach mal wahrnehmen, hast die Sperre verursacht und Du solltest Dich dafür bei Deinen Mannschaftskollegen entschuldigen, anstatt hier im Forum völlig untaugliche Rechtfertigungsversuche zu unternehmen. Im Übrigen wies unser Sportwart zu Recht darauf hin, dass es keine Gleichheit im Unrecht gibt, um das vorsorglich noch einmal zu erklären: Du kannst Dich nicht darauf berufen, dass Andere wegen Alkoholkonsums nicht bestraft wurden. |
Zitat:
Und zu dem zitierten Teil: Du scheinst ja einen sehr guten Überblick über die interne Kommunikation meiner Mannschaft zu haben, Recht hast Du, ich sollte mich wirklich entschuldigen! |
Welchen neuen Denkanstoß hast Du erwartet, Du hast Mist gebaut und überhaupt keinen Grund, Dich zu beklagen, so einfach ist das.
|
Und zu dem zitierten Teil: Du scheinst ja einen sehr guten Überblick über die interne Kommunikation meiner Mannschaft zu haben, Recht hast Du, ich sollte mich wirklich entschuldigen![/quote]
Wie Kayser korrekt anmerkt, läuft unsere interne Kommunikation ganz sicher nicht dieses Forum... der Capitano |
Habe mir das alles von Anfang bis Ende durchgelesen. Was soll Alkohol denn bringen ausser dass man die Bälle und die Banden doppelt sieht? Es schadet sich doch jeder selber wenn er durch Alkohol seine Konzentrationsfähigkeit verliert!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.