Zitat:
Zitat von Michelino
(Beitrag 182599)
...und vielleicht dabei manchmal vergessen dass derjenige, der mit dem Zeigefinger auf andere zeigt, mit gleich vier Fingern auf sich selber zeigt...:D
Wir haben bereits zu deiner Amtszeit festgestellt, dass die DMV-Homepage nicht mehr so ist, wie wir sie haben wollen. Sie liegt auf ihrer Startseite für den außenstehenden Interessenten irgendwo im Niemandsland zwischen gar nicht und kaum interessant.
Wer ist doch im DMV gleich dafür zuständig bzw. war das ganz konkret bis zwischen März 2007 und März 2010? Bevor du jetzt wieder lostextest, wie viel du alles geleistet hast und ja nicht alles tun allein kannst - geschenkt. Das wissen wir und anerkennen das auch alles. Man kann auch bei vollem Einsatz nicht alles hinbekommen. Du hast deine Prioritäten gesetzt, das macht jeder so, der gegen Gotteslohn ein Ehrenamt ausfüllt.
Aber jetzt so tun, als hättest du "gekämpft", schwere Widerstände entgegengesetzt bekommen, das ist einfach die Leute an der Nase herumgeführt.
Eine mögliche Lösung wäre, die DMV-Homepage so umzugestalten, dass vordergründig nur das gezeigt wird, was für den Außenstehenden attraktiv ist (z.B. von faszinierenden Bildern über den Minigolfatlas zu Welcome-Cup-Turnieren) - der Insider muss sich von dort aus erst mit einem weiteren Klick auf die "internen" Bereiche beamen - dort ist dann die "Baustelle Rangliste" bis zu ihrer Fertigstellung, dort sind die Verwaltungsinformationen, das Regelwerk und ... und ... und ... und eben dann auch die Spielersperren.
Aber das kostet viel Arbeit - und zwar im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit - derzeit haben wir
da im DMV Leute, die einzelne Aufgaben hervorragend lösen, Achim sei als ein Beispiel genannt, aber keinen Koordinator und erst recht niemand, der eine Homepage umgestalten könnte oder wollte.
"Nur mitmachen hilft" hieß es hier schon mal - es erleichtert vielleicht den einen oder anderen, wenn er längst bekannte Probleme mit markigen Worten nochmals aufzeigt und dafür dann ein "Respekt" gezollt bekommt, bei der Problemlösung hilft es nicht.
Da hilft nur ungezügelter Optimismus und die Bereitschaft zum Mithelfen - trotz dem Bewusstsein, dass vieles Stückwerk bleibt, nichts perfekt werden kann und von daher die Auwi-Klagen nicht abreißen werden. Mir macht's immer noch Spaß!
|
Ich habe selten so viel (sorry) dummes Zeug gelesen, wie in diesem Text.
Dass die DMV-Seite seit Jahren nicht den Ansprüchen gerecht wurde, liegt daran, dass vom Entwickler der Seite Vorgaben gemacht sind, die nicht dem Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit in die Schuhe zu schieben sind, sondern von dem zu verantworten ist, der die Seite in Auftrag gegeben hatte (vor meiner Zeit). Das betraf auch den gescheiterten Versuch, ein DMV-Forum zu installieren.
Die Möglichkeiten, aus dieser Seite trotzdem etwas zu machen, habe ich, wenn man den vielen Rückmeldungen Glauben schenken darf, sehr gut genutzt. Ich habe aus einer unübersichtlichen Seite eine lesbare Seite gemacht. Eine Seite, die wie der Webmaster mir aufgrund seiner Statistiken attestiert hat, seit meiner Verantwortlichkeit stark an Interesse gewonnen hat, was an den bunten Berichten, an den Liveberichterstattungen sowie den Bildern gelegen hatte. Ich habe darüber hinaus immer wieder und nachweislich an Optimierungen im Rahmen der Möglichkeiten, die die Webseite hergibt, gearbeitet.
Aus diesem Grund habe ich mich gegen die Dauerveröffentlichungen aussagefalscher Ranglisten sowie für die DMV-Öffentlichkeitsarbeit kontraproduktiver Sperrmitteilungen an bester Stelle gewehrt.
Der Entwickler der Seite, der sich während unserer Zusammenarbeit stets kooperativ gezeigt hatte, wollte bei Gelegenheit daran arbeiten, die DMV-Seite auf ein modernes Level zu bringen, was nichts mit Inhalten, sondern mit Programmierung zu tun hat.
Ich kann über den Quatsch, den Du eben gerade losgelassen hast, nur herzlich lachen. Würdest Du mit gleicher Akribie Dein Ressort nach vorne bringen, wäre das toll.