Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   regionalliga west 2011/2012 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9209)

Keks 24.06.2012 21:36

@ Travis

Mal eine andere Frage. Traust du dieser Staffel keine Neutralität zu??? Also ich glaube, dass die Leute in der Staffel als Schiedsrichter den neutralen Gedanken pflegen...

lessi 24.06.2012 23:11

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 241378)
Für den Showdown in Neheim wünsche ich mir für alle Beteiligten ein spielfreies und neutrales Schiedsgericht...

...und ich wünschte mir, dass du das jetzt nicht geschrieben hättest.

Travis 25.06.2012 06:04

@lessi,

habe lediglich wertfrei geschrieben, was ich mir für Neheim wünsche, bei dem engen Tabellenstand wäre das wirklich für alle Beteiligten das Beste, oder meinst du nicht?

emetem 25.06.2012 06:23

Ein spielfreies Schiedsgericht hinzubekommen, dürfte so schwer nicht sein.
Die meisten Ligen sind ja durch.

Keks 25.06.2012 11:09

Zitat:

Zitat von emetem (Beitrag 241399)
Ein spielfreies Schiedsgericht hinzubekommen, dürfte so schwer nicht sein.
Die meisten Ligen sind ja durch.

Wäre nur die Frage, wär dort dann auch hinfährt.... ;)

bärliner 25.06.2012 11:20

Mit fehlt gerade die Phantasie, um zu erkennen, was ein neutrales und spielfreies Schiedsgericht bewirken soll. Erstens gehe ich davon aus, dass ein Schiri in seiner Rolle immer neutral ist, selbst wenn er einer der beteiligten Mannschaften angehört. Oder gibt es da im Westen andere Erfahrungen? Und wie könnte ein Schiri in unserem Sport Ergebnisse oder Spielverläufe beeinflussen, außer vielleicht durch Strafpunkte? Ein nicht gepfiffenes Foul oder Abseits, das zu einem (irregulären) Tor führt, gibt es wohl beim Minigolf eher selten.

Big Shadow 25.06.2012 14:10

Damit auch die nicht bei dem Spieltag anwesend waren wissen warums geht:

Es gab gestern doch sehr unterschiedliche Meinung darüber wie lange das Schiedsgericht warten muss, damit es einen Spieltag beendet, sodass der Spieltag nach 2 Runden gewertet wurde. Die meisten waren froh, dass sie nach 2 Stunden warten im Regen um 15.00 Uhr nach Hause durften. 2 Mannschaften hatten etwas dagegen und haben einen Protest eingelegt, der aber vom Schiedsgericht abgelehnt wurde. Wäre ich im Schiedsgericht gewesen hätte ich wohl genauso entschieden.
Dem Schiedsgericht deshalb indirekt mangelde Neutralität vorzuwerfen, kann ich nicht nachvollziehen da doch teilweise die eigenen Mannschaften von dieser Reglung negativ betroffen waren.

Landei 25.06.2012 14:46

Man sieht immer wieder, dass es gerade bei solchen Regenturnieren in Verbindung mit engen Spielständen zu unterschiedlichen Auffassungen kommt.
Hier sind aber die Regel- und Ausschreibungsmacher gefragt. Die einzige Liga, in der ein Spieltagsende vorgegeben ist, ist die erste Bundesliga mit dem spätesten Turnierende von 18 Uhr.
Klare Zeitvorgaben, wann ein Spieltag zu enden hat, sind gefragt, auch, wie lange bei morgentlichem Dauerregen und keinem Start auf einen Abbruch zu warten wäre.
Dann wäre allen Beteiligten - auch den Schiedsrichtern - wohler!

Aber da hilft auch nicht der Ruf nach einem neutralen Schiedsgericht, denn deren Entscheidungen nimmt der eine so auf und der andere anders.

