Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Quo Vadis, Deutsche Abteilungsmeisterschaften (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11158)

lessi 28.08.2012 15:44

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 245301)
Ich glaube, dass die Abteilung-DM´s nicht unbedingt freiwillig schlecht besetzt sind.

Bei der Abteilung 1 ist das so. Früher waren die DM´s der Damen und Herren getrennt von den Senioren. Leider wurden diese zusammengelegt.

Früher gabe es daher auch viel mehr Teilnehmer in den einzelnen Kategorien. Und die DM´s waren immer ausgebucht. Leider gab es keine Vereine mehr, die eine DM ausrichten wollten.
Daher der Zusammenschluss der Kategorien.

Daran sollte der DMV arbeiten, um die Abteilungs-DM´s wieder aufzuwerten. Zumindest in der Abt. 1. Ob dies auch in den anderen Abteilungen notwendig/möglich ist, weis ich nicht.

Trennt die Damen/herren von den Senioren in der Abt. 1 und ihr habt ein größeres Starterfeld. Und ich würde meine Hand ins Feuer legen, dass in der Spitze im Feld noch attraktiver werden wird.


.....da irrst du dich ganz gewaltig mein lieber andre !

gruss, lessi

Keks 28.08.2012 16:50

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 245302)
.....da irrst du dich ganz gewaltig mein lieber andre !

gruss, lessi

Mit der Bitte um Erklärung, mein lieber Lessi! ;) Gerne auch per PN :)

pinkydiver 28.08.2012 16:55

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 245301)
Ich glaube, dass die Abteilung-DM´s nicht unbedingt freiwillig schlecht besetzt sind.

Bei der Abteilung 1 ist das so. Früher waren die DM´s der Damen und Herren getrennt von den Senioren. Leider wurden diese zusammengelegt.

Früher gabe es daher auch viel mehr Teilnehmer in den einzelnen Kategorien. Und die DM´s waren immer ausgebucht. Leider gab es keine Vereine mehr, die eine DM ausrichten wollten.
Daher der Zusammenschluss der Kategorien.

Daran sollte der DMV arbeiten, um die Abteilungs-DM´s wieder aufzuwerten. Zumindest in der Abt. 1. Ob dies auch in den anderen Abteilungen notwendig/möglich ist, weis ich nicht.

Trennt die Damen/herren von den Senioren in der Abt. 1 und ihr habt ein größeres Starterfeld. Und ich würde meine Hand ins Feuer legen, dass in der Spitze im Feld noch attraktiver werden wird.


Allgemeine Klasse und Senioren wurden zusammen gelegt, weil es nicht mehr genug Teilnehmer der Abt. DMs gab die es gerechtfertigt hätten 2 Plätze zu belegen. Und ich glaube nicht, wenn man das wieder Rückgängig macht, daß man ohne weiteres eine breitere Spitze bekäme, es sei denn man fügt der Allgemeinen Klasse einen Mannschaftswettbewerb hinzu, z.B. für gemischte 4er Vereinsmannschaften.

meiner Meinung sind die teilnehmerzahlen zurück gegangen, weil in den LVs mehrheitlich die Stimmung herrscht , Kombi ist alles Abteilungs-DM ist unzeitgemäß und völliger Quatsch. Ich habe hier in hessen mehrfach von Verbandsfunktionären hören müssen: "Warum spielst Du eigentlich diesen Mist mit ?" (wörtliches Zitat !!!)

lessi 28.08.2012 17:07

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 245303)
Mit der Bitte um Erklärung, mein lieber Lessi! ;) Gerne auch per PN :)

pn ist gar nicht nötig.
auch die abt.1 dm's sind zusammengelegt worden, weil in der allgemeinen klasse
nicht genug spieler/innen zusammenkamen um die dm zu stemmen.
die zusammenlegung hat meines wissens die dm's erhalten.
mag sein, dass jetzt wieder mehr spielen würden, aber ich bezweifele stark, dass das
80 bis 90 herren/damen sein würden.

gruss, lessi

head202 28.08.2012 17:17

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 245263)

Ich hatte diesbezüglich immer eine völlig klare Position. Dass heute, wenige Jahre nachdem Du, lieber Herbert, dieses Dilemma hautnah in Trappenkamp miterlebt hast und geschimpft hast wie ein Rohrspatz, umschwenkst und alles plötzlich anders siehst, wundert mich doch sehr. Und mir kamen fast die Tränen, als ich Deinen Beitrag hier gelesen habe:

Sollte der DMV mittlerweile dazugelernt haben, würde mich das allerdings freuen.

