Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   BLVK in Bottrop und Gladbeck (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2468)

goligolem 28.05.2008 13:37

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 70948)
@goligolem
interpretiere Dein Nachfragen wahrscheinlich richtig.

Darum geht es! Ich bezweifle, daß sich bei allen anderen Vereinen nicht 2 Plätze gefunden hätten. Über den Sinn eines Quartieres in Gladbeckerumgebung und einem Turnier z.B. in Köln (KGC/MGC) kann man sicherlich diskutieren, aber da gibts ja auch noch diverse Plätze dazwischen.

Ich behaupte jetzt mal, daß wenn man seitens NBV (hallo...vielleicht könnt ihr Euch mal dazu äußern!!!) auch nur überhaupt ein Interesse gehabt hätte, das Ding zu retten, es sicherlich auch eine Lösung geben würde.

Und ganz ehrlich, meine Gedanken über dieses Armutszeugnis für NBV und beide Vereine behalte ich wahrscheinlich besser für mich, damit ich nicht am nächsten Baum aufgeknüpft werde. Die Entäuschung bei den Nominierten (Oli, David, etc.) kann ich wirklich nachempfinden.

Holger nicht falsch verstehen ich wollte unseren Verein nicht ins Gespräch bringen aber du hast schon Recht wenn du sagst es gibt bestimmt auch andere Vereine die in die Bresche springen würden.

Nicole 28.05.2008 13:46

Es ist schon wirklich traurig, dass es soweit kommen musste.

Man hat doch Anfang Mai schon gewusst, wie viele LV´s gemeldet haben.
Spätestens da hätte man schon reagieren können, wenn nicht sogar schon müssen.

Ich finde es wirklich sehr, sehr schade. Es haben sich soviele auf dieses Ereignis gefreut,
die ganze Vorfreude dahin, der Urlaub mehr oder weniger umsonst genommen. Ich denke
mal, der ein oder andere hätte da vllt. nicht seinen Urlaub genommen, wenns keinen Länder-
kampf gegeben hätte, und als Spieler seines LV´s nominiert wäre, geschweige denn, die ´
Kosten die durch die Stornierung etc entstehen.....Man kann da wirklich nur den Kopf drüber schütteln.

Man kann nur hoffen, dass der DMV sich darüber seine Gedanken macht und auch Gute und vor
allem Konsequenzen aus der Sache zieht.........

Laubigw13 28.05.2008 14:19

Vereine machen Defizit
 
Hallo werte Minigolfgemeinschaft,
machen wir mal eine Finanzrechnung für den BLVK auf.
Pro Betreuer und Spieler erhalten die Veranstalter 40.-
Die üblichen Platznutzungskosten pro Trainings und Turniertag dürften so in etwa bei 2 bis 3 € liegen pro Teilnehmer also 6 Tage a 2,50€ = 15.-
Bleiben 25€ übrig zum gestalten einer Eröffnungsfeier und einer Abschlussfeier.
Für ein belegtes Brötchen und ein Glas Sekt pro Teilnehmer bei der Eröffnungsfeier benötigt man großzügig gerechnet ca. 5€
Bleiben 20€ für eine würdige Abschlussfeier mit Abendessen.
Ein passenden Festsaal bekommt man vom Schirmherrn (Bürgermeister) meist umsonst oder für die Kosten der Reinigung. Die Reinigung sollte mit ca. 150€ zu bewerkstelligen sein.
Bleiben 17€ je Teilnehmer.
Ein guter Caterer stellt für 15€ ein akzeptables Essen zur Verfügung.
Bleiben 2 € für die Erstellung von Ergebnislisten und sonstige Ausgaben je Teilnehmer.
Rechnet man dann noch dazu, dass man zu solchen Anlässen von örtlichen Sponsoren Geld oder Sachleistungen erhält, kann man auch mit nur 50 Teilnehmern kein Defizit erwirtschaften.

Gruß Holger

ritch 28.05.2008 14:25

Wohl war, wohl war. Vllt habens die Vereine ja auch ganz einfach nicht auf die Reihe gekriegt? Das sich der Landesverband dann noch dahinterstellt ist die Krönung des ganzen.

Travis 28.05.2008 14:32

@Holger,

und wenn man die Zeilnehmerzahl von 50 mit den Teilnehmern vom letzten BLVK vergleicht fehlen an Startgebühren circa 800€ - meiner Meinung kann man da nicht von einem finanziellen Desaster sprechen, zumal wenn man auch noch deine Rechnung berücksichtigt.


