![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
oder meinste keks löscht alles?? :D |
also lena herking hat ihr e + 1 für ne falschnotation bekommen
celine klein hat ihr e bekommen, weil sie ein schimpfwort in den mund genommen hat. quelle in arheilgen sagt, sie hat ihren ball a.... oder ähnlich tituliert und ein schiri stand daneben:confused: |
Zitat:
Hat der Ball sich beim Schiri beschwert oder was????????:D |
Zitat:
|
Zitat:
|
:D
wenn das nicht gleich mal wieder gelöscht wird, lieber holger :D :D :D :D :D und hier nur für dich: ![]() |
Zitat:
|
Hier die Zwischenstände nach dem ersten Tag:
Schüler: Mainz 332, Dudweiler 334, Salzgitter 341, Bad Feilnbach 351, Hilzingen 355, Epe 362, Traben Trarbach 364, Pfungstadt 365, Heilbronn 394, Arheilgen 416 Jugend: Arheilgen 285, Pfungstadt 303, Dudweiler 303, Köln 305, Berlin 305, Heilbronn 315, Castrop 315, Göttingen 323, Traben Trarbach 329, Würzburg 332, Schwaikheim 347, Ludwigshafen 357, Hilzingen 367, |
Zitat:
|
erste tag hat ein ende gefunden!!
morgen werde ich selber vor ort sein |
Welcher schrecklich nette Mensch kann mir 5-6 klasse Fotos vom 1. Turniertag zwecks Veröffentlichung auf der DMV-Seite mailen? Eilfaktor: Sehr hoch!!!!
pressewart@minigolfsport.de |
Ich glaube, dass niemand etwas dagegen haben kann, wenn in diesem Thread nicht nur nackte Zahlen wieder gegeben werden, sondern über die DM und die gezeigten Leistungen diskutiert wird. Schließlich werden auf der vereinseigenen Homepage der SGA die Ergebnisse in hervoragender Weise zeitnah präsentiert. Es macht also auch überhaupt keinen Sinn, sie an dieser Stelle einfach nochmals zu wiederholen.
Deshalb erlaube ich mir auch folgende Anmerkung: Mir sind die Anlagen der SGA zwar nicht bekannt, wenn ich allerdings die Ergebnisse sehe, so meine ich, dass man den Jugendlichen und Schülern insgesamt betrachtet großen Respekt vor den bisher gezeigten Leistungen zollen kann. Hut ab!!! |
Die Berichte und der Ergebnissdienst absolute Klasse.
Hier wird Bamberg noch getoppt. |
Zur Erklären ...
Schnitzel hatte seinen schläger an eine Laterne geschwungen nach einem fehlschlag am Labby und die Laterne getroffen.... Celine hat ihren Ball als A**** bezeichnet nachdem er nich gefallen war .... joa es fing mit durchweg Nieselregen an dann musste unterbrochen werden , dann wurde es sonnig und dann wieder wie am anfang mit nieselregen ...... naja alles in allem noch ganz ok .... So ich bin völlig fertig und gleich im Bett :) Cu aus fast Arheilgen ^^ |
Die" Hall of Fame" auf der SGA-Homepage kann ich anhand meiner Unterlagen und teilweise aufgrund meiner eigenen Erfahrungen einstweilen um folgende Daten ergänzen. Ich könnte - wenn gewünscht - noch weitere Daten zusammen tragen, dazu brauche ich allerdings angesichts der Vielzahl der zu sichtenden Ordner etwas Zeit.