ErKa 25.06.2012 14:54

Jetzt mal im Ernst:
Es hat in Bochum ab ca. 12 Uhr geregnet und zwar ein kräftiger Landregen keine Schauer.
Alle Wettervorhersagen waren eindeutig: Regenwahrscheinlichkeit für den ganzen Tag mind. 60 bis max. 90%. Und es gab keine trockene Minute zwischendurch.
Ich kann die 2 Mannschaften verstehen denn es ist extrem eng in unserer Liga aber es war keine Chance da um auch nur einen weiteren Schlag zu machen.
Und es hat bis in den späten Abend weitergeregnet.

Emilgolf 25.06.2012 17:10

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 241378)
Für den Showdown in Neheim wünsche ich mir für alle Beteiligten ein spielfreies und neutrales Schiedsgericht...

Könnte schwer werden. Mögliche Lizenzinhaber befinden sich am 08.07. größtenteils bereits auf den Anlagen, wo sie an der DM teilnehmen.

Emilgolf 25.06.2012 17:19

Mal ne Frage: Hätte der protestierende Verein zum Zeitpunkt des Abbruchs 20 Schläge weniger gehabt, wäre es dann ebenfalls zum Protest gekommen?

Travis 25.06.2012 17:34

Zitat:

Zitat von Big Shadow (Beitrag 241432)

Dem Schiedsgericht deshalb indirekt mangelde Neutralität vorzuwerfen, kann ich nicht nachvollziehen da doch teilweise die eigenen Mannschaften von dieser Reglung negativ betroffen waren.

Das möchte ich mir verbitten, da ich das mit keiner Silbe irgendwo hier erwähnt habe. Nochmal es geht um den Spieltag in Neheim, der in 2 Wochen stattfindet. Ich stelle mir das bei der engen Situation in Neheim als Schiri oder OSchi schon schwer vor Entscheidungen zu treffen, gerade wenn es um Abbruch geht - daher wäre meiner Meinung nach ein neutrales Schiedsgericht besser. That´s all...

Travis 25.06.2012 17:35

Zitat:

Zitat von ErKa (Beitrag 241435)
Jetzt mal im Ernst:
Es hat in Bochum ab ca. 12 Uhr geregnet und zwar ein kräftiger Landregen keine Schauer.
Alle Wettervorhersagen waren eindeutig: Regenwahrscheinlichkeit für den ganzen Tag mind. 60 bis max. 90%. Und es gab keine trockene Minute zwischendurch.
Ich kann die 2 Mannschaften verstehen denn es ist extrem eng in unserer Liga aber es war keine Chance da um auch nur einen weiteren Schlag zu machen.
Und es hat bis in den späten Abend weitergeregnet.

Das ist ja nicht der Punkt, und woher weisst du das überhaupt? Denke nicht, dass du bis zum späten Abend in Bochum am Platz warst, oder? In Wuppertal hat es beispielsweise um 16.45 nicht mehr geregnet...

Travis 25.06.2012 17:40

Zitat:

Zitat von Emilgolf (Beitrag 241443)
Mal ne Frage: Hätte der protestierende Verein zum Zeitpunkt des Abbruchs 20 Schläge weniger gehabt, wäre es dann ebenfalls zum Protest gekommen?

Denke das du dir die Frage selbst beantworten kannst - ausserdem hat nicht eine Mannschaft Protest eingelegt, sondern 2 - also hätten dann vielleicht 2 andere Mannschaften Protest einlegt - who knows?

Fakt ist halt, dass sowohl Wesel, als auch Bergisch Land, nach Spieler 1 in der dritten Runden schon an Castrop vorbeigezogen sind, die somit vom geteilten zweiten Platz auf den fünften zurückgefallen wären.

lessi 25.06.2012 18:32

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 241447)
Das ist ja nicht der Punkt, und woher weisst du das überhaupt? Denke nicht, dass du bis zum späten Abend in Bochum am Platz warst, oder? In Wuppertal hat es beispielsweise um 16.45 nicht mehr geregnet...