Wie auch immer, natürlich kann man auf dem NBV rumhacken. Nichtsdestotrotz möchte ich auch noch einmal erwähnen, dass laut Uwe Braun sich die Ausrichter am 09. Mai 2008 an den DMV gewandt haben. Nachdem 10 Tage lang null Reaktion kam, sah man sich dazu gezwungen die Absagemail zu verfassen. Sorry auch wenn der BSpW in Urlaub war finde ich das schon sehr amateurhaft, dass es niemanden gibt, der sich der Sache annimmt. Im modernen Kommunikationszeitalter sollte man gerade in solch dringenden Fällen irgendwie immer erreichbar sein, oder warum gibt es keinen Vertreter? Hier würde mich interessieren warum die Anfrage der Veranstalter so im Sande verlaufen ist. Oder was das alles doch ganz anders - sind ja nur die Infos die ich hier mitbekommen habe.

Gruß Oliver

Daniel Christ 28.05.2008 18:03

@ all,

solch ein deletantisches Arbeiten schlägt dem Fass den Boden aus.

1) Unglaublich, dass auf eine mail an den Sportwart 10 Tage nicht reagiert wird!
2) Unglaublich, dass der Ausrichter lediglich versucht mit einer mail den DMV-Vorstand zu erreichen!
3) Unglaublich, dass seitens des Ausrichters ohne Rspr. mit dem Veranstalter eigenmächtig gehandelt wird.
4) Unglaublich, dass erst so kurzfristig gehandelt wird, obwohl die Meldungen ja bereits lange bekannt sind.
5) Unglaublich, dass der große NBV nicht in der Lage ist Ausweichmöglichkeiten zu schaffen.
6) Unglaublich, dass es keine vertraglichen Regelungen zwischen dem Veranstalter und dem Ausrichter gibt.

Wenn ich so arbeiten würde, wäre ich bald meinen Job los ( und ich arbeite schon bei meinem Schwiegervater ).

Eine Farce ein Event wegen ca. 800,-€ abzusagen. Bitte versetzt euch alle in die Haut der Teilnehmer, die Urlaub geplant hatten!
Eine Umlage von bescheidenen 15,-€ pro Spieler hätte das Problem gelöst. Warum ist nicht einmal daran gedacht worden?

Ramses 28.05.2008 18:52

:mad: :mad: Unglaublich wieviel Mist hier manchmal geschrieben wird .

Jetzt sind die beiden Vereine wohl die doofen hier und die anderen haben alles richtig gemacht.

Das kann ja wohl nicht sein.s5:-)

Ich hab auch eine Woche Urlaub genommen damit wir das sauber durchziehen.

Aber die meisten von euch bleiben ja lieber zuhause.sp:-) sp:-)

5 bzw. 6 Verbänder das ist ja wohl die Hölle der Lächerlichkeit.

Stellt euch mal vor das is ne WM in Afrika und nur 5 Länder fahren hin, da bin mal gespannt

was da der Veranstallter sagt.

Ich finde die Absage der Vereine total i.O.

Waren alle Verbände gekommen wäre das alles super gelaufen.

Also immer an die eigene Nase fassen und nicht nur viel schreiben.

Landei 28.05.2008 19:08

Hier mal schnell die Mannschaften der letzten BLVK´s

Arheilgen 10 Teams
Waldshut 9 Teams

Gemeldet für Bottrop/Gladbeck 6 Teams

Macht Summasummarum 3 - 4 Mannschaften weniger, also inkl. Betreuer 21 - 28 Leute.

Nur mal so, wertungsfrei.

doofmannsgehilfe 28.05.2008 20:09

@ Ramses So wie es sich hier lt auwi darstellt kam die initiative zur absage wohl von den vereinen ohne das vorher mal über anderweitige Finanzierungen nachgedacht wurden.

Wie Daniel schrieb: Umlage von lächerlichen 15 Euro pro Nase und gut wärs gewesen!! Weitere andere Möglichkeiten hätte es sicher gegeben.

Die Abasage sieht für mich persönlich auch als die einfachste Lösung aus:-(

Laubigw13 28.05.2008 20:10

Dann überlege dir mal,
warum so wenige Teilnehmen wollten.
Vllt. weil man als engagierter Sportler und Betreuer von Jugendlichen, jedes Wochenende seit mitte März unterwegs ist und der Akku irgendwann leer ist.
In meinem Landesverband gab es zwar genug Spieler die mitmachen wollten, aber ich konnte keine Betreuer für die Maßnahme finden, da einige die dafür in Frage kommen, dieses Jahr schon 2 Wochen Urlaub für den Trainerschein aufbringen müssen.

Gruß Holger

PS durch meine sonstigen Hobbies bin ich im Juni zu etlichen Diensten bei der Fussballeuro eingeteillt.

DiStefano 28.05.2008 20:21

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 71034)
:mad: :mad: Unglaublich wieviel Mist hier manchmal geschrieben wird .

Ich finde die Absage der Vereine total i.O.