1. Deutsche Meister Abt. 1 - Jugend weiblich -: 1969: Heidi Schug, MGC Bamberg 1971: Brigitte Moser, MGC Duisburg 1972: Brigitte Moser, MGC Duisburg 1973: Ulrike Würzburg, MGC Bottrop 1976: Gaby Demund, MC Siegen 2. Deutsche Meister Abt. 1 - Jugend männlich -: 1969: Peter Chrisl, OMC Regensburg 1971: Peter Blanchè, ?, ich meine aus Siegen 1972: Kurt Schlürscheid,MC Siegen 1973: Karl-Heinz Schoog, MGC Köln 3. Deutsche Meister Abt. 1 - Schüler weiblich -: 1969: Gudrun Hell, MGC Wanne-Eickel 1972: Petra Wortmann, MGC Essen-Hügel 1973: Ursula Allkämper, MGC Bottrop 4. Deutscher Meister Abt. 1 - Schüler männlich -: 1969: Bernhard Geffe, PT Ludwigsburg 1971: Uwe Grötzinger, Ludwigsburg 1972: Andreas Quelle, MSG München 1973: Ulrich Kostrzewa, MGC Gelsenkirchen 5. Deutscher Mannschaftsmeister Abt. 1 - Jugend - 1969: MGC Bottrop, vor MC Siegen und MGC Köln 1971: Ludwigsburg 1972: MGC Bottrop II, vor MGC Bottrop I und MC Siegen 6. In dem Magazin "BahnengolfSport International vom 15.10.1969 heißt es zu der "10. Deutschen Miniaturgolf-Meisterschaften": Mannschaftswertung Junioren (3er- Mannschaft) 1. Hammer Minigolf-Club, Hamburg 2. MC Schriesheim 3. 1. BGC Landshut und dann noch einmal: Junioren (3er-Mannschaft) 1. MGC Hamburg I 2. SCM Putter Hamburg I 3. MGC Blau-Weiß Berlin Herren (5er- Mannschaft) 1. MC Neuwied 2. SCM Putter Hamburg 3. Hammer Minigolf-Club Veranstalter DM Abt. 1: DM 1969: MC Siegen DM 1971: Ludwigsburg DM 1972: MGC Bottrop DM 1973: Hachenburg |
Zitat:
|
Guten Morgen,
während die Kids schon wieder am spielen sind, wird im Turnierbüro schon wieder fleißig gearbeitet. ba1:-) Die Links zu den Ergebnissen und der Startliste haben sich entsprechend geändert. Übersicht auf unserer, bzw. auch auf der HBSV-Seite :) Grüße, Michael P. S. gibt scheinbar ein kleines Problem bezüglich der Aktuallisierung der Links, bzw. mit der Anzeige der aktuellen Links im Mozilla Firefox. Ggfs. in der Übersicht (unter Ergebnisse auf unserer Seite) nur den Frame neu laden. |
Zitat:
Euch und den Kiddies einen trockenen und erfolgreichen Turniertag. Lasst Euch nicht ärgern! Gruß Gabi Greiffendorf |
Zitat:
danke wir werden es versuchen.... Grüße aus dem Turnierbüro |
Ein bisschen aus dem Langzeitgedächtnis ergänzt:
1. Deutsche Meister Abt. 1 - Jugend weiblich -: 1969: Heidi Schug, MGC Bamberg 1971: Brigitte Moser, MGC Duisburg 1972: Brigitte Moser, MGC Duisburg 1973: Ulrike Würzburg, MGC Bottrop 1976: Gaby Demund, MC Siegen 2. Deutsche Meister Abt. 1 - Jugend männlich -: 1969: Peter Chrisl, OMC Regensburg 1971: Peter Blanchè, ?, ich meine aus Siegen 1972: Kurt Schlürscheid,MC Siegen 1973: Karl-Heinz Schoog, MGC Köln 1974: Klaus-Martin Ellerbrock 1975: Klaus-Martin Ellerbrock 1976: Klaus-Martin Ellerbrock 3. Deutsche Meister Abt. 1 - Schüler weiblich -: 1969: Gudrun Hell, MGC Wanne-Eickel 1972: Petra Wortmann, MGC Essen-Hügel 1973: Ursula Allkämper, MGC Bottrop 4. Deutscher Meister Abt. 1 - Schüler männlich -: 1969: Bernhard Geffe, PT Ludwigsburg 1971: Uwe Grötzinger, Ludwigsburg 1972: Andreas Quelle, MSG München 1973: Ulrich Kostrzewa, MGC Gelsenkirchen 1974: Axel Szablikowski, 1. MGC Mainz 5. Deutscher Mannschaftsmeister Abt. 1 - Jugend - 1969: MGC Bottrop, vor MC Siegen und MGC Köln 1971: Ludwigsburg 1972: MGC Bottrop II, vor MGC Bottrop I und MC Siegen 6. In dem Magazin "BahnengolfSport International vom 15.10.1969 heißt es zu der "10. Deutschen Miniaturgolf-Meisterschaften": Mannschaftswertung Junioren (3er- Mannschaft) 1. Hammer Minigolf-Club, Hamburg 2. MC Schriesheim 3. 