Hallo wate,

ich bin keineswegs umgeschwenkt. Wie Du aus meinen vorangegangenen Beiträgen ersehen kannst, setze ich mich noch immer für den Erhalt der Systemmeisterschaften ein. Ich habe in diesem Zusammenhang immer eine klare Position des Präsidiums gefordert. Diese hat Günter nun geliefert und darüber freue ich mich, was ich zum Ausdruck gebracht habe. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Das ich mich seinerzeit geärgert habe, weil dieser wirklich gelungenen DM in Trappenkamp, dem Anschein nach die Anerkennung des Präsidiums fehlte, will ich ebenfalls nicht bestreiten. Im Nachhinein hat sich jedoch das ein oder andere relativiert, da verschiedene Sachverhalte nach persönlichen Gesprächen mit betroffenen, heute teilweise in einem anderen Licht erscheinen.

vitamingo 28.08.2012 17:24

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 245115)
... wird es immer wieder Meister geben, die national keine Chance hätten, einen Blumentopf zu gewinnen, um das mal ganz drastisch auszudrücken.

Eibenstock:

Achim Paulsen, Rene Lemke, Robert Hahn
Britta Lagerquist
Andrea Reinicke
Rolf Wageck
Kuno Otto

In Homburg 2011 sah es ähnlich aus(Spreyer,Britz,Teupe,Schwarz...)

um nur mal einige zu nennen.Die haben alle keine Chance national einen Blumentopf zu gewinnen?? Da sind ja wohl einige Deutsche und Europameister vertreten.Ich denke von deiner Aussage solltest du dich schnell wieder distanzieren.Ich empfinde diese als ziemlich unverschämt!!

HH

head202 28.08.2012 17:31

Zitat:

Zitat von Keks (Beitrag 245301)
Ich glaube, dass die Abteilung-DM´s nicht unbedingt freiwillig schlecht besetzt sind.

Bei der Abteilung 1 ist das so. Früher waren die DM´s der Damen und Herren getrennt von den Senioren. Leider wurden diese zusammengelegt.

Früher gabe es daher auch viel mehr Teilnehmer in den einzelnen Kategorien. Und die DM´s waren immer ausgebucht. Leider gab es keine Vereine mehr, die eine DM ausrichten wollten.
Daher der Zusammenschluss der Kategorien.

Daran sollte der DMV arbeiten, um die Abteilungs-DM´s wieder aufzuwerten. Zumindest in der Abt. 1. Ob dies auch in den anderen Abteilungen notwendig/möglich ist, weis ich nicht.

Trennt die Damen/herren von den Senioren in der Abt. 1 und ihr habt ein größeres Starterfeld. Und ich würde meine Hand ins Feuer legen, dass in der Spitze im Feld noch attraktiver werden wird.

Hallo Andre,

ich denke Du irrst Dich einigen Punkten gewaltig irrst. Eine Veranstaltung auf zwei Anlagen (allgem. Klasse und auf der anderen die Senioren) wirst Du nicht besetzt bekommen. Jede Erweiterung würde sich auch qualitativ auswirken.
Der NBV stellt bereits heute fast ein drittel des gesamten Teilnehmerfeldes auf Beton. Das ist nur möglich, weil andere LV`s Startplätze zurückgeben. Das würden diese nicht tun, wenn sie Bewerber für diese Plätze hätten. Auch wir stoßen bereits an unsere Grenzen. Dies belegt allein die Tatsache, daß bei ca. 8 Plätzen für die DM, z. B. bei den Sen. 1, noch der 15. fahren durfte und in den anderen Kategorien sah das nicht besser aus.

allesroger 28.08.2012 19:43

Ein Problem könnte auch sein, daß manche Vereine ihre Spieler mit 0 Cent unterstützen, wenn sie eine Abt.DM spielen möchten. Diese Vereine investieren ausschließlich in die Kombi-DM !

ReDiMa 28.08.2012 19:52

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 245314)
Ein Problem könnte auch sein, daß manche Vereine ihre Spieler mit 0 Cent unterstützen, wenn sie eine Abt.DM spielen möchten. Diese Vereine investieren ausschließlich in die Kombi-DM !

Bei uns mit Sicherheit nicht ! Entweder alle oder gar keiner !

René 28.08.2012 21:04

naja manche Vereine könne aber ihr Spieler nicht unterstützen, dafür sind dann aber auch die Beiträge geringer;

Auch meine ich sollten wir froh sein, dass es überhaupt Sportfreunde gibt, die auf die ein oder andere DM fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.