![]() |
Zitat:
|
Da haben andere, höherrangige DMV-Vertreter in diesem Jahr deutlich mehr daneben gelegen.
|
Zitat:
@ Landei, zudem hatten wir auch noch relativ schwere Bedingungen im Training. Hatten vllt insgesamt 1/2 Samstag, 1x Sonntag, 1/2 Montag, KEINEN Dienstag und 3/4 Mittwoch zum Training. Und im Turnier war das Wetter nicht wirklich top..... |
Wenn Du jetzt noch herausfindest, wie das Wetter 1997 war (insbesondere auch an den Trainingstagen), so können wir uns weiter über die relative Stärke der 2007er Ergebnisse unterhalten.
Ist aber auch weitestgehend müssig. Dein Post machte nur einen "angepissten" Eindruck. Und ich denke, dass wollte Bernd nicht. Jeder, selbst Thilo Sarrazin, darf seine Meinung äußern. Und wenn Bernd meint, dass die Ergebnisse nicht so waren, so ist das seine Meinung und Du hast Deine. |
Zitat:
|
@LANDEI
Du hast doch den Vergleich von 2008 mit 1997 hier gepostet, ich denke mal Du warst noch nie in Bliesen und Bernd hat dort wahrscheinlich auch das letzte Mal bei der Abt.1 Bundesliga Süd 19xx gespielt. Gute Ergebnisse von früher kamenin Bliesen immer durch viele Asse an Hindernisbahnen zustande !! (z.B. war die 3 fast sicher in den 90er Jahren, 4 warf mehr als 60% und auch an der 9 hat man fast nur Asse mit einem Vorbandenschlag machen können) Daß das ist heute ganz anders ist (neues Auslaufrohr an der 3, vermoderte Holz V-Schiene an der 4 und die 9 kullert nicht mehr im Kreis und ist schiefer geworden) weiß jeder der 2008 gespielt hat, Ich habe z.B von 30 möglichen Asssen an diesen 3 Bahnen gerade mal 4 gemacht - noch fragen ?? DC |
Wie auch immer, ich denke jeder von Euch hat recht.
Zurück zum eigentlichen Thema: Brauchen wir noch 46 DM-Titel pro Jahr oder nicht? |
Antwort: Ja - wir brauchen die Abt. DM's die Teilnehmerzahlen sprechn für sich
übrigens es sind sogar mehr als 46 Titel den bei Cobigolf wurden die Jugendmeister vergessen aufzulisten DC |
Stellungnahme zu Abteilungs-DM EM´s, WM´s
Also zum Thema:
ich spiele beides in der Regel Kombi-DM und Abteilungs-DM und es macht beides Spass Mann sollte in der Spitze mal langsam realisieren, dass die finanzielle BASIS des DMV´s nicht die Spitzenspieler sind sondern die "breite Masse" ohne die es den Spitzensport garnicht gäbe. Weiterhin sei zu erwähnen, die Spitzenspieler haben auch mal unten angefangen, die meisten von Ihnen vergessen dass auch nicht. Ich kenne es aus Erfahrung bei Kombi-DM´s dass mann jederzeit zu den Erlbruchs gehen kann und Sie einem auch helfen!!! Selbst Bälle von Ihenn zu spielen ist kein Problem. Mann muss sich halt nur trauen!! ich hätte einen Vorschlag wie mann die DM´s beide Aufwerten könnte: 1. wie bei der Jugend auf einer DM alle Titel auszuspielen, dass geht alles mann muss nur halt den Modus verändern, und die Qualifikation dazu. 2. Wieder auf den DM´s die Mannschaftsmeister ausspielen, und die Bundesliga nach Nord und Süd zu trennen, hierzu sei mal erwähnt dann hätte Niendorf nicht so einen Nachteil wie in der nächsten Saison der mit nichten von der hand zu weisen ist!!! Weiterhin wird es wieder billiger für die Vereine (Wirtschaftskrise). 3. eine DM zu veranstalten, wo die Senioren Ihre Titelkämpfe ausführen Also es geht alles nur ist es kein einfacher und leichter WEG Zum Abschluss sei gesagt, dass die Leistungen auf Abteilungs-DMs keinesfalls schlechter anzusehen sind, als bei EM´s oder WM´s, nur es ist kein Vergleich möglich, es sei denn mann ändert dort auch mal den Modus und lässt Einzelspieler aus jedem Land zu, die sich über ein Qualifkationstunier qualifizieren müssen, Es gibt genügend Spieler in Deutschland die nicht im Kader sind und trotzdem gerne dort mal spielen würden, aber Sie keine Gelegenheit dazu haben. Kommt mir nicht mit der Bundesrangliste weil die ist für den A......... Mit sportlichem Gruss Andreas Wittke Flöti |
Zitat:
Die Diskussion Abteilungs-DM sei mal außen vor (auch wenn ich mich gerade frage, warum ausgerechnet die Cobi-DM die meisten Medaillen verteilt, ist hier doch der "Verbreitungsgrad" deutlich am geringsten). Ich stell aber mal ganz ketzerisch die Frage (nicht die Forderung, man beachte den Unterschied), ob es im Seniorenbereich Titel in allen Variationen (AK 1, AK 2, Mannschaften) geben muß (vgl. EM/WM ohne AK-Unterscheidung), vor allen Dingen, da die Altersklassenregelung ja durch die Hin-& Her-Wechselmöglichlichkeiten schon soweit aufgeweicht sind. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.