.....er kennt jemand , der in bochum wohnt.....und dort hat der regen zum ersten mal um ca. 18:45
kurz ausgesetzt.......

lessi 25.06.2012 18:42

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 241448)
Denke das du dir die Frage selbst beantworten kannst - ausserdem hat nicht eine Mannschaft Protest eingelegt, sondern 2 - also hätten dann vielleicht 2 andere Mannschaften Protest einlegt - who knows?

Fakt ist halt, dass sowohl Wesel, als auch Bergisch Land, nach Spieler 1 in der dritten Runden schon an Castrop vorbeigezogen sind, die somit vom geteilten zweiten Platz auf den fünften zurückgefallen wären.

....fakt ist halt : es regnete seit über 2 std, die vorhersage war "je später der tag, desto schlechter das wetter" (deshalb haben wir früher gestartet). auch der blick in den himmel machte keine
hoffnung auf besserung. insofern war die entscheidung konsequent und richtig. bei jeder entscheidung dieser art ist immer irgendwer benachteiligt. die einen sagen sich "vernünftig" und
nehmen die entscheidung sportlich fair hin, die anderen stimmen immer ein geschrei an.
mein vorschlag: nächstes mal von anfang an besser spielen, dann braucht hinterher keiner lamentieren.

der abbruch wurde von 2 schiedsrichtern mitbeschlossen , deren mannschaften keinen vorteil
aus dem abbruch ziehen konnten. eine davon hat hinterher sogar protestiert.

gruss, lessi

Travis 26.06.2012 10:41

Okay - belassen wir es einfach dabei und wünschen uns für Neheim besseres Wetter :)

lessi 26.06.2012 12:08

das würde zur anständigen "zur ende führung" der saison beitragen.

Lenny 26.06.2012 14:26

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 241434)
Man sieht immer wieder, dass es gerade bei solchen Regenturnieren in Verbindung mit engen Spielständen zu unterschiedlichen Auffassungen kommt.
Hier sind aber die Regel- und Ausschreibungsmacher gefragt. Die einzige Liga, in der ein Spieltagsende vorgegeben ist, ist die erste Bundesliga mit dem spätesten Turnierende von 18 Uhr.
Klare Zeitvorgaben, wann ein Spieltag zu enden hat, sind gefragt, auch, wie lange bei morgentlichem Dauerregen und keinem Start auf einen Abbruch zu warten wäre.
Dann wäre allen Beteiligten - auch den Schiedsrichtern - wohler!

Aber da hilft auch nicht der Ruf nach einem neutralen Schiedsgericht, denn deren Entscheidungen nimmt der eine so auf und der andere anders.

Die Entscheidungsgrundlagen für oder gegen einen Spielabbruch sind doch extrem vielfältig:
-ist ein Ende des Regens in Sicht (ist ein vernünftiger Wetterbericht überhaupt verfügbar?)
-gibt es ausreichend Unterstellmöglichkeiten (Stichwort: Ist die Gesundheit der Spieler gewährleistet)?
-wie weit sind die Anfahrtswege der Spieler?

Oder anders gesagt:
-Habe ich Spieler mit weiten Anreisen, versuche ich eher noch länger zu warten, um eine Neuansetzung zu verhindern, muss aber rechtzeitig ein Limit setzen, um den Spielern die Heimreise noch zu ermöglichen
-Stehen die Spieler die ganze Zeit buchstäblich im Regen, muss ich mir wirklich überlegen, wie lange ich warte

Fazit: Es gibt keine einfache Regel, die man den Schiedsrichter(n) dafür mitgeben kann, weil ein drohender Abbruch des Spieltages XYZ anders zu beurteilen ist, als der eines Spieltages ZYX. Sowas nennt man auch Ermessensspielraum des Schiedsgerichts.

ErKa 26.06.2012 15:26

THEMAWECHSEL !!!!

Am nächsten WE 30.06.+01.07. findet auf der Abt.1 Anlage in Neheim die WDM der Senioren statt.
Also ist ein Training erst gegen Abend nach dem Turnier möglich.

emetem 27.06.2012 06:05

Zitat:

Zitat von ErKa (Beitrag 241488)
THEMAWECHSEL !!!!