Absage der Vereine? Hast du dir auch überlegt, was du da schreibst? Der BLVK ist eine Veranstaltung des DMV. Eigentlich kommt nur ihm das Recht zu, Absagen vorzunehmen. Die Vereine dürften nicht viel mehr als ein Anhörungsrecht haben. Ein vom DMV veranstalteter Wettbewerb darf nicht mit von Vereinen veranstalteten Pokalturnieren verwechselt werden, die mal eben so nach Lust und Laune von den Vereinen abgesagt werden können, wenn die Teilnehmerzahlen geringer sind als erhofft. Dies auch deshalb, da die vom DMV veranstalteten Turniere möglicherweise einen in die Zukunft gerichteten Vertrauensschaden erleiden könnten. Denn seit der jetzt so getroffenen DMV-Entscheidung ist immer bis ca. 3 Wochen vor dem Turnier unklar, ob es nicht kurzfristig wegen zu geringer Beteiligung abgesagt werden könnte - ein für eine geeignete Vorbereitung fataler Schwebezustand. Offen bleibt die Frage, ob der DMV von sich aus auch das Turnier abgesagt hätte, oder ob diese Entscheidung durch massiven Druck der Ausrichter bzw. das Schaffen von Tatsachen erzwungen wurde. In diesem Fall kann sich der NBV m. E. künftig warm anziehen, wenn es um die Vergabe von Turnieren geht.

Dass die Saison 2008 eine ganz besondere Saison mit jeder Menge dichtgedrängten Turnieren werden würde, war bei der Vergabe des BLVK vor 1 1/2 Jahren bereits klar. Dennoch haben die Ausrichter dem DMV zugesichert, das Turnier auszurichten zu können. Auch ist im letzten Winter hier im Forum mehrmals der Hinweis gekommen, dass in dieser Saison außer Ligenwettbewerben und vielleicht noch Kombideutsche nicht viel laufen wird, da Minigolfspieler ihre Freizeit nicht beliebig vermehren könnten. Diese Bedenken wurden damals u. a. von maßgeblichen Verbandsleuten großzügig beiseite gewischt. Die diesjährigen Teilnehmerzahlen der Verbandsranglisten lassen die von Travis geäußerten Befürchtungen, es könnten vielleicht noch mehr Wettbewerbe dran glauben, nicht ganz aus der Luft gegriffen erscheinen.

doofmannsgehilfe 28.05.2008 20:39

So sieht es aus.

das der blvk nicht wegen überfüllung geschlossen würde war vor monaten klar von daher ist die absage der vereine en WITZ:-(

BerndF 28.05.2008 21:26

Der BVBB denkt darüber nach sein BLVK-Team zum Pommerania-Cup zu schicken. Vielleicht kommen ja noch andere Landesverbände auf die Idee

junior 28.05.2008 21:27

super idee, bernd
wenn 3 oder mehr teams an den start gehen stifte ich dafür 3 extra pokale!

bärliner 29.05.2008 06:01

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 71051)
Absage der Vereine? Hast du dir auch überlegt, was du da schreibst? Der BLVK ist eine Veranstaltung des DMV. Eigentlich kommt nur ihm das Recht zu, Absagen vorzunehmen.

Genau so ist es.....

Daniel Christ 29.05.2008 06:06

@ ramses,

da du deinen Beitrag auch mit den Wort "unglaublich" beginnst, gehe ich davoan aus, dass du mit dem Mist der hier geschrieben wird, mich meinst.
Auch ich kann die Absage der ausrichtenden Vereine nachvollziehen. Was mich ärgert ist die Art und Weise, wie wir Spieler ( ja auch ich habe eine Woche Urlaub genommen ) vor vollende Tatsachen gestellt werden. Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine Bauschentscheidung, die nicht bis ins Detail durchdacht worden ist.
Ich möchte mir jetzt nicht die Mühe machen die Stornierungsgebühren für die Unterkünfte auszurechnen ( geschätzt 9 Personen a 20 € a 6 Übernachtungen = 1080,-€; Stornierungsgebühren ca. 30% = 324,-€ a6 Mannschaften = 1944,-€; habe ich im Kopf gerechnet ich hoffe, dass es richtig ist ). Also ein viel höherer Verlust, der sich allerdings auf mehrerer Schultern verteilt. Eine andere Lösung wäre also sinnvoller gewesen!
P.S. Die Einforderung der finanziellen Aufwändungen an den NBV haben aus meiner Sicht ohne eine vertragliche Grundlage null Chanchen!

bärliner 29.05.2008 06:10

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 71051)
Offen bleibt die Frage, ob der DMV von sich aus auch das Turnier abgesagt hätte, oder ob diese Entscheidung durch massiven Druck der Ausrichter bzw. das Schaffen von Tatsachen erzwungen wurde.

