![]() |
Zitat:
Da zeigt sich mal wieder, daß man immer in die Quellen schauen sollte. Hab' ich in diesem Fall nicht gemacht. Der Inhalt der zitierten Passage (15.1) stimmt aber. |
Zitat:
Zitat:
... |
Ich möchte noch ein anderes Beispiel geben, vielleicht dann manches klarer -- oder auch unklarer... :o Angenommen, in Ausschreibungen zu Pokal-/Freundschaftsturnieren steht folgendes zu den Mannschaftswettbewerben.
Was meint ihr zu den einzelnen vier Fällen, wie setzen sich die Mannschaften zusammen, welche Ergebnisse werden gewertet und gibt es einen Ersatzspieler? _________________ ❶ Mannschaftswettbewerbe für: - Damenmannschaften - Herrenmannschaften _________________ ❷ Mannschaftswettbewerb für: - Vereinsmannschaften _________________ ❸ Mannschaftswettbewerb für: - 5er-Vereinsmannschaften -- 5 Spieler/innen (alle Kategorien) _________________ ❹ Mannschaftswettbewerb für: - 5er-Vereinsmannschaften mit Streicher -- 5 Spieler/innen (alle Kategorien), die besten vier Ergebnisse pro Runde werden gewertet _________________ |
Zitat:
zu 1-3 gibt es einen Ersatzspieler. Das hängt von den Ausschreibungen aus! Zu 4 wird mit Streicher gespielt! Ich habe schon Ausschreibungen gesehen, wo der Ausrichter noch nicht einmal wusste, ob 5 + Streicher oder 4 + Streicher! Hier ist noch mal der Punkt: 15. Ersatzspieler (1) Pro Mannschaft ist ein Ersatzspieler zugelassen, soweit in den Ordnungen oder Ausschreibungen nicht etwas anderes bestimmt ist. Dieser muss vor Beginn des Turniers bis zum in der Ausschreibung festgelegten Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Ist kein besonderer Zeitpunkt in der Ausschreibung festgelegt, muss die Bekanntgabe spätestens 30 Minuten vor dem im Zeitplan vorgesehenen Turnierbeginn erfolgen. Alle Änderungen der Mannschaftsaufstellung nach diesem Zeitpunkt gelten als Auswechslung. Vereine oder Verbände, die einen Ersatzspieler benennen, müssen gleichzeitig eine Person benennen, die zur Vornahme der Auswechslung berechtigt ist. Falls es in der Meisterschaft passiert: Danach spielt die Mannschaft ohne Streicher! Ohne wenn und aber! Noch mal zu Punkt 1-3: Ich habe es bei sehr vielen Freundschaftsturnieren schon erlebt, bei einem Namentlichen Startplan, das der Ersatzspieler vor den Mannschaftsspieler spielt! Wie kann man da noch Auswechseln? Mfg. Michael |
Ich setze noch einen drauf:
In vielen Ausschreibungen für Pokalturniere wurde und wird gene von der "int. 4er Mannschaft" gesprochen. Hier habe ich folgende Fragen: 1. Wo sind diese geregelt? 2. Ist ein Ersatzspieler zugelassen? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
zu 2: Ja, weil nach den "internationalen Spielregeln" pro Mannschaft ein Ersatzspieler zugelassen ist, soweit in der Ausschreibung nicht etwas anderes bestimmt ist. Kannst du etwas zu meinem Beispiel schreiben, wie siehst du die einzelnen Fälle? |
Zitat:
Bei einem Streichergebnis gibt es keinen Ersatzspieler! Ich kenne leider die Ausschreibungen der anderen Bundesländern nicht! Dann hast Du im NBV noch kein Freundschaftsspiel gespielt mit Namentlichen Startplan! Ich sehr oft! Da waren die Ersatzspieler öfter vorne weg! :rolleyes: Mfg. Michael :) |
Bei einem Streichergebnis gibt es keinen Ersatzspieler! Ich kenne leider die Ausschreibungen der anderen Bundesländern nicht!
Woher nimmst du das in der Ausschreibung des NBV? ICH lese nur, dass die Mannschaft in der Verbandsliga bestehen aus mindestens 5 jedoch maximal 6 Spieler/innen. ICH lese auch keine Regelung, dass Ersatzspieler nicht zugelassen sind. |
Zitat:
Und ich habe in meinem Beispiel nicht von irgendwelchen Regelungen in den Bundesländern (Landesverbänden) gesprochen, sondern es auf Pokal-/Freundschaftsturniere bezogen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.