Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Minigolfplätze top oder flop (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5180)

wate 01.09.2009 11:40

Hefeweizenallergie wäre noch schlimmer.

:D

DieMaus 01.09.2009 17:33

Zitat:

Zitat von Menelaos1973 (Beitrag 136247)
Die Anlage Hanielweg in Berlin.
Findes total öde, keine Linien auf den Bahnen verblichene Abschlagfelder.
kein Tropfen Farbe an den Hindernissen. Grummliges Personal.
Die Besen fallen auseinander. Für ältere nicht genügend Sitzgelegenheiten.
Die Bahnen schmutzig, staubig und dreckig.
Die Bahnnummern kaum noch zu sehen. Total schrottige Bälle für Publikumsspieler.
Einziges Plus ist das es keine Kanten etc gibt alles odentlich gespachtelt.
Ist mein Flop.sp:-)

So sieht deiner Meinung nach also Öde aus?



Und am Wochenende waren noch alle Abt.1 Hindernisse, wie auch auf den BIldern zu sehen, rot-braun lackiert - die Abschlagkreise und Ablegelinien vorhanden.
Auf der Eternitanlage ist bewusst auf eine Lackierung der Eternithindernisse verzichtet worden - die Nirosta-Teile sind natürlich nicht lackiert.

wate 01.09.2009 18:56


hati hati 01.09.2009 20:01

Ohhhhh schreck :Rindenmulch stank nach Schweinestall und einer hat eine Glocke gespielt .s4:-) s3:-) s4:-)

hati hati 01.09.2009 20:03

Ohhhhhhhhhhhh Schreck Rindenmulch :stank nach Schweinestall und einer hat eine Glocke gespielt ! s4:-) s3:-) s4:-)

pinkydiver 02.09.2009 23:54

Warst Du das mit der Glocke ?????

hati hati 03.09.2009 09:02

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 136577)
Warst Du das mit der Glocke ?????

Ich war NICHT der Glückliche !!!s5:-)

Lenny 03.09.2009 09:14

Zitat:

Zitat von Menelaos1973 (Beitrag 136247)
Die Anlage Hanielweg in Berlin.
Findes total öde, keine Linien auf den Bahnen verblichene Abschlagfelder.
kein Tropfen Farbe an den Hindernissen. Grummliges Personal.
Die Besen fallen auseinander. Für ältere nicht genügend Sitzgelegenheiten.
Die Bahnen schmutzig, staubig und dreckig.
Die Bahnnummern kaum noch zu sehen. Total schrottige Bälle für Publikumsspieler.
Einziges Plus ist das es keine Kanten etc gibt alles odentlich gespachtelt.
Ist mein Flop.sp:-)

Die Filzgolfanlage in Berlin Marzahn ist das ganze Getenteil davon kann ich nur empfehlen :p

Du scheinst nicht viele Anlagen in Berlin zu kennen. ;)

Faultier 06.09.2009 08:37

Der Platz in Gelsenkirchen-Buer (BGV Berger Feld) 04:-) ist ein Topplatz.. Gut zuspielende Bahnen, viele Sitzgelegenheiten, auch während der Runde. Vorallem saubere Toiletten

Die absoluten Schrottplätze ist Wuppertal Ronsdorf und Harsewinkel s4:-) s4:-) s4:-) s4:-)
Solche kaputten Bahnen hat kaum ein lebender gesehen

mbl-93 20.09.2009 20:35

Ich weiß zwar nicht , wie die anlagen in der nähe von berlin oder niedersachsen oder oder oder aussehen, aber ich kenne die Anlage aus Rheinlandpfalz ein paar aus Baden- Würtemberg, und die wo die deutsche Jugendmeisterschaften 2006-2009 ausgetragen wurden.
RLP:
vom Belag her schönste Betonanlage ist meiner Meinung nach Mainz, die schlechteste Katellaun ( für die Auswärtigen: die haben Tannennadeln mit einlackiert)
vom spielerichen sehe ich gnz vorne auf jeden Fall Traben-Trabach.
Ich meine wer von euch kann schon in der Clubmeisterschaft von sich behaupten, auf der Heimanlage über drei Runden 85 als schlechtestes ergebnis zu streichen, ich zwar nicht, aber andere aus meinem Verein.
Am schlechtesten finde ich ist Hachenburg, wo man mit mehr als 130 ein Turnier gewinnt( letztes Turnier: 1.134 Schläge
2. mehr als 140.
Eternit plätze am schönsten finde ich Neuwied, da kann man locker einen grünen Mannschaftsschnitt erreichen.
Schlecht dagegen finde ich Mainz. Die liegt total im Steilhang!! Schwer zu spielen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.