![]() |
Danke EDE für die Info, schade das LU nun doch nicht in die erste Liga wollte, dann hätte man sich diese Relegation auch sparen können
Mein Tipp 1.Kelheim 2. Ingolstadt 3. mit Abstand dahinter Bensheim |
Liga 1 löst sich dann langsam doch auf , oder ?
Wird Zeit für adventure Golf in diser Liga ;-) |
Zitat:
|
Ich habe mir die Web-Seite von Pristina mal angeschaut, daß ist eigentlich kein Adventuregolf, sondern eher Bonsai-Großgolf , viele "Bahnen" oder eher Löcher sind berühmten Löchern in St.Andrews und sonstwo nachempfunden. Das hat mit Minigolf nix mehr zu tun, auf den Bildern stehen dort Leute mit einem Pidging Wedge am Abschlag
|
Zitat:
Und deine Informationen kann auch jeder andere haben. Ein Blick auf die DMV-Homepage genügt. |
die erste Liga ist / war meiner Meinung nach schon bei der Gründung ein totgeborenes Kind , ich hätte nie gedacht, dass sie sich solange hält ! Aber eigentlich ist es eine Liga mit immer den gleichen Spielern und den gleichen Vereinen !
Und nicht immer die besten haben dort gespielt / spielen dort ! Natürlich auch diese aber eben auch Spieler , die es zeitlich schaffen diesen Aufwand zu betreiben , das werden aber immer weniger und die Liga hat meiner Meinung nach auch dazu geführt , aber da habe ich wie immer Unrecht ;-) |
Zitat:
Ich bin in diesen Regionen nicht so zuhause. ;) |
Zitat:
Ob es etwas bringt, wird die Zukunft zeigen. Ich findes es nur fragwürdig, wenn ausschliesslich aus Deutschland Delegationen zu den Turnieren geschickt werden. Aus welchem Land kommt noch einmal der WMF-Präsident? |
Zitat:
Im Gegensatz zu anderen Nationen wird der Minigolf-Spitzensport bei uns öffentlich gefördert, so dass wir es Spielern ermöglichen können, solche Turniererfahrungen zu machen, ohne dass das einzelne Mitglied draußen im Land auch nur einen Cent dazu geben muss. Das ist ein unschätzbarer Wert. Deinen Ausflug nach Antwerpen zahlt dagegen die DMV-Mitgliedergemeinschaft. Wie fragwürdig ist das denn? ;) |
Zitat:
da ist doch wohl ein unterschied , ob ich eine nationalmannschaft nach belgien schicke, oder die clubmeisterschaft des hastinger clubs (british open) durch teilnahme einer deutschen mannschaft aufwerte ! bei der einen kiste geht es um europa und weltmeisterschaften, bei der anderen um, ja um was eigentlich(?), die berechtigung einen bof ball zu produzieren. ich finde es gut, dass es einen spieleraustausch auch auf internationaler ebene gibt, solange sich der dmv das leisten kann. nur sollten dann auch leute geschickt werden , die auch die nationale spitze repräsentieren und nicht den anschein erwecken, dass das eine touristische angelegenheit ist. ich kann sehr gut damit leben, wenn die spitzenspieler aus dem nachwuchs kommen, oder perspektivspieler geschickt werden. wenn aber spieler zu solchen massnahmen geschickt werden, die ihre "blütezeit" bereits hinter sich haben und niemals für auswahlmannschaften in frage kommen, dann hat das schon was von städtereisen mit dmv-tours. gruss, lessi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.