![]() |
[quote=Grenchen;262621]
Von den 24 Herren spielen noch 5, von den 8 Schülern noch 2, von den 7 Damen noch eine. Interessant ist, dass die Seniorenfelder noch sehr klein waren. Das ist heute genau anders herum. ]/QUOTE] Das ist ja klar - hier kommt das Problem der frühen Geburt. Die sind heute alle Senioren.;) Mit der Familienfreundlichkeit ist das so eine Sache. Es gäbe folgende Möglichkeiten : Abschaffung sämtlicher Ranglisten-und Qualifikationsturniere Integration von Pokalturnieren als Quali (dann wären Familien vielleicht etwas mehr zusammen) Weitere Qualimöglichkeiten wären die reichlich vorhandenen Ligen, die ja auch Einzelwertungen führen, mit einzubeziehen. Aber was interessiert das alles die echten FREAKS ? Das sind meist ungebundene Singles.:D |
Zitat:
manche leuts meinen wenns MiniGolf stirbt sind sie net mehr so wischtisch |
Zitat:
seit er das meint |
@KIWI
Ich glaube, du willst hier alle verarschen ! So schlecht kann man gar nicht schreiben. Jeder neue Mitbürger aus Anatolien, der 4 Wochen hier ist, kann das besser. |
Zitat:
Ich sehe das ähnlich wie Du. Wenn wir nicht dringend unser Spielsystem auf den Kopf stellen und zeitgemäß ausrichten, ist es mit dem Minigolfsport absehbar vorbei. Dass Minigolf ein Familienvergnügen ist, muss in die sportliche Ausrichtung mit hinein. Deutsche Familienmeisterschaften, gemischte Teams bis zu den Weltmeisterschaften zulassen, die Spieldauer und den Aufwand so ausrichten, dass für den Rest des Wochenendes noch Zeit für die Family, den Freund oder sonstwas bleibt. Weniger Krampf, mehr Spaß! ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Man kann eigentlich gar nicht verstehen, dass in den Verbänden nix Grundsätzliches in diese Richtungen geschieht. Eigentlich ist die Situation doch so, dass man doch wirklich mal was "riskieren" muss. |
Zitat:
Bis auf einen Punkt: Wer sind denn die "Retter", die sich zu wichtig nehmen? Wo gibt es die? Mögliche Wege wurden und werden hier und anderswo genügend aufgezeigt. Wäre es da nicht gut, wenn es sie wirklich gäbe, diese Retter, die das von dir zurecht vorgeschlagene "Risiko" eingehen, auch wenn sie sich wichtig nehmen würden? Das Problem liegt doch eigentlich eher darin, dass viel zu viele noch in ihrem überkommenen Denken verhaftet sind, ungeachtet aller Diskussionsentwicklung hier immer noch meinen: Zitat:
Zitat:
Vorwärts denken - nicht rückwärts die sattsamt bekannte Mitgliederentwicklung betrauern! |
Zitat:
Aber das sollte ja auch nur eine Randbemerkung sein. Viel wichtiger ist es doch, dass sich Viele hier in Vielem einig sind. Ich hatte mich ja nur gewundert, dass da in den Verbänden nicht mehr passiert in Richtung der hier vorgeschlagenen, sinnvollen Neuerungen. |
Michael, würden die konkreten Zahlen mal genannt werden, würden einige vielleicht in ihrer heilen Minigolfwelt aufschrecken.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.