Am nächsten WE 30.06.+01.07. findet auf der Abt.1 Anlage in Neheim die WDM der Senioren statt.


Und zumindest die werden gutes Wetter haben ;) .

ErKa 27.06.2012 11:27

Zitat:

Zitat von emetem (Beitrag 241518)
Und zumindest die werden gutes Wetter haben ;) .

Ja klar...vor und nach den Wärmegewittern ;)

pinkydiver 27.06.2012 12:55

Zitat:

Zitat von ErKa (Beitrag 241537)
Ja klar...vor und nach den Wärmegewittern ;)

warum so negativ eingestellt ? Das ist mein Resort !! :D :D

ErKa 27.06.2012 14:32

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 241542)
warum so negativ eingestellt ? Das ist mein Resort !! :D :D

Nicht negativ - realistisch ba1:-) ...aber ich spiel nicht mit also besteht die Chance auf gutes Wetter ;)

lessi 27.06.2012 15:06

ach daran liegt das ! .....
dann werde ich in neheim einen ausschlussantrag stellen, damit die nächste saison
klappt.

:D :D :D

gruss, lessi

Superiopit 27.06.2012 16:34

habe in bochum mein weitschlag T stehen lassen . messing mit feder ,
wäre super wenn mir das einer zum spieltag in nehheim mitbringen könnte !
peter

doofmannsgehilfe 27.06.2012 20:12

Tssss, zweite Mannschaft:-) Weitschlagschläger für ne sieben an der man ne Kastanie in den Kreis rollen kann:-) Wirklich lächerlich;-)
Lass dir von Steffi mal heben beibringen;-)

Zitat:

Zitat von Superiopit (Beitrag 241564)
habe in bochum mein weitschlag T stehen lassen . messing mit feder ,
wäre super wenn mir das einer zum spieltag in nehheim mitbringen könnte !
peter


EllenSuhrbier 27.06.2012 20:37

Zitat:

Zitat von doofmannsgehilfe (Beitrag 241574)
Lass dir von Steffi mal heben beibringen;-)

Seit wann können Frauen heben :D ba1:-) ich kanns jedenfalls nicht gescheit :)

emetem 27.06.2012 21:53

Zitat:

Zitat von ErKa (Beitrag 241550)
Nicht negativ - realistisch ba1:-) ...aber ich spiel nicht mit also besteht die Chance auf gutes Wetter ;)


Falsch- dann kann das Wetter doch nur schlecht werden.
Du bringst doch die Sonne mit deiner positiven Energie zum Strahlen :D... *mitdenwimpernklimpern*

ErKa 28.06.2012 11:11

Zitat:

Zitat von emetem (Beitrag 241578)
Falsch- dann kann das Wetter doch nur schlecht werden.
Du bringst doch die Sonne mit deiner positiven Energie zum Strahlen :D... *mitdenwimpernklimpern*

Endlich hats mal jemand erkannt:rolleyes:

fräänk 29.06.2012 09:03

Spielberechtigung bei den Nachholspielen
 
[b]Kopiere ich mal hier rein: [/B]
-------------------------------------------------------------------------
Liebe Minigolffreunde,

aufgrund verschiedener Nachfragen möchte ich Euch einige Hinweise zur Spielberechtigung bei den anstehenden Nachholspielen der überregionalen Ligen geben.

1. Spieler, die sich in einer höheren Mannschaft des Vereins bereits festgespielt haben, also mehr als 1/3 der angesetzten Spieltage absolviert haben, sind beim Nachholspiel in der unteren Mannschaft nicht spielberechtigt. Dies gilt auch für den Fall, dass sich diese Spieler zum ursprünglich angesetzten Spieltermin noch nicht festgespielt hätten.

