![]() |
Zitat:
Wäre in der ersten Runde anders gestatet worden, wäre es doch stimmig gewesen! |
Zitat:
Ich habe diese nicht vergessen! Sie spielen nur für meine Aussagen keine Rolle. Es gibt nämlich unter der 1. Bundesliga keine Damenmannschaften mehr, was ich im übrigen in vorangegangenen Postings bereits bedauerte. In diesen ehemaligen Damenmannschaften werden nämlich kaum Damen überleben. Diese werden nämlich nicht nur durch Herren für die neue Mannschaftsstärke ergänzt, sondern auch die bisher spielenden Damen weitgehends durch Herren ersetzt. Bin mal gespannt wieviele von diesen dann in der Zukunft überhaupt noch spielen. Wenn wir dabei also Damen verlieren, finde ich das wirklich traurig. |
Zitat:
.... und das diese Damen dann auf LV-Ebene spielen hältst Du für unwahrscheinlich? .... die Damen spielen also nur wenn sie überregional spielen dürfen? .... und Herrenmannschaften gibt es unterhalb der Bundesliga, zumindest im überregionalen Spielbetrieb auch nicht mehr, es sind Vereinsmannschaften wo Frauen und Männer spielen! .... und das gemeinsame Spielen von Frauen und Männern wurde immer, auch hier gefordert, dass das zu den Konsequenzen führt das man dann in Konkurrenz um einen Mannschaftsplatz steht ist dann natürlich eine Folge. .... und ich habe das sehr wohl verstanden, was Du immer meinst wenn Du von den Damen sprichst und meinst sie spielen keine Rolle! Ich finde es nur anmaßend von Dir, dass Du eine andere Meinung, dass sie nämlich wohl eine Rolle spielen nicht, auch nicht ansatzweise, akzeptierst! |
Was ist denn z.B. mit dem Vorschlag nur noch 3 Runden zu spielen bei Ligenspieltagen? Dies würde zu einer Verkürzung der Spieltagsdauer führen. Ebenso sollte man die Überlegung aufgreifen, ob man nicht die 60 Sek. Regel gegen eine 30 Sekunden-Regel austauscht.
Damit Minigolf nicht immer mehr zu einer "Materialschlacht" verkommt, könnte auch überlegt werden, dass bei DM, JLP,BLVK,Senioren-Cup,und internationalen Wettkämpfen nur noch max. 54 Bälle pro Anlage vorgeschrieben werden, die durch den Ausrichter festgelegt werden. Und die Startzeiten für Ligenspieltage sowie Ranglistenspieltage könnte auf 10:00 Uhr festgelegt werden. |
Zitat:
|
@ABCoolboy: Wenn man jetzt das unterteilen würde in unterschiedliche Punkte:
1.Nur noch 3 Runden generell - voller Ernst 2.60 Sekunden-Regel gegen 30 Sekunden-Regel austauschen - voller Ernst 3. 54 Bälle pro Anlage - erst mal nur so eine Idee, die ich persönlich für interessant erachte 4. Startzeiten auf 10:00 Uhr - voller Ernst |
Zitat:
zu 2.: absolut unakzeptabel; zum Minigolf gehört auch eine gewisse Ruhe und Bedächtigkeit! zu 3.: fänd ich nicht besonders gut. zu 4.: geht in die richtige Richtung, 11 Uhr fänd ich noch besser (war doch teilweise auch schon mal so, oder?), weil man dann noch so am selben Tag morgens trainieren kann, ohne unbedingt vorher schon mal zum Training fahren zu müssen. |
Zitat:
|
Zitat:
Und warst nicht auch Du ein Verfechter von " alles was eh nicht kontrolliert wird, kann man auch löschen" Dein Satz kommt einem Freibrief für Dopingsünden in den Seniorenkategorien gleich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.