1. BGC Landshut und dann noch einmal: Junioren (3er-Mannschaft) 1. MGC Hamburg I 2. SCM Putter Hamburg I 3. MGC Blau-Weiß Berlin Herren (5er- Mannschaft) 1. MC Neuwied 2. SCM Putter Hamburg 3. Hammer Minigolf-Club Veranstalter DM Abt. 1: DM 1969: MC Siegen DM 1971: Ludwigsburg DM 1972: MGC Bottrop DM 1973: Hachenburg DM 1974: Berlin-Gatow (Berliner Bär?) DM 1975: Prien (Kombi) DM 1976: Duisburg-Huckingen |
1. Deutsche Meister Abt. 1 - Jugend weiblich -:
1969: Heidi Schug, MGC Bamberg 1971: Brigitte Moser, MGC Duisburg 1972: Brigitte Moser, MGC Duisburg 1973: Ulrike Würzburg, MGC Bottrop 1976: Gaby Demund, MC Siegen Hallo Sie heisst richtig Gaby Dermund, und ich meine nicht schon für Siegen sondern für den MGC Solingen. Kann mich aber auch Irren. Da sie 1975 Jugendeuropameisterin geworden ist und da noch für Solingen gespielt hat. |
der aktuelle link zur djm in arheilgen
|
Unsere Schüler haben wohl wieder Lust auf eine Medaille: Manuel Szablikowski - das ist der Kleinere - mit einer 27 auf Beton...
|
Zitat:
Ich habe noch nie nur annähernd soviele Ermahnungen und Verwarnungen bei den Herren-DM gesehen als bei der Jugend-DM !? |
weil man die jugendlich noch erziehen kann:D:D
die herren und damen nicht mehr:D |
Zitat:
weil da die Erziehungsmethoden in der Jugend gewirkt haben, und sich somit jetzt absolut korrekt verhalten wird, und in der Masse diese "auf den richtigen Weg bringen" Massnahmen nicht mehr nötig sind ? :D *nichtganzernstgemeintmodusaus* :D ;) :rolleyes: ...aber ich werd ja eh gleich wieder zensiert :eek: |
Zitat:
Traurig aber wahr. |
Hallöchen,
hab da mal die Frage, was denn mit dem Gerrit Britz los ist? Vielleicht weiß da der ein oder andere Forumsleser etwas... Weil meinem Wissen nach ist seine Leistungsklasse doch etwas höher anzusiedeln als das, was er bisher zeigt...? |
Was die Arheilger Jugendmannschaft da abliefert ist der Hammer. Ich behaupte mal, dass sie mit den Ergebnissen auch in der Bundesliga ganz weit vorn wären!!
|
Sascha Spreier 23 auf Beton und damit 99 auf 4 Betonrunden. Dazu 61 auf 3 Eternitrunden. Auch nicht soooo schlecht :)
|
Zitat:
und hat Probleme, die richtige Haltung und den Schläger zu finden. Hinzu kommt, daß der bevorstehende Vereinswechsel da mit eine Rolle spielten könnte. Um es gleich vorweg zu nehmen, wohin er wechselt, wurde nicht gesagt. |
Da kann man Dir nur Recht geben Flow. Aber auch andere SpielerInnen liefern erstklassige Leistungen ab, wie schon an anderer Stelle gesagt: Respekt, Respekt.
|
Da kann man Dir nur Recht geben, Flow. Aber auch andere SpielerInnen liefern erstklassige Leistungen ab, wie schon an anderer Stelle gesagt: Respekt, Respekt.
|
tobi, du tier! mit einer 19 übernimmt er die führung auf abt. 2, sofern sascha nicht auch noch ne 19 (zum gleichstand) hinzaubert.
EINFACH KLASSE DIE LEISTUNGEN - EUROPA, ZIEHT EUCH WARM AN ;) |
sascha spielt die 19!
|
Immer wieder erstaunlich, wie Tobias Ramcke sich im Verlauf eines Wettkampfes steigert, weiter so, Tobias!!!
|
Gratulation!!!!!!!!!!
Herzlichen Glückwunsch an den neuen Deutschen Jugend Mannschaftsmeister
SG Arheilgen Ganz große Klasse. Glückwünsche auch an Dudweiler und Pfungstadt. |
Alter Falter: Anna Nietschke mit einer 21 in Runde 4 insgesamt 103 auf BETON !!! FETTER RESPEKT!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.