Mir persönlich wäre ein BLVK, bei dem man z.B. aus Kostengründen beim Rahmenprogramm etwas abspeckt, wesentlich lieber gewesen als ein abgesagter. Aber da hier der NBV (und nur der ist für mich relevant, denn die Veranstaltung wurde an den NBV als Ausrichter vergeben) tatsächlich bereits vollendete Tatsachen geschaffen hatte, waren sämtliche Überlegungen in diese Richtung für die Katz.

Dass wir damit in unserer Außenwirkung nicht toll dastehen, ist die eine Sache. Noch viel schlimmer ist aber die Wirkung nach innen. Was soll ich denn zukünftig unseren Miniverbänden wie BVBB, BVS, BVSA, HBV, SaarMV entgegen halten, wenn sie in einer ähnlichen Situation sind, wenn schon dem NBV nichts besseres als eine Absage einfällt?

bärliner 29.05.2008 06:12

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 71062)
Der BVBB denkt darüber nach sein BLVK-Team zum Pommerania-Cup zu schicken. Vielleicht kommen ja noch andere Landesverbände auf die Idee

Gute Idee. Dann müssen sie aber in Ueckermünde wohl noch schnell ein neues Hotel bauen.... :D

KO is OK 29.05.2008 07:14

Zitat:

Zitat von Laubigw13 (Beitrag 71049)
In meinem Landesverband gab es zwar genug Spieler die mitmachen wollten, aber ich konnte keine Betreuer für die Maßnahme finden, da einige die dafür in Frage kommen, dieses Jahr schon 2 Wochen Urlaub für den Trainerschein aufbringen müssen.

Gruß Holger

.

sind die Damen und Herren und Deinem Landesverband so unselbstständig, das sie nicht auch ohne Betreuer auskommen. Wohl doch nur ein plumpe Ausrede für die Nichtteilnahme am BLVK

pinkydiver 29.05.2008 07:15

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 71084)
Mir persönlich wäre ein BLVK, bei dem man z.B. aus Kostengründen beim Rahmenprogramm etwas abspeckt, wesentlich lieber gewesen als ein abgesagter. Aber da hier der NBV (und nur der ist für mich relevant, denn die Veranstaltung wurde an den NBV als Ausrichter vergeben) tatsächlich bereits vollendete Tatsachen geschaffen hatte, waren sämtliche Überlegungen in diese Richtung für die Katz.

Günter, Da geb eich Dir voll recht, außerdem über Sponsoren und Werbung wären die paar 100 Euro Unterdeckung sicher aufzubringen gewesen.

Für die Zukunft kann das doch nur heißen, der DMV macht mit den Ausrichtervereinen bzw. Verbänden für DMs und Länderkämpfe feste Verträge wie die WMF für internationale Maßnahmen, die die Ausrichtung auch bei geringen Teilnehmerzahlen garantieren.

Die Absage an sich finde ich nicht so schlimm, nur hätte sie früher erfolgen sollen, damit keine Nachteile für die betroffenen entstehen (Kosten und Urlaub der dann genommen wird) bzw. in dem Übergangsjahr hätte man den Bewerb vllt gar nicht ansetzen sollen.

Das wirklich schlimme an der Sache ist, das WATE sich bemüht hat das fernsehen nach Bottrop zu holen und jetzt diese termine absagen mußte, das ist kein positive Darstellung des DMV bei den Medien

DC

Engi 29.05.2008 08:01

Zitat:

Zitat von KO is OK (Beitrag 71086)
sind die Damen und Herren und Deinem Landesverband so unselbstständig, das sie nicht auch ohne Betreuer auskommen. Wohl doch nur ein plumpe Ausrede für die Nichtteilnahme am BLVK

Mit Unselbständigkeit hat dies nichts zu tun. Vielmehr mit der Schaffung einer gewissen Rückenfreiheit. Sicherlich gehört der BBS leistungsmäßig nicht zu den Topverbänden. Dennoch macht es wohl keinen Sinn, wenn sich die Spieler "nebenbei" noch um das ganze Administrative kümmern müssen.

Wenn ich die Diskussion richtig verfolgt habe, waren in anderen Landesverbänden bis zu vier Betreuuer eingeplant. Komisch oder...

Bezüglich der Absage habe ich für die Vereine absolut kein Verständnis. Zum einen trifft die Rechnung von Holger zu und zum anderen muss ich mich halt im Vorfeld in Richtung Sponsoren bemühen. Dies ist bei der ganzen Diskussion bislang nicht erwähnt worden. In diesem langen Zeitraum kann mir niemand erzählen, dass es nicht möglich ist, einen gewissen Betrag von Sponsoren zu bekommen. Allein über eine Festschrift können in der Regel weit über 1.000 € Gewinn eingefahren werden.

Glaubt Ihr vielleicht, dass die Ausrichtung eines EC ohne Risiko ist ? Sicherlich hoffen auch wir auf mehr Teilnehmer als in den vergangenen Jahren. Garantieren kann und tut uns dies jedoch niemand...

