![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vermutlich wollte Keks schreiben:
"Mit einem Küken (einem eigenen Kind) wäre dein Problem (Urlaub nehmen während der Ferienzeit) gelöst." |
@waxmax
danke mit deiner erklärung habe ich das warhaftiger weise auch verstanden :D:D @keks leider auch nicht soviel urlaubsplätze in den ferien gebs dann immer noch nicht :) |
Zitat:
|
@Lenny
Ich denke die Betroffenen wissen was Du meinst!!;) ;) |
Fünf Beiträge mit einer eigenlich albernen Bemerkung provoziert, Glückwunsch Andrè, das gelingt nicht jedem.:o
|
Zitat:
Und du warst der 6. Beitrag.... ;) ;) ;) |
Zitat:
Hallo Keks ein Wechsel innerhalb einer Saison ist immer mit einer 3 monatigen Sperre ( Verband ) verbunden ! Den einzigen Vorteil den du im Moment hast ist die Tatsache das du deine Verbandssperre in der spielfreien Zeit ( Meisterschaft ) absitzen kannst da es laut DMV Sportwart keine Winterpause mehr gibt !!! Hört sich kompliziert an ist es aber nicht !! Es kann aber sein das du von deinem jetzigen Verein intern gesperrt wirst und vorerst keine Freigabe bekommst ( vereinschädigendes Verhalten oder ähnliches ) dann kann es passieren das du zwar gekündigt hast aber diese Kündigung nicht akzeptiert wird. |
[quote=lessi;89071]hi
ich finde es gut, dass man jetzt die möglichkeit hat die mannschaftsspieltage ausserhalb der ferienzeit zu spielen. ..... Es wäre schön, wenn es so gewesen wäre. Leider fand der 2. Spieltag in den Herbstferien statt. Warum eigentlich? Termine nach den Ferien gab es doch sicherlich reichlich. Ich als Vater, eines schulpflichtigen Kind, musste meine Mannschaft leider beim Meisterschaftsspiel in Stich lassen, bzw. ich hätte gerne gespielt. Aber die Familie hat auch einen Anspruch auf Familienurlaub. Das gleiche Problem, war auch schon beim 6. Spieltag der letzten Saison. Ich hoffe, die Terminplanung wird Familien freundlicher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.