Ich will garnicht Recht haben bzw mir geht es nicht darum, Recht zu haben. Wir haben hier in Deutschland eine Reihe ganz hervorragender Spieler, die auch bei zukünftigen WM und EM die Treppchen belagern werden. Aber solche Turniere sind Momentaufnahmen - nicht mehr und nicht weniger.
Wir Deutschen haben mit den Erlbruchs 2 Spieler, die die Minigolfgeschichte hier und in Europa wesentlich mitgeschrieben haben. Dieser von Wally z.B. betriebene Perfektionismus, der sich auch auf die Hardis übertragen hat, kann man leider nicht jedem abverlangen, und insofern haben die Hardis in Deutschland eine Sonderstellung erlangt. Kein anderes Bundesligateam geht so professionell in die Spieltage, wie die Hardis. Die Leitwölfe kommen langsam ins Alter, aber für den Rest der Liga langt das auch noch die nächsten paar Jahre.
Wir machen uns ja immer am sportlichen Vergleich Schweden/Deutschland fest. Ohne jetzt die z.T. großartigen Erfolge der Eidgenossen oder Österreicher unter den Tisch zu kehren, will ich mich gerne darauf einlassen. Früher war das ganz einfach so: Immer, wenn es bei internationalen Events die Kombination Beton/Eternit gab, war Germany vorne, wenn Filz im Spiel war, Schweden. Grund: In Schweden gab´s nur herzlich wenige Betonanlagen, sodass "wir" hier einen hausgemachten Vorsprung hatten. Und wir wiederum hatten kaum Filzanlagen. Mittlerweile halten die Schweden jedoch auch auf Beton und Eternit mit, und sind auf Filz nur dann zu gefährden, wenn es auf Kinderanlagen geht. Ist der nächste Event in Eskilstuna zum Beispiel, haben wir keine Siegchance.
Und nun zum "King Carl": Er ist auf allen Systemen überragend gut und deshalb für mich der kompletteste Spieler. Er ist eine Persönlichkeit, genau wie z.B. Gaby Rahmlow bei den Damen, die auch heute noch als Seniorin in der allgemeinen Klasse für WM-Titel gut wäre. Wir haben mit den Erlbruch-Brüdern zwei Spieler der Extraklasse, die in den zurückliegenden 2 Jahrzehnten Titeln in Serie eingelocht haben. Beide genießen in der Minigolfwelt höchste sportliche Anerkennung, aber trotzdem thront für mich Carl-Johan über allen.
|