Thomas Engesser
MGF Hilzingen

Travis 29.05.2008 08:41

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 71034)
:mad: :mad: Unglaublich wieviel Mist hier manchmal geschrieben wird .

Jetzt sind die beiden Vereine wohl die doofen hier und die anderen haben alles richtig gemacht.

Das kann ja wohl nicht sein.s5:-)

Ich hab auch eine Woche Urlaub genommen damit wir das sauber durchziehen.

Aber die meisten von euch bleiben ja lieber zuhause.sp:-) sp:-)

5 bzw. 6 Verbänder das ist ja wohl die Hölle der Lächerlichkeit.

Stellt euch mal vor das is ne WM in Afrika und nur 5 Länder fahren hin, da bin mal gespannt

was da der Veranstallter sagt.

Ich finde die Absage der Vereine total i.O.

Waren alle Verbände gekommen wäre das alles super gelaufen.

Also immer an die eigene Nase fassen und nicht nur viel schreiben.

Eigentlich wollte ich mich über das Thema nicht mehr aufregen, aber wenn ich das hier lese wird mir einfach nur übel.

Was bitte habt ihr denn erwartet??? Mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel Kohle einzufahren???

Welchen Mist meinst du, der hier geschrieben wird? Einfach sowas mal generell zu schreiben ist einfach, gib doch mal Beispiele. Natürlich wäre es super gewesen wenn alle Verbände gekommen wären, aber mit ein wenig nachdenke hätte man auch Vorfeld wissen können, dass es in dieser Saison nicht so sein wird.

Mir hat auch immer noch niemand erklärt wo das finanzielle Desaster für die ausrichtenden Vereine herkommen sollte? Wegen 800€ weniger Einnahmen an Startgelder ja wohl nicht, oder? Mit einer vernünftigen Kommunikation hätte man auch hier zusammen Lösungen finden können - Sei es das jeder Teilnehmer 10€ gespendet hätte. man hätte sich auch darauf einigen können, dass die Anlagen nicht zum Training gesperrt werden, oder dass das gesperrte Training täglich abwechselnd auf den Anlagen stattfindet. Aber wenn die ganz Sache nicht kommuniziert wird und ihr euer eigenes Süppchen kocht dann wird es halt schwer.

Warum hat man dem BSpW nur eine Mail geschickt und nicht mal versucht ihn telefonisch zu erreichen?

Sorry ich habe selten so ein schwaches Statement gelesen wir hier gerade von dir hier. Die Leute die sich hier in dem Thread äussern sind hauptsächlich die enttäuschten die gekommen wären, wenn die Aussagen dann von einem Mit-Veranstalter (oder was auch immer) als Mist bezeichnet wäre ist das ein Schlag in die Fresse - vielen Dank dafür s4:-)

wate 29.05.2008 09:07

Darf ich ein wenig zur Sache beitragen bitte?

Im Absageschreiben von Sportfreund Uwe Braun, der im Auftrag der Vereine Bottrop und Gladbeck rundmailte, hieß es sinngemäß, dass im Forum von Walter Teupe die Rede von 39 beteiligten Spieler(innen) gewesen sei. Eine Mail an den Bundessportwart sei darüberhinaus unbeantwortet geblieben. Hier der anfängliche Wortlaut:

Zitat:

Bis heute wurde uns nicht offiziell mitgeteilt, wie viel Verbände mit Spielern und Betreuern gemeldet haben, eine von mir per E-Mail am 09.05.2008 gerichtete Anfrage an ein Präsidiumsmitglied des DMV blieb bis dato unbeantwortet. Willi Hettrich hat in einem Beitrag in dem Thread „BLVK in Bottrop und Gladbeck“ im Internet-Forum von Walter Teupe nur 39 Personen – einschließlich Betreuer – angeführt ....
Hierzu ist festzustellen, dass Günter Schwarz am 6.5. u.a. an alle Landesverbände folgenden Inhalt rundgemailt hat (im Verteiler u.a. Andreas Träger vom NBV sowie die NBV-Geschäftsstelle):

Zitat:

Liebe Minigolffreunde,



für den BLVK liegen nach Meldeschluss folgende Meldungen vor:



Verband Teilnehmer Startgebühr Vertreter im Gesamtschiedsgericht

BMV 9 360,00 EUR Joachim Wohlfarth

BVBB 6 240,00 EUR Andreas Kiefer

HBV 9 360,00 EUR Jürgen Fahrenkrog

MVBN 9 360,00 EUR Christian Spandau

NBV 9 360,00 EUR Andreas Träger

SHMV 9 360,00 EUR Ralph Santen



Abgesagt haben folgende Verbände: BBS, HBSV, SaarMV, BVS, BVSA



Vom MRP und WBV liegen keine Informationen vor. Ich gehe daher davon aus, dass auch diese Verbände auf eine Teilnahme verzichten.