2. Abgebrochene oder ausgefallene Spieltage bleiben für ein evtl. Festspielen außer Betracht. Das gilt insbesondere für den 4. und 5. Spieltag der 1. BL Damen und den 5. Spieltag der 1. BL Herren. Die an diesen Tagen erfolgten Einsätze sind aufgrund der Annullierung der Spieltage entfallen.

3. Spieler, die an dem zur Nachholung anstehenden Spieltag in einer anderen Mannschaft des Vereins eingesetzt waren, sind beim Nachholspiel spielberechtigt (soweit nicht im Sinne von 1. festgespielt). Beispiel: Ein am 5. Spieltag der NBV-Liga eingesetzter Spieler kann beim Nachholspiel des 5. Spieltages in der 2. BL Nord eingesetzt werden.

4. Ein Nichtantritt beim Nachholspiel wird ebenso geahndet wie jeder andere Nichtantritt. D.h. auch die Strafgebühr wird in voller Höhe festgesetzt. Die Durchführung eines Nachholspiels an dem hierfür vorgesehenen Termin ist kein Fall höherer Gewalt.

5. Aufgrund des Termins der Nachholspiele wird die Frist für die Abgabe der Meldung zur Saison 2012/2013 bis zum 10.07. verlängert.

Ich hoffe, damit alle Fragen beantwortet zu haben. Ich bitte Euch, Eure Vereine entsprechend zu informieren.

Mit sportlichen Grüßen
Günter Schwarz
DMV-Sportwart

cobiandi 03.07.2012 13:47

So wirds ausgehen:

1. Neheim
2. Wesel
3. Bergisch Land
4. Kerpen
5. Bochum
6. Castrop

ErKa 03.07.2012 14:45

Mir egal wie es ausgeht...hauptsache wir schaffen wenigstens 2 Runden :-( und Neheim liegt am Ende vorne ;-)

http://www.wetter.com/wetter_aktuell...d=DE0000363034

emetem 03.07.2012 16:46

Zitat:

Zitat von ErKa (Beitrag 241922)
Mir egal wie es ausgeht...hauptsache wir schaffen wenigstens 2 Runden ]

Da spricht wieder der Optimist aus dir... :rolleyes:


:D

schlauchi68 04.07.2012 18:54

Zitat:

Zitat von ErKa (Beitrag 241922)
Mir egal wie es ausgeht...hauptsache wir schaffen wenigstens 2 Runden :-( und Neheim liegt am Ende vorne ;-)

http://www.wetter.com/wetter_aktuell...d=DE0000363034

ja, Knippi, da müßt ihr aber alles besser durch die 4 als letztes Jahr. :D Aber ich gönn Euch den Sieg !!
Leider muss ich mir den show down aus der Ferne betrachten.

ErKa 04.07.2012 21:39

Zitat:

Zitat von schlauchi68 (Beitrag 241967)
ja, Knippi, da müßt ihr aber alles besser durch die 4 als letztes Jahr. :D Aber ich gönn Euch den Sieg !!
Leider muss ich mir den show down aus der Ferne betrachten.

da hast du Recht Stefan...wir werden uns Mühe geben ;-)...und dir nen schönen Urlaub sms:-)

Travis 05.07.2012 08:14

Eigentlich halte ich mich beim Tippen ja immer zurück, aber jetzt will ich auch mal:

Abbruch nach 2 Runden mit folgendem Endstand:

1. Wesel
2. Bergisch-Land
3. Bochum
4. Neheim
5. Kerpen
6. Castrop

Vielleicht kommt es aber auch ganz "Anders"... :D

Dirty Harry 05.07.2012 09:11

Das ist aber kein Wunschkonzert!

fräänk 05.07.2012 09:27

Zitat:

Zitat von Dirty Harry (Beitrag 241990)
Das ist aber kein Wunschkonzert!

nicht:eek: , schade;)

Emilgolf 05.07.2012 09:57

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 241988)
Vielleicht kommt es aber auch ganz "Anders"... :D

Der Satz bezieht sich wohl auf den spielfreien Oberschiedsrichter :confused: :eek: :rolleyes: ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.