![]() |
Zitat:
Lieber Flöti, wo ist der Zusammenhang zwischen Gaby Rahmlow und der WDM Abt. 1 ba1:-) ba1:-) :confused: ... und sorry vielmals, daß ich den absoluten TOP Favorit Andreas Wittke nicht genannt habe mea culpa - mea maxima culpa :D aber mit einem hast Du recht, auf einem Platz wie Wesel kann alles passieren, aber ich denke über 8 Runden sind trotzdem die vorne die auch was können, daß war bei uns in den 90er Jahren in Kirdorf auch immer so, über 3 Runden kann auch mal ein Aussenseiter Glücksgott gewinnen über 8 ist das dort nie passiert |
Lieber Dirk ich bin kein Favorit!! Da gibt es Andere!!
Mit Gaby wollte ich zum Ausdruck bringen dass es auch gute Damen gibt und Mann nicht nur immer von Herren sprechen muss! |
der waldi wirds wohl machen !!!!!
|
Vorläufiger Startplan Westdeutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse & Jugend in Wesel
8.30 Uhr Koller, Kevin - Holtz, Frederik 8.34 Uhr Meinerz, Louis - Fischer, Alexandra 8.38 Uhr Koller, Jennifer - Lüttig, Alexander - Fischer, Katharina 8.42 Uhr Bohr, Niklas - Fees, Philipp - Zielaff, Christian 8.46 Uhr Wolff, Brunhilde - Barth, Susanne 8.50 Uhr Friese, Barbara - Gläser, Barbara 8.54 Uhr Schmitt, Regina - Bräuer, Diana - Essler, Natascha 8.58 Uhr Dohmen, Britta - Wienand, Ellen - Träger, Petra 9.02 Uhr Essler, Ingeborg - Schönherr, Ute - Blasek, Nicole 9.06 Uhr Wehner, Martina - Fischer, Susanne - Vielhauer, Laura 9.10 Uhr Wolff, Marco - Meisters, Michael 9.14 Uhr Hildebrandt, Maik - Lanfer, Martin 9.18 Uhr Fischer, Frank - Schuster, Oliver - Wehmeyer, Markus 9.22 Uhr Scherkenbach, Markus - Tim Blöcker - Brille, Thorsten 9.26 Uhr Gerlach, Marco - Nienhaus, Markus - Urban, Volker 9.30 Uhr Tümmers, Rudolf - Triepel, Sven - Mau, Dennis 9.34 Uhr Mosch, Markus - Henseler, Rainer - Diedrich, Michael 9.38 Uhr Kaufmann, Matthias - Wolff, Julian - Belz, Ralf 9.42 Uhr Romero, Wolfgang - Hürter, Ulrich - Hövel, Kai 9.46 Uhr Jäger, Thomas - Bettger, Marco - Wittke, Andreas 9.50 Uhr Feichtinger, Heinz - Seiler, Uwe - Gläser, Holger 9.54 Uhr Müller, Patrick - Träger, Andreas - Neuwirth, Waldemar 9.58 Uhr Appelmann, Andre - Seidler, Frank - König, Helmut 10.02 Uhr Schäfer, Armin - Wehner, Thomas - Sebastian Kube 10.06 Uhr Jansen, Jörg - Jarosch, Klaus - Pren, David 10.10 Uhr Neufeld, Marvin - Rathjens, Oliver - Heine, Sebastian |
Gibt es eigentlich eine Aufstellung über die Anzahl der Teilnehmer, die wegen ihres Alters eigentlich den Kategorien Senioren/Seniorinnen I angehören, aber bei dieser Meisterschaft bei den Damen/Herren mitspielen?
Meine Favoriten: Bei den Jugendlichen und Schülern wage ich keine Prognose, weil ich nicht bei allen Genannten weiß, in welchen Kategorien sie spielen. Ich weiß allerdings, dass Philipp Fees zur Kategorie JM gehört und er aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten in seiner Kategorie um den Titel mitspielen wird. Man mag mir einen Blick durch die Vereinsbrille vorwerfen, aber bei den Damen wird es schwer sein, an Laura Vielhauer vorbei zu kommen. Susanne Fischer wird die hartnäckichste Gegnerin sein. Bei den Herren ist mein klarer Favorit der Lokalmatador Sebastian Heine. Da er gern bei solchen Veranstaltungen zur Höchstform aufläuft, wird sicherlich auch Wolfgang Romero vorn zu finden sein, ebenso wie Oliver Rathjens und Klaus Jarosch, der bei dem FT zuletzt eine tolle Leistung gezeigt hat. Ferner wird Sebastian Kube zu beachten sein, der nicht nur bei der DM in Trappenkamp seine Qualität unter Beweis gestellt hat. Man kann sich also auf eine spannende Meisterschaft freuen und hierzu wünsche ich bei dieser Gelegenheit bereits jetzt allen Teilnehmern "Gut Schlag!". |
Zitat:
|
Tja, der Hinweis ist nicht ganz unberechtigt!
|
Zitat:
:eek: das war nicht durch die Vereinsbrille gesehen, :D , sondern durch die Familienbrille |
Zitat:
|
@ Uwe, das ist nun mal die Krux der freien Kategorienwahl. Jedes Jahr spielt jeder da, was ihm/ihr am genehmsten ist (Entfernung/Platzkenntnisse). Muss man nicht gut finden!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.