Mit sportlichen Grüßen

Günter Schwarz
Desweiteren hatte Günter dann in einer Mail vom 9.5. (im Verteiler u.a. Andreas Träger vom NBV) Folgendes rundgemailt:

Zitat:

Hallo zusammen,



ich bin vom 09. bis 25.05. unterwegs und in dieser Zeit nicht per Email erreichbar. In dringenden Fällen bin ich per Handy unter 0175/6670372 erreichbar, aber das ganz sicher auch nicht rund um die Uhr…. ;-)



Viele Grüße

Günter
(Ein Anruf bei Günter ist meines Erachtens nicht erfolgt ....)

Sollten nun die beiden Vereine Bottrop und Gladbeck, wofür ich bedingtes Verständnis zeige, angesichts der geringen Beteiligung am BLVK kalte Füße gekriegt haben, wäre zunächst mal eine Abstimmung mit dem NBV richtiger gewesen. Aber spätestens, nachdem die Mail an Günter unbeantwortet blieb, hätte vor der Absage der NBV gehört werden müssen. Bei dieser Gelegenheit hätten die Sportfreunde aus Bottrop und Gladbeck auch erfahren, dass Günter im verdienten Urlaub ist (warum hat man sich denn bitte nicht ans Präsidium gewandt?). Und wieso erfuhren die beiden ausrichtenden Vereine vom NBV nichts über Günters zahlenmäßige Meldung?

Neben den vielen Sachfehlern (nur der DMV kann diese Maßnahme absagen), sehe ich zusätzlich ein Kommunikationsproblem innerhalb des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen.

Nichts für ungut - aber hier wird dermaßen an der Sache vorbeigeredet, dass völlig falsche Eindrücke entstehen. Der entstandene Schaden (für Heike als Spielerin und mich als Betreuer stellvertretend für alle Mitfahrwilligen sowie die Öffentlichkeitsarbeit des DMV und unseren Minigolfsport) ist groß genug, um verniedlicht zu werden.

Diese Absage ist aus meiner Sicht völlig grotesk, zumal sich nicht mal bemüht wurde, Alternativlösungen zu finden. Günter hatte in dieser Richtung ein paar brauchbare Vorschläge gemacht. Über die rechnerische Planung eines solchen Events unter Berücksichtigung aller Risiken will ich mal überhaupt nicht reden.

Travis 29.05.2008 09:44

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 71034)

Aber die meisten von euch bleiben ja lieber zuhause.sp:-) sp:-)


Noch was, wenn man so sich über eine zu Hause bleiben von Landesverbänden äussert, sollte man sich doch mal schnellstens an die eigene Nase fassen und sich fragen warum denn Gladbeck den DMV-Pokal beim ach so weit entfernten MGC Köln abgesagt hat - da waren ja nur Monate Zeit um einen Termin zu finden - unglaublich...

pinkydiver 29.05.2008 09:51

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 71107)
....und sich fragen warum denn Gladbeck den DMV-Pokal beim ach so weit entfernten MGC Köln abgesagt hat - da waren ja nur Monate Zeit um einen Termin zu finden - unglaublich...


Was willst machen wenn die Aktiven nicht Spielen wollen (du kannst keine aktiven zwingen ein Turnierchen zu spielen) , mit Leuten antreten die sowieso keine Chance haben, dann sage ich doch lieber ab und spare die Kosten

DC

fräänk 29.05.2008 09:54

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 71109)
Was willst machen wenn die Aktiven nicht Spielen wollen (du kannst keine aktiven zwingen ein Turnierchen zu spielen) , mit Leuten antreten die sowieso keine Chance haben, dann sage ich doch lieber ab und spare die Kosten


oder spiele an diesem Termin lieber ein IMT in Castrop.
Bin mal gespannt wieviele Gladbecker dort spielen.

Frank Exner
1. MGC Köln

Gehört aber eigentlich nicht hier hinein

pinkydiver 29.05.2008 10:10

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 71110)
oder spiele an diesem Termin lieber ein IMT in Castrop.
Bin mal gespannt wieviele Gladbecker dort spielen.

Frank Exner
1. MGC Köln

Gehört aber eigentlich nicht hier hinein

Hallo Frank

Das ist ja was anderes, das ist reine Privatsache, ein BMV Pokalspiel ist Vereinssache ich kenne zwar die Gladbecker Finanzverhältnisse nicht, aber bei uns würde der Verein die Fahrtkosten für ein DMV Pokalspiel übernehmen und auch entscheiden ob man mangels guter Besetzung irgendwo hin fährt, was auch der Grund war, daß wir für die aktuelle Runde im Landesverband erst gar nicht gemeldet haben. Für ein Pokalturnier übernimmt jeder selbst die Fahrt und ev Übernachtungskosten und somit entscheidet jeder selbst ob ihm das Wert ist.

Sieh's doch positiv ihr seid kampflos eine Runde weiter.

DC

Travis 29.05.2008 10:33

Sorry Dirk,

ich sehe da nichts positives - ich finde sowas eine Frechheit gegenüber den Vereinen die man vorher ausgeschaltet hat. Wenn es eine "Weltreise" wäre, könnte man das noch verstehen, aber es sind vielleicht 80km nach Köln. Aber das ist hier vielleicht auch der falsche Thread dafür. Nur wenn sich der Sportwart von Gladbeck hier hinstellt, sich darüber beschwert, dass nur 6 Landesverbände zum BLVK melden und die Absage begrüßt und die meisten hier "Mist" in den Thread schreiben, dann erscheint das schon etwas seltsam. Vielleicht sollte man dann einfach erstmal vor der eigenen Tür kehren...

CharlieBrown 29.05.2008 10:48

Dazu kann ich nur eins sagen. Ich weiß zufällig das der BGC Leipzig die kurze Reise nach Garmisch antreten wird. Hierbei zählt allein der Gedanke Spaß am Spielen zu haben und Menschen kennen zu lernen.

kannnix 29.05.2008 11:56

Mädels zurück zum Thema ...
ich erinner nur an meine Worte ... "wenn ich sagen würde was ich von dem Vereinsverhalten halte, werde ich aufgeknüpft" ... ;)
Meinerseits eine erwartete Reaktion, man selbst hat ja alles richtig gemacht, und darf in ähnlich gelagerten Situationen aber trotzdem entsprechend handeln *tztztzt*
und immer sind die bösen anderen Schuld!!!!!!!!!!!!!:rolleyes:

Ich werde jedenfalls meine persönlichen Konsequenzen daraus ziehen, und werde mir bei zukünftigen Maßnahmen auf diesen Plätzen, überlegen, ob ich daran teilnehme.
Aber das ist mein Ding und jetzt halt ich wieder meinen Mund.:o

bärliner 29.05.2008 12:21

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 71136)
Ich werde jedenfalls meine persönlichen Konsequenzen daraus ziehen, und hoffe auf Solidarität unter den Aktiven, künftige Maßnahmen auf diesen Plätzen nicht in Erwägung zu ziehen.

Nun mal langsam... Bei allem Ärger und Frust besteht dennoch kein Anlass für eine Hexenjagd. Sicherlich wird der Vorgang Konsequenzen in der Sportverwaltung nach sich ziehen, aber das ist Sache zwischen den zuständigen Gremien und Institutionen. Solche Boykottaufrufe gehen eindeutig zu weit! Denn so wird etwas zur Bösartigkeit, was vorher vielleicht nur Dummheit war, und das ist nicht der Level, der unter uns Sportlern herrschen sollte.

mico 29.05.2008 13:35

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 71137)
Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 71136)
Ich werde jedenfalls meine persönlichen Konsequenzen daraus ziehen, und werde mir bei zukünftigen Maßnahmen auf diesen Plätzen, überlegen, ob ich daran teilnehme.

Solche Boykottaufrufe gehen eindeutig zu weit! Denn so wird etwas zur Bösartigkeit, was vorher vielleicht nur Dummheit war, und das ist nicht der Level, der unter uns Sportlern herrschen sollte.

Hmm... also ich kann in dem Zitat keinen Boykottaufruf erkennen. Wo siehst Du den?


mico

bärliner 29.05.2008 13:52

Zitat:

Zitat von mico (Beitrag 71156)
Hmm... also ich kann in dem Zitat keinen Boykottaufruf erkennen. Wo siehst Du den? mico

In dem Teil, den ich zitiert habe, und den kannix inzwischen selbst wieder herausgenommen hat....

Ramses 29.05.2008 14:15

nur mal so
 
Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 71123)
Sorry Dirk,

ich sehe da nichts positives - ich finde sowas eine Frechheit gegenüber den Vereinen die man vorher ausgeschaltet hat. Wenn es eine "Weltreise" wäre, könnte man das noch verstehen, aber es sind vielleicht 80km nach Köln. Aber das ist hier vielleicht auch der falsche Thread dafür. Nur wenn sich der Sportwart von Gladbeck hier hinstellt, sich darüber beschwert, dass nur 6 Landesverbände zum BLVK melden und die Absage begrüßt und die meisten hier "Mist" in den Thread schreiben, dann erscheint das schon etwas seltsam. Vielleicht sollte man dann einfach erstmal vor der eigenen Tür kehren...

Die "80km" nach Köln sind überhaupt kein Problem, für niemanden.

Wir haben am Wochenende ein Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft in Künsebeck und der 2. Mannschaft in Eslohe das sind für beide Mannschaften knapp 140 km und da müssen wir am Wochenende hin und wir waren sogar alle schon einmal zum training da .

Aber wenn du als Abt. 2 Verein leider nicht genügend Leute zusammen bekommst um auf Abt 1. zu spielen (weil sie es noch nie gespielt haben) bzw. nur 2 Kategorien stellen kannst. Dann wird die ganze Sache etwas schwierig.

TuValu 29.05.2008 14:43

*offtopic*

@Ramses
ach, ja....das ist schwierig, das ist wohl wahr.........aber dann sollte man sich wohl auch nicht zum DMV-Pokal melden, oder???;)

*zurück zum Thema*

golfi 29.05.2008 14:43

Sorry...
 
Ziat:
Aber wenn du als Abt. 2 Verein leider nicht genügend Leute zusammen bekommst um auf Abt 1. zu spielen (weil sie es noch nie gespielt haben) bzw. nur 2 Kategorien stellen kannst. Dann wird die ganze Sache etwas schwierig.
Zitat Ende

... aber das man in einem DMV Pokal Wettbewerb auch mal auf einer anderen Abteilung als der eigenen spielen muß, damit war ja nun wirklich nicht zu rechnen, wer hat den sowas ausgelost???

Mit welchen Gedanken meldet sich ein solcher Verein eigentlich zu einem solchen wettbewerb an???

Und wie schon früher erwähnt, die Auslosung war Anfang Januar. Und seit dieser Zeit gab es keinen Termin ???

ICH glaub DAS nicht !!!

Volker Missonnier
DMV Pokalbeauftragter des DMV

Travis 29.05.2008 14:47

Zitat:

Zitat von Ramses (Beitrag 71159)
Die "80km" nach Köln sind überhaupt kein Problem, für niemanden.

Wir haben am Wochenende ein Meisterschaftsspiel der 1. Mannschaft in Künsebeck und der 2. Mannschaft in Eslohe das sind für beide Mannschaften knapp 140 km und da müssen wir am Wochenende hin und wir waren sogar alle schon einmal zum training da .

Aber wenn du als Abt. 2 Verein leider nicht genügend Leute zusammen bekommst um auf Abt 1. zu spielen (weil sie es noch nie gespielt haben) bzw. nur 2 Kategorien stellen kannst. Dann wird die ganze Sache etwas schwierig.


Ach guck -um dann nochmal den Bogen zum BLVK zu schlagen - Hessen fehlte die Dame und Baden (bin mir gerade nicht ganz sicher wer es war) das Betreuerteam - dann siehste mal wie schnell sowas gehen kann, oder?

fräänk 29.05.2008 15:00

ZITAT Ramses:
[Aber wenn du als Abt. 2 Verein leider nicht genügend Leute zusammen bekommst um auf Abt 1. zu spielen (weil sie es noch nie gespielt haben) bzw. nur 2 Kategorien stellen kannst. Dann wird die ganze Sache etwas schwierig.[/quote]

... du bist doch Sportwart des Gladbecker Vereins, dessen 1. Mannschaft in der NBV-Liga
spielt, oder?
Dort spielt IHR 3 x Abt. 1 und 3 x Abt. 2.
... und nochmals, den 07.06. wolltet IHR haben, früher wolltet oder konntet IHR ja auch nicht.
s4:-) s4:-)

Mit sportlichem Gruß

Frank

Ramses 29.05.2008 15:10

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 71170)
ZITAT Ramses:
[Aber wenn du als Abt. 2 Verein leider nicht genügend Leute zusammen bekommst um auf Abt 1. zu spielen (weil sie es noch nie gespielt haben) bzw. nur 2 Kategorien stellen kannst. Dann wird die ganze Sache etwas schwierig.

... du bist doch Sportwart des Gladbecker Vereins, dessen 1. Mannschaft in der NBV-Liga
spielt, oder?
Dort spielt IHR 3 x Abt. 1 und 3 x Abt. 2.
... und nochmals, den 07.06. wolltet IHR haben, früher wolltet oder konntet IHR ja auch nicht.
s4:-) s4:-)

Mit sportlichem Gruß

Frank[/quote]


Is ja richtig, aber aus arbeitstechnischen Gründen mußten wir dann doch den Termin streichen. Die Spieler die hätten vieleicht spielen können waren aus der 2. Mannschaft und haben noch nie Beton gespiel.

Und damit ist das Ding für mich hier im Auwi durch ENDE

Travis 29.05.2008 15:15

@Ramses,

die DMV-Pokal Sache gehört ja auch eigentlich nicht hier hin - war mich nur Anlass eine Parallele zu ziehen, wie schnell es passieren kann, dass man Sachen absagen muss.

Trotzdem sind noch Antworten von dir offen - du hast gestern geschrieben, dass du noch nie so viel Mist wie in diesem Thread gelesen hast - was meinst du konkret - gib mal Beispiele. Ansonsten finde ich eine solche Verallgemeinerung unpassend.

Gruß Travis


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.