Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   alkoholfreies Bier (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13892)

ReDiMa 29.06.2014 06:49

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 275791)
Das war bestimmt nicht als Kompliment gemeint!

Bisher habe ich von Dir kaum etwas Substanzielles gelesen. Meistens beklagst Du Dich nur darüber das andere nicht genug tun. Oft ist aber weniger mehr. Vor allem dann, wenn nur das eigene Süppchen gekocht wird und nicht der Verband als ganzes im Mittelpunkt der eigenen Arbeit steht.

Ich weiß ganz genau, das es kein Kompliment war.
Wer mich kennt weiß das ich sehr ironisch und sarkastisch bin.
Warum sollte ich was Substanzielles schreiben !?
Das machen 98% hier im Forum auch nicht.

Ich bin für ein striktes Alkoholverbot. Und da alkoholfreies Bier niemals ohne Alkohol ist, zählt das auch dazu.

Und das Sportler für Alkohol werben fand ich schon immer Schwachsinnig.

wate 29.06.2014 07:25

Wer alkoholfreies Bier verbieten will, weil trotzdem minimal Alkohol enthalten ist, der muss sich auch mit Verboten dieser Lebensmittel auseinandersetzen:

Klick

Wer keine Bierflaschen während eines Turniers auf den Tischen haben will, der hat die besseren Argumente, denn eventuelle Zuschauer könnten den Eindruck gewinnen, dass Minigolf ein Sport für Säufer ist.

Dann bitte aber auch keine Zigaretten auf der Anlage!

Es gibt nichts Abschreckenderes, als wenn ein "Minigolfprofi" beim Training mit der Kippe im Mund spielt.

spassbremse 29.06.2014 08:26

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 275793)
Ich weiß ganz genau, das es kein Kompliment war.

Ich hatte nichts anderes vermutet.

Wer mich kennt weiß das ich sehr ironisch und sarkastisch bin.
Warum sollte ich was Substanzielles schreiben !?
Das machen 98% hier im Forum auch nicht.

98% sind auch keine Funktionäre und jammern darüber, das es nicht noch mehr davon gibt, die mit ihrem Tun den Minigolfsport endgültig kaputtmachen.

Ich bin für ein striktes Alkoholverbot. Und da alkoholfreies Bier niemals ohne Alkohol ist, zählt das auch dazu.

Dann setz Dich bitte für klare Regelungen und vor allem für Kontrollen ein, meine Zustimmung dazu hast Du.

Und das Sportler für Alkohol werben fand ich schon immer Schwachsinnig..

Dem ist nur hinzuzufügen, das es auch viele andere Dinge gibt, für die ein Sportler nicht werben sollte.

pinkydiver 29.06.2014 08:35

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 275768)
Zwischen Malzbier und alkoholfreiem Bier gibt es schon große Unterschiede. Ich würde niemals ein Malzbier verbieten, aber ein alkoholfreies Bier schon.

Du weißt schon, daß Malzbier in der Regel mehr Alkohol enthält, als als "alkoholfrei" deklariertes Bier (max. 0,5 Vol%). Ich bin sicher nicht für alkoholisierte Minigolfer bei Turnieren, ganz im Gegenteil. Man kann sicher auch diskutieren über alkoholfreies Bier in Bierflaschen bei Turnieren, aber im Training (auch da sg. offizielle ") sollte man die Kirche im Dorf lassen, und wenn da irgendwelche Aushänge kommen bei Turnieren finde ich es daneben. Es ist zudem wiss. erwiesen , daß Getränke mit max 0,5 % keinerlei alkoholisierende oder berauschende Wirkung haben. Wenn wir da beim alk'freien Bier anfangen, dann müssen wir wie es OPC immer fordert, bei allem anderen weiter machen - keine Pralinien, Kein Eisbecher zwischendurch in der Eisdiele, kein angegammeltes Obst, keine Fassbrause, kein Fruchtsaft, e, der den ganzen Tag auf der Anlage gestanden hat. :D :D :D :D

spassbremse 29.06.2014 08:35

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275795)

Dann bitte aber auch keine Zigaretten auf der Anlage!

Es gibt nichts Abschreckenderes, als wenn ein "Minigolfprofi" beim Training mit der Kippe im Mund spielt.

Hierfür ist nur eine Erweiterung der Regeln erforderlich. Ist sicher schwierig aber machbar. Also los gehts!

pinkydiver 29.06.2014 08:38

Zitat:

Zitat von spassbremse (Beitrag 275799)
Hierfür ist nur eine Erweiterung der Regeln erforderlich. Ist sicher schwierig aber machbar. Also los gehts!

ich gebe WATE recht, aber macht das mal und die ZAhl der Minigolfer wird weiter sinken

ReDiMa 29.06.2014 08:53

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275795)

Dann bitte aber auch keine Zigaretten auf der Anlage!

Es gibt nichts Abschreckenderes, als wenn ein "Minigolfprofi" beim Training mit der Kippe im Mund spielt.

Während dem offiziellen Training ist das Rauchen doch schon verboten. Und am Wettkampf sowieso.

allesroger 29.06.2014 09:43

Nochmal für die, die es immer noch nicht glauben ;) :

Bitburger 0,0% alkoholfreies Pils


Daten und Fakten
  • Brauart: untergärig
  • Biergattung: Vollbier
  • Stammwürze: 11,5 %
  • Alkohol: 0,0 % vol
  • Brennwert: 29 kcal (125 kJ)/100 ml
  • Eiweiß: 0,5 g/100 ml
  • Kohlenhydrate: 7,8 g/100 ml
  • Fett: <0,1 g/ 100 ml
Und da sagt hier einer - Malzbier ja - Alkoholfreies Bier nein !
Mehr Widerspruch geht nicht !




wate 29.06.2014 09:46

Ich meine auch das Training, René. Da stehen sie dann herum, die Profiminigolfer mit ihrem Koffer voller Bälle und kommen sich so wichtig vor. Geben dem Publikum Tipps, wie man spielen muß und machen das dann möglicherweise mit Kippe im Mund vor.

Wirkt abschreckend.

Ich denke auch an die Jugendarbeit im Verein.

ReDiMa 29.06.2014 10:29

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 275805)
Und da sagt hier einer - Malzbier ja - Alkoholfreies Bier nein !
Mehr Widerspruch geht nicht !



Es gibt halt nicht nur Bitburger!

Man kann doch mal ein paar Stunden ohne Bier und Kippen auskommen, ist das denn so schwer !?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.