![]() |
Zitat:
ich hätte auch eher den ungenießbaren Rotkäppchensekt genommen, schon aus Kostengründen |
Zitat:
... und die Fußball-Nationalmannschaft hat mit Bitburger einen Alkoholproduzenten. |
Einspielzeit.
Zitat:
ich Trainiere . Also jeder Tag an demich Minigolf spiele , daheim oder auch Auswärts. Auswärts zahle ich Trainingsgeld , warum nicht am Turniertag ? Kulante Platzbesitzer lassen es zu das auch kurz vor dem Turnier noch Probeschläge erlaubt sind. Würden sie auch dann noch auf das Trainingsgeld bestehen wäre jede Anlage vor einem MS - Turnier fast leer. Auch wenn von der Platzleitung keiner vor Ort ist wird diese Zeit auch sehr gerne genutzt um sich " Einzuspielen ". Trifft die Platzleitung ein ,ist der Platz leer. Einspielzeit wird meines wissens nur auf der Deutschen ausgehängt , damit nicht alle Teillnehmer gleichzeitig auf der Anlage sind , obwohl das Gedränge auch nicht schlecht ist. Aber dann raucht keiner. |
Einspielzeit
EINSPIELZEIT
ist m.E. nach die Zeit, die in der Ausschreibung konkret benannt ist, also "kurz" vor dem Turnierbeginn. Das gibt es nicht nur bei DM! |
Schade opc, dass du irgendwann immer absoluten Quatsch postest. Soweit ich weiß, haben die Bayern nach dem Abpfiff gefeiert und auch in der Formel 1 findet die Siegerehrung in der Regel nicht während des Rennens statt. Solche Kindereien wären also auch im Minigolf erlaubt und wurden z.B. zuletzt auf Baltrum ja auch praktiziert. Also was willst du uns eigentlich sagen?
Aber du hast mir ja auch eine konkrete Frage gestellt. Alkoholfrei ist alkoholfrei. Dazu braucht es keine Regelungen und auch keine Wortklaubereien. Trotzdem hätte ich die Regelung bei der DSM auch so getroffen, weil hier nämlich eine Diskussion bewusst auf die Sptze getrieben wurde. Meine ganz private Meinung ist, dass es mir im Prinzip völlig wurscht ist, ob jemand in der Pause Bier trinkt oder nicht. Ich kann es nur nicht ab, wenn jemand mit dem Bier in der Hand und der Zigarette im Mund direkt über die Anlage läuft, und zwar egal ob das jetzt im Training oder beim Turnier ist. Ich habe auch schon in der unserer Liga am Samstag (was dort kein offizieller Trainingstag ist) Leute gebeten, zumindest dann die Kippe aus dem Mund zu nehmen, wenn sie gerade am Spielen sind. Und keiner hat sich deswegen aufgeregt, sondern das sogar eingesehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn einer aufhört, weil er während dem Turnier keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen darf, frage ich mich ob das die richtige Sportart für ihn ist oder ob er besser Freizeitminigolfer bleiben sollte. |
Ich finde es fürchterlich, wenn Alkohol z.B. bei der Formel 1 werben darf und wenn der Sieger dann aus der Sektflasche trinkt und eine Sektdusche erhält. Alkohol und Autofahren, das geht nun wirklich nicht zusammen. Unnötig finde ich, wenn im Fußball nach dem Abpfiff zur Bierdusche übergegangen wird. Das ist die Verlogenheit des Sports.
|
Zitat:
|
Man darf in diesem Zusammenhang nicht die Augen davor verschließen, wie populäre Sportarten mit dem Problem Alkohol umgehen. Was wäre wohl, wenn morgen die Erdinger Brauerei Hauptsponsor beim DMV werden möchte und eine entsprechende Summe auf den Tisch des Hauses legt?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.