Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Quo Vadis, Deutsche Abteilungsmeisterschaften (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=11158)

fräänk 28.08.2012 21:57

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 245314)
Ein Problem könnte auch sein, daß manche Vereine ihre Spieler mit 0 Cent unterstützen, wenn sie eine Abt.DM spielen möchten. Diese Vereine investieren ausschließlich in die Kombi-DM !

Das ist doch Unsinn.
Es soll auch Vereine geben die ihre Spieler nicht unterstützen können.
Wenn ich eine DM spielen will und habe mich qualifiziert, spiele ich diese und bin mir der Kosten bewusst, Hobby halt.....
Bei diesen von dir angesprochenen Vereinen können doch nur die Kombispieler etwas werden, oder?
Dieser Verein ist dann, laut deiner Andeutung, nicht für Abteilungsspieler geeigmet.
Diese Mitglieder werden sich dann sicherlich anderweitig orientieren, oder?
Ist doch nur Hobby.....
Nachdenkliche Grüße
Frank

pinkydiver 28.08.2012 22:03

genau RENE, ich fahre auch gerne auf eine Abteilungs DM, bevorzugt Abt.1, da macht es echt Spaß zu spielen, da die allgemeine Stimmung gut ist, Cobigolf ist auch schön in der Abt. 2 paßt das alles schon nicht mehr so gut für mich, weswegen ich mich davon etwas zurück gezogen habe, was aber nicht heissen soll, daß ich eine Abt.2 DM gar nicht mehr spielen werde. Aber meine Prioritäten sind anders

Am schlimmsten ist es bei Kombi DMs, das macht nicht mehr wirklich Spaß. Das hat aber auch Gründe auf die ich hier nicht näher eingehen möchte

wate 29.08.2012 09:18

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 245308)

Eibenstock:

Achim Paulsen, Rene Lemke, Robert Hahn
Britta Lagerquist
Andrea Reinicke
Rolf Wageck
Kuno Otto

In Homburg 2011 sah es ähnlich aus(Spreyer,Britz,Teupe,Schwarz...)

um nur mal einige zu nennen.Die haben alle keine Chance national einen Blumentopf zu gewinnen?? Da sind ja wohl einige Deutsche und Europameister vertreten.Ich denke von deiner Aussage solltest du dich schnell wieder distanzieren.Ich empfinde diese als ziemlich unverschämt!!

HH

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Zitat:

wird es immer wieder Meister geben, die national keine Chance hätten, einen Blumentopf zu gewinnen, um das mal ganz drastisch auszudrücken.
Warum Du mich jetzt auf einzelne Personen festnageln willst, verstehe ich nicht. Aber wenn Du Quervergleiche liebst, dann empfehle ich Dir die Lektüre der Ergebnislisten von zurückliegenden Kombi-DM. Da wirst Du vorne nicht viele Namen finden, die auf System-DM die Nase vorne hatten.

wate 29.08.2012 11:46

80 % der Beiträge hier werden dafür verschwendet, eine emotionale Schiene herzustellen, auf der es sich schwerlich diskutieren lässt. Wie kann man es auch nur wagen, eine System-DM infrage zu stellen, bei der die besten Herren und Damen fehlen? Und wenn dann noch einer herkommt und von einer zweitklassigen Meisterschaft spricht, dann wird jeder, der sachlich hinterfragt, sofort in einen Topf geschmissen. Warum denn auch einen Text durchlesen?

Wir haben in dieser Diskussion gelernt, dass die besten Spieler fernbleiben, weil sie zeitgleich andere Prioritäten haben. Also trägt der Terminkalender eine Mitschuld, wenn die Besten nicht kommen.

Helmut, Du hast am Beispiel Homburg z.B. die beiden Youngster Gerrit Britz und Sascha Spreier erwähnt. Ich fand das toll, dass die beiden saarländischen Jungs mitgespielt haben, weil Homburg halt vor der Haustür liegt, und man das Turnier mal eben ohne großen Aufwand mitbestreiten konnte. Die Teilnahme tat dieser DM gut, und so wird es immer wieder eine DM geben, wo auch die großen Namen melden. Leider ist das nicht die Regel.

Dirk hat zurecht angesprochen, dass eine Austragung z.B. im Rhein-Main-Gebiet für bessere Felder bei Damen und Herren sorgen würden. Als Beleg nenne ich die System-DM in Weinheim.

Ansonsten entsteht eher ein tristes Bild. 70-80 & Senioren, 20-30 % Damen und Herren. Komische Außenwirkung, oder? Minigolf reiner Seniorensport? Fehlt´s an Nachwuchs?

Auch ich finde System-DM erhaltenswert, würde mir aber ausgewogenere Teilnehmerfelder wünschen.

allesroger 29.08.2012 12:36

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 245358)
Ansonsten entsteht eher ein tristes Bild. 70-80 & Senioren, 20-30 % Damen und Herren. Komische Außenwirkung, oder? Minigolf reiner Seniorensport? Fehlt´s an Nachwuchs?

Da kannst du die Fragezeichen ruhig weglassen ! Das weiß doch jeder ! Und was du aufzählst, sind endlose Wiederholungen. Aber eine Lösung hat noch keiner gefunden und wird sie auch nicht finden ! So ist das nun mal.

bärliner 29.08.2012 12:41

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 245358)
Auch ich finde System-DM erhaltenswert, würde mir aber ausgewogenere Teilnehmerfelder wünschen.

Senioren: 4 Kategorien + Mannschaften, AK: 2 Kategorien. Welche andere Ausgewogenheit als 2/3 zu 1/3 möchtest du da herstellen?
Wie schon erwähnt, wurde das Verhältnis bereits zugunsten der AK verändert. Aber es gibt nun mal eine Grenze für die maximale Gesamtteilnehmerzahl, mit der man noch einen vernünftigen Wettebewerb abwickeln kann. Ein Feld mit 150 Leute kann ich nicht auf eine Anlage stellen.
Und ich bin froh, dass es auch hochrangige Veranstaltungen gibt, bei denen sich auch die Leute aus der sog. 2. Reihe präsentieren können. Aber egal wer dabei war oder am Ende gewonnen hat: in den letzten Jahren wurde stets großer Sport geboten. Man darf halt nur nicht Ergebnisse von so total unterschiedlichen Anlagen wie Homburg und Eibenstock miteinander vergleichen oder in einen Topf werfen.

wate 29.08.2012 12:54

Zitat:

Man darf halt nur nicht Ergebnisse von so total unterschiedlichen Anlagen wie Homburg und Eibenstock miteinander vergleichen oder in einen Topf werfen.
Du weißt, dass ich das nicht getan habe. Erbsen zählen überlasse ich anderen. Du hast in Deinem Beitrag die verschiedenen Seniorenklassen aufgezeigt und wundest Dich, dass ich mir ein ausgewogeneres Feld wünsche. 33 % Senioren, 33 % Damen, 33 % Herren, 1 % Schiedsrichter :D

Aber das geht leider nicht, weil Du die System-DM mangels Beteiligung sonst einstampfen könntest. Ohne die Senioren würde es dieses Event längst nicht mehr geben. Und deshalb empfinde ich einen gewissen Etikettenschwindel.

Wir sind übrigens einer Meinung, dass bei System-DM großartige Leistungen erbracht werden.

Laumer Back 29.08.2012 13:55

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 245363)
Senioren: 4 Kategorien + Mannschaften, AK: 2 Kategorien.

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 245365)
33 % Senioren, 33 % Damen, 33 % Herren, 1 % Schiedsrichter :D

:confused:
Irgendwie wollt ihr euch nicht verstehen.

bärliner 29.08.2012 14:10

Zitat:

Zitat von Laumer Back (Beitrag 245370)
Irgendwie wollt ihr euch nicht verstehen.

Ach was - das ist mir ja noch nie aufgefallen.... :D

head202 29.08.2012 15:10

Kann mir vielleicht mal jemand erklären, was eine Endlosschleife